Vegane Rezepte — German

Vegane Rezepte

Optionen
celina_mchl
celina_mchl Beiträge: 60 Member
Hallo, ihr Lieben!

Ich ernähre mich pflanzlich und bin immer wieder auf der Suche nach tollen, schnellen und einfachen Rezepten. Dabei versuche ich immer auf reduzierte Kohlenhydrate und Kalorien zu achten - gesundes, unverarbeitetes Essen find ich immer gut. :smile:

Würde mich gern mit euch austauschen. :smiley:

Liebe Grüße
Celina

Kommentare

  • marktomaten
    marktomaten Beiträge: 131 Member
    Optionen
    Reduzierte Kohlenhydrate als Veganer stell ich mich recht schwer vor...

    Solange deine Eisenwerte passen und sonst du gesund bist ist das schon möglich; was hast du denn davor gegessen ? Vielleicht kann man da erst etwas optimieren, bevor man was neues aus dem Hut zaubert.

    Spontan fallen mir Veggie-Schnitzel ein, die haben viel pflanzliches Fett und Eiweiß
  • celina_mchl
    celina_mchl Beiträge: 60 Member
    Optionen
    Ja, es ist wirklich ziemlich schwierig. Deshalb wollte ich einfach mal rumfragen, ob da jemand ne tolle Idee hat.

    Ob meine Eisenwerte mittlerweile wieder passen, wird demnächst untersucht. Habe eine Zeitlang als Pasta-Veganerin wirklich schlechte Werte gehabt. Mittlerweile achte ich sehr auf die Nährstoffzufuhr - dank MFP.

    Veggie-Schnitzel sind leider meist paniert und das möchte umgehen, ansonsten natürlich ne super Sache. Tofu find ich in Form von Rührei auch super.
  • RadischenII
    RadischenII Beiträge: 74 Member
    Optionen
    Alle Formen von Hülsenfrüchte fallen mir da ein. Die machen relativ lang satt und haben nennenswert Eiweiß und Eisen. Ich esse zum Beispiel sehr gern Gemüse- Dal-Curry in den verschiedensten Variationen.
    Auch Linsenbolonese mit Gemüsenudel (oder Pseudogetreide) schmeckt mir sehr lecker. Alternativ geht auch Bolonese mit Haferflocken (da sind dann allerdings mehr Kohlenhydrate drin.)
    Bohnensuppe mit weißen Bohnen, Kidneybohnen und Mais (je eine Dose abspülen und passierten Tomaten/Dosentomaten auffüllen, auf kochen lassen). Das ist eines meiner LieblingsrLieblingsrezepte wenn es schnell gehen muss.

    Beeren kombiniert mit Sojajogurt (+ evtl. Haferflocken/ Leinsamen) ist auch ein leckeres veganes Frühstück.

    Warum willst du eigentlich gerne deine Kohlenhydratzufuhr reduzieren? Das meine ich wirklich interessiert.
  • marktomaten
    marktomaten Beiträge: 131 Member
    Optionen
    Oh ja Kidneybohnen haben auch "viel" Protein. Die kann man als Paste oder Brei als Basisteig für so ziemlich alles nutzen. Wie Kichererbsen
  • wendytier
    wendytier Beiträge: 228 Member
    Optionen
    Ich backe leckere vegane Brownies aus weißen Bohnen. Im Gegensatz zu regulären etwa 20% der Kalorien und deutlich gesünder (trotz enthaltener Schokolade).
  • wendytier
    wendytier Beiträge: 228 Member
    bearbeitet März 2018
    Optionen
    Grundzutaten:

    100 gr Datteln, einweichen in Wasser mind. 1 Stunde, besser über Nacht (es gibt Softdatteln, die sind vermutlich besser!), Wasser nicht wegschütten! -ich selbst weiche sie unbedingt über Nacht ein.

    180 gr Zartbitterschokolade (hoher Kakaoanteil, dann ist sie vegan)

    3 Eßlöffel Kakaopulver

    1 Teelöffel Öl (Kokos oder anderes Pflanzenöl)

    250 gr Canellini-Bohnen (kleine weiße Bohnen aus der Dose oder Glas, 400 gr Dose ist genau die richtige Menge)

    2 Eßl. Leinsamenschrot in 3 Eßl. Wasser oder zuckerfreiem Sirup eingeweicht (Monin oder Torani oder auch in Espresso)

    1/2 Teelöffel Backpulver

    20 gr Schokolade (hacken)

    Evtl. Nüsse

    Schokolade mit Öl langsam schmelzen

    Datteln aus dem Wasser nehmen und mit den Canellini-Bohnen , Kakao und der flüssigen Schokolade, Leinsamenschrot und dem Backpulver im Mixer fein pürieren. Wirklich fein!! Keine Krümel sollen mehr fühlbar sein!

    Abgießwasser löffelweise dazugeben, bis es wie ein Rührteig wird (je weicher die Datteln sind, desto weniger Wasser ist nötig). Ich habe statt Wasser einen zuckerfreien Schokoladensirup genommen (Torani), man kann welchen mit Zucker nehmen (z.B. Monin). Ich kann mir das auch mit Zimtsirup gut vorstellen.

    Evtl. Nüsse und gehackte Schokolade noch untermischen.

    In eine flache Backform oder in Muffinförmchen geben und bei 180 Grad 25 Minuten backen.
  • RunningAnirac
    RunningAnirac Beiträge: 79 Member
    Optionen
    Ich ernähre mich auch Vegan - allerdings nicht Kohlenhydratarm. Ich finde gemüse Pfannen mit Tofu ganz lecker- schmeckt auch ohne Reis:)
    Ansonsten fallen mir sommerrolle mit erdnuss Dipl ein.
  • celina_mchl
    celina_mchl Beiträge: 60 Member
    Optionen
    @RadischenII : Habe von vielen gesundheitlichen Vorteilen gelesen und möchte daher mal ausprobieren, wie es sich auf mein Wohlbefinden auswirkt. Außerdem ist es hilfreich beim Abnehmen und da bin ich gerade dran. :-)

    Vielen lieben Dank für Eure Ideen! Sie sind allesamt super und inspirieren! @wendytier hast du schon mal Brownies aus Süßkartoffeln gemacht? Auch cool!
  • RadischenII
    RadischenII Beiträge: 74 Member
    Optionen
    Vielen Dank für die Antwort. Könntest du hier evtl. ein paar deiner Rezepte posten? Ich bin auch immer auf der Suche nach leckern Rezepten und bin auch neugierig wie du deine Kombination umsetzt.
  • SportsfreundSven
    SportsfreundSven Beiträge: 4,547 Member
    Optionen
    Nur mal so. Man kann sich auch vegan fett fressen. Es kommt allein auf die Kalorien an. Der Körper "verbessert" sich eigentlich IMMER bei jeder Umstellung, egal wohin. Alle berichten, dass sie "fitter" sind, besser schlafen, tollere Blutwerte haben usw. Egal ob Paleo, Highcarb, LowCarb oder vegan. Meist liegt es am "Gesamtpaket" und nicht an der Ernährungsform. ;)
  • wendytier
    wendytier Beiträge: 228 Member
    Optionen
    celinami96 schrieb: »
    @wendytier hast du schon mal Brownies aus Süßkartoffeln gemacht? Auch cool!

    Noe - nachdem ich ne Weile an meinem Brownie-Rezept rumperfektioniert habe, bin ich hochzufrieden damit - es ist für mich das perfekte "Sonntags-Dessert", ohne daß es ausufert.

    Wenn ich daran etwas abwandle, dann eher mittels der Einweich-Sirups - manchmal nehme ich da stattdessen Espresso. Oder ich gebe Lebkuchengewürz in die Masse...

  • celina_mchl
    celina_mchl Beiträge: 60 Member
    Optionen
    @SportsfreundSven - dessen bin ich mir durchaus bewusst. Allerdings fühl ich mich beispielsweise nach dem Verzehr von Milchprodukten immer müde und geschwächt. Ich bin mit keiner Ernährungsumstellung klargekommen, außer mit der auf eine vegane Lebensweise. Ich hatte immer Probleme mit einer Eisenmangelanämie, mit dem Kreislauf, etc. Ich hab das mit keiner Ernährungsumstellung in den Griff gekriegt, es eher noch verschlechtert. Mittlerweile geht's mir so gut wie nie zuvor. Das muss ja nicht für jeden so sein, aber bei mir ist es nun mal so. :smile:
  • SportsfreundSven
    SportsfreundSven Beiträge: 4,547 Member
    Optionen
    celinami96 schrieb: »
    @SportsfreundSven - dessen bin ich mir durchaus bewusst. Allerdings fühl ich mich beispielsweise nach dem Verzehr von Milchprodukten immer müde und geschwächt. Ich bin mit keiner Ernährungsumstellung klargekommen, außer mit der auf eine vegane Lebensweise. Ich hatte immer Probleme mit einer Eisenmangelanämie, mit dem Kreislauf, etc. Ich hab das mit keiner Ernährungsumstellung in den Griff gekriegt, es eher noch verschlechtert. Mittlerweile geht's mir so gut wie nie zuvor. Das muss ja nicht für jeden so sein, aber bei mir ist es nun mal so. :smile:

    Das freut mich für dich. Es war auch eher eine allgemeine Aussage und nicht auf dich gemünzt. ;)
  • Jacky9897
    Jacky9897 Beiträge: 9 Member
    Optionen
    Hey :)
    @celinami96 ich ernähre mich auch vegan und wenn es mal schnell gehn soll mache ich mir gerne Zucchini- oder Karottennudeln mit selbstgemachter oder zur Not auch fertiger Tomatensoße. Schmeckt super lecker und hat kaum Kalorien. Sonst fallen mir leider keine veganen Low-carb Gerichte ein, bin auch noch auf der Suche nach weiteren Ideen und Rezepten :smiley:
  • celina_mchl
    celina_mchl Beiträge: 60 Member
    Optionen
    Hey, @Jacky9897 - danke für den Tipp! Ich hab leider keinen Spiralschneider. Hatte mal einen, der totaler Mist war, deshalb hab ich bisher keinen mehr gekauft. Kannst du einen empfehlen? Liebe Grüße :smile:
  • Sandra_WEN
    Sandra_WEN Beiträge: 508 Member
    Optionen
    Ich kann dir den Spiralschneider von Lurch empfehlen. Damit mache ich mir schon seit einem oder zwei Jahre meine Zoodles und es klappt gut.
    https://www.amazon.de/Lurch-10203-Spiralschneider-Spirali-creme/dp/B002E19IB0/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1522158012&sr=8-3&keywords=lurch+spiralschneider
  • Freischuetz
    Freischuetz Beiträge: 389 Member
    bearbeitet März 2018
    Optionen
    ich benutze diesen hier: Gefu Spiralschneider

    https://www.amazon.de/dp/B00CCR9P0U/ref=cm_sw_r_cp_api_MWKUAbH0THA3W

    ich finde ihn einfacher zu reinigen und mit etwas gefühl auch direkt in die pfanne zu schneiden/zoodeln :#
  • Sandra_WEN
    Sandra_WEN Beiträge: 508 Member
    Optionen
    Der sieht ja auch interessant aus. Den werde ich mir mal vormerken, falls ich mal einen anderen brauche.
  • Jacky9897
    Jacky9897 Beiträge: 9 Member
    Optionen
    @celinami96 Ich benutze diesen hier :
    Lurch 10203 Spiralschneider Spirali grün / creme https://www.amazon.de/dp/B002E19IB0/ref=cm_sw_r_cp_apa_Im3UAbT3Y5BSZ
    Er funktioniert zwar gut, aber ich finde es immer ziemlich mühselig das Teil sauber zu machen und es nimmt recht viel Platz weg. Ich glaube da sind diese kleinen Hansspiralschneider besser, habs so einen aber noch nicht ausprobiert :)
  • RadischenII
    RadischenII Beiträge: 74 Member
    Optionen
    Also ich nehme einfach den Sparschäler. Ganz so schön sieht das ergebniss dann nicht aus aber es funktioniert auch und geht sehr fix. Auf jeden Fall für ab und zu oder zum Ausprobieren völlig ausreichend.
  • meik211274
    meik211274 Beiträge: 198 Member
    Optionen
    Ich bin zwar kein Veganer, mag aber trotzdem das Zeug :smile:
    Wir benutzen diesen

    http://kodi.de/TV-Werbung-Unser-Original-gourmetmaxx-Spiralschneider-Julienne.html?utm_medium=psm&utm_source=googleshopping&utm_term=kochen+backen&utm_campaign=kodi.de.onmacon.-&utm_content=12374304_tv+werbung+-+unser+original,+gourmetmaxx,+spiralschneider+julienne,+gr.+7+cm&gclid=EAIaIQobChMIvMeU0PiO2gIVlQ8YCh2XnwedEAQYBSABEgJwdfD_BwE


    Da musst du dann aber beim Gemüsekauf darauf achten, dass Du die Normgröße einhälst, zu dicke oder krumme etc funktionieren nicht wirklich - dafür ist er klein, handlich und komplett in die Spülmaschine zu stopen
  • massismicha1966mugge364
    massismicha1966mugge364 Beiträge: 4 Member
    Optionen
    Hallo, ich bin neu hier und auch Veganer. Habe ein schönes Rezept für veganer Räucherlachs. Habt ihr Interesse oder kennt ihr es schon?
  • Sandra_WEN
    Sandra_WEN Beiträge: 508 Member
    Optionen
    Das würde mich interessieren. Räucherlachs vermisse ich etwas.