Kcalsverbrauch bei Bewegung mit Übergewicht — German

Kcalsverbrauch bei Bewegung mit Übergewicht

Optionen
Hallo ihr Lieben,

ich wurde schon öfters jetzt drauf aufmerksam gemacht, das meine Kcalsangaben bei meinen Trainingseinheiten zu hoch angesetzt sind. Habe bisher nur eine kopierte Liste von einer Freundin bekommen, wo die Tätigkeiten aufgelistet sind mit kcals pro Stunde, die man dann mit dem Gewicht malnimmt. Hab leider keine Vergleichsmöglichkeiten gefunden. Alle Seiten, die ich gefunden habe berechnen nach einer normalgewichtigen Person. Kennt ihr Seiten, wo man nachgucken könnte?

Kommentare

  • SportsfreundSven
    SportsfreundSven Beiträge: 4,547 Member
    bearbeitet November 2016
    Optionen
    Warum möchtest Du das wissen? Es sind nur Zahlen. Du solltest sie eh nicht "essen". ;)
    Es gibt sehr viele "Listen", mit unterschiedlichen Angaben. Es kommt immer darauf an, woher die Angaben stammen. Manche werden nach Formeln errechnet, manche werden/wurden gemessen und andere "geschätzt". Verlässlich sind sie alle nicht. Hebst Du eine 10Kilo-Hantel in der identischen Geschwindigkeit, mit identischen Wiederholungen/Sätzen wie ich und ist DEIN Stoffwechsel identisch mit MEINEM?
    Fragen über Fragen. :D
  • Monsterbaendigerin
    Monsterbaendigerin Beiträge: 219 Member
    Optionen
    Essen werde ich sie auch nicht, aber mich interessiert es halt, wie weit die Werte auseinander liegen. Oder ob es gleichwertige gibt. Einfach neugierhalber.
    Klar sind es nur Zahlen, aber so pi mal Daumen wäre schon schön und vielleicht sind sie ja garnicht so falsch, wie ich sie habe.
    Mich motivieren die Zahlen, ich möchte immer mehr erreichen oder mir ein Ziel setzen. Ich denke immer daran, das 7000 Kcals eingespart oder ersportelt werden müssen, um ein Kilo Fett loszuwerden. Ist ja auch nur ein Schätzwert, aber ich liebe solche Zahlen und sie zu erreichen oder nachvollziehen zu können.
  • wendytier
    wendytier Beiträge: 228 Member
    Optionen
    Mh, ich hatte eigentlich den Eindruck, daß mfp durchaus bei den Kalorien, die für Training angesetzt werden das aktuelle Körpergewicht mit berücksichtigt. Mir wurde zu Beginn meiner Diät für 30 Minuten Fahrrad fahren mittlere Geschwindigkeit knapp 350 Kalorien"gutgeschrieben", das hat sich mit Abnahme inzwischen auf 225 verringert.

  • Monsterbaendigerin
    Monsterbaendigerin Beiträge: 219 Member
    Optionen
    Ja, du hast recht, das Training hier ist gewichtsangepasst. Ich war nur zu blöd, um es zu bedienen. Sorry. Hab immer nach Namen gesucht und nichts gefunden und hab meine eigenen Daten eingegeben. Jetzt hab ich erst kapiert, das es eine Namensliste rechts gibt, wenn ich auf den Pfeil gehe. Danke wendytier. Jetzt hab ich das, was ich gesucht habe.
  • fitnesskrokodil
    fitnesskrokodil Beiträge: 735 Member
    bearbeitet November 2016
    Optionen
    Vielleicht als kleine Ergänzung @Monsterbaendigerin zu dem, was @SvenKoh schon schrieb: Wenn Du die Möglichkeit hast, setze mal einen Brustgurt zur Pulskontrolle ein (eventuell ausleihen von Freunden), damit Du einen Überblick über Deinen Puls beim Sport bekommst. Es gibt Formeln als grobe Ansätze um den eigenen Verbrauch darauf aufbauend abzuschätzen. Die stellen aus meiner Sicht häufig eine deutlich bessere Näherung als die Datenbankeinträge dar.

    Habe z.B. gerade in der MFP-Datenbank gesehen, dass der Verbrauch für einen 75 kg schweren Menschen für 60 Minuten "Laufen, in bergigem Terrain"mit 225 kcal, für die langsamste Stufe Joggen ("Laufen (Joggen), 8 km/h (7,5 Min. pro km)" für die gleiche Dauer jedoch mit 600 kcal angegeben wird. Dass das irgendwie nicht hinhaut, liegt auf der Hand, oder? Soll nur als Beispiel dienen.

    Eine Formel mit der Du Dich dem ganzen etwas annähern kannst, findest Du z.B. hier: klick_mich Sie bezieht Dein Körpergewicht und Deinen durchschnittlichen Puls mit ein. Insbesondere bei länger andauernden körperlichen Aktivitäten mit geringem Kalorienverbrauch (z.B. gemütliches Spazieren) ist es aus meiner Sicht ratsam, den Grundumsatz anteilig abzuziehen.
  • wendytier
    wendytier Beiträge: 228 Member
    Optionen
    Ich würde das erste laufen als gehen/bergwandern interpretieren, das zweite jedoch als joggen. Und schon erscheint es mir schlüssig.
  • hadit93
    hadit93 Beiträge: 35 Member
    Optionen
    ich wurde schon öfters jetzt drauf aufmerksam gemacht, das meine Kcalsangaben bei meinen Trainingseinheiten zu hoch angesetzt sind. Habe bisher nur eine kopierte Liste von einer Freundin bekommen, wo die Tätigkeiten aufgelistet sind mit kcals pro Stunde, die man dann mit dem Gewicht malnimmt. Hab leider keine Vergleichsmöglichkeiten gefunden. Alle Seiten, die ich gefunden habe berechnen nach einer normalgewichtigen Person. Kennt ihr Seiten, wo man nachgucken könnte?

    Genaue Werte wirst Du nirgendwo finden, weil jeder Mensch anders ist. Der Energieumsatz ist eine sehr individuelle Angelegenheit. Generell hat ein übergewichtiger Mensch natürlich mehr Arbeitsumsatz bei einer Aktivität. Ich würde pauschal für eine Stunde moderate Bewegung vielleicht 500 kcal ansetzen. Langfristig wird dir die Waage zeigen, ob Du auf dem richtigen Weg bist. Deswegen ist meine Empfehlung, sich jeden Tag zu wiegen, aufzuschreiben und einen Wochendurchschnitt zu bilden. Das einen Monat beobachten. Sinkt der Wochendurchschnitt, bist Du auf dem richtigen Weg.