Mit Methadon den Krebs bekämpfen.
![Lanxumo](https://dakd0cjsv8wfa.cloudfront.net/images/photos/user/3300/21ba/c499/9ec8/bb5b/284d/1c6d/1e3260122550e2d370e23e073b66ee8fc8b3.jpg)
Lanxumo
Beiträge: 137 Member
Hallo Pals,
ich weiß das dieses Thema nicht unbedingt etwas mit abnehmen und Kalorien zählen zu tun hat, ich möchte euch aber trotzdem davon berichten da ich es für sehr wichtig halte. Die Nachricht ist nicht von mir, ich leite sie nur weiter.
Bei Facebook gibt es auch eine Gruppe zu dem Thema : Methadon - Studien gegen Krebs
Weitere Informationen:
Krebsforscherin Dr. Claudia Friesen erringt Sieg gegen Methadon-Gegner vor dem Landgericht Hamburg
ich weiß das dieses Thema nicht unbedingt etwas mit abnehmen und Kalorien zählen zu tun hat, ich möchte euch aber trotzdem davon berichten da ich es für sehr wichtig halte. Die Nachricht ist nicht von mir, ich leite sie nur weiter.
Bei Facebook gibt es auch eine Gruppe zu dem Thema : Methadon - Studien gegen Krebs
Liebe Freunde,
ich bitte euch, diese Petition zu unterzeichnen und mit der gleichen Bitte mit euren Freunden zu teilen.
Es geht dabei um Folgendes:
„Der Deutsche Bundestag möge beschließen, dass Forschungsgelder aus öffentlicher Hand gezielt für klinische Studien zum Einsatz von D,L-Methadon (Methadonhydrochlorid) bei der Behandlung von Krebspatienten unterschiedlichster Tumorerkrankungen zur Verfügung gestellt werden sollen. Aufgrund abgelaufener Patentrechte lässt sich der Wirkstoff nicht mehr als Neuentwicklung vermarkten, daher ist das wirtschaftliche Interesse privater Firmen nicht vorhanden.“
Krebs kann jeden treffen. Daher betrifft dieses Thema auch jeden von euch. Bitte helft daher alle mit, 50.000 Unterschriften bis zum 10.07.2018 zu sammeln!
Das ist auch gar nicht so schwer, das kann jeder. Einfach auf den Link klicken, sich registrieren und die Petition unterzeichnen. Fertig!
Forschung - Gezielter Einsatz von Forschungsgeldern für klinische Studien zum Einsatz von D,L-Methadon in der Krebstherapie vom 30.04.2018
Weitere Informationen:
Krebsforscherin Dr. Claudia Friesen erringt Sieg gegen Methadon-Gegner vor dem Landgericht Hamburg
0
Kommentare
-
dazu auch passend:
https://www.youtube.com/watch?v=V5rPv18aEYs&feature=youtu.be
methadon unterstützt chemotherapie, kann dafür sorgen, daß das medikament dort ankommt wo es ankommen soll, kann nebenwirkungen reduzieren, geringere dosis und kannd ie wirkung chemo verstärken (die gewünschte).
nur allein hilft es eher natürlich nicht.
also methadonunterstütze chemotherapie.......
die wirksamkeit is auch von tumorart abhängig.
und ja die datenlage is noch sehr dünn und noch nicht ausreichend.1 -
Ich habe folgende Interessante Diskussion zu dem Thema im BT Forum gefunden...von Rene Riepl
Mich wundert es, dass die Krankenkassen daran nicht viel stärker interessiert sind und ggf. entsprechende Studien durchführen bzw. durchführen lassen, immerhin würde die Sache enorm viel Geld sparen.
Die Antwort von von Apoptose dazu:
Das habe ich mich bis vor kurzem auch immer gefragt.
Dazu muss man wissen wie unser Gesundheitssystem tatsächlich funktioniert.
Alle Krankenkassenbeiträge gehen in den Gesundheitsfonds. Aus diesem Finanzpool erhalten die Kassen für jeden Versicherten einen Einheitsbetrag plus Zuschläge für Alterstruktur und Risiken ihrer Versicherten. Finanziert wird dieser Gesundheitsfonds außerdem durch Steuermittel, die stufenweise ansteigen.
Dann gibt es noch den Risikostrukturausgleich (RSA):
Aus dem Gesundheitsfonds beziehen die Krankenkassen ihre Beitragseinnahmen. Jede Kasse erhält abhängig von ihrer Versicherten- und Krankheitsstruktur die finanziellen Mittel, die zur Versorgung notwendig sind. Eine Kasse mit vielen jungen Versicherten erhält demzufolge weniger Mittel aus dem Fonds als eine Kasse mit vielen älteren und chronisch Kranken. Manchmal genügen die Mittel durch den Risikostrukturausgleich aber nicht aus und die Krankenkasse muss einen Zusatzbeitrag von den Mitgliedern erheben.
Für mich heißt das übersetzt: Eine Krankenkasse verdient mehr, wenn sie viele langzeitkranke Mitglieder hat..
Die Gesundheitsausgaben in Deutschland haben im Jahr 2017 erstmals die Marke von 1 Milliarde Euro pro Tag überschritten.
Nun stellen wir uns mal einen Tisch vor auf dem diese 365 Mrd. Euro liegen (mit Tischtuch). Drumherum sitzen alle die von dem Geld etwas abhaben wollen. Jeder zerrt am Tischtuch in seine Richtung und will möglichst viel davon abhaben. Wenn jetzt ein billiger Wirkstoff auf den Markt kommt der dafür sorgt, dass z.B. 65 Mrd. weniger auf den Tisch kommen . . .
An diesem Punkt kann sich jeder selbst ein Ende der Geschichte ausdenken.
2 -
Ja ist schon krass.. deswegen heißt es "Krankenkasse" und nicht "Gesundheitskasse"
1 -
Das wir leider nicht reichen
0
Kategorien
- Alle Kategorien
- 7K Hauptforen
- 2.7K Stellen sie sich vor
- 389 Erste Schritte
- 982 Allgemeine Gesundheit, Fitness und Ernährung
- 109 Ziel: Gewichtszunahme und Bodybuilding
- 187 Erfolgsgeschichten
- 702 Nahrung und Nährwerte
- 685 Fitness und Übungen
- 792 Motivation und Unterstützung
- 222 Rezepte
- 241 Dies und Das, Spaß und Spiele
- 1.4K MyFitnessPal-Foren
- 4 MFP Nachrichten und Ankündigungen
- 311 MFP Vorschläge/Feedback
- 1K Technischer Support auf Deutsch