Schilddrüsenunterfunktion Tipps??? — German

Schilddrüsenunterfunktion Tipps???

Optionen
Hallo Zusammen,


ich habe eine Schilddrüsenunterfunktion. Nun habe ich festgestellt, dass ich zeitweise abnehmen kann und immer mal wieder Stagnationen habe, hin bis zu Zunahmen trotz sehr geinger Kalorienzufuhr. Ich habe desweiteren den Eindruck, dass man weit mehr sportlich aktiv sein muss als Mitstreiter deren Schildi tadellos funktioniert....

Ich merke, dass die Abnahme besser funktioniert, wenn ich mit Tabletten gut eingestellt bin. Allerdings ist dies ja auch ein Prozess der nie endet...Und ich bin nun nach 1,5 Jahren nach OP das erste mal im Normbereich der Werte die der Arzt für mich bestimmt hat.

Gibt es Leute mit Tricks und Tips? Ich will mich durch diese Unterfunktion nicht einschränken, weder im Essen noch darin abzunehmen....Ich kann doch nicht nach dem Motto leben ich habe eine Unterfunktion also darf ich zunehmen...Das glaube ich auch nicht...

Wer hat auch eine Unterfunktion und hat Tipps trotzdem erfolgreich abzunehmen und sich wohl zufühlen????

Ich danke Euch jetzt schon für eure Antworten.

Alles Liebe

Moppi
«1

Kommentare

  • pixie_pix
    pixie_pix Beiträge: 965 Member
    Optionen
    Hallo Moppi,

    Erstmal herzlich willkommen und viel Erfolg und auch Spass beim Erreichen deiner Ziele.

    Ich wurde vor knapp 23 Jahren mit Unterfunktion diagnostiziert. Meine Schilddrüse ist inzwischen kaum mehr vorhanden (keiner weiss wieso, scheint sich irgendwie selbst zu verdauen...) und ich schlucke täglich die 200er Tabletten.

    Das war so, als ich noch schwergewichtig war (hab mit 109kg angefangen), das war so während des letzten Jahres, in dem ich den Grossteil meiner Abnahme hinter mich gebracht habe und das ist bis jetzt so geblieben. Meine Werte waren immer im Normbereich (es sei denn, ich hab mal länger mit den Tabletten geschlunzt, aber das kommt inzwischen selten vor)

    Kurz und gut, ich hatte nie das Gefühl, ich würde anders oder langsamer abnehmen, mache meinen Sport und ernähre mich gesund und innerhalb meines Defizits und denke nur daran, meine Tablette regelmässig zu schlucken...


    Klappt bisher prima.

    In diesem Sinne, nicht verrückt machen und weiter durchstarten

    VG
    Die Pixie
  • Moppi78
    Moppi78 Beiträge: 21 Member
    Optionen
    Hi pixie_pix,

    bei mir war es leider kein schleichender Prozess (Schildi verdauut sich selbst) sonder eine OP wo der Großteil der schildi entfernt wurde. Ich habe nach der Op ca 18 Kilo zugenommen (Zeitraum ca 10
    Monate) ohne an meiner Ernährung oder Aktitvitätgewohnheiten was geändert (bewusst) zu haben. Natürlich weniger Bewegung anfangs weil durch OP ja verboten und kaum Elan da war... (Insgeamt viel Müde, Träge, Traurig, ganz unnatürlich meinem Gemüt).
    So lang der Doc versuchte mich einzustellen hatte ich das Gefühl ich konnte mir essen ansehen und nahm zu....nun ist das zum Glück nicht mehr so und ich konnte sogar bissi was runter bekommen.
    Aber nun seit 2 Wochen wieder nix.... bin bei 88 Tabletten und geh aber brav allw 3 Monate zur Blutkontrolle....

    Und dieser Süss hiepp immer wieder...der trifft...aber totalo....

    Ich muss auch dazu sagen dass ich vor dieser Schildisache nie Probleme hatte mit Gewicht. Und ich will mich aber damit aber auch nicht anfrenden, verstecken und zufrieden geben...

    Manchal habe ich das Gefühl ich habe seit der Tabletten mehr Hunger und mehr Lustund Appetitgefühle als vorher....aber ich werde es weiter versuchen und dich denken!

    Du hast ja mal richtig was erreicht!!!!

    RESPEKT! Fnde ich einfach nur noch toll!!!
  • pixie_pix
    pixie_pix Beiträge: 965 Member
    Optionen
    Ist natürlich ein krasser Einschnitt von einem Tag auf den anderen keine SD mehr zu haben... Bei mir is man damals drauf gekommen, dass was mit der SD sein könnte, weil ich in 6 Monaten über 20 kilo zugenommen habe... Und das ging dann immer so weiter, bis eben letztes Jahr. Am 1.1.2013 hab ich von einem Tag auf den anderen alles umgestellt.
    6 Wochen später hab ich die App hier entdeckt und dann gings richtig los...

    Wegen Süss-Jieper: Achte mal drauf, ob du viel industrie-Zucker zu dir nimmst und Weissmehlprodukte. Das Zeug macht im wahrsten Sinne des Wortes süchtig und wenn man viel davon in seiner Nahrung hat, will man immer mehr davon.
    Es wird einfacher, wenn man weniger verarbeitete Lebensmittel und "gesündere" Süssungsmittel verwendet, allgemein weniger Kohlenhydrate isst. Dass hört sich erstmal nach ner Menge Verzicht an, aber es gibt so leckere und tolle gesunde Alternativen, man wird richtig kreativ mit der Zeit.

    Das mit dem müde, traurig, depressiv sein bekomme ich immer nach ner Weile, wenn ich die Tabletten nicht nehme, ist also ein Zeichen dder Unterfunktion... Da ist es schwer von selber rauszukommen, da muss man dann warten, bis die Tablette den gewollten Hormonspiegel wieder hergestellt hat.

    Generell hilft Sport und Bewegung mir zusätzlich mich gut zu fühlen, schüttet Glückshormone aus und macht mich stolz, Dinge tun zu können, die früher lange nicht möglich waren... Das ist also auch ein wichtiger Faktor, sich besser zu fühlen.

    Zwei Wochen sind jetzt auch nicht so eine lange Zeit, wenn man in einem gesunden Defizit isst, sich bewegt und nicht zu viel auf einmal will (nicht mehr als 0,5kg Wunschabnahme pro Woche einstellen), dann sollte es langsam aber beharrlich weitergehen.

    Wir schaffen das schon :flowerforyou:
  • Uhura66
    Uhura66 Beiträge: 117 Member
    Optionen
    Hallo Moppi,
    eigentlich hab ich das gleiche Problem wie Du, nur keine OP, sondern ein Hashimoto, d. h. die Schilddrüse zersetzt sich langsam........bin leider jahrelang falsch behandelt worden, im Moment aber gut eingestellt.
    Allerdings glaube ich auch, dass ich weit mehr Sport machen muss als andere, bin derzeit bei 8 Stunden wöchentlich und nehme kaum ab. ABER: ich nehme ab!!!! Wenn auch nur 100 g, aber Kleinvieh macht auch Mist! Und seit ich mich hier angemeldet habe und etwas anders esse, habe ich nicht mehr so einen Süßigkeiten-Hype.

    Liebe Grüße


    uhura66:flowerforyou:
  • Kati_67
    Kati_67 Beiträge: 41
    Optionen
    Mir haben sie die Schilddrüse vor zehn Jahren enfernt. Davor und eine ganze Weile nach der OP, habe ich über 50kg zugenommen.
    Es hat eine ganze weile gedauert bis es mit de Tabletten ordentlich eingstellt war.
    Ich habe vor 5 Jahren, also lange nach der OP meine Ernährung umgestellt und auch 40kg abgenommen, und das ohne Sport.
    Nun hab ich über die Hälfte leider wieder drauf, was aber ganz gewiss nicht von der fehlenden Schildi gekommen ist, oder das ich ein Sportmuffel bin. Sondern ganz allein durch falsche Ernährung.
    mE ist Sport sehr hilfreich bei der Abnahme, aber ich glaube auch, das einer guten Einstellung durch Tabletten, bei einer Abnahme mit gesunder Ernährung hilft.
    Also hat eine fehlende Schilde, bei optimaler Einstellung durch Tabletten m.E. nichts damit zu tun, das man zunimmt oder das das Gewicht stagniert.
  • gerneschlank
    gerneschlank Beiträge: 110 Member
    Optionen
    @pixi
    wenn die schilddrüse sich zersetzt hat man hashimoto sowie du , uhura und ich auch hierbei sollte man jod meiden da immer wenn die drüse jod bekommt sie sich selbst zerstört( meine internistin hat ein sehr spezielles hobby: die schilddrüse)

    wenn man sie operieren muss ist das morbus basedow.

    bin inzwischen bei 150 µg und einmal die woche noch ne halbe.

    @ moppi
    würde auch so wie pxi sagen möglichst wenig weissmehl( probier mal von alnatura die volkornnudeln) .
    möglichst viel selbst kochen das du weißt wieviel du an versteckten zucker hast der sich wie ein strudel immer weiter in die zuckerfalle reißt.
    und einmal die woche dir ganz bewusst ein bischen süsses gönnen darauf freuen und bewusst genießen
    viel erfolg!
  • Ohrensteif
    Ohrensteif Beiträge: 17 Member
    Optionen
    Hallo Mädels (anscheinend betrifft das Schilddrüsenproblem nur weibliche Menschen),

    ich bin auch weiblich und habe seit vielen Jahren eine Autoimmunerkrankung der Schilddrüse. Noch länger nehme ich Schilddrüsenhormontabletten ein (seit etwa 30 Jahren). Ob es daran liegt, dass ich leichter zunehme als abnehme...? Ich liebe Süßes, esse und lese gerne. Das sind sicher auch sehr gute Voraussetzungen für Gewichtsprobleme.

    Dass die Schilddrüse für den Energiehaushalt zuständig ist, kann man schnell nachlesen:
    Überfunktion = spindeldürr, fahrig, hyperaktiv usw.
    Unterfunktion = träge, viel müde, nimmt schnell zu usw.
    Wenn man ein Gewichtsproblem hat und Schilddrüsenhormone nimmt, könnte man versucht sein, eigenmächtig die Dosis zu erhöhen, sollte man aber besser nicht, weil sich diese Hormone offensichtlich auch auf die Psyche auswirken. Und zu viel kann sogar tödlich sein.

    Zur Gewichtskontrolle hilft eigentlich nur eben KONTROLLE. Zumindest ist das meine Erfahrung.
    Nicht zu viel - aber ganz wichtig: auch nicht zu wenig - essen, Bewegung, genug Schlaf.
    Wissen wir das nicht alle?
    Und das umzusetzen schaffe ich eigentlich nur, wenn ich Tagebuch darüber führe. MFP ist da sicher ein sehr gutes Hilfsmittel. Daran sollte man sich halten (Bewegungsziele umsetzen, genug Wasser trinken und genau so viel essen, wie einem vorgeschlagen wird). Dann klappt es ganz sicher mit dem Abnehmen.

    Liebe Grüße an alle
    Ohrensteif
  • Patzerl
    Patzerl Beiträge: 137 Member
    Optionen
    @pixi
    wenn die schilddrüse sich zersetzt hat man hashimoto sowie du , uhura und ich auch hierbei sollte man jod meiden da immer wenn die drüse jod bekommt sie sich selbst zerstört( meine internistin hat ein sehr spezielles hobby: die schilddrüse)

    wenn man sie operieren muss ist das morbus basedow.

    bin inzwischen bei 150 µg und einmal die woche noch ne halbe.

    Du meinst also wenn man eine Hashimotoerkrankung operiert, dann wird es Morbus Basedow?
    Das ist ja mal eine kreative Erkenntnis ;-)

    Hab selber seit der Pupertät Schilddrüsenprobleme und Knoten. Vor 1,5 Jahren wurde mir die linke Schilddrüse wegen nicht einschätzbarer Knoten entfernt, da dahinter auch ein Geschwür sich verstecken konnte.
    War es nicht. Aber anhand des Gewebes konnte man den kleiner Japaner Hashimoto identifizieren.

    Ob die Schilddrüse wirklich solch deutliche Gewichtsveränderungen mit sich bringen kann oder nicht, dass mag ich nicht einschätzen.
    Von 2004-2006 habe ich 61 Kilo abgenommen.
    Rückblickend wird mir hier gesagt, dass vor einer Hashimoto hier eine Überfunktion eintreten kann.
    Nachweisen lässt sich das nicht, aber die Abnahme damals war überwiegend durch nicht essen (Essstörung) und extrem viel joggen.
    Ich habe fast alles inzwischen wieder zugenommen. Zunahme durch mehr als 2500 kcal häufig essen und Bewegung nicht mehr als normal.
    Im letzten Jahr konnte ich mit der Ernährung sehr diszipliniert umgehen, dann klappt das auch mit Abnahme.
    Seit Weihnachten krieg ich das nicht mehr hin, dann klappt es auch nicht mit Abnahme.

    Und es ist schon wie gesagt auch mal zu betrachten, was man isst.
    5 Tage gesund Essen bringen leider kein Ergebnis auf Dauer.
    Die Erfolgreichen hier muss man sich nur mal anschauen .... die sind konstant diszipliniert.

    Heißt im Fazit, man muss dauerhaft mega ehrlich gegenüber sich sein und gut acht geben. Die Gewohnheiten müssen sich verändern oder stark reduziert werden. Und mit nun über 40 heißt es natürlich mehr Sport, als vor 10 Jahren benötigt der Stoffwechsel.

    Also ran an den Speck :-)
  • Chanella78
    Chanella78 Beiträge: 4
    Optionen
    Hallo ihr Lieben,

    auch ich plage mich seit Jahren mit der Schilddrüse herum. Im Jahr 2006 traten bei mir die erste Symptome auf. Müdigkeit, Antriebslosigkeit und in einem Jahr ca. 15 Kilo Gewicht zugenommen. Dann bin ich endlich zum Arzt gegangen und bekam die Diagnose Schilddrüsenunterfunktion und auch meine Gicht-Werte sind seitdem erhöht. Ich wurde mit 25 mg eingestellt. Allerdings hat sich damit nichts getan. Meine Werte wurden regelmäßig kontrolliert und waren anscheinend ausreichend. Mein Gewicht ging immer weiter nach oben, sodass ich zum Schluss über 40 Kilo zugenommen habe. Übergewicht hatte ich vorher schon, aber bei weitem nicht so schlimm. In dieser langen Zeit bekam ich dann Depressionen, die immer stärker wurden, umso mehr ich zunahm. Ein Teufelskreis! Ich fing dann auch an zu schludern mit der Einnahme der Tabletten. Nach 6 Jahren wechselte ich meinen Arzt und sie ist einfach super und macht sich mit mir zusammen Gedanken, was man dagegen tun kann. Erstmal nach und nach die Dosis erhöht. Liege jetzt bei 125 mg und fühle mich nicht mehr müde. Antriebslosigkeit ist noch vorhanden, aber lange nicht mehr so stark wie vorher und ab und an falle ich noch in kleine Löcher, aber auch diese sind nicht mehr so schlimm. Am 22. März diesen Jahres, bin ich auf MFP aufmerksam geworden. Und von einem Tag auf den anderen stellte ich alles komplett um. Ich muss auch dazu sagen, ich bin der absolute Sweeter. Jeden Tag Süßes, meistens mehr Süßigkeiten wie normales essen. Der Heißhunger kommt noch oft durch, aber es ist weniger geworden und ich habe in meinen Tagesbedarf immer etwas Bitterschoki (über 70 % Kakao-anteil) drin. Sport ist bisher noch karg, aber in der übernächsten Woche werde ich ins Fitnessstudio gehen und mit einen bissl Krafttraining beginnen. Der Ausdauersport fällt mir schon noch recht schwer und ich merke es in meinen Knien.

    Ich glaube im Allgemeinen kann man das nicht pauschalisieren, wie man am besten abnimmt. Besonders bei einer UF sollte jeder selbst herausfinden wie weit er gehen kann. Ich lerne meinen Körper grad erst neu kennen, teste aus wie er auf was reagiert. Bei mir in der Familie haben fast alle mehr oder weniger Übergewicht. Meine Mutter kämpft ihr ganzen Leben damit. Wenn das schon in den Genen steckt, dann ist es noch ein bissl schwerer.

    Ich stand jetzt 2 Wochen lang auf der Waage und nichts passierte. Um mich selbst zu motivieren lese ich viele Berichte, wo es den Leuten genauso ergeht und wenn man es durchhält belohnt wird. So ist es dann jetzt bei mir. Jetzt wieder ein Kilo weiter und in weiser Voraussicht sage ich den nächsten Stillstand auf der Waage schon den Kampf an. ^^

    Noch ganz kurz zu meiner Ernährung. Bei mir auf dem Plan stehen viele Gemüsesalate, auch etwas Obst. Weißes Brot ist komplett gestrichen, was mir sehr schwer fiel. Trinken muss ich immer noch lernen. (trinke zu wenig) Habe in der Beziehung auf stilles Wasser und Tee umgestellt. Milchprodukte in Maßen, denn die habe ich früher auch viel gegessen und irgendwie glaube ich an die Theorie, dass jeder Körper auf bestimmte Nahrungsmittel reagiert.
    Was noch interessant ist, mein Stillstand fing am Ostersonntag an, wo ich normal gegessen habe und auch ein bissl zugenommen. Keine Ahnung ob ich wegen einen Tag für 2 Wochen büßen musste. ^^
    Mein Fazit bisher, knapp acht Kilo geschafft und es funktioniert mit viel Disziplin.

    Schönes WE euch allen :)
  • gerneschlank
    gerneschlank Beiträge: 110 Member
    Optionen
    @ patzerl: erwischscht!!:blushing:
    ich meinte natürlich wenn es eine zu operierende schilddrüsenunterfunktion ist ist es morbus basedow.
    wie kleine gedankensprunge doch den sinn eines textes verändern können.


    "Von 2004-2006 habe ich 61 Kilo abgenommen.
    Rückblickend wird mir hier gesagt, dass vor einer Hashimoto hier eine Überfunktion eintreten kann.
    Nachweisen lässt sich das nicht,"

    meinst du damit deine Abnahme??

    es lässt sich nähmlich sehr wohl nachweisen das bei hashi erst ein kurzer zeitraum eine überfunktion der sd vorliegt.
    sie verbrennt sich in diesem zeitraum selbst auslöser sind jod bzw erhöhte jodeinnahme.
    bei mir war es meine erste schwangerschaft bei der der arzt jod in tablettenform gab weil "sie so gut für das kind sind "
    leider verstarb das kind aber im mutterleib in der 16 woche aufgrund der schilddrüsenober und -unterfunktion vorallem sind wahrscheinlich da die symtome ausschlaggebend gewesen (starkes herzrasen bis hin zu herzrythmusstörungen).

    das ist jetzt ca 10 jahre her und seit dem geht es auf und ab. wobei solage meine sd gut eingestellt ist und ich keinen stress habe ich sehr lange mein gewicht konstant mit sport und meiner eher maskulinen arbeit halten kann.
  • Scruzzle
    Scruzzle Beiträge: 77 Member
    Optionen
    [...]

    Und dieser Süss hiepp immer wieder...der trifft...aber totalo....

    [...]

    Nimmst du L Thyroxin? Wenn ja, lass dir mal die anderen verschreiben. Jodtyhrox heißen die (glaub ich XD). Ich hab auch keine Schilddrüse mehr, wurde 2009 komplett entfernt und hatte zu nächst die L Thyrox. Durch einen Beitrag im TV kam ich darauf, dass die Tabletten bei mir Schuld sein könnten, dass ich einfach ständig den süßen Hiep hatte, ganz gleich wie gesund ich mich ernähren wollte. Habe mir dann die anderen verschreiben und mich darauf einstellen lassen und tatsächlich habe ich seitdem den Hiep nicht mehr. Bei einigen können die Tabletten Heißhunger Attacken auslösen (steht glaub sogar in den Nebenwirkungen) daher ruhig mal schauen ob die anderen nicht besser für dich wären :)
  • pixie_pix
    pixie_pix Beiträge: 965 Member
    Optionen
    @pixi
    wenn die schilddrüse sich zersetzt hat man hashimoto sowie du

    Nee hab ich nicht... Ist alles schon untersucht worden... Liegt bei mir nicht vor... Keiner weiss was es ist und da ich keine Probleme habe, ausser täglich an mein Tablettchen denken zu müssen, Isses mir auch ehrlich gesagt wurscht. :wink:

    Möchte damit natürlich keinesfalls sagen, dass Schilddrüsenerkrankungen nicht auch ernstzunehmende Probleme bereiten können und man diese entsprechend behandeln muss. Ich schätze mich glücklich, dass ich persönlich es nicht als Erkrankung sehen und behandeln muss, rate aber jedem, der leidet, alles so gut als möglich einstellen zu lassen.
  • vivienkupplmayr
    vivienkupplmayr Beiträge: 28 Member
    Optionen
    ein hallo an alle. ich hatte vor ca 15 jahern eine schilddrüsen op und seit dem geht's bergauf mit dem gewicht...ich kann nur raten, lasst euch richtig einstellen, tablettenmäßig. bin nun bei 175 µ gramm angelangt und das dauert bis der arzt die richtige dosis findet. schlucke die tablette jeden tag, was mich nicht stört, nur ich hatte bereits 25 kilo abgenommen auch ohne schilddrüse und 30 kilo zugenommen arüße vivienuch ohne schilddrüse...da sollte also keine ausrede sein...muss das leider so sagen g
  • Moppi78
    Moppi78 Beiträge: 21 Member
    Optionen
    Wow,
    danke für die vielen Antworten!
    Das ist ja super, da habe ich doch den ein oder anderen Tip bekommen.

    Danke :-)
  • tobimontana52
    tobimontana52 Beiträge: 356 Member
    Optionen
    Ich komm mit 75ern auf Normwerte ohne OP oder so. Aber Abnehmen automatisch tust du halt nicht durch die Medikamentation. Wenn Normwerte errreicht sind kannst du ganz normal Abnehmen über Ernährung und Sport!

    Problematisch ist halt immer die meist lange Zeit mit unentdeckter oder unbehandelter Störung. Dadurch hat man dann meist eben ein weitaus höheres Startgewicht als "Gesunde".
  • Moppi78
    Moppi78 Beiträge: 21 Member
    Optionen
    Super, da werde ich auf jeden Fall direkt mal mit meinem Arzt sprechen...ich muss zugeben, ich habe mir die Nebenwirkungen dieser Tabletten (L Thyroxin) noch nie angesehen...dachte es ist besser nicht zu wissen...mancmal bildet man sich ja dann die Nebenwirkungen ein.
    Aber ganz ganz lieben Dank für Deinen Tip! Das werde ich definitiv mit dem Arzt besprechen und mir mal andere verschreiben lassen.
  • Scruzzle
    Scruzzle Beiträge: 77 Member
    Optionen
    *lach* ich hab mir die Nebenwirkungen auch erst nach dem TV Beitrag angeschaut x) Dann auch mit meinem Arzt darüber gesprochen und er meinte auch, dass das durchaus ein Grund sein kann (eben weil die da was auslösen. Weiß nur nciht mehr was, weil ich die schon ewig nicht mehr nehme. Heihunger oder Hungergefühl...irgendwie so etwas. Liegt an einem Stoff, der da mit drin ist) Seit ich die anderen habe, habe ich da keine Probleme mehr oder eher nur *normale* wie man das schon mal hat, dass man einfach ein Schokoriegel haben will^^
  • Uhura66
    Uhura66 Beiträge: 117 Member
    Optionen
    Ihr müßt nur aufpassen beim Tablettenwechsel: mit einer Hashimotoerkrankung darf man keinesfalls Jod zuführen, also auch nicht die Jodthyrox nehmen!
  • gerneschlank
    gerneschlank Beiträge: 110 Member
    Optionen
    "Nee hab ich nicht... Ist alles schon untersucht worden... Liegt bei mir nicht vor... Keiner weiss was es ist und da ich keine Probleme habe, ausser täglich an mein Tablettchen denken zu müssen,"



    dachte du hättest auch so einen arzt erwischt (wie mein erster internist) dem es so ziemlich egal war ob hashi oder mobus,
    sd probleme = jodmangel
    also rinn mit dem jod in groben mengen.
    erst nach 3jahren (beim Arztwechsel ) kamm raus das das fälscheste war was es gibt.
    nicht krumm nehmen pixi :flowerforyou:

    p.s. ich kapier das mit diesem quote zeugs nicht:sad:
  • Ohrensteif
    Ohrensteif Beiträge: 17 Member
    Optionen
    Ihr müßt nur aufpassen beim Tablettenwechsel: mit einer Hashimotoerkrankung darf man keinesfalls Jod zuführen, also auch nicht die Jodthyrox nehmen!

    Aber es kann schon einen Unterschied machen, welche Thyroxintablettenmarke man nimmt, obwohl der Wirkstoff der Gleiche ist. Ich vertrage, glaube ich zumindest, die Euthyrox besser als die L-Thyroxin.
    An der Schraube kann man auch noch drehen.
  • Moppi78
    Moppi78 Beiträge: 21 Member
    Optionen
    Hallo Scruzzle,
    ich habe schon das Gefühl, dass mene Attacken oft mehr sind als nu mal eben Lust auf Schoki...ich werde das einfach mit meinem Arzt besprechen, und ich habe die Nebenwirkungen heute mal direkt durchgelesen. Und Du hast recht, es steht drin...
    ich denke das Gespräch mit dem Schilddrüsenarzt zu suchen kann ja mal nicht verkehrt sein.
    Und für diesen Tipp bin ich dir sehr dankbar :-)

    @Uhura66
    wegen Jod muss ich mir zum Glück nicht so sehr viel Gedanken machen, denn ich habe zum Glück kein Hashi ;-). Meine Probleme kommen von Knoten in der SD, daher musste sie oder ein Lappen entfernt werden.
    Wobei ich denke das der Doc schon recht genau weiss was er tut...ich bin alle 6 Monate direkt beim Schilddrüsenfacharzt, und der sollte ja dann durchaus wissen, was geht und was nicht.

    Ich finde es übrigends echt super, wieviele Leute sich hier einbringen :-)
    Ich denke da ist für jeden was "Neues + Interessantes" dabei.

    ich wünsche Ecuh allen noch einen tollen Sonntag!

    Liebe Grüße
  • nici1t
    nici1t Beiträge: 4 Member
    Optionen
    Da scheine ich ja noch richtig Glück zu haben, bei mir wurde die Unterfunktion schon ziemlich früh festgestellt und habe deshalb auch schon lange Tabletten dagegen bekommen.

    Weil mein Arzt aber immer behauptete dass ich die in wenigen Jahren nicht mehr brauche und daraus immer mehr Jahre wurden, habe ich sie abgesetzt bzw. unregelmäßig genommen (jaja ich weiß inzwischen dass das nicht gesund ist). In der Zeit kamen dann natürlich wieder die ganzen Nebenwirkungen mit Müdigkeit etc. zurück und aber auch ein paar Kilos mehr, nicht extrem viel aber doch so dass man es bemerkt.
    Das Abnehmen klappt mit Tabletten zwar grundsätzlich besser, weil ich aber auch wieder "mehr" Appetit habe muss ich da trotzdem aufpassen.

    Ich glaube schon dass es schwieriger sein kann mit der Unterfunktion abzunehmen, vor allem dass es vielleicht mehr Zeit braucht, aber machbar ist es bestimmt. Kopf hoch und nicht aufgeben! :smile:
  • Sophel_
    Sophel_ Beiträge: 16 Member
    Optionen
    Bei mir wurde vor einigen Jahren auch eine Schilddrüsenunterfunktion festgestellt, und ich nehme seitdem auch Tabletten (L-Thyroxin 50). Andere Tabletten darf ich nicht nehmen.

    Dennoch ist es auf jeden Fall machbar, trotz der Krankheit und der Medikamente abzunehmen. Ich selbst habe bisher schon mehr als 25 Kilo abgenommen. :) Ganz viel Trinken ist (unabhängig vom Abnehmen) sehr wichtig, wenn man eine Schilddrüsenunterfunktion hat.

    Ab und an habe ich natürlich auch mal Appetit auf irgendetwas, aber es ist jetzt nicht so, dass ich sage es ist kaum auszuhalten oder ähnliches. Ich versuche dann halt immer Wasser und Tee zu trinken, bis ich keinen (Heiß)hunger mehr habe.

    Ich drück die Daumen!
  • justxsayxyes
    justxsayxyes Beiträge: 17 Member
    Optionen
    Ich habe auch eine Unterfunktion, die vor ca. 1,5 Jahren festgestellt wurde. Nachdem ich ein paar Monate L-Thyroxin genommen habe, nehme ich jetzt Prothyrid und komme damit viel besser klar.

    Seit dieser Diagnose habe ich 10kg verloren. Ich denke aber nicht, dass das an den Tabletten liegt, da ich immer mal wieder bei einem Gewicht stagnierte.
    Jetzt, wo ich wieder mit bewusster Ernährung und viel Sport anfange, habe ich nochmal 4kg verloren. Kann natürlich wirklich sein, dass das mit den Tabletten einfacher geht, aber überzeugt bin ich nicht, da ich direkt nach der ersten Zeit der Einnahme keine Veränderungen gemerkt habe.
    Aber bei dir scheint das ja ein ganz anderer Fall zu sein.

    @hamschele: Danke für den Hinweis mit dem Trinken. Ich trinke wirklich sehr, sehr wenig am Tag, das muss ich dringend mal ändern. Ich hoffe, die App Carbodroid hilft mir ein bisschen
  • Michi_192
    Michi_192 Beiträge: 43 Member
    Optionen
    Hi,

    ich nutze nun seit 14 Tagen MFP und bin jetzt wirklich überrascht, wie viele dieses Problem mit der Schilddrüsenunterfunktion haben. :noway:

    Ich selbst habe sie. Sie wurde vor ca. 10 Jahren festgestellt. Bis die Tabletteneinstellung endlich gepasst hat, habe ich damals leider 15kg zugenommen. Als die Einstellung dann aber korrekt war, gingen mit Sport und einer kleinen Ernährungsumstellung die Kilos wieder runter. Leider stockt bei mir die Abnahme auch etwas, ich hoffe dass ich bald wieder ein paar Erfolge erzielen kann. Manchmal ist es echt deprimierend wenn nichts voran geht.:frown: