Müsli was anderes als Milch — German

Müsli was anderes als Milch

Optionen
nf4kmd2bf5
nf4kmd2bf5 Beiträge: 1 Member
Hallo ich mache mir gerne morgens Müsli aber ich mag keine Milch (auch kein Joghurt, Quark oder sowas) und nehme deshalb immer O-saft oder Apfelsaft. Saft will ich aber reduzieren. Was könnte ich stattdessen nehmen als Flüssigkeit für das Müsli?

Kommentare

  • bettinaloose2167
    bettinaloose2167 Beiträge: 50 Member
    > @nf4kmd2bf5 schrieb:
    > Hallo ich mache mir gerne morgens Müsli aber ich mag keine Milch (auch kein Joghurt, Quark oder sowas) und nehme deshalb immer O-saft oder Apfelsaft. Saft will ich aber reduzieren. Was könnte ich stattdessen nehmen als Flüssigkeit für das Müsli?

    Hi ,magst du Mandelmilch oder Hafermilch?
    Das würde ich mal ausprobieren 🙂
    Gruß Bettina
  • Kerstin_1234
    Kerstin_1234 Beiträge: 10 Member
    @nf4kmd2bf5 : Ich verstehe das sehr gut, ich mag auch keine Milch. Aber mir schmeckt Joghurt und Hüttenkäse, da habe ich schon mal einen Vorteil. Ich habe früher auch Müsli mit Wasser gegessen. Nun, das mag nicht jeder, für mich war es okay. Aber versuche doch mal den Fruchtsaft zu verdünnen. Ich nehme doch an, du benutzt keinen gezuckerten Saft aus der Konserve. Aber wenn du 100 % Fruchtsaft hast, kannst du den noch ganz gut verdünnen und er schmeckt noch immer.

    LG Kerstin
  • colfeu
    colfeu Beiträge: 6 Member
    Gar kein Müsli essen, sondern stattdessen Quarkteigvolllkornsemmeln backen und Spiegelei dazu und Rohkost essen.

    Hier ein ganz einfaches Rezept für ca. 11 Stück:
    300 g Vollkornmehl
    500 g Magerquark
    1 TL Salz
    1 TL Backpulver

    Teiglinge zu je 75 g formen, in Salatkernemix wälzen und bei 180 Grad 30 Minuten backen. Geht auch in der Heißluftfriteuse.

    Lassen sich prima einfrieren und in 30 Sekunden in der Mikrowelle auftauen. Außerdem machen die unglaublich satt bei 150 kcal pro Stück und 5 g Ballaststoffen.