Kalorienanpassung durch Schritte — German

Kalorienanpassung durch Schritte

Optionen
Hallo,
Ich nutze seit einer Woche etwa eine Fossil Q smartwatch der 4. Generation in der Hoffnung dass dann die Anpassung durch die Schritte genauer wird.
Leider ist das Gegenteil der Fall.
Ich habe ein iPhone und muss schon über Umwege über mein android Tablet (Google fit) die Schritte und Training in MFP importieren.
MFP gibt mir aber beispielsweise für 2000 Schritte eine Anpassung von +400 kcal, was meiner Meinung nach alles andere als realistisch ist und auch vorher nicht so war als ich die Schritte nur über das iPhone gemessen habe, da hatte ich für 2000 Schritte vielleicht 20-30 kcal...

Kennt jemand eine Lösung für das Problem? Denn wenn ich mich nach diesen Kalorien richten würde, würde ich entgegne den Angaben von MFP zunehmen statt abzunehmen

Kommentare

  • Fraxinus11
    Fraxinus11 Beiträge: 152 Member
    Optionen
    Wenn ich das richtig verstanden habe, bleibt Dein IPhone hier also unberücksichtigt, weil Du die Uhrdaten zu Google Fit aufs Tablett und von dort zu MFP weiter leitest?
    Ich habe auch solch eine Uhr, achte aber gar nicht auf Schritte, sondern nur auf kcal. Davor hatte ich eine Polar Uhr und stellte fest, dass Google Fit viel mehr Verbrauch anzeigt.
    Bei Dir wäre jetzt zu klären, ob das IPhone zu wenig anzeigt, Google Fit zu viel oder MFP falsch berechnet. Dazu kommt, dass die verschiedenen Apps auch eine verschiedene Logik anwenden. Bei den einen gibst Du ein Abnehmziel ein und Dein Verbrauch wird anteilmåßig geringer berechnet und bei den anderen, siehst Du den tatsächlichen Verbrauch. Letztendlich bin ich mit Google Fit sehr unzufrieden. Daher trage ich die Uhr nur außer Haus und die Polar in der anderen Zeit. Leider sehen die Polaruhren nicht so gut aus, sind aber von der Software sehr professionel, insbesondere die dortige "Balance" _Funktion, die beim Abnehmen hilft.