Erster Wettbewerbslauf...Tipps?
Beph79
Beiträge: 34 Member
Ich habe es getan und mich zu meinem ersten Wettbewerbslauf angemeldet. Am 31.12. werde ich 10 km laufen! Mein Ziel ist es, nicht als Letzte anzukommen.
Haben die erfahrenen Wettbewerbsläufer irgendwelche Tipps für mich?
Danke und liebe Grüße
Haben die erfahrenen Wettbewerbsläufer irgendwelche Tipps für mich?
Danke und liebe Grüße
2
Kommentare
-
Würde mich auch interessieren will auch bald 10km am besten in unter 1 Stunde laufen0
-
10 km Lauf. Und gut ankommen ist auf jeden Fall ein realistisches Ziel. Wie sieht dein momentane fitness aus.0
-
Ich stand im Sommer vor derselben Frage. Meiner Meinung nach sind 10km in 6min/km aber noch eine Distanz die man ohne besondere Taktik laufen kann.
Ich bin (http://www.berlin-laeuft.de/great_10k_berlin-home.html) einfach mit 5:30min/km losgelaufen und habe hintenraus drauf geachtet nicht langsamer zu werden. (Außer es gibt nennenswerte Steigungen im Streckenprofil sind)
Wenn das Rennen in 50km um Düsseldorf/Wuppertal/Essen stattfindet, dann schreibt mich gern mal an, gemeinsam läuft es sich viel entspannter und ich mache gern den Pacemaker.
LG Bert
https://www.runtastic.com/en/users/a55446d7-e36b-d6ee-c98e-b721a034a6da/sport-sessions#single_year_2017,month_110 -
Grundsätzlich NICHT ZU SCHNELL LOS LAUFEN!
Das ist in den allermeisten Fällen ein echtes Hindernis. Man lässt sich von der Euphorie mitreisen, da man bis in die Haarspitzen voller Adrenalin ist.
Ansonsten in der Woche vorher nicht zu viel Training. Hängt aber auch von deinem bisherigem Training ab.
Stelle dich nicht ganz nach vorne.
Als Anfänger ist man sich nicht ganz sicher, wo man hingehört. Vorne ganz sicher nicht.
Hier wirst Du nur von der Elite überrannt. Auch ist es schöner, wenn man selbst den ein oder andere einholt.
Übe das Trinken!
Es ist nicht so einfach im Laufen zu trinken: Selbst wenn du gehst, solltest Du es mal probiert haben aus den Bechern zu trinken.
Nichts schweres essen!
Ist der Lauf morgens, dann nur etwas "leichtes" frühstücken. Toast mit Marmelade/Honig ist ideal. 2 Stunden vor dem Laufe nicht mehr essen.
Vorher nicht zu viel Trinken.
Du wirst eh vor Aufregung mehrfach aufs Örtchen müssen. Sie zu, je nach Größe der Veranstaltung, das du "früh" genug auf dem Töpfchen bist. Bei "riesen" Events gibt es tierischlange Schlangen.
Zieh dich nicht zu warm an!
Du wirst eingehen wie eine Primel. Beim loslaufen solltest Du "leicht frösteln". Warm wirst du von allein. Ne leichte Jacke, die du nachher um die Hüfte binden kannst, kann helfen.
Genieße den Lauf. Es wird super, egal welche Zeit du läufst. Je nach Ablaufprogramm ist es schön, wenn du bis zum "Schluss" bleibst und die Siegerehrung mitmachst und applaudierst. Keine Angst, das du "Letzte" wirst. Die "Rote Laterne" wird am meisten gefeiert.
Das mal so auf die Schnelle. Habe aber bestimmt noch viel vergessen.
Viel Erfolg!3 -
@dfc4 leider hinke ich meiner alten Fitness vom Sommer etwas hinterher. Zu der Zeit bin ich auch schon Halbmarathon-Strecke gelaufen, aber ein beruflicher Wechsel (nur noch abends und am Wochenende Zeit für Läufe) sowie eine gesundheitsbedingte Pause von 6 Wochen, haben mich etwas zurückgeworfen. Aktuell bin ich aber wieder soweit, dass ich die 10 km sehr gut schaffe.
@BertiNRW Eine pace von 5:30 ist für mich aktuell unerreichbar. Ich kann die 6:30 gut halten... meine Motivation zu laufen liegt nicht darin immer schneller zu werden, sondern ausdauernder. Ich quäle mich ungern.
@SportsfreundSven Ich danke für die vielen hilfreichen Tipps. Auf "trinken üben" wäre ich im Leben nicht gekommen. Und vielen Dank für den Hinweis auf die "rote Laterne". Das nimmt den Druck etwas! Den Lauf werde ich auf alle Fälle genießen...
Liebe Grüße0 -
zufälligerweise hab ich eben gelesen, dass wie Sven schreibt zu viel getrunken wird. Man soll lieber alle paar Kilometer wenige 100 ml trinken, man stirbt nicht gleich, der Körper regelt das.0
-
1. sei die erste Hälfte kein Idiot
2. sei die zweite Häfte kein Weichei3 -
@StefanS_Vienna Ein Mantra für die erste und zweite Hälfte... perfekt! Ich werde definitiv ankommen!
Liebe Grüße1 -
@Beph79 Hallo, die 5:30 hatte ich auf den Beitrag von @marktomaten bezogen, der unter einer Stunde bleiben wollte. Allgemeiner gesagt und auch von @SportsfreundSven schon besser geschrieben. Laufe mit einer passsenden gleichmäßigen Geschwindigkeit. Lasse Dich nicht von den anderen Läufern anstecken zu schnell loszulaufen. Laufe aber auch nicht "erstmal vorsichtshalber langsam" los. Das holst Du bei 10km hinten nicht mehr rein. Welche Geschwindigkeit das dann konkret für Dich ist, ist dabei egal.
0 -
@SportsfreundSven Deine Tipps finde ich prima, außer die Betonung des Trinkens. Ein gesunder, gut hydrierter Läufer muß m.E. auf Strecken bis 10km unterwegs weder essen noch trinken. Bei noch längeren Strecken ist das natürlich anders.0
-
Ich habe im Oktober auch meinen allerersten gewerteten 10km-Lauf bestritten und mein Ziel war es auch nicht Letzter zu werden. Daher kommt meine Erfahrung: versuche einfach den Lauf und die Atmosphäre zu genießen. Lauf nicht zu schnell los sondern trabe einfach im gewohnten Tempo über die Strecke. Falls Du ziemlich allein unterwegs bis (war bei mir nach ca. 3 km der Fall) habe ich einfach mal einen Streckenposten zugerufen, ob ich der Letzte sei oder er noch jemanden sieht. Manchmal erheitern die Antworten und die Stimmung hebt sich ("Da kommen noch sehr viele hinter Dir, lass Dir ruhig Zeit." )
Ich bin nicht Letzter geworden (Platz 70 von 80), aber ich habe den Lauf und das Drumherum genossen, so dass ich im nächsten Jahr mal einen Halbmarathon bestreiten werde.0 -
Darf man eigentlich bei solchen Events nun mit Musik im Ohr laufen oder nicht?
Ich habe mir sagen lassen, man dürfe das nicht? Stimmt das?0 -
Darf man eigentlich bei solchen Events nun mit Musik im Ohr laufen oder nicht?
Ich habe mir sagen lassen, man dürfe das nicht? Stimmt das?
Es kommt darauf an. Ist es ein Lauf, der dem DLV unterliegt ist es verboten und kann zur Disqualifikation führen. Bei anderen Eventes hängt es vom Veranstalter ab. Ich würde jeweils anfragen. Zudem bin ich der Meinung, das man gerade bei solch "kurzen" Läufen aber auch im allgemeinen, eh nicht mit Musik laufen sollte. Man nimmt sich einen Teil der Atmosphäre und es ist eigentlich üblich "überhole links/rechts" zu rufen und entsprechend vorbei zu laufen. Wenn so etwas nicht gehört wird, kann es zu Zusammenstößen führen.
Ich habe aber z.B. auch mal einen Charity-Lauf mitgemacht, wo ich auch einen Ghettoblaster hätte tragen können.
Ich würde es jedenfalls lassen. Im Training gerne mal, aber doch nicht auf einem Wettkampf.0 -
@SportsfreundSven Deine Tipps finde ich prima, außer die Betonung des Trinkens. Ein gesunder, gut hydrierter Läufer muß m.E. auf Strecken bis 10km unterwegs weder essen noch trinken. Bei noch längeren Strecken ist das natürlich anders.
ICH muss auch nichts trinken. Es kommt aber immer darauf an. Beim Bucholzer-Citylauf waren es NUR 34° und ich bin eingegangen wie eine Primel. Da musste ich auch "saufen". Bin eher der "Kaltläufer". Zudem gibt es sehr viele Läufer(innen), die 10km ohne Trinken nicht überstehen. Ist zwar angelernt aber muss mental halt sein.
Zudem gibt es halt die Verpflegungsstände. Meist alle 5km. Kann man ruhig mitnehmen. Man hat ja schließlich bezahlt.1 -
Danke @SportsfreundSven0
-
Ach, ja. Wenn dir zu kalt sein sollte,kannst du auch ein, zwei Müllsäcke zweckentfremden und überziehen. Die kannst du dann während des Laufes wegwerfen.
Apropos "wegwerfen". Alles was du weg wirfst, solltest du nur am Rand machen. Becher/Flaschen/Kleidung usw. Wenn du also in der "Mitte" läufst, begebe dich an den Rand. Es sind schon Läufer gestürzt, weil ihnen Dinge zwischen die Beine geworfen wurde.0 -
Oh! Noch ganz wichtig!
Probiere NIE, NIE, NIE etwas Ungewohntes aus.
Keine neuen Schuhe/Kleidung/Energieriegel oder was immer. Das testet man im Training und nie in einem WK.
Je nach dem, kann das "Abkleben" der Brustwarzen und/oder das einschmieren mit Vaseline von Vorteil sein. Auch andere "Scheuerstellen" gut einschmieren. Ist zwar eigentlich eher bei längeren Läufen wichtig, aber man weiß ja nie.1 -
> @SportsfreundSven schrieb:
> Oh! Noch ganz wichtig!
>
> Probiere NIE, NIE, NIE etwas Ungewohntes aus.
> Keine neuen Schuhe/Kleidung/Energieriegel oder was immer. Das testet man im Training und nie in einem WK.
>
> Je nach dem, kann das "Abkleben" der Brustwarzen und/oder das einschmieren mit Vaseline von Vorteil sein. Auch andere "Scheuerstellen" gut einschmieren. Ist zwar eigentlich eher bei längeren Läufen wichtig, aber man weiß ja nie.
Dass man im WK nichts Neues austesten sollte, ist auch aus meiner Sicht ein wichtiger Hinweis. Bezüglich der "Brustwarzenproblematik" (fieses Wort) finde ich es interessant, wie unterschiedlich die Individuen darauf reagieren. Ich hatte selbst beim Marathon nie Probleme damit. Andere wohl schon. Bezüglich des Tempos hat mir immer gut geholfen, meine Zwischenzeiten aus dem Training bzw. die angepeilten Zwischenzeiten auf den Unterarm oder so zu schreiben oder eine ausgedruckte Minitabelle dabei zu haben.
Zu guter Letzt: bei sämtlichen Läufen durfte ich immer Musik hören. Vielleicht trifft man aber wirklich auf eine so strenge Veranstaltung, bei der dies nicht erlaubt ist.1 -
Hallo,
Sven hat schon die meisten Tipps gegeben, insbesondere der Tipp, nicht zu schnell los zu laufen. Ist mir beim ersten HM auch passiert, man lässt sich schnell von der Menge und der Euphorie mitreisen. Trinken, Gel Packs etc. sind meiner Meinung nach bei 10 km nicht nötig.
Aber als Mann kann ich Dir nur raten einen vernünftigen Sport-BH zu tragen . Das weiß ich nicht aus eigener Erfahrung, aber das Thema Brustwarzen wurde mal in ausführlich auf dem Sportplatz beim Training diskutiert.0 -
Bei den allermeisten Läufen wird das "Musik hören" geduldet. Im Reglement steht aber oft etwas anderes. "WENN" es also einem Veranstalter zu bunt wird "KANN" man sich ein DSQ einfangen.
Siehe IWR des DLV Seite 55
Auch deshalb, da man diese Hilfsmittel zum "Leistungssteigern" nutzen kann und/oder Wettkampfanweisungen erhalten kann usw. usf.
Ich habe in meinen Anfängen öfter mal (ganz leichte)"blutige" Flecken im Shirt gehabt. Allerdings lag das an falscher Kleidung. Heute kann ich problemlos 10-15km laufen. Bei längeren Läufen klebe ich zur Sicherheit ab.
http://www.wininbiz.com/montag-motivation-der-nippel-chafe/
0 -
Auch wenn es auf den Finisher-Bildern mopsig aussieht, für den Wettkampf lieber eine Nummer kleiner tragen. Und, natürlich, nur mit dem Textil raus, das Du kennst. Wie Sven richtig geschrieben hat, der WK ist NICHT der Platz, mal was Neues auszuprobieren. Da sind so viele Dinge wichtig, dass man möglichst viele Themen "abhaken" können muss.
0 -
StefanS_Vienna schrieb: »Auch wenn es auf den Finisher-Bildern mopsig aussieht, für den Wettkampf lieber eine Nummer kleiner tragen. Und, natürlich, nur mit dem Textil raus, das Du kennst. Wie Sven richtig geschrieben hat, der WK ist NICHT der Platz, mal was Neues auszuprobieren. Da sind so viele Dinge wichtig, dass man möglichst viele Themen "abhaken" können muss.
Das würde mich mal Interessieren, wieso "Enge Klamotten"?0 -
StefanS_Vienna schrieb: »Auch wenn es auf den Finisher-Bildern mopsig aussieht, für den Wettkampf lieber eine Nummer kleiner tragen. Und, natürlich, nur mit dem Textil raus, das Du kennst. Wie Sven richtig geschrieben hat, der WK ist NICHT der Platz, mal was Neues auszuprobieren. Da sind so viele Dinge wichtig, dass man möglichst viele Themen "abhaken" können muss.
Das würde mich mal Interessieren, wieso "Enge Klamotten"?
Alles, was "Spielraum" hat, kann halt auch scheuern. Gerade wenn es "schwitzig" ist. Je enger, desto weniger bewegt sich das Shirt.0 -
SportsfreundSven schrieb: »0
-
SportsfreundSven schrieb: »
Lass mich raten! Du hast noch nen BH drunter?0
Kategorien
- Alle Kategorien
- 7.1K Hauptforen
- 2.7K Stellen sie sich vor
- 394 Erste Schritte
- 971 Allgemeine Gesundheit, Fitness und Ernährung
- 109 Ziel: Gewichtszunahme und Bodybuilding
- 188 Erfolgsgeschichten
- 702 Nahrung und Nährwerte
- 685 Fitness und Übungen
- 792 Motivation und Unterstützung
- 222 Rezepte
- 241 Dies und Das, Spaß und Spiele
- 1.4K MyFitnessPal-Foren
- 4 MFP Nachrichten und Ankündigungen
- 311 MFP Vorschläge/Feedback
- 1K Technischer Support auf Deutsch