Aufnahmezeit für Fett
![felixg1109](https://dakd0cjsv8wfa.cloudfront.net/images/photos/user/cc6d/8796/1339/4cec/c452/bee5/4da9/d97e672b899dd42257e7fbd74b6b7a272565.jpg)
felixg1109
Beiträge: 1,872 Member
Hallo zusammen,
Hab mal eine Frage an die Experten.
Mit der Umstellung meiner Ernährung habe ich mich sehr an fettfreie/ -arme Zubereitung meiner Speisen gewöhnt. Es ist auch kein Problem für mich auf die 40-50g Fett am Tag zu kommen, diese aber meistens ziemlich "en bloque" und abseits der Hauptmahlzeiten.
Ich meine zu wissen, dass Fett unter anderem ja auch für die Vitamin-Aufnahme wichtig ist und dazu meine Frage:
Wie wichtig ist es innerhalb der Mahlzeit (zB Gemüsetopf) auch Fett zuzuführen, oder reicht es auch aus im Laufe des Tages Fett zu sich zu nehmen?
Wie viel Fett wäre denn notwendig, falls es nicht egal ist?
Liebe Grüße
Felix
Hab mal eine Frage an die Experten.
Mit der Umstellung meiner Ernährung habe ich mich sehr an fettfreie/ -arme Zubereitung meiner Speisen gewöhnt. Es ist auch kein Problem für mich auf die 40-50g Fett am Tag zu kommen, diese aber meistens ziemlich "en bloque" und abseits der Hauptmahlzeiten.
Ich meine zu wissen, dass Fett unter anderem ja auch für die Vitamin-Aufnahme wichtig ist und dazu meine Frage:
Wie wichtig ist es innerhalb der Mahlzeit (zB Gemüsetopf) auch Fett zuzuführen, oder reicht es auch aus im Laufe des Tages Fett zu sich zu nehmen?
Wie viel Fett wäre denn notwendig, falls es nicht egal ist?
Liebe Grüße
Felix
0
Kommentare
-
Also Fett ist wichtig für die Vitaminaufnahme, das stimmt auf jeden Fall. Ob es jetzt einen großen Unterschied macht ob du deinen Tagesbedarf verteilt aufnimmst oder aufeinmal kann ich leider nicht sagen, logisch wäre für mich aber auf den Tag verteilt.
Ich empfehle grundlegend 1g Fett/kg Körpergewicht und dann bitte aber überwiegend gesättigte Fettsäuren. Bevor man 50g Fett aus Chips aufnimmt, sollte man lieber gar kein Fett aufnehmenIch beziehe meine Fette überwiegend aus Nüssen und Öl.
0 -
Ich würde sagen, du musst das Fett bzw. die jeweiligen Vitamine aufnehmen, während der Gegenpart noch im Körperkreislauf ist. Also weder verdaut, noch verstoffwechselt oder sonstwas wurde.
Kommt also vermutlich auch auf Aktivität, Stoffwechsel, Verdauung und was weiss ich nicht an.
Am selben Tag müsste aber größtenteils reichen.
Aber wenn du n Schuss Öl in die Gemüsepfanne machst ist ja eigentlich schon alles gut1 -
Ich würde Gemüse möglichst mit etwas Öl essen oder zusammen mit anderen fetthaltigen Lebensmitteln. Man braucht ja nicht viel, damit die Vitamine aufgenommen werden (frag mich nicht nach einer genauen Zahl).
Komplett fettfreie Mahlzeiten sind bei mir selten. Höchstens mal ein Stück Gemüse oder Obst als Snack zwischendurch oder ein Whey-Shake (mit Wasser angerührt) und Haferflocken.0 -
Hallo @felixg1109, es geht dabei auch nur um die fettlöslichen Vitamine A,D,E und K. Diese sollte man zusammen mit Fett aufnehmen. Ich glaube aber nicht, dass die Menge besonders groß sein muss. Dies sind meines Wissens auch Vitamine, die der Körper speichert und daher theoretisch auch überdosiert werden können. Die wasserlöslichen Vitamine scheidet man aus, wenn man zu viel aufnehmen sollte.
Lieben Gruß
Elgün0 -
Ich habe kürzlich ein Bericht gesehen, wo berichtet wird das das gar nicht so stimmt, das man eine bestimmte Menge Fett für die Vitamin Aufspaltung benötigt. On das so stimmt weis ich leider nicht. Ich jedenfalls lebe schon immer Fettarm und habe trotzdem normale Vitamin-werte.0
-
Nicht Vitamin-Aufspaltung, sondern Aufnahme!0
-
Danke für die Antworten!
Meine Vitamin-Werte (abgesehen von d) waren bisher auch immer in Ordnung, aber ich versuche immer mehr zu verstehen, wie die Sachen zusammen hängen.0 -
Woher kennt ihr eure Vitaminwerte?
Kann man die Messen?0 -
die sogenannten edeka (eselsbrücke) für die vitamine e d k a, die fettlöslichen sozusagen, rest sind die wasserlöslichen.
die edekas werden zusammen mit fetten im darm aufgenommen, anders können sie nicht zu den darmzellen transportiert werden.
und im gegensatz zu den wasserlöslichen können sie nicht über die nieren ausgeschieden werden, darum muss man bei denen auch aufpassen bezüglich überdosis.
mach dir mal nen möhrensalat, und guck dann mal nach ner weile wenn du es mit öl angemacht hast. daann siehst du so kleine orangefarbene fetttröpfchen.
viele lebensmittel wie eier zb. enthalten natürlicherweise auch schon fett.
wenn du so ne halbe stunde rum um die aufnahme zb glas milch trinkst, oder paar nüsschen ist (muss gar net viel sein) is das schon ok.
meist wie gesagt is aber eh oft fett (wenn auch wenig manchmal) in mahlzeiten enthalten.
aber du kannst ruhig auch möhren essen , und wenn du kein "fett" dazu aufnimmst, dann is trotzdem gut, ballaststoffe usw.
0
Kategorien
- Alle Kategorien
- 7K Hauptforen
- 2.7K Stellen sie sich vor
- 389 Erste Schritte
- 971 Allgemeine Gesundheit, Fitness und Ernährung
- 109 Ziel: Gewichtszunahme und Bodybuilding
- 188 Erfolgsgeschichten
- 697 Nahrung und Nährwerte
- 685 Fitness und Übungen
- 792 Motivation und Unterstützung
- 223 Rezepte
- 241 Dies und Das, Spaß und Spiele
- 1.3K MyFitnessPal-Foren
- 4 MFP Nachrichten und Ankündigungen
- 303 MFP Vorschläge/Feedback
- 1K Technischer Support auf Deutsch