Kalorienanpassung durch FitBit — German

Kalorienanpassung durch FitBit

Optionen
Hallo zusammen,

ich habe ein kleines Verständnisproblem: Wie genau werden die Kalorien denn berechnet, wenn ich meinen fibit-Tracker mit MFP kopple?
Welche Einstellungen muss ich treffen?
Habe in MFP 2800kcal als Ziel eingetragen. Komischerweise werden die verbrannten Kalorien, die von meinem Tracker gemessen wurden von diesem Ziel abgezogen, weshalb ich den ganzen Tag durch immer weniger Kalorien zur Verfügung habe...kann mir jemand erklären, wie fitbit bzw. MFP das meint?

Danke!

Kommentare

  • Mario_oM
    Mario_oM Beiträge: 2,456 Member
    Optionen
    Kommt drauf an was du bei MFP als Ziel gewählt hast, abnehmen, halten zunehmen? wenn du abnehmen gewählt hast wie viel Gramm / Woche?

    Generell werden die die Sportlichen Betätigungen von Fitbit deinem Kalorienbudget gut geschrieben.

    Ein Bsp. Du hast X Schritte gemacht, Fitbit schickt dafür die Daten an MFP, in deinem Ernährungstagebuch ganz unten kannst du nun sehen wie viele Kalorien du durch Fitbit mehr essen könntest, sofern du das möchtest.
  • philstaeuble
    philstaeuble Beiträge: 85 Member
    Optionen
    Ich habe dasselbe "Problem" mit Garmin. Die "Kalorienschritte" werden abgezogen vom Kalorienziel, je weniger ich mich bewege, desto mehr. Eigentlich logisch :wink:

    Bei den Schritten komme ich nie in den positiven Bereich. Der ist negativ, auch wenn ich 20000 Schritte laufe am Tag.
  • raist1000
    raist1000 Beiträge: 1,200 Member
    Optionen
    Wie schon im anderen Thread von Dir mit der gleichen Frage geschrieben: Entweder es liegt ein Fehler vor - eher unwahrscheinlich- oder Dein Kalorienziel ist so hoch gesetzt, dass Du mit Deinen Aktivitäten lt. Fitbit-Tracker diesen Verbrauch nicht erreichst. Dann müssen natürlich negativ Kalorien eingetragen werden um Dein Ziel auf den realen Verbrauch anzupassen.