Fitnessuhr
![norgabfritsch](https://dakd0cjsv8wfa.cloudfront.net/images/photos/user/15c0/fe4d/19c0/dad4/91cd/2f98/885c/254d89b1cef3ef653dc6cebea2a21d409ac9.jpg)
norgabfritsch
Beiträge: 717 Member
Bin im Begriff mir eine Fitnessuhr zu kaufen. Ich würde sie nur zum Laufen tragen.
Ich möchte eine Kontrolle über km, zeit, Geschwindigkeit, Puls haben.
Ich denke nicht das sie mehr können muss.
Könnt ihr mir was Empfehlen?
Ich möchte eine Kontrolle über km, zeit, Geschwindigkeit, Puls haben.
Ich denke nicht das sie mehr können muss.
Könnt ihr mir was Empfehlen?
1
Kommentare
-
Damit Strecke und Geschwindigkeit auch wirklich zuverlässig genau erfasst werden, kann ich Dir nur raten zu einer mit eingebautem GPS zu greifen. Die anderen Alternativen ... wie Messungen rein über Bewegungssensoren oder Nutzung des Handy-GPS ... haben so ihre diversen Nachteile/Ungenauigkeiten. Mit eingebautem GPS hast Du dann aber auch gleichzeitig Streckentracking ... finde ich persönlich auch wichtig.
Zur Herzfrequenz Messung beim Sport ist immer zu der Koppelung mit einem Brustgurt zu raten. Die Messungen am Handgelenk ist mittlerweile zwar auch schon sehr genau, hat aber immer das Problem von Verfälschung der Messungen bei intensiveren Einheiten durch mögliches hin- und herrutschen der Uhr. Einfach fester schnallen ist da i.d.R. Keine Lösung, da fester zum Abklemmen des Pulses führen kann und das zu generell falschen Werten führt.
Erfahrungsgemäß - wir verkaufen unter anderem eben auch Sportuhren - meint man beginnend immer, dass ja die genannten 4 Werte reichen und ein Einstiegsmodell reicht. Aber einmal auf den Geschmack gekommen, möchte man relativ schnell dann doch mehr ... Wie z.B. Anzeige von Höhenmeter auf der Strecke, Run-Power, Schrittfrequenz, Bodenkontaktzeiten, Trainingszustand, Trainings Effekt des Trainings, Vo2Max Messungen etc., etc. ... Natürlich je nachdem wie intensiv und ehrgeizig man sein Hobby betreibt, eh klar.
Polar und Garmin bieten beide sehr gute Uhren. Mir persönlich gefällt Garmin wegen der umfangreicheren und modernen Software und weil das Design sie auch nicht sofort als Sportuhr ausweist, also auch 24/7 tragbar ... nutze meine Garmin Forerunner 935 noch als Fitnesstracker und Ermittlung Kalorienverbrauch über den Tag zusätzlich.
Würde daher mal bei Garmin einen Blick auf die Forerunner-Reihe werfen oder auch die Vivoactive 3 (hat meine Frau, nicht ganz so umfangreich, aber gut mit GPS+Glonass und Brustgurt Koppelung).1 -
Schau ich mir an, danke.1
-
Also ich nutze jetzt seit einiger Zeit die Polar M400, gibt mitlerweile ein Folgemodell. Die misst auch alle relevanten Daten und ist zu einem erschwinglichen Preis zu haben.
Dort kannst du dir auch selbst Sportprofile selbst anlegen, solltest du die Uhr doch auch noch mal für anderen Sport verwenden wollen. Ich nutze sie wirklich für alle sportlichen Aktivititen. Laufen, radfahren, wandern, indoor Krafttraining und und und...... Also ich bin damit super zufrieden.0 -
> @Alletwirdjut schrieb:
> Also ich nutze jetzt seit einiger Zeit die Polar M400, gibt mitlerweile ein Folgemodell. Die misst auch alle relevanten Daten und ist zu einem erschwinglichen Preis zu haben.
> Dort kannst du dir auch selbst Sportprofile selbst anlegen, solltest du die Uhr doch auch noch mal für anderen Sport verwenden wollen. Ich nutze sie wirklich für alle sportlichen Aktivititen. Laufen, radfahren, wandern, indoor Krafttraining und und und...... Also ich bin damit super zufrieden.
Läuft die Auswertung auch über eine App?0 -
Ja. Über eine App und online. Online legst du quasi deine Sportprofile an die du wiederum via USB und Polar Flow Synch synchronisierst damit du sie auch auf der Uhr hast. Die Uhr synchronisierst du wiederum via Bluetooth mit deinem Handy und hast somit alle deine Sportdaten in der App und auch online zur Verfügung.0
-
ich kann mich da Alletwirdjut nur anschließen. Mein Mann und ichbenutzen die Uhr seit 1,5 Jahren auch täglich. Die Sportauswahl ist sehr groß. Vorher hatte ich auch eine reine Laufuhr von Garmin. Hier hat es gefühlte Ewigkeiten mit dem Finden des GPS Signal gedauert. Optisch fand ich die Garmin aber "schöner". Wir haben damals auch nur mit Joggen angefangen mit einfacher Uhr, dann Garminlaufuhr und durch andere sportliche Aktivitäten sind wir dann auf die M400 gestoßen.
Gruß
Smartine0 -
Danke für eure Tipps0
-
Ja, so wie @Smartine62 ging es mir im Prinzip auch. Ich hatte jahrelang eine reine Laufuhr von Garmin weil ich seinerzeit hauptsächlich gelaufen bin, habe mich aber schon geärgert das ich andere Trainings damit nicht erfasst bekam. Und somit bin ich dann umgestiegen auf die M400 und bekomme damit alles an Trainings aufgezeichnet.0
-
Hab sie mir angesehen, macht einen guten Eindruck.0
-
Das eine Sportuhr nur Laufen tracken kann, ist ja eh schon lange nicht mehr ... bei keinem Anbieter. Tracke mit meiner Forerunner auch alles möglich wie Laufen, Trailrunning, Wandern, Indoor-Rudern, Krafttraining, TRX, Stretching etc. ... sogar Horseback Riding, wenn meine Frau mich mal wieder weich geklopft hat mit zu kommen.
Multitalente sind daher mittlerweilen eh so gut wie alle.
Aber gerade mit 24/7 Fitnesstracker überwiegt für mich dann doch eher das die Polar Uhren zum täglichen tragen einfach zu hässlich sind und der höhere Funktionsumfang und die modernere Aufmachung der mobilen App bei Garmin ist dann auch noch so ein Punkt. Aber das ist natürlich auch wiederum Geschmackssache und liegt im Auge des Betrachters.0 -
Ich würde Dir empfehlen deine Favorites mal in einem Geschäft anzuziehen, damit Du ein Gefühl dafür bekommst, ob sie Dich nicht stört, wenn Du sie den ganzen Tag trägst. Ich würde auch vor dem Kauf mal die Apps ausprobieren.
Und zum Thema Brustgurt, ich bin da nicht so überzeugt ob die genauer messen, die Messmethode ist ja so weit ich weiß (korrigiert mich wenn es nicht so ist) optisch wie bei Handgelenk-trackern.0 -
Ich würde Dir empfehlen deine Favorites mal in einem Geschäft anzuziehen, damit Du ein Gefühl dafür bekommst, ob sie Dich nicht stört, wenn Du sie den ganzen Tag trägst. Ich würde auch vor dem Kauf mal die Apps ausprobieren.
Und zum Thema Brustgurt, ich bin da nicht so überzeugt ob die genauer messen, die Messmethode ist ja so weit ich weiß (korrigiert mich wenn es nicht so ist) optisch wie bei Handgelenk-trackern.
Nein. Die Messung im Gurt erfolgt über Elektroden.
0 -
@Mario_oM
Brustgurt Messung erfolgt über Elektroden zum einen und zum anderen sitzt er "relativ" sicher und verrutscht daher selten bis gar nicht. Bei vielen Sportarten wird ja je nach Intensität das Handgelenk mit der Uhr dran recht zügig bewegt und das kann eben dann zum Verrutschen der Uhr und damit falschen Messungen führen.0 -
> @Mario_oM schrieb:
> Ich würde Dir empfehlen deine Favorites mal in einem Geschäft anzuziehen, damit Du ein Gefühl dafür bekommst, ob sie Dich nicht stört, wenn Du sie den ganzen Tag trägst. Ich würde auch vor dem Kauf mal die Apps ausprobieren.
>
> Und zum Thema Brustgurt, ich bin da nicht so überzeugt ob die genauer messen, die Messmethode ist ja so weit ich weiß (korrigiert mich wenn es nicht so ist) optisch wie bei Handgelenk-trackern.
Ich hab vor sie nur zum Laufen zu tragen. Hab einen sehr schmutzigen Job, da würde mich das aufregen. Ich will mir das Laufen angewöhnen, und möchte hoffentliche Steigerungen bewusster erleben.
Hab jetzt meine ersten 5km geschafft. Hab Muskelkater wie schon lange nicht mehr.
Mein Ziel ist im Oktober 10km am Nürnberger Stadtlauf.2 -
Hab jetzt meine ersten 5km geschafft. Hab Muskelkater wie schon lange nicht mehr.
Mein Ziel ist im Oktober 10km am Nürnberger Stadtlauf.1 -
@raist1000 Ob der Tracker am Handgelenk etwas rutscht spielt keine Rolle weil er ja durch einen optischen Sensor misst, da ist es egal ob er ein paar Millimeter rutscht. Elektrodenmessungen sind auch nicht genauer, bei Standgeräten, welche den Widerstand messen sind sie sogar viel ungenauer.
Brustgurte haben sehr wohl optische Messmethoden, da kommt es wohl auf den Hersteller und Preis an.0 -
Danke @Moewi0411
Ich hoffe ich bekomme das hin bis Oktober. Bin eigentlich schon sportlich, aber joggen ist anscheinend schon anders als Stepaerobic.0 -
@Mario_oM
Ausser dem Armgurt Polar OH1 wüsste ich keinen Brustgurt der mit optischen Sensoren arbeitet, zumindest wenn man mal bei den Markenherstellern guckt. Aber bin für neues offen, hast Du dazu Links?
Zum Thema verrutschen ... Vergleich mal optische Messung am Handgelenk zur Messung mit Brustgurten bei intensiven/heftigen Armbewegungen wie z.B. Krafttraining, Rudern, Hill-Up-/Down-Runs, Kurzstrecken-Sprints, Intervall-Trainings etc. ... dann siehste was ich meine. Und nicht umsonst gibt es bei jedem Herstellers von Pulsierende dezidierte Hinweise wie die korrekte Position für korrekte Messung ist und Abweichungen davon zu falschen Messergebnisse führen kann ... und auch wird.
@norgabfritsch
Hab auch erst vor kurzem wieder mit dem Joggen angefangen - jahrzehntelang nix in der Richtung getan - und vorgestern auch zum ersten Mal die 5 km gepackt. Kann Dir daher absolut nachempfinden.
Regelmäßig aber langsam steigern, nach dem Laufen ordentlich Carbs und Proteine für die Regeneration aufladen und auch immer aktive Regeneration - Walken z.B. - im Wechsel mit einplanen und es klappt ganz sicher bis Oktober mit den 10 km. Drück Dir die Daumen!
Hatte das "Glück" das ich mich schon im Februar entschieden habe im Sommer mit dem Laufenden anzufangen. So konnte ich mich mit intensivem Indoor-Rudern gut vorbereiten und so mit guter Kondition ins Laufen einsteigen, sowie den Muskelkater dabei weitestgehend vermeiden. Okay, beim Intervall-Training mit Hill-Up-Sprints, um den anaeroben Bereich auszubauen, funktioniert das mit der Vermeidung nur noch so halb. *lach*
EDIT: Bei aktivem Muskelkater hilft immer recht gut die Beine von allen Seiten mit einer Faszienrolle auszurollen. Tut zwar am Anfang höllisch weh, aber dann wird es viiiiel besser. Generell eignen sich Faszienrolle auch eh sehr gut zur Regeneration. Probiere es mal aus.0 -
Meine Frau hat eine Faszienrolle. Der nehm ich die mal weg.0
-
Ich glaube meine von Msfitt reicht mir nicht aus. Ich möchte gerne wissen wie viel Kalorien ich Verbrauch wenn ich auf Baustelle schwitze. Kann mir jemand was empfehlen?
Brauch bestimmt was Puls messen kann?0 -
tongalerie schrieb: »Ich glaube meine von Msfitt reicht mir nicht aus. Ich möchte gerne wissen wie viel Kalorien ich Verbrauch wenn ich auf Baustelle schwitze. Kann mir jemand was empfehlen?
Brauch bestimmt was Puls messen kann?
Überlege dir, welchen Sport du hauptsächlich machen möchtest. Es unterscheidet sich, ob du einen "Fitnesstracker" oder eine Sportuhr haben möchtest. Meine Empfehlung wäre, dass du dir eine "richtige" Sportuhr kaufst, wenn der Fitnesstracker mehr als 60.-€ kosten sollte. Die Sportuhren gibt es auch schon für kleines Geld. Gerade wenn es sich nicht um das allerneuste Modell handelt. Geh in einen Elektroladen und/oder Sportladen und schaue dir verschiedene Modelle an. Dann entscheide, wie viel Geld du ausgeben möchtest.
Mit "Puls" ist zu mindestens etwas genauer. Brustmessung ist besser als Armmessung. Wenn du aber nicht so ambitioniert Sport betreibst, geht auch Armmessung. Die "neuen" haben das fast alle.0 -
@raist1000 Ob der Tracker am Handgelenk etwas rutscht spielt keine Rolle weil er ja durch einen optischen Sensor misst, da ist es egal ob er ein paar Millimeter rutscht. Elektrodenmessungen sind auch nicht genauer, bei Standgeräten, welche den Widerstand messen sind sie sogar viel ungenauer.
Brustgurte haben sehr wohl optische Messmethoden, da kommt es wohl auf den Hersteller und Preis an.
Also bei DIR mag das alles hinkommen. Bei Leuten die (ACHTUNG! Nicht negativ gemeint) "richtigen" Sport machen, ist es schon ein Unterschied. Handgelenksmessung hat schon biologische Nachteile. Dazu kommen die Anzahl der Dioden und so Dinge wie Haare auf dem Arm, schlechter/loser Sitz, Schweißbildung, falsche Stelle an der die Uhr sitzt usw. usf. Und was machst Du im Winter?(Dicke Jacke). Es gibt aber natürlich auch Leute, die keinerlei Probleme damit haben und die nur eine Abweichung von 1-2 Schlägen haben. Das ist natürlich nicht meine Meinung, sondern Erfahrungswerte, von Usern aus dem größten Laufforum.
Grundsätzlich ist die Messung mit einem Gurt aber (noch) immer besser. Oder die Chance auf Erfolg ist höher. Wie immer man es nennen mag.
https://sportuhrenguru.net/wie-genau-ist-die-optische-pulsmessung/
Die neusten Modell sind schon recht gut und reichen für "Otto Normal"-Anwender. Ich würde aber WENN ich schon richtig Geld ausgebe, eben was mit "Luft nach oben" kaufen.
Wobei man sich natürlich für die meisten einen Brustgurt nachkaufen kann.0 -
Da hast du Recht, für viele wie mich wird ein Armtracker aber völlig ausreichen. Wichtig ist ja auch den Unterschied und nicht den genauen Puls- Wert zu bewerten weil der ja sowieso bei jedem Gerät etwas abweicht.0
-
Da hast du Recht, für viele wie mich wird ein Armtracker aber völlig ausreichen. Wichtig ist ja auch den Unterschied und nicht den genauen Puls- Wert zu bewerten weil der ja sowieso bei jedem Gerät etwas abweicht.
Richtig. Spielt man aber mit Gedanken nach den Anfängen mal etwas ambitionierter zu sporteln, kommt man schnell an diverse Grenzen von Fitnesstrackern. Hängt natürlich immer von der Ausstattung ab. Teilweise sind die "Tracker" auch recht teuer. Für das Geld bekommt dann eben auch ein gute Sportuhr.0 -
> @SportsfreundSven schrieb:
> tongalerie schrieb: »
>
> Ich glaube meine von Msfitt reicht mir nicht aus. Ich möchte gerne wissen wie viel Kalorien ich Verbrauch wenn ich auf Baustelle schwitze. Kann mir jemand was empfehlen?
>
> Brauch bestimmt was Puls messen kann?
>
>
>
>
> Überlege dir, welchen Sport du hauptsächlich machen möchtest. Es unterscheidet sich, ob du einen "Fitnesstracker" oder eine Sportuhr haben möchtest. Meine Empfehlung wäre, dass du dir eine "richtige" Sportuhr kaufst, wenn der Fitnesstracker mehr als 60.-€ kosten sollte. Die Sportuhren gibt es auch schon für kleines Geld. Gerade wenn es sich nicht um das allerneuste Modell handelt. Geh in einen Elektroladen und/oder Sportladen und schaue dir verschiedene Modelle an. Dann entscheide, wie viel Geld du ausgeben möchtest.
>
> Mit "Puls" ist zu mindestens etwas genauer. Brustmessung ist besser als Armmessung. Wenn du aber nicht so ambitioniert Sport betreibst, geht auch Armmessung. Die "neuen" haben das fast alle.
Danke. Das mit Brust gibt auch in Elektroladen?0
Kategorien
- Alle Kategorien
- 7K Hauptforen
- 2.7K Stellen sie sich vor
- 389 Erste Schritte
- 982 Allgemeine Gesundheit, Fitness und Ernährung
- 109 Ziel: Gewichtszunahme und Bodybuilding
- 187 Erfolgsgeschichten
- 702 Nahrung und Nährwerte
- 685 Fitness und Übungen
- 792 Motivation und Unterstützung
- 222 Rezepte
- 241 Dies und Das, Spaß und Spiele
- 1.4K MyFitnessPal-Foren
- 4 MFP Nachrichten und Ankündigungen
- 311 MFP Vorschläge/Feedback
- 1K Technischer Support auf Deutsch