Kalorienziel mit Garmin Connect — German

Kalorienziel mit Garmin Connect

Optionen
Hallo zusammen,

ich bin recht neu hier, somit vermute ich mal, dass mein Problem ein Verständniss bzw Einstellungsproblem ist.
Ich nutze seit ca 2 Wochen MFP und habe nach den Grundeinstellungen und einer beabsichtigten Abnahme von min. 1kg/Woche von MFP ein Kalorienziel von 1500 vorgegeben bekommen. Soweit so gut, ich habe meinen Sport bisher immer manuell eingetragen, was an den Tagen dann auch die Vorgabe angehoben hat (ich war aber bemüht, trotzdem unter den 1500 zu bleiben).

Nun habe ich seit gestern eine Garmin Fenix 3, tolles Spielzeug, sie hat auch meine Laufeinheit gestern abend aufgenommen und scheinbar korrekt übertragen. Wenn ich nun heute allerdings in die GC app schaue, wurden auch hier die 1500 von mfp übernommen, jedoch sind mit bis mittags weitere 1000 durch meine Schritte und übliche (Büro) Aktivität hinzugerechnet worden. Diese sind 1:1 in der GC App auf die noch verfügbaren aufgeschlagen worden und dies kommt mir etwas viel vor.

Mir kommt es etwa so vor, als würde GC keinen Grundumsatz annehmen und sämtliche am Tag verbrauchten Kalorien zusammenfassen und auf mein Kalorienziel von 1500 drauf packen.
Wo ist da mein Denkfehler, bzw fehler in den Einstellungen.

Gruß
Maik

Kommentare

  • Streicheltiger
    Streicheltiger Beiträge: 372 Member
    Optionen
    Ich habe seit letzter Woche eine Fenix 3 neu und mich würde das auch brennend interessieren...
  • Anowja
    Anowja Beiträge: 1,150 Member
    Optionen
    Du hast sicher keinen Denkfehler. Die Schritte werden von Garmin meist kalorisch überbewertet. Abhilfe könnte sein, wenn du in der MFP App (mobil Android z.B.) oben links auf die 3 Striche, dann auf Schritte und den Button Schritte nicht aufzeichen anklickst.
  • raist1000
    raist1000 Beiträge: 1,200 Member
    bearbeitet Juli 2018
    Optionen
    Bei mir stimmt die Kalorien Berechnung meiner Garmin Forerunner 935 (technisch identisch zur Fenix 5) sehr genau. Und bei meiner Frau stimmt es mit ihrer Garmin Vivoactive 3 auch recht genau.

    Garmin kalkuliert natürlich Grundumsatz plus Leistungsumsatz = Gesamtumsatz. Mfp übernimmt die Werte von Garmin auch nicht ungefiltert, sonder rechnet schon mit.

    Wenn Du bei 1 kg Abnahmehistorie pro Woche noch 1500 Kalorien Aufnahme bei Mfp hast, dann kalkuliert Mfp für Dich als Gesamtumsatz ca. 2.600 kcal. Das erfolgt natürlich in Abhängigkeit Deines gewählten Aktivitätslevel.

    Meldet nun Garmin für den Tag z.B. 3500 kcal Verbrauch gesamt inkl. 500 kcal für eine sportliche Aktivitäte - z.B. Laufen - wird Mfp die Aktivität mit den 500 kcal separat anzeigen und die Restdifferenz zwischen den kalkulierten 2600 und den real verbrauchten 3000 Kalorien (also 400 kcal) als Kalorienverbrauch für Schritte aufzeichnen. Die Kalorien für Schritte fungieren also als Ausgleichswert zwischen kalkuliertem und realem Verbrauch und sind daher nicht als echter Kalorienverbrauch für Schritte zu sehen. Daher schwanken die Kalorien die Mfp für Schritte anrechnet von Tag zu Tag auch so massiv.

    Die Kalorien für Schritte können auch im Laufe des Tages massiv schwanken. Z.B. extrem hektischer Vormittag und ab Mittag bis zum Zubettgehen nix mehr. Dann können Vormittags mehr Kalorien für Schritte angezeigt werden als am Ende des Tages. Denn Mfp rechnet den Verbrauch recht linear durch und so können eben starke Abweichungen in der Aktivität zwischen den Tageszeiten zu unterschiedlichen Werten über den Tag hinweg führen.

    Am Ende des Tages wenn alles synchronisiert ist, dann stimmen die Endwerte die in Garmin und Mfp angezeigt werden i.d.R. wieder recht gut überein.

    Aber die Verbrauchsmessung für Kalorien ist recht individuell, daher kann es für Deinen Einen perfekt passen während es für den anderen zu hoch oder zu niedrig ist. Einfach mal das Defizit laut Mfp- inkl. den rd. 1100 kcal pro Tag für die Einstellung 1 kg Abnahmehistorie i.d. Woche - über mehrere Wochen hinweg zusammen zählen und den Gewichtsverlust dazu beobachten. Nach rd. 4 Wochen kannst du dann sehen ob das in etwa übereinstimmt. Ca. 7000 kcal Defizit entsprechen 1 kg Gewichtsverlust ... tägliche Schwankungen auf Grund Darminhalt und Wasserhaushalt bitte mit berücksichtigen. 😉