Verständnis Grundumsatz, tatsächlicher Energieverbrauch und MFP-kcal (Messungen mit H7-Brustgurt) — German

Verständnis Grundumsatz, tatsächlicher Energieverbrauch und MFP-kcal (Messungen mit H7-Brustgurt)

Optionen
squeakingsneaker
squeakingsneaker Beiträge: 1 Member
bearbeitet September 2016 in Fitness und Übungen
Hallo,

ich habe mir zur genaueren Berechnung der verbrannten kcal bei verschiedenen Ausdauertrainings (Gehen, Laufen, Fahrradfahren, Schwimmen) einen Polar Brustgurt H7 zugelegt, mit dem ich jetzt fleißig alle Aktivitäten messe und anstelle der Standard-Aktivitäten von MFP eintrage.
  • Dabei kam mir schon mal die logische Erkenntnis, dass ich von den Werten, die da z. B. mit dem BLE Heart Rate Monitor (Android) augezeichnet wurden, den Grundumsatz abziehen muss, denn schließlich messen Brustgurt und App ja die gesamte Energie, die ich verbrauche inkl. interne Maschinerie.

Jetzt kam mir eine Idee: Messe ich doch mal meinen Grundumsatz.

Also ins Bett gelegt, bisschen am Laptop getippt und 20 Minuten aufgezeichnet. Das Ergebnis war verbüffend: Puls 70 mit hochgerechnet 217 kcal Energieverbrauch in der Stunde. Das macht am Tag also 3038 kcal nur durchs Liegen und Tippen (Milchmädchenrechnung mit 14 Stunden, also abzüglich 8 Stunden Schlaf).
Schlußfolgerung: Das kann gar nicht der Grundumsatz sein, was ich da gemessen habe, denn der wird von verschiedenen Rechnern auf etwa 1800 kcal vorhergesagt.
Und bestätigt durch Wikipedia und andere Artikel im Netz: Der Grundumsatz ist wirklich ausschließlich, was da intern zur Aufrechterhaltung der Maschine benötigt wird; also vielleicht wie beim Schlafen.

Jetzt mein Problem und meine Frage an Euch: Das ergibt für mich einen logischen Haken in der MFP-Berechnung:
  • Durch meine Einträge von Trainingseinheiten und Nahrungsmittel verändere ich Plus/Minus eine tägliche vorgebene Grundumsatz-kcal-Zahl, die MFP für mich um etwa 1700 ermittelt hat. Wenn ich aber mindestens 3000 kcal (beim Liegen) verbrenne, was ist mit den restlichen 1300 kcal?
  • Oder anders herum gefragt: Ich mache doch den ganzen Tag irgendwas, und selbst, wenn's Liegen ist. Wenn ich nun all das logge, also nicht nur Trainings über 120 Puls, sondern auch die Kleinigkeiten (kochen, aufs Klo gehen, Besteck sortieren, Blumen gießen, auf der Couch umdrehen, am Kopf kratzen), müsste ich ja einen Wahnsinnsüberschuss verbrannter Energie haben? Eine, die mir unrealistisch vorkommt, aber, hey, ich hab's ja gemessen. Und die MFP-Folge: Je weniger genau ich logge (also nicht 14h, sondern nur die 1h Laufen), desto ungenauer, unschärfer wird die gesamte Plus/Minus-Richtung in MFP.

Ich. bin. ratlos. Weiß. irgendjemand. Bescheid?

squeakingsneaker

Kommentare

  • SportsfreundSven
    SportsfreundSven Beiträge: 4,547 Member
    Optionen
    Dein Grundumsatz entspricht sicher nicht deinen Angaben. Du hast auch falsch gemessen.
    Der Grundumsatz, auch basale Stoffwechselrate genannt, ist eine Größe, die zur Charakterisierung des Stoffwechsels hauptsächlich beim Menschen verwendet wird: Sie ist diejenige Energiemenge, die der Körper pro Tag bei völliger Ruhe, bei Indifferenztemperatur (28 °C) und nüchtern (d. h. mit leerem Magen) zur Aufrechterhaltung seiner Funktionen benötigt. ...

    https://de.wikipedia.org/wiki/Grundumsatz

    Bei MFP gibst du ja auch noch deinen "Aktivitätlevel" an. Den sogenannten "Leistungsumsatz". Wenn MFP dir angibt du sollst 1700kcal essen um abzunehmen, dann ist das halt seine Kalkulation aus den Standartformeln mit deinen eingaben. Daran solltest Du dich halten. Das stimmt annähernd.

    Dein Puls sagt auch nicht wirklich etwas, denn es gibt Normalpulser, Hochpulser und Niedrigpulser. Daneben gibt es natürlich auch die, die dazwischen liegen. ;) Das können auch schon mal 20-30 Schläge unterschied machen.
  • Tyrael666
    Tyrael666 Beiträge: 1,248 Member
    Optionen
    Du kannst deinen GU nicht so exakt ausrechen. Schon gar nicht mit einer simplen hochrechnung von gerade mal 20 Minuten während du eine AKTIVITÄT machst (ja Laptop tippen verbraucht im gegensatz zum "absoluten" nichts tun, sehr viel kcal)

    Von daher entweder kaufst du dir eine sehr teure Maschiene die so um die 10.000€ kostet und rechnest das nochmal nach (was ich nicht glaube was du machen wirst) oder aber du holst dir die nicht ganz so exakte Methode des BodyMedia.

    Das BM ist heutzutage immer noch das exakteste Gerät zum bestimmen des kcal verbrauchs.
    ALLE momenten Geräte geben verfälschte Werte bis zu 500 kcal.
    BM hingegen nur wenige % was evtl. 100-200 kcal entspricht (entsprechend deines tatsächlichen Verbrauchs)


    Wie Sven schon sagt, rechnet MFP nicht dein Grundumsatz sondern deinen Gesamtumsatz.
    Lies dich am besten in die Basics ein bevor du versuchst solche Sachen zu machen :)