Berechnung der verbleibenden Kalorien - Verständnisfrage — German

Berechnung der verbleibenden Kalorien - Verständnisfrage

Optionen
Hallo ihr Lieben,

ich habe mich nun durch Google gewühlt und viel gelesen, aber ich verstehe die Rechnung von MFP mit Fitbit nicht wirklich.

Als Beispiel mein gestriger Tag:

Ziel: 1540
Gegessen: 1309
Training: 336
Verbleibend: 567

Ich würde das nun so verstehen, dass ich laut MFP gestern 1879 Kalorien verbrannt habe.

Die Daten vom Fitbit zeigen allerdings folgendes an: 17.342 Schritte, 2160 Kalorien verbrannt.

Das sind mal eben 300 Kalorien Unterschied. Wo sind die hin?

Falls relevant: Ich bin, 1,63m groß, 60 kg schwer und weiblich.

Kommentare

  • Mario_oM
    Mario_oM Beiträge: 2,456 Member
    Optionen
    Wie kommst du auf die Zahl 1879?

    Der Grundumsatz <-> Ziel ist sehr wichtig das die Angabe stimmt, davon hängt alles ab. Ist der zu hoch angegeben bescheißt du dich selbst.

    Fitbit berechnet die Werte ständig, ich schnalle da auch nicht ganz durch, ich schaue immer nur bei MFP, das es da stimmt, ich trage auch die Lebensmittel nicht in Fitbit ein, MFP ist viel besser dafür.
  • Tamyrina
    Tamyrina Beiträge: 3 Member
    Optionen
    Naja er sagt ich hätte 1309 gegessen und er sagt ich dürfte noch 567. Also würde ich davon ausgehen, dass MFP "denkt" ich hätte 1876 (1309+567) verbrannt. Ah Sry hatte ich oben verschrieben. 1876 nicht 9 am Ende. :)
  • Grieschi
    Grieschi Beiträge: 556 Member
    Optionen
    Das ist etwas zu kurz gedacht. Du dürftest noch 567 kcal zu Dir nehmen, um eine bestimmte kcal-Anzahl zu Dir genommen zu haben. Wenn Du nicht abnehmen willst entspricht dies der kcal, um das Gewicht zu halten. Wenn Du abnehmen willst, musst Du mehr kcal verbrauchen als zu Dir zu nehmen. Die Differenz berechnet sich aus dem wöchentlichen Ziel, wieviel Du abnehmen willst.

    Die Differenz zwischen fitbit und mfp lässt sich z.B. so erklären, dass fitbit mehr kcal für die Schritte berechnet als mfp. Das lässt sich meines WIssens nicht exakt von einer App/einem Gerät berechnen, da z.B. die Muskelmasse in jedem Mensch anders ist.



  • Mario_oM
    Mario_oM Beiträge: 2,456 Member
    bearbeitet Oktober 2017
    Optionen
    Grieschi schrieb: »
    Das ist etwas zu kurz gedacht. Du dürftest noch 567 kcal zu Dir nehmen, um eine bestimmte kcal-Anzahl zu Dir genommen zu haben. Wenn Du nicht abnehmen willst entspricht dies der kcal, um das Gewicht zu halten. Wenn Du abnehmen willst, musst Du mehr kcal verbrauchen als zu Dir zu nehmen. Die Differenz berechnet sich aus dem wöchentlichen Ziel, wieviel Du abnehmen willst.

    Die Differenz zwischen fitbit und mfp lässt sich z.B. so erklären, dass fitbit mehr kcal für die Schritte berechnet als mfp. Das lässt sich meines WIssens nicht exakt von einer App/einem Gerät berechnen, da z.B. die Muskelmasse in jedem Mensch anders ist.


    das könnte natürlich sein, bei mir stimmt es aber schon bei Fitbit nicht, GU + Aktivität ergibt einen andren Wert, als der der ich durch addieren der Werte herausbekomme.
  • Tamyrina
    Tamyrina Beiträge: 3 Member
    Optionen
    Ah okay. Vielen Dank euch :)
  • Mario_oM
    Mario_oM Beiträge: 2,456 Member
    Optionen
    Ich habe den Fitbit Support nochmal transaliert ;-), es ist so das der Hinterlegte Grundumsatz, den man in de Fitbit App einstellt nicht bei der Berechnung verwendet wird. Der erechnete Wert ist viel niedriger, bei mir sind es z.B. 930 (Fitbit) und 1180 (nach der neuen Grundumsatz Formel)