Unter Grundumsatz nicht gut?
Kommentare
-
Vitamin D gibts schon bei ALDI mittlerweile.0
-
Meine Ärztin hat mich vor 2 Jahren auf Vitamin D Mangel getestet, weil ich einige körperliche Probleme hatte, die damit in Zusammenhang stehen können. Raus kam dabei: Extremer Mangel. Und das, obwohl ich wirklich viel draußen bin. Ich liebe lange Spaziergänge in der Sonne mit meinem Hund, etc.
Bei dem Mangel den ich hatte und den ich immer noch regelmäßig mit Ergänzungsmitteln bekämpfe, wären Präparate wie Vigantoletten etc. nicht hilfreich gewesen. Vitamin D muss man SEHR hochdosiert zuführen, um eine wirkliche Änderung herbeizuführen. Ich hab am Anfang bis zu 100.000IE pro Woche genommen. Inzwischen nehme ich noch 20.000IE pro Woche und hab meinen Wert damit auf stabile 40-50 gebracht. Meine Ärztin meint zwar, er könnte noch etwas höher, aber es ist in Ordnung. Ich nehme auch Dekristol.
Es ist übrigens eine ziemlich hirnrissige Vorschrift: Dekristol wird von der Kasse bezahlt, wenn man einen nachgewiesenen Mangel hat. In dem Moment, wo der ausgeglichen ist, hat man keinen Mangel mehr. Wenn man also seinen Wert konstant halten will, muss mans selbst bezahlen. Ansonsten müsste man jedes Mal wieder einen Mangel nachweisen.
Aufgrund dieser bescheuerten Regelung gibt es Ärzte, die Dekristol einfach standardmäßig nicht mehr auf Kassenrezept verordnen.
Ein Teil meiner Beschwerden hat sich dadurch übrigens erledigt.
(Schmerzen in den Fußsohlen, extreme Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Schlafstörungen, Gereiztheit.. alles weg)2 -
für alle die nicht „genug“ bekommen, könnte man hier noch anführen:
organischen Schwefel - MSM
Bor0 -
Da sieht man wieder, warum es "Krankenkasse" heißt. Man könnte so viel Geld sparen, wenn man mehr dafür sorgen würde, die Leute gesund zu halten anstatt die Behandlung von Kranken zu bezahlen.
Neben Vit. D haben wohl viele ein Magnesium-Problem. Ich hatte keinen wirklichen Magnesiummangel, aber seitdem ich regelmäßig Mg ergänze, fühle ich mich fitter und habe mehr Energie. Wenn man weiß, wofür der Körper Magnesium benötigt, versteht man auch, warum ich mir das nicht bloß einbilde. Aber es herrscht oft die Meinung, dass man Magnesium gegen Muskelkrämpfe nimmt und wenn man die nicht hat, alles in Ordnung ist. Dabei sind regelmäßige Muskelkrämpfe bereits ein schweres Mangelsymptom.
Lesenswert: http://edubily.de/magnesium/
Irgendwie schweifen wir gerade von der Ausgangsfrage ab, aber es wird sicherlich auch deutlich, dass z.B. eine ausreichende Magnesiumzufuhr durch die Nahrung und ein großes Kaloriendefizit (= wenig essen) nicht zusammenpassen und warum ich ständig davon fasele, beim Diäten auf eine hohe Lebensmittelqualität zu achten.4
Kategorien
- Alle Kategorien
- 7.1K Hauptforen
- 2.7K Stellen sie sich vor
- 389 Erste Schritte
- 971 Allgemeine Gesundheit, Fitness und Ernährung
- 109 Ziel: Gewichtszunahme und Bodybuilding
- 188 Erfolgsgeschichten
- 702 Nahrung und Nährwerte
- 685 Fitness und Übungen
- 787 Motivation und Unterstützung
- 223 Rezepte
- 241 Dies und Das, Spaß und Spiele
- 1.3K MyFitnessPal-Foren
- 4 MFP Nachrichten und Ankündigungen
- 311 MFP Vorschläge/Feedback
- 1K Technischer Support auf Deutsch