Wie kann mein Körper mehr Testosteron produzieren? — German

Wie kann mein Körper mehr Testosteron produzieren?

Optionen
alex369de
alex369de Beiträge: 4 Member
Hallo,

ich möchte, dass mein Körper mehr Testosteron produziert. Wie kann ich das bewerkstelligen?

Bin 27 und ich habe den Eindruck, dass meine Libido sehr schwach ist.
Das war zumindest früher nicht so.

Kommentare

  • fitpal3053
    fitpal3053 Beiträge: 44 Member
    bearbeitet August 2022
    Am Einfachsten: Abnehmen.

    Ohne jetzt allzu tief in die Details einzusteigen: Fettgewebe ist nicht nur inaktive Speichermasse, sondern auch im Hormonhaushalt aktiv, bewirkt ind. eine Reduktion von Testosteron und Zuname von Östrogen.
    Das bewirkt eine Art Teufelskreis, denn das Testosteron würde den Muskelaufbau und dadurch das Abnehmen erleichtern.

    Kann man natürlich auch andersherum, positiv, sehen:
    Je näher du mit deinem Körperfett-Anteil an's "Normale" kommst, umso schneller kriegst du Resultate vom Sport 💪

    d.H. die ersten Kilos, Wochen und Monate durchbeißen, danach wird's leichter.

    Es gibt natürlich von der Supplemente-Industrie einen Berg an diversen "Testo-Boostern", die, so die Idee, dem Körper die Grundstoffe zur Testosteron-Produktion liefern sollen, plus diversen Kräuter-Hokuspokus.
    Halte ich nichts von, einen echten Mangel haben da die wenigsten. (und wenn, könnte man den Mangel, z.B. an Zink, separat beheben)

    Ansonsten: Alkohol meiden, der senkt (auch in geringen Mengen) den Testosteronspiegel.
    Stress reduzieren, Cortisol hemmt Testosteron.

    Also, Fazit: Sport & gesunde Ernährung & guter Schlaf sind der Schlüssel…
  • ThomasBWE
    ThomasBWE Beiträge: 2,649 Member
    Top Antwort von @fitpal3053 !! Ausreichend Schlaf hat er ganz zum Schluss angesprochen, soll aber in der Gleichung durchaus wichtig sein... Und natürlich Krafttraining an sich. Plus ggf Nahrungsergänzungsmittel wie Zink, Omega 3 und Vitamin D, also alles, was den Muskelaufbau organisch unterstützt... PS zu viel Libido ist auch nicht immer ein Segen..😅🙈😬
  • FitFun888
    FitFun888 Beiträge: 10 Member
    Ich beschäftige mich damit gerade auch! Bin vor allem auf der Suche nach holistischen Ansätzen.. Ist ja jetzt ne Sekunde her - wie erging es dir? Was hat sich besonders bewährt? Vielleicht kannst du ja Bilanz ziehen? Bin um jeden Rat dankbar
  • WorkOutPowerr
    WorkOutPowerr Beiträge: 5 Member
    Huhu! Bin da jetzt nicht mit Expertinnenwissen gesegnet, aber hab einfach mal ein bisschen gegoogelt. Es gibt echt crazy Möglichkeiten (Spritzen?!), aber das scheint ganz schön viele Nebenwirkungen zu haben.. Außerdem ist es auch nicht gut, wenn man testosterongesteuert durch die Gegend läuft. Finde die oben aufgelisteten Punkte eigentlich ganz gut, was fehlt dir denn da ? @FitFun888 :-) Zur Ergänzung nutze ich einmal CopyPaste
    Lebensmittel mit viel Zink sollten bei jedem Mann regelmäßig auf dem Speiseplan stehen, denn Zink trägt zur Erhaltung des normalen Testosteronspiegels im Blut bei.26 Gute Quellen für dieses Spurenelement sind Fisch, Schalentiere, Geflügel, Rindfleisch, Weizenkleie, Haferflocken, Hülsenfrüchte, Nüsse, Samen und Milchprodukte.27 Bei Bedarf kannst du deine Zink-Versorgung auch mit Nahrungsergänzungsmitteln optimieren.

    Einige wissenschaftliche Studien zeigen auch eine positive Assoziation von Testosteron und Omega-3-Fettsäuren, insbesondere Docosahexaensäure (DHA), die vor allem in Meeresfischölen vorkommen28 sowie Vitamin D, das ebenfalls in fettem Fisch enthalten ist, doch zum großen Teil unter dem Einfluss von Sonnenlicht in der Haut gebildet wird29

    Grundsätzlich gilt: Eine mediterrane Low-Carb-Ernährung mit viel Gemüse, Vollkornprodukten, magerem Fleisch, Fisch und pflanzlichen Fetten zeigt eine positive Wirkung auf den Testosteronspiegel.30

    Cholesterin ist zwar ein Grundstoff der Testosteronproduktion, doch eine erhöhte Cholesterin-Zufuhr bewirkt keine Steigerung des Testosteronspiegels.

    Übermäßiger Alkoholkonsum senkt den Testosteronspiegel. Eine geringe Alkoholmenge dagegen kann den Testosteronwert kurzfristig steigen lassen, da der Alkoholabbau in der Leber eine erhöhte Aktivität von Entgiftungsenzymen bewirkt.31
    Quelle ist hier: https://serotalin.de/blogs/glucksmagazin/testosteron Da kannst du auch gut weiterlesen :-)
  • FitFun888
    FitFun888 Beiträge: 10 Member
    Merci! Weiß auch nicht, bei Infos hab ich immer das Motto: Mehr ist mehr. Auf der Seite gibts ja einiges, also genau das, was ich gesucht hab. Umsetzung ist jetzt schon wieder das andere Problem haha