Cheatdays — German

Cheatdays

Optionen
Sagt mal was haltet ihr denn eigentlich von Cheatdays? Ich bin seit einiger Zeit am abnehmen und zwar ohne Stress und Eile, sondern einfach mit ca. 500kcal Defizit pro Tag. An einem Tag der Woche mache ich aber einen Cheatday, an dem ich esse was ich will ganz ohne Kalorien zu zählen.

Mich würde jetzt mal interessieren, wie das ist, wenn man an so einem Cheatday so richtig reinhauen würde? Kann man sich damit seine Bilanz wieder zerschießen, oder ist das an einem Tag gar nicht möglich?
Die Frage ist ja wahrscheinlich, wieviel Nahrung der Körper an einem Tag überhaupt verwerten kann, bzw. wieviel man an einem einzigen Tag zunehmen kann, und ob man das, was man in der Woche ja schon an Fettmasse abgebaut hat, an diesem einen einzigen Tag wieder aufbauen kann?
«13

Kommentare

  • felixg1109
    felixg1109 Beiträge: 1,872 Member
    bearbeitet September 2018
    Optionen
    Naja, die Sache ist ganz einfach - wenn du 6 Tage a 500 Defizit machst sind das ca 3000kcal (= ca 333g Fettabnahme) Defizit. Wenn du am cheatday jetzt 2000kcal mehr isst als du verbrauchst hast du in der Woche ca 1000 kcal Defizit gemacht, was ca 140g Fettabnahme entspricht. Zeitnah zum cheatday wirst du wegen dem Mehr an Essen + Wassereinlagerungen sogar vorübergehend mehr auf die Waage bringen.

    Wenn du 3000+kcal mehr isst und/oder vorher nicht 100%ig genau gelogged hast kannst du dann sogar auf lange Sicht konstant zunehmen, wenn du ständig über dem Verbrauch liegst.
  • buntwieknete
    buntwieknete Beiträge: 114 Member
    Optionen
    @auricorn
    Für mich stellt sich immer die Frage: Was hauen sich die Leute an einem so genannten Cheatday alles in den Bauch? Was kann man nicht im normalen Alltag mit einplanen oder versuchen mit Sport z.B. auszugleichen?

    Ich persönlich halte nix von Cheatdays! Wenn jemand das tatsächlich "braucht" (?) würde ich eher eine Mahlzeit pro Woche einlegen als Ersatz für den Cheatday.😎🤔

    Oder aber noch besser die gewünschte Mahlzeit einfach im Tagesprogramm mit einplanen.
  • auricorn
    auricorn Beiträge: 23 Member
    Optionen
    Ja, soweit ist das mathematisch logisch. Was ich mich nur frage ist, ob der Körper wirklich so tickt.. Weil angenommen ich könnte an einem Tag 7000kcal über meinen Bedarf vertilgen, dann müsste ich ja laut dieser Rechnung ca ein kg zugenommen haben am nächsten Tag (jetzt mal Essen im Bauch und Wassereinlagerung außen vor). Aber das kann ich mir nur schwer vorstellen, dass der Körper soviel verwerten kann und zu Fettpolstern umarbeiten kann so fix, oder?
    Oder auch umgekehrt, wenn ich jetzt zwei Tage lang gar nix esse, hab ich dann direkt ein halbes Kilo abgenommen (käme rechnerisch ca. hin bei mir - und Wasser und Essen und Muskelabbau mal außen vor wieder).
    Also zusammengefasst.. Gibts da nicht in der Verwertung für den Körper nen Unterschied, ob ich kcal kontinuierlich zu mir nehme/einspare, oder das auf einmal tue?
  • auricorn
    auricorn Beiträge: 23 Member
    Optionen
    > @buntwieknete schrieb:
    > @auricorn
    > Für mich stellt sich immer die Frage: Was hauen sich die Leute an einem so genannten Cheatday alles in den Bauch? Was kann man nicht im normalen Alltag mit einplanen oder versuchen mit Sport z.B. auszugleichen?
    >
    > Ich persönlich halte nix von Cheatdays! Wenn jemand das tatsächlich "braucht" (?) würde ich eher eine Mahlzeit pro Woche einlegen als Ersatz für den Cheatday.😎🤔
    >
    > Oder aber noch besser die gewünschte Mahlzeit einfach im Tagesprogramm mit einplanen.
    >

    Ja die Zahlen in meinem Beispiel gerade sind natürlich übertrieben :D den ganzen Wochenerfolg macht man sich so schnell wahrscheinlich nicht kaputt. Aber mich interessiert das Prinzip dahinter ziemlich..
    Ob man wirklich so rechnen kann.
    Also mir persönlich fällt das abnehmen mit Cheatday leichter, weil ich auf so ziemlich alles verzichten kann, wenn ichs mir nicht verkneifen muss, sondern einfach nur aufschieben muss. Das steigert einfach das Durchhaltevermögen und macht Spaß, wenn man an einem Tag mal nicht penibel sein muss..
  • Der_Bernauer
    Der_Bernauer Beiträge: 219 Member
    Optionen
    Rein psychologisch betrachtet bringen die Cheatdays Dir aber keinen Lerneffekt, es sei denn, Du verlängerst die Phasen von einem Cheatday zu anderen um sie irgendwann ganz weg zu lassen. Um das Lernen und Annehmen einer dauerhaft anderen Ernährungsweise geht es doch eigentlich hier - letztendlich sollte dieses Verfahren für Dich nur ein Zwischenschritt sein, da Du immer noch das Gefühl hast, in der Woche "zu verzichten". Solange diese Einstellung noch vorliegt, kippst Du irgendwann wieder um, definitiv!

    Die andere Frage, wieviel der Körper so verwerten kann, ist nicht vollumfänglich zu beantworten. Zu viele Faktoren spielen hier mit: momentaner Energiebedarf des Körpers, Darmfüllung, Passagedauer, Energiedichte (5 Tafeln Schokolade oder 1000 Gramm Brot), Abstand zur folgenden Nahrungszufuhr, Wassergehalt der Masse etc. Wenn diese Logik funktionieren würde, dann bräuchte ich ja auch nur einmal pro Woche ca 10.000 kcal essen - und würde abnehmen (geht sicherlich, aber würde ich mich damit wohlfühlen können?)
  • Giulia089W
    Giulia089W Beiträge: 16 Member
    Optionen
    @auricorn track doch auch am „Cheatday“ dann hast du Gewissheit was du die Woche zu dir genommen hast.
    Ich glaube schon dass der Darm lange genug Zeit hat die „Überkalorin“ zu verwerten. Bis die Reste ausgeschieden werden. Bin aber kein Pro auf dem Gebiet. Vielleicht ist ein Arzt anwesend 😅
  • buntwieknete
    buntwieknete Beiträge: 114 Member
    Optionen
    @auricorn

    Ich schließe mich voll dem @Der_Bernauer an: es geht eigentlich um ein Dauerhaftes erlernen eines Lebens-/Essenumstellung. Wenn jemand immer das Gefühl hat "zu verzichten" denke / befürchte ich auch, dass es nicht dauerhaft funktionieren kann/wird.

    @auricorn
    Was isst du z.B an so einem Cheatday? Was kannst du sonst nicht mit im Alltag einplanen? Wie muss ich mir das vorstellen? Den ganzen Tag alles "verbotende" Schlemmen, oder wie?
  • dfc4
    dfc4 Beiträge: 1,204 Member
    Optionen
    Ich mache keine... also Cheat Day.
    Wie @felixg1109 schreibt, das Gefahr besteht die Kalorien Defizit wieder aus zu gleichen (das ist auf jeden Fall bei mir der Fall)
    Dein Defizit scheint gut geplant und mit 500 Kcal Defizit täglich Sinnvoll für dauerhaftes Abnehmen.
    Den ganzen Tag ohne zu Tracken und essen was man möchte halte ich dagegen nichte für schlau.
    Ein "cheat Meal" von 500 Kcal wird dein Schnitt nicht soo kaputt machen. Dann wärst du bei 2500 Kcal Defizit pro Woche
    Da wäre es egal ob es ein Eis oder stück Schokoladen Kuchen wäre.



  • silber141414
    silber141414 Beiträge: 11 Member
    Optionen
    Ich plane nicht ein, dass z.B. der Montag mein Fresstag ist. Ich lasse es z.b. am Wochenende etwas relaxter angehen, damit ich mit meiner Familie schön frühstücken kann, mit frischen Brötchen etc. Und da möchte ich auch gern drei essen, wenn mir danach ist. Und da sind 500 Kilokalorien nixxxxx. Für mich ist die Gewissheit wichtig, dass es möglich nehme, unabhängig davon, ob ich es in Anspruch nehme. Früher habe ich es mir radikal verboten und...es hat nicht funktioniert.😉
  • SlowMarkus
    SlowMarkus Beiträge: 662 Member
    bearbeitet September 2018
    Optionen
    auricorn schrieb: »
    Also mir persönlich fällt das abnehmen mit Cheatday leichter, weil ich auf so ziemlich alles verzichten kann, wenn ichs mir nicht verkneifen muss, sondern einfach nur aufschieben muss. Das steigert einfach das Durchhaltevermögen und macht Spaß, wenn man an einem Tag mal nicht penibel sein muss..

    ...und genau deswegen würde ich das an deiner Stelle auch so weitermachen. Viel Erfolg weiterhin! :)




  • sari1012
    sari1012 Beiträge: 352 Member
    Optionen
    Schließe mich auch @Der_Bernauer und @buntwieknete an.
    Der cheatday mag die Abnahme zunächst leichter fallen lassen, schlussendlich führt das aber meiner Meinung langfristig nicht zu einer Veränderung der Lebensgewohnheiten. Ich habe Leute getroffen die- egal mit welcher Methode sie Gewicht reduzieren wollten- praktisch nur noch für den cheatday gelebt haben. Da wurde montags morgens schon von nichts anderem geredet als dem cheatday am nächsten Samstag und was dann für Unmengen bei mcdoof in sich reingeschaufelt werden. Dann hat sich im Kopf aber im Prinzip nichts verändert. Über kurz oder lang glaube ich nicht dass man das lebenslang durchhält, es braucht nur mal ne Phase kommen in der es schlecht läuft und dann hält man die Wartezeit bis zum nächsten cheatday vlt. Gar nicht mehr durch.

    Ich Handhabe das so, dass ich bewusst jeden Tag cheat Snacks in meinen Ernährungsplan einbaue. Das kann ein Riegel Schokolade oder ein Stück Kuchen sein. Oder wenn mir danach ist auch ganze cheat Meals, z.b. Liebe ich Pizza und mir war von Anfang an klar dass es niemals klappen kann mit dem abnehmen wenn ich mir Pizza für den Rest meines Lebens verbieten würde. Ich plane Bzw tracke aber all diese cheat Snacks Bzw meals sodass ich nie den überblick oder die Kontrolle verliere.

    Es ist ja auch die Frage was ist mein Ziel: ist es mir in erster Linie wichtig einfach nur abzunehmen? Das kann ich auch mit fast Food und Süßigkeiten solange ich im Kaloriendefizit bin!
    Geht es mir neben Gewichtsverlust auch um Fitness, erhalt der Muskelmasse und eine gesunde Ernährung, sollte ich im Regelfall besser die Finger von fast Food und co. Lassen und das nur ausnahmsweise essen (nicht jede Woche!)
  • auricorn
    auricorn Beiträge: 23 Member
    Optionen
    Also ein Cheatmeal ist für mich nicht gecheatet, wenn ich es tracke und in die Bilanz einrechne.. Sowas mach ich ja sowieso. Und das mit dem gesünder essen kam bei mir auch automatisch, seitdem ich Kcal tracke. Und wie @silber141414 schon schrieb, sind 500kcal so rein gar nix, wenn man mit Familie und Freunden zusammen am Tisch sitzt.

    @buntwieknete
    Cheatdays nutze ich vor allem wenn ich mit meinen Leuten was unternehme, auswärts esse, Grillabende, oder Partys.. Da weiß ich sowieso nicht, wieviel kcal oder Gramm mir da aufgetischt werden (oder ich bin mies im Schätzen :p ).
    Oder halt Sonntage mit ausgedehntem Frühstück und ausgiebigem Mittagessen und abends Chips bei gleichzeitigem nix tun den ganzen Tag :) da ists leicht, über seinen täglichen Verbrauch zu futtern, danz ohne ein wirkliches Fressgelage veranstalten zu müssen. An solchen Tagen will ich mir aber auch eigentlich keinen Kopf darum machen.
  • raist1000
    raist1000 Beiträge: 1,200 Member
    Optionen
    Da Veränderungen in der Körpermasse nicht von Tag zu Tag funktioniert, sollte man das Kaloriendefizit ja eh weniger pro Tag werten, sondern eher im Wochenschrift. 3500 kcal pro Woche eingespart ergeben dann eben 0.5 kg Abnahme im langfristigen Schnitt.

    Entsprechend können und werden natürlich ausufernde Cheatdays Dir die Wochenbilanz versauen und am Ende steht dann vllt sogar ein Überschuß mit Gewichtszunahme.

    Das ist halt mal Fakt.

    Aber das willst Du ja nicht hören, sonder was Du schreibst klingt danach das Du nur nach Bestätigung suchst das Deine Cheatdays okay sind und Du trotzdem abnehmen wirst. Die Bestätigung wirste. hier nicht bekommen, weil ungetrackte und unkontrollierte Cheatdays im Sinne der Gewichtskontrolle ohne Frage absolut kontraproduktiv sind.

    Und da Du hier nachfragst lässt die Vermutung aufkommen, dass es eben mit dem Abnehmen eben wegen den Cheatdays auch nicht so richtig klappt.

    Tage an denen man sich mal etwas mehr gönnt sind natürlich absolut okay wenn man sie braucht. Und wenn so ein Tag dann in die Wochenbilanz passt, nimmt man trotzdem ab. Z.B. Wenn ich an 6 Tagen die Woche zusammen 6000 kcal einsparen und am 7ten Tag dann einen Überschuß von 1500 kcal habe, dann bin ich im Wochenschnitt noch 3500 kcal im Defizit und nehme im langfristigen Schnitt eben 0.5 kg ab.

    Es ist zwar richtig, dass der Körper aus einer längeren stärkeren Defizit Phase nicht von heute auf morgen auf Aufbau umschalten kann und daher mal ein Ausrutscher sich quasi nicht niederschlägt, aber eine längere Defizit Phase heisst hier eben mehrere Wochen am Stück mit höherem Defizit und nicht nur wenige Tage mit einem nur moderatem Defizit von 500 kcal am Tag.

    Und die Antwort auf Deine Frage wieviel Nahrung der Körper verarbeiten kann ist simpel: Alles was Du ihm zu führst (Erkrankungen/krankhafte Störungen aussen vor).
  • auricorn
    auricorn Beiträge: 23 Member
    Optionen
    @raist1000
    nö, das siehst du falsch. Ich suche keine Bestätigung dass die Cheatdays klappen, sondern will viel mehr verstehen, wie sie klappen, bzw. wie genau die Kcal-Berechnung läuft.
    Ich hab das so ein Jahr lang gemacht und so 23kg abgenommen. Dann hab ich damit aufgehört, zu traken.. ich glaub ca. 2 Jahre lang, zugenommen hab ich dann zwar schon wieder, aber nur 5 kg, was ich okay finde. Wo ich jetzt aber wieder anfange, habe ich mich gefragt, wo der Fehler in der Rechnung steckt: entweder das mit dem Cheatday haut weniger rein, oder aber mein Kcal-Verbrauch is höher als ich denke.. Das KalorienTracken sollte wohl einigermaßen korrekt sein bei mir, denke ich.
    Deswegen also meine Frage, wie ihr das rechnet. Bzw. ob jemand da was über den Stoffwechsel dies bezüglich weiß, was mir noch unbekannt ist..
  • RuruMak
    RuruMak Beiträge: 52 Member
    bearbeitet September 2018
    Optionen
    Ich persönlich habe bis vor einigen Wochen gar keine cheatdays gemacht aber ich habe auch nie die gleichen kcal täglich zu mir genommen sondern immer sehr großzügig variiert und nur auf die Wochenbilanz geachtet-dadurch konnte ich auch Döner &co essen und hatte kein einziges Plateau. Inzwischen (am Ziel angekommen) baue ich sehr wohl cheatdays ein,achte aber immer darauf die darauffolgenden 2 Tage zB nur 900 kcal zu essen um auszugleichen. Zugenommen hab ich dadurch nicht. Auch in meinem Urlaub konnte ich damit schlemmen habe aber dennoch abgenommen (interessanterweise)
    Ich muss aber dazu sagen - für mich ist es schon ein cheatday wenn ich einfach nicht tracken muss aber ne ganze Pizza packe ich inzwischen nicht mehr. Also richtig reinhauen ist eh nicht mehr so drin wie vor der Diät
  • silber141414
    silber141414 Beiträge: 11 Member
    Optionen
    Ich hatte gestern einen bösen Absturz. Nachdem ich bis zum Abendessen bei 600 kcal lag, habe ich mir zum Abendessen knapp 2600 Kalorien reingeknallt.
    Es gab keine emotionalen Tiefs oder irgendwas, es war nur dieser herrliche Essengeruch in der Nase in Verbindung damit, dass ich das jetzt haben will. Vielleicht als Hintergrund: habe 2,5 Stunden vor herrlich belegten Brötchen gesessen und mich zusammen gerissen. Abends hatte ich die Schnauze voll von standhaftbleiben.
    Ich nehme es ziemlich relaxt, denn das erste Mal habe ich das Fiasko getrackt, weiß also, was ich da so zu mir genommen habe. An dem chinesisch esse ich übrigens immernoch, was doch etwas eklig ist. Aber das Wohlgefühl, diesen gefüllten Magen zu spüren, ist mir die Sache wert. Ich werde in den nächsten beiden Tagen versuchen, die Kalorien wieder auszugleichen. Außerdem befinde ich mich eh gerade auf einem Plateau. Ich hatte Mal gelesen, dass man Mal eben was ganz anderes essen soll, um die Prozesse im Körper wieder neu in Gang zu bringen. Also bin ich Mal gespannt, welche Konsequenz dieser Cheatday für mich haben wird ( übrigens der erste seit 5 Wochen).
    Das war mein Wort zum Mittwoch.😉
  • dfc4
    dfc4 Beiträge: 1,204 Member
    Optionen
    silber141414 schrieb: »
    Ich hatte gestern einen bösen Absturz. Nachdem ich bis zum Abendessen bei 600 kcal lag, habe ich mir zum Abendessen knapp 2600 Kalorien reingeknallt.
    Es gab keine emotionalen Tiefs oder irgendwas, es war nur dieser herrliche Essengeruch in der Nase in Verbindung damit, dass ich das jetzt haben will. Vielleicht als Hintergrund: habe 2,5 Stunden vor herrlich belegten Brötchen gesessen und mich zusammen gerissen. Abends hatte ich die Schnauze voll von standhaftbleiben.
    Ich nehme es ziemlich relaxt, denn das erste Mal habe ich das Fiasko getrackt, weiß also, was ich da so zu mir genommen habe. An dem chinesisch esse ich übrigens immernoch, was doch etwas eklig ist. Aber das Wohlgefühl, diesen gefüllten Magen zu spüren, ist mir die Sache wert. Ich werde in den nächsten beiden Tagen versuchen, die Kalorien wieder auszugleichen. Außerdem befinde ich mich eh gerade auf einem Plateau. Ich hatte Mal gelesen, dass man Mal eben was ganz anderes essen soll, um die Prozesse im Körper wieder neu in Gang zu bringen. Also bin ich Mal gespannt, welche Konsequenz dieser Cheatday für mich haben wird ( übrigens der erste seit 5 Wochen).
    Das war mein Wort zum Mittwoch.😉

    Ob wohl 2600 Kcal Abendessen sich nach sehr viel anhört, glaube ich nicht dass es bei dir viel ausmacht.
    Das ist das erste Mal in 5 Wochen -- da wirst du mit einmal Ausrutschen nicht viel kaputt machen könne.

  • Heidenroder1
    Heidenroder1 Beiträge: 53 Member
    Optionen
    silber141414 schrieb: »
    Es gab keine emotionalen Tiefs oder irgendwas, es war nur dieser herrliche Essengeruch in der Nase in Verbindung damit, dass ich das jetzt haben will. Vielleicht als Hintergrund: habe 2,5 Stunden vor herrlich belegten Brötchen gesessen und mich zusammen gerissen. Abends hatte ich die Schnauze voll von standhaftbleiben.
    😉

    Und wer es schafft, hier nicht unbedingt standhaft zu bleiben, sondern mit Maß und Ziel nur etwas über die Strenge zu schlagen, der schafft es auch, dauerhaft abzunehmen. Du hättest dir also vornehmen müssen: komm, ich esse gleich 2 Brötchen und bin dann einigermaßen zufrieden, dann hättest du evtl. später nicht diesen Fressanfall erlebt.
  • LuckyLuki70
    LuckyLuki70 Beiträge: 637 Member
    Optionen
    @silber141414 vor einigen Wochen habe ich einen Kommentar mit ganz ähnlichem Text gepostet.
    War ganz nervös, weil ich eben "einen Ausrutscher" hatte, huhuhuaaaahhh...
    und was war? Kein wildes kg-Hoch, es hielt sich völlig im Rahmen und das Abnehmen ging weiter. Ich bin mittlerweile sehr viel ruhiger, wenn es mal sog. Ausrutscher gibt. Und für mich sind es gar keine Ausrutscher mehr, sondern ich habe gemerkt, dass es einfach mal "Tage mit loseren Zügeln" sind. Die sind nix Böses, die sind ein Gutes-Tun an mir selbst, ohne dass ich vom anvisierten Ziel abkomme.
    Ich möchte nicht verbissen sein. Verbissenheit ist hässlich. Zielstrebigkeit ist es bei mir. Und zielstrebig kann ich auch mit Zwetschgenkuchen sein. Wenn's nicht überhand nimmt.

    Wie liefen denn die fünf Wochen vorher?
    Keep cool and track on 😎
  • silber141414
    silber141414 Beiträge: 11 Member
    Optionen
    Vielen Dank für euren Zuspruch. Die fünf Wochen vorher liefen relaxt. Und für mich ist dieser Tag letztendlich auch kein Beinbruch. Die letzten zwei Tage habe ich nur getrunken und somit ausgeglichen. Jetzt geht es normal weiter.
    Denn wie ihr geschrieben habt, wichtig ist letztendlich die Gesamtbilanz. Es passte so schön zum Thema Cheatday, dass ich dieses Erlebnis hatte. Wichtig ist meines Erachtens letztendlich, dass man sich zugesteht, solche Tage auch haben zu dürfen, wenn man den Weg insgesamt im Auge behält. Es geht dann sicher etwas langsamer aber zufriedener, wenn es für einen selbst ein gangbarer Weg ist.
  • LuckyLuki70
    LuckyLuki70 Beiträge: 637 Member
    Optionen
    @silber141414 Ganz meine Meinung 😎
  • MortishaBln
    MortishaBln Beiträge: 157 Member
    Optionen
    Da gebe ich dir voll und ganz recht. Wenn man sich immer nur geißelt vergeht einem allmählich die Lust. Bei meinen früheren Diäten habe ich nie unterstützend Sport dazu gemacht und mir einige Lebensmittel einfach verboten. Das ist total falsch. Bei meiner jetzigen Nahrungsmittel Umstellung hatte ich langfristig ein Ziel im Auge und habe das ganze mit Sport unterstützt. Nun sind seit März 17 Kilo runter ohne gehungert zu haben....
    Mein Cheatday war übrigens gestern. Auf Arbeit gab es Eisbein mit Erbspüree und Sauerkraut. Da kann ich einfach nicht wiederstehen ;)....
    Am Abend 10 km gelaufen und heute auf der Waage keine Veränderung gehabt. So what...In diesem Sinne, laßt euch nicht entmutigen und bleibt mit Spaß dabei, dann bleiben langfristig auch die Erfolge nicht aus.
  • hakiii123
    hakiii123 Beiträge: 2 Member
    bearbeitet Oktober 2018
    Optionen
    Cheatdays sind dafür da, um den Stoffwechsel anzukurbeln. Bei einem dauer Defizit gewöhnt sich unser Körper dran und das Abnehmen geht schwer voran. Daher ist es wichtig, mind. einmal die Woche einen Cheatday einzulegen. Ich glaube nicht, das irgendjemand hier seinen Gesamtdefizit durch einen Cheatday zunichte macht.
    Also freut euch aufs Wochenende und esst was ihr wollt. :)