"Kinderwagen schieben" als Training — German

"Kinderwagen schieben" als Training

Optionen
Trubi85
Trubi85 Beiträge: 1 Member
Guten Morgen!

Ich habe letzte Woche mit der myfitnesspal App begonnen und da ich zur Zeit in Elternzeit bin und nicht so wirklich Zeit habe, Sport zu machen, war ich sehr froh, dass unter den Ausdauersportarten auch "Kinderwagen schieben" vorhanden war :-) Nun habe ich seit ein paar Tagen eine Garmin vivofit Smartwatch, die meine Schritte zählt. Nun ist aber auch "Kinderwagen schieben" eine laufende Tätigkeit. Ist es dann sozusagen doppelt gemoppelt, wenn ich als Training "Kinderwagen schieben" angebe und gleichzeitig die verbrauchten Schritte Kalorien getrackt werden? Das synchronisieren zwischen Garmin Connect und myfitnesspal funktioniert auch nicht immer so einwandfrei, sodass es da mit den Schritten nie richtig stimmt. Was meint ihr sollte ich tun?

Kommentare

  • Kalissa4
    Kalissa4 Beiträge: 476 Member
    Optionen
    Es ist doppelt gemoppelt, da die Garmin die Schritte ja schon mitzählt ... ich würde aber auch Kinderwagen schieben nicht als Training angeben.
  • Yvie87
    Yvie87 Beiträge: 112 Member
    Optionen
    Hallo, im Prinzip ist es nicht nötig die Trainingseinheiten hier extra zu erfassen, wenn du MFP mit einem Aktivitätstracker gekoppelt hast. Dieser nimmt normalerweise automatisch die Anpassung vor und korrigiert deine Werte (sofern die Synchronisation funktioniert). Abgesehen davon, dass die Werte von MFP hinsichtlich Kalorienverbrauch meist eh viel zu hoch angesetzt sind und das je nach Ziel nicht förderlich ist. Ich an deiner Stelle würde Kinderwagen schieben auf jeden Fall nicht noch zusätzlich eintragen.
  • MicJay1
    MicJay1 Beiträge: 402 Member
    Optionen
    Du wirst dir keinen Gefallen tun, wenn du "profane" Aktivitäten trackst. Das verführt nur dazu mehr zu essen, als man eigentlich braucht. Ich persönlich rechne für mich nur "Couch-Potatoe"-Kalorien plus Training, auch wenn ich mehrmals pro Woche 20 min. zum Einkaufen gehe oder den Haushalt mache.
  • fitnesskrokodil
    fitnesskrokodil Beiträge: 735 Member
    bearbeitet Juni 2016
    Optionen
    Mein Tipp ist auch der, dass Du das "Kinderwagenschieben" nicht als Aktivität gesondert eingeben solltest. Wenn Du Dein Gewicht reduzieren möchtest (und keiner wirklich körperlich anstrengenden beruflichen Tätigkeit nachgehst), bist Du aus meiner Sicht gut beraten, wenn Du das niedrigste Aktivitätslevel einstellst und die "Fitnesstrackerkalorien" gar nicht berücksichtigst. Die liegen in der Regel sehr hoch, was häufig zur Folge hat, dass einige Abnehmwillige somit gar kein relevantes Kaloriendefizit aufbauen, deshalb auch nicht abnehmen und am Ende unzufrieden sind. Wenn Du jedoch zunehmen möchtest, dann wäre das anders. Was ist Dein Ziel?
  • MicJay1
    MicJay1 Beiträge: 402 Member
    Optionen
    ...Was ist Dein Ziel?
    Bin zwar nicht angesprochen, aber aus eigener Erfahrung würde ich sagen, dass man in der Elternzeit nicht (mehr) zunehmen möchte, egal ob Frau/Mann. ;-)

  • zappi123456
    zappi123456 Beiträge: 658 Member
    Optionen
    man ist ja auch Dick geworden mit bzw inkl der Alltagstätigkeiten also sollte man diese einfach mal weglassen und nicht zusätzlich tracken und reinessen .
  • Kampfschnake
    Kampfschnake Beiträge: 99 Member
    Optionen
    Vielleicht sollte man erstmal definieren was mit "Kinderwagenschieben" gemeint ist und wie die Aktivitäten vorher aussahen.
    Ich mein, wenn das Kinderwagenschieben als der normale alltägliche Weg zum Einkaufen/Post/Hunderunde mitgezählt wird, macht das wohl null Sinn. Geh ich aber im Gegensatz zu früher jetzt jeden Tag zügig 10 km Schieben damit ich überhaupt etwas Bewegung habe (na gut etwas übertrieben^^), kann man das ja doch schon mit reinnehmen als kleinen Puffer wenn man nicht alles jeden Tag wieder reinisst. Aber dann nur einmal und nicht doppelt, was ja die eigentliche Frage war. :)
  • rolebri
    rolebri Beiträge: 12 Member
    bearbeitet Juli 2016
    Optionen
    Bei mir ist es mit der Synchronisation schwieriger.

    An Hardware habe ich ein
    - iPhone 5s,
    - Apple Watch,
    - Vovofit 2.

    An Apps nutze ich die
    - Workouts der Watch
    - Runtastic Pro
    - Garmin Connect, und
    - Health ( Apple App).

    Das mit den Synchronisieren der Schritte und Aktivitäten geht erstmals alles ( also Garmin Connect und Runtastic Pro ) zur Health App und dann von der Health App zu MFP. Das funktioniert super.

    Zusätzlich hatte ich auch mal eine Synchronisation der Runtastic App zum MFP, da wurden aber der Kalorienverbrauch doppelt gezählt.

    Liebe Grüße, Roland,
  • wendytier
    wendytier Beiträge: 228 Member
    Optionen
    Ich würde ebenfalls (und damit bin ich während meiner Abnehmzeit sehr gut gefahren und behalten das bei) KEINERLEI Dinge als "Bonuskalorien" tracken, die ich üblicherweise sowieso jeden Tag mache.

    Die einzigen Sportkalorien, die ich bei MFP eintrage, ist die tägliche halbe Stunde SPORT - und damit meine ich Sport, der so anstrengend ist, daß mir der Schweiß von der Stirn läuft (bei mir ist es Cardio, Fahrradfahren im Wald oder was ähnliches). Sport, nachdem ich eine Dusche brauche und Kleidung wechseln muß.

    Alles andere ist in meinem Grundverbrauch "Tätigkeit vorwiegend sitzend" schon inkludiert. Denn vorwiegend sitzend heißt nunmal nicht den ganzen Tag bewegungslos, sondern der Weg zur Straßenbahn, ein Gang zum Kopierer, zum Briefkasten gehen, ein paar Einkäufe zu Fuß erledigen.

    Und wie immer von mir gerne gebetsmühlenartig wiederholt:

    Alles, womit man sich selbst den Verbrauch und das Essen schön rechnet, wird nicht zum gewünschten Ergebnis führen.
    Du bist keinem Rechenschaft schuldig außer Dir selbst - aber zu Dir solltest Du ehrlich sein. Ich an Deiner Stelle würde nichtmal das gehen draußen zuaddieren - geschweige denn sowohl das Gehen als auch das Kinderwagen schieben.

    Nur wenn Du sportlich ne Stunde samt Kinderwagen gehst - und damit meine ich SEHR sportlich - wäre es mir das an Deiner Stelle wert... dann solltest Du aber etwa 7 km schaffen.
  • moefgaga_99
    moefgaga_99 Beiträge: 26 Member
    Optionen
    Gibt es auch Extrakalorien fürs Lernen? Dann hab ich endlich ne Motivation für mein Fernstudium und könnte 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen :smiley:
  • sinbos
    sinbos Beiträge: 55 Member
    Optionen
    Ich habe festgestellt das MfP die schritte die man während eines Trainings tut nicht mitrechnet. DAs heist das du dein Training von 12-13Uhr eingibst und es werden sie Schritte in diesem Zeitraum nicht extra angerechnet. Andererseits kann man sich das angeben eines Trainings auch sparen da es über die Schritte erfasst wird ausser man will es zu Protokollzwecken aufzeichnen.
    Was das angeben der Aktivitätsstufe angeht da würde ich in verbindung mit einem Schrittzähler immer die niedrigste angeben wenn du aktiver bist wird das ja anhand der Schritt-Kalorien korrigiert.