Fettsäuren
Optionen

Urmeli24
Beiträge: 5
Hallo,
wenn ich abends mein Tagebucheintrag auf Nährwerte nachschaue, sehe ich immer, dass das Fett, was ich tagsüber zu mir genommen habe (meist gutes Oliven- oder Färber-Distelöl) dort in ROT, also schlechtes Fett gekennzeichnet ist.
Steht dann mit Rot (also böse) bei den ungesättigten Fettsäuren.
Vom gesättigten Fett könnte ich eine bestimmte Menge essen, das scheint gut zu sein.
Ich dachte immer, dass die ungesättigten Fettsäuren besser wären.
Steh ich jetzt grad auf dem Schlauch oder ist das falsch gekennzeichnet? :frown:
wenn ich abends mein Tagebucheintrag auf Nährwerte nachschaue, sehe ich immer, dass das Fett, was ich tagsüber zu mir genommen habe (meist gutes Oliven- oder Färber-Distelöl) dort in ROT, also schlechtes Fett gekennzeichnet ist.
Steht dann mit Rot (also böse) bei den ungesättigten Fettsäuren.
Vom gesättigten Fett könnte ich eine bestimmte Menge essen, das scheint gut zu sein.
Ich dachte immer, dass die ungesättigten Fettsäuren besser wären.
Steh ich jetzt grad auf dem Schlauch oder ist das falsch gekennzeichnet? :frown:
0
Kommentare
-
Hallo Urmeli
Das hab ich auch schon bemerkt und bin auf Antworten gespannt.
Natürlich sind ungesättigte besser.. Ganz klar.
Bei mir steht auch 50 Prozent Kohlenhydrate
30 fette und 20 eiweis
Ich hoffe jemand weis wie man das ändert, da ich viel weniger Kohlenhydrate
esse.
Mal schauen wer's genauer weiß
Lg0
Kategorien
- Alle Kategorien
- 7.2K Hauptforen
- 2.8K Stellen sie sich vor
- 400 Erste Schritte
- 987 Allgemeine Gesundheit, Fitness und Ernährung
- 109 Ziel: Gewichtszunahme und Bodybuilding
- 187 Erfolgsgeschichten
- 707 Nahrung und Nährwerte
- 685 Fitness und Übungen
- 798 Motivation und Unterstützung
- 225 Rezepte
- 242 Dies und Das, Spaß und Spiele
- 1.4K MyFitnessPal-Foren
- 4 MFP Nachrichten und Ankündigungen
- 327 MFP Vorschläge/Feedback
- 1.1K Technischer Support auf Deutsch