Abnehmen am Bauch? — German

Abnehmen am Bauch?

Optionen
Mir ist klar, dass ich meinen Körper nicht dazu bewegen kann, genau dort Fett abzubauen, wo ich es gerne hätte ;-)

Dennoch frage ich mich, ob es anderen auch so geht wie mir: Ich hab jetzt gut 6 kg abgenommen, worauf ich schon sehr stolz bin. Ich finde auch, dass man es sieht, wenn ich nix an habe - die Silhouette ist irgendwie straffer geworden finde ich. Das Maßband sagt auch, dass ich an Hüfte/Po schon ein paar cm abgenommen habe, jedoch bleibt es am Bauch, wo es mich natürlich auch am meisten stört, seit etlichen Wochen gleich. Da hab ich gaaaanz am Anfang vielleicht mal nen cm abgenommen, aber seit dem nix mehr. Das frustriert mich schon sehr und ich frage mich, wieviel ich denn noch abnehmen muss, damit sich dort auch was tut. Als ich das letzte mal so wenig gewogen habe wie jetzt, war der Bauch jedenfalls wesentlich weniger... (nun gut, das war vor ca. 10 Jahren und vor der Geburt meiner Tochter ;-))

(manchmal hilft ja auch ein bisschen jammern... ;-))
«13

Kommentare

  • exii
    exii Beiträge: 2,095 Member
    Optionen
    wie du schon sagtest du kannst nicht gezielt an einer stelle abnehmen (mal abgesehen von absaugung oder sowas :) )

    da musst du wohl eisern durchhalten, bis er sich das restliche fett am bauch noch krallt :)
  • Aktienstar
    Aktienstar Beiträge: 67 Member
    Optionen
    Oh ja. Das kenne ich.
    Bei mir tut sich nur schwerlich und langsam was.

    Ich habe mal gelesen dass das Bauchfett am längsten an seiner Stelle verbleibt.

    Keine Ahnung ob es stimmt, aber wir müssen wohl Geduld haben.
    Leider.

    LG
  • Ohrensteif
    Ohrensteif Beiträge: 17 Member
    Optionen
    Hallo Nicsi,
    ich hab da so eine Theorie:
    Bauchfett hat mit Stress zu tun. Vielleicht kann man das Fett am Bauch erst abbauen, wenn man Stress abbaut - und natürlich auf die Ernährung achtet etc.
  • mandymaus2408
    mandymaus2408 Beiträge: 73 Member
    Optionen
    Hallöchen,

    mir geht es da ganz ähnlich. Habe auch bisher 6 KG abgenommen. Man sieht auch schon den Unterschied am Bauch. Ganz so viel wie voriges Jahr treibt sich da nicht mehr rum. Aber irgendwie hab ich auch das Gefühl, dass sich an der Stelle seit gut 2 Monaten gar nichts mehr bewegt. Es geht allgemein super schleppend überhaupt noch mehr abzunehmen.

    Na ok, ich mach nicht jeden Tag Sport und verzichte nicht auf alle Lebensmittel und mach nur Low Carb oder so. Doch mein Kalorienziel halte ich über die Woche gerechnet immer ein.

    Ich versuche es jetzt mal, dass ich mehr Krafttraining mache und nicht stundenlang auf einem Cardiogerät rumtüdel :-)
    Hoffe mal, dass mal wieder was von mir weicht *grins*

    Grüße Mandy
  • malo_ross
    malo_ross Beiträge: 19
    Optionen
    Kenne ich auch. Mit den Jahren hat sich gerade in der Körpermitte einiges angesammelt und die Muskulatur ist schlaff geworden.
    Ich habe bisher gute Erfolge mit einer für mich passenden Ernährung und einem knackigen (Ganzkörper)trainingsplan erzielt, wobei in meinem Plan der gerade Bauchmuskel etwas intensiver trainiert wird.
    Sowas geht aber nicht innerhalb von ein paar Wochen, da muss man schon einiges an Zeit investieren
  • tobimontana52
    tobimontana52 Beiträge: 356 Member
    Optionen
    gezieltes Bauchmuskeltraninig ist nicht sinvoll, Bauchmuskeln werden bei Grundübungen mehr als ausreichend mitrainiert. Es ist sogar eher schädlich zusätzlich Bauchmuskelübungen zu machen, wenn ihr den Gegenüberliegenenden unteren Rücken nicht mittrainiert! So sind nämlich Haltungsschäden vorprogramiert.

    Weiter an der Ernährung arbeiten und Kraftsport machen, hin und wieder Cardio, damit auch das Herz fit bleibt!

    Das dein Bauch nicht weniger wird, liegt einfach nur daran, dass dein kfa noch "zu hoch" ist.
  • Aktienstar
    Aktienstar Beiträge: 67 Member
    Optionen
    gezieltes Bauchmuskeltraninig ist nicht sinvoll, Bauchmuskeln werden bei Grundübungen mehr als ausreichend mitrainiert. Es ist sogar eher schädlich zusätzlich Bauchmuskelübungen zu machen, wenn ihr den Gegenüberliegenenden unteren Rücken nicht mittrainiert! So sind nämlich Haltungsschäden vorprogramiert.

    Weiter an der Ernährung arbeiten und Kraftsport machen, hin und wieder Cardio, damit auch das Herz fit bleibt!

    Das dein Bauch nicht weniger wird, liegt einfach nur daran, dass dein kfa noch "zu hoch" ist.

    Ja den sog. Sixpack haben ja im Grunde alle - nur liegt da noch das Fett drüber, und das muss weg - sprich KFA. :)

    Über meinem Waschbrettbauch liegt halt noch die Wäsche:)
  • tobimontana52
    tobimontana52 Beiträge: 356 Member
    Optionen
    Nein Sixpack habe nicht alle ;) ist halt genetisch bedingt wie gut ein sixpack aussieht oder ob es nur ein 4pack ist oder sogar 8pack. ;) nur um mal klugzuscheissen :D aber du hast schon recht, es ist halt nur ne sache des körperfettanteils.
  • MarkusHirndorf
    MarkusHirndorf Beiträge: 15 Member
    Optionen
    gezieltes Bauchmuskeltraninig ist nicht sinvoll, Bauchmuskeln werden bei Grundübungen mehr als ausreichend mitrainiert. Es ist sogar eher schädlich zusätzlich Bauchmuskelübungen zu machen, wenn ihr den Gegenüberliegenenden unteren Rücken nicht mittrainiert! So sind nämlich Haltungsschäden vorprogramiert.

    Weiter an der Ernährung arbeiten und Kraftsport machen, hin und wieder Cardio, damit auch das Herz fit bleibt!

    Das dein Bauch nicht weniger wird, liegt einfach nur daran, dass dein kfa noch "zu hoch" ist.

    Bei welcher Grundübung wird der Bauch mit trainiert? Kreuzheben? Bankdrücken? Kniebeuge? Bei keiner! Gerade desalb ist es so wichtig, die Bauchmukulatur zu stärken und regelmäßig zu trainieren. Sie verträgt sogar etwas mehr Training als der untere Rücken. Der ist nämlich bei den o.g. Grundübungen immer mit dabei.
  • FrauElla
    FrauElla Beiträge: 532 Member
    Optionen
    gezieltes Bauchmuskeltraninig ist nicht sinvoll, Bauchmuskeln werden bei Grundübungen mehr als ausreichend mitrainiert. Es ist sogar eher schädlich zusätzlich Bauchmuskelübungen zu machen, wenn ihr den Gegenüberliegenenden unteren Rücken nicht mittrainiert! So sind nämlich Haltungsschäden vorprogramiert.

    Weiter an der Ernährung arbeiten und Kraftsport machen, hin und wieder Cardio, damit auch das Herz fit bleibt!

    Das dein Bauch nicht weniger wird, liegt einfach nur daran, dass dein kfa noch "zu hoch" ist.

    Bei welcher Grundübung wird der Bauch mit trainiert? Kreuzheben? Bankdrücken? Kniebeuge? Bei keiner! Gerade desalb ist es so wichtig, die Bauchmukulatur zu stärken und regelmäßig zu trainieren. Sie verträgt sogar etwas mehr Training als der untere Rücken. Der ist nämlich bei den o.g. Grundübungen immer mit dabei.

    Ich für meinen Teil finde, dass der Bauch immer irgendwie trainiert wird. Problem ist meistens wirklich der Rücken. Ich stemme aber keine Eisen, von daher weiß ich nicht wie es bei diesen Übungen aussieht.
    Bei meinem Ganzkörpertraining wird eher der Bauch als der Rücken beansprucht. Was gut ist, da meine Rückenmuskulatur unter aller Sau ist und ich bei Rückenmuskulaturübungen immer Rückenschmerzen bekomme. Hoffe der Bauch gleicht das alles irgendwie aus.
  • DrNicsi
    DrNicsi Beiträge: 148 Member
    Optionen
    Na da bin ich ja froh, dass ich so viele Leidensgenossinnen und -genossen habe ;-)

    Also muss ich wohl noch mehr als die 3kg tatsächliches Fett abnehmen, die ich rein rechnerisch bisher abgenommen hab. Was die anderen 3 kg waren, keine Ahnung...

    Mal sehen, was ich bis zum Urlaub im Juli noch schaffe ;-)
  • berti1510
    berti1510 Beiträge: 14 Member
    Optionen
    Also bei schweren Grundübungen wird der Bauch immer mittrainiert. Egal ob du jetzt Kniebeugen machst, Kreuzheben oder andere Übungen. Das wichtigste ist einfach, dass man genügend Körperspannung aufbaut. Mach mal Ausfallschritte mit Gewichten in der Hand, dann weißt wovon ich rede. ;-)
    Ich selber trainier nur ab und zu die Bauchmuskeln. Ein Six-Pack wird in der Küche definiert und nicht im Fitnessstudio.
    Ernährung ist für eine Reduktion des KFA das Maß aller Dinge.
  • tobimontana52
    tobimontana52 Beiträge: 356 Member
    Optionen
    gezieltes Bauchmuskeltraninig ist nicht sinvoll, Bauchmuskeln werden bei Grundübungen mehr als ausreichend mitrainiert. Es ist sogar eher schädlich zusätzlich Bauchmuskelübungen zu machen, wenn ihr den Gegenüberliegenenden unteren Rücken nicht mittrainiert! So sind nämlich Haltungsschäden vorprogramiert.

    Weiter an der Ernährung arbeiten und Kraftsport machen, hin und wieder Cardio, damit auch das Herz fit bleibt!

    Das dein Bauch nicht weniger wird, liegt einfach nur daran, dass dein kfa noch "zu hoch" ist.

    Bei welcher Grundübung wird der Bauch mit trainiert? Kreuzheben? Bankdrücken? Kniebeuge? Bei keiner! Gerade desalb ist es so wichtig, die Bauchmukulatur zu stärken und regelmäßig zu trainieren. Sie verträgt sogar etwas mehr Training als der untere Rücken. Der ist nämlich bei den o.g. Grundübungen immer mit dabei.

    Doch genau bei diesen Übungen wird der Bauch bzw. komplette Rumpf mehr als ausreichend mit trainiert.
  • exii
    exii Beiträge: 2,095 Member
    Optionen
    und wie zusätzlich bauchtraining sinnvoll ist.
    trainierte bauchmuskeln, zusammen mti gestärkten rückenmuskeln natürlich, schützen dich vor verletzungen, sorgen für eine bessere körperhaltung.

    und ja jeder hat seine packs, meist sind sie nur begraben von ner fettschicht :)
    nicht umsonst heisst es auch, ein sixpack wird in der küche gemacht.
  • MarkusHirndorf
    MarkusHirndorf Beiträge: 15 Member
    Optionen
    Also bei schweren Grundübungen wird der Bauch immer mittrainiert. Egal ob du jetzt Kniebeugen machst, Kreuzheben oder andere Übungen. Das wichtigste ist einfach, dass man genügend Körperspannung aufbaut. Mach mal Ausfallschritte mit Gewichten in der Hand, dann weißt wovon ich rede. ;-)
    Ich selber trainier nur ab und zu die Bauchmuskeln. Ein Six-Pack wird in der Küche definiert und nicht im Fitnessstudio.
    Ernährung ist für eine Reduktion des KFA das Maß aller Dinge.

    Ausfallschritte gehören zwar nicht zu meinen Lieblingsübungen aber ich mach sie hin und wieder. Und ja, eine enorme Körperspannung gehört dazu. ABER...es findet weder eine konzentrische noch eine exzentrische Bewegung der Bauchmuskulatur statt. Somit kein überschwelliger Reiz und somit auch kein Wachstum der Bauchmuskeln. Nur durch statisches anspannen allein findet auch kein Wachstum statt. Wenn es doch so einfach wäre...
  • wortistihrhobby
    wortistihrhobby Beiträge: 5
    Optionen
    Ich hab im März 30 Day Shred gemacht und dadurch mehr als 10cm an Umfang am Bauch verloren, in der Zeit aber gerade mal 2,5kg an Gewicht. Man sieht n Riesenunterschied. Momentan mach ich den Beginners Calendar von Blogilates, sind mehr oder weniger Pilatesübungen, wo du sowohl Rücken als auch Bauch trainierst. Da macht man jeden Tag Übungen für n anderen Körperbereich, mir hilft das super, auch am Bauch. Probier dich einfach mal aus.
  • tobimontana52
    tobimontana52 Beiträge: 356 Member
    Optionen
    Also bei schweren Grundübungen wird der Bauch immer mittrainiert. Egal ob du jetzt Kniebeugen machst, Kreuzheben oder andere Übungen. Das wichtigste ist einfach, dass man genügend Körperspannung aufbaut. Mach mal Ausfallschritte mit Gewichten in der Hand, dann weißt wovon ich rede. ;-)
    Ich selber trainier nur ab und zu die Bauchmuskeln. Ein Six-Pack wird in der Küche definiert und nicht im Fitnessstudio.
    Ernährung ist für eine Reduktion des KFA das Maß aller Dinge.

    Ausfallschritte gehören zwar nicht zu meinen Lieblingsübungen aber ich mach sie hin und wieder. Und ja, eine enorme Körperspannung gehört dazu. ABER...es findet weder eine konzentrische noch eine exzentrische Bewegung der Bauchmuskulatur statt. Somit kein überschwelliger Reiz und somit auch kein Wachstum der Bauchmuskeln. Nur durch statisches anspannen allein findet auch kein Wachstum statt. Wenn es doch so einfach wäre...

    Du brauchst ja auch kein Wachstum bei den Bauchmuskeln ;) Die Sichtbarkeit hängt vom KFA ab. Natürlich kannst du ab einem bestimmten Level feintuning mit gezielten Bauchübungen betreiben aber das ist für Anfänger doch total sinnfrei. Hier ist doch wichtiger das die Grundübungen Sauber ausgeführt werden.
  • MarkusHirndorf
    MarkusHirndorf Beiträge: 15 Member
    Optionen
    Also bei schweren Grundübungen wird der Bauch immer mittrainiert. Egal ob du jetzt Kniebeugen machst, Kreuzheben oder andere Übungen. Das wichtigste ist einfach, dass man genügend Körperspannung aufbaut. Mach mal Ausfallschritte mit Gewichten in der Hand, dann weißt wovon ich rede. ;-)
    Ich selber trainier nur ab und zu die Bauchmuskeln. Ein Six-Pack wird in der Küche definiert und nicht im Fitnessstudio.
    Ernährung ist für eine Reduktion des KFA das Maß aller Dinge.

    Ausfallschritte gehören zwar nicht zu meinen Lieblingsübungen aber ich mach sie hin und wieder. Und ja, eine enorme Körperspannung gehört dazu. ABER...es findet weder eine konzentrische noch eine exzentrische Bewegung der Bauchmuskulatur statt. Somit kein überschwelliger Reiz und somit auch kein Wachstum der Bauchmuskeln. Nur durch statisches anspannen allein findet auch kein Wachstum statt. Wenn es doch so einfach wäre...

    Du brauchst ja auch kein Wachstum bei den Bauchmuskeln ;) Die Sichtbarkeit hängt vom KFA ab. Natürlich kannst du ab einem bestimmten Level feintuning mit gezielten Bauchübungen betreiben aber das ist für Anfänger doch total sinnfrei. Hier ist doch wichtiger das die Grundübungen Sauber ausgeführt werden.

    Versuch doch bitte mal folgendes: mach ein paar Kniebeuge, ohne den Bauch aktiv anzuspannen. Das wird dir zeigen, wie wichtig Bauchmuskeln,gerade bei Grundübungen, sind. Ich bin mir sich, du wirst nicht eine saubere Kniebeuge hinbekommen.

    Das soll verdeutlichen, dass gerade für Einsteiger ein gefestigter "Core" sehr wichtig ist. Mir ging es nicht darum, jede Muskelfaser am Bauch herauszuarbeiten.
  • tobimontana52
    tobimontana52 Beiträge: 356 Member
    Optionen
    Eben und deswegen wird er ja mittrainiert, als anfänger startet man ja nicht gleich mit riesiegen gewichten.

    Edit: https://www.youtube.com/watch?v=rxoUK7zUytc
  • saschaahrweiler
    saschaahrweiler Beiträge: 226 Member
    Optionen
    Hallo Nicsi,

    Du hast ja schon geschrieben, dass du eine Tochter hast. Ich denke, dass Schwangerschaft einiges dazu beiträgt, dass man nicht mehr so knackig am Bauch werden kann. Oder wenn dann nur mit extrem viel Aufwand. Meine Frau, die total sportlich ist und ihre 400 Situps am Stück schafft, verzweifelt auch daran. Sie meint dann immer "Ein Luftballon, der einmal aufgeblasen wurde, sieht nie mehr so auch wie einer, den man frisch aus der Verpackung nimmt".

    Viele Grüße
    Sascha
  • luchxs
    luchxs Beiträge: 119 Member
    Optionen
    Also bei schweren Grundübungen wird der Bauch immer mittrainiert. Egal ob du jetzt Kniebeugen machst, Kreuzheben oder andere Übungen. Das wichtigste ist einfach, dass man genügend Körperspannung aufbaut. Mach mal Ausfallschritte mit Gewichten in der Hand, dann weißt wovon ich rede. ;-)
    Ich selber trainier nur ab und zu die Bauchmuskeln. Ein Six-Pack wird in der Küche definiert und nicht im Fitnessstudio.
    Ernährung ist für eine Reduktion des KFA das Maß aller Dinge.

    Ausfallschritte gehören zwar nicht zu meinen Lieblingsübungen aber ich mach sie hin und wieder. Und ja, eine enorme Körperspannung gehört dazu. ABER...es findet weder eine konzentrische noch eine exzentrische Bewegung der Bauchmuskulatur statt. Somit kein überschwelliger Reiz und somit auch kein Wachstum der Bauchmuskeln. Nur durch statisches anspannen allein findet auch kein Wachstum statt. Wenn es doch so einfach wäre...

    Du brauchst ja auch kein Wachstum bei den Bauchmuskeln ;) Die Sichtbarkeit hängt vom KFA ab. Natürlich kannst du ab einem bestimmten Level feintuning mit gezielten Bauchübungen betreiben aber das ist für Anfänger doch total sinnfrei. Hier ist doch wichtiger das die Grundübungen Sauber ausgeführt werden.

    Versuch doch bitte mal folgendes: mach ein paar Kniebeuge, ohne den Bauch aktiv anzuspannen. Das wird dir zeigen, wie wichtig Bauchmuskeln,gerade bei Grundübungen, sind. Ich bin mir sich, du wirst nicht eine saubere Kniebeuge hinbekommen.

    Das soll verdeutlichen, dass gerade für Einsteiger ein gefestigter "Core" sehr wichtig ist. Mir ging es nicht darum, jede Muskelfaser am Bauch herauszuarbeiten.

    Gratulation Markus! Du hast dir soeben selbst den Gegenbeweis geliefert. Besser hätte ich es nicht beschreiben können!
    Bauchmuskeltraining (isoliert) ist gleich nach Crosstrainer so ziemlich die sinnloseste, zeitverschwenderischte Übung die man machen kann. Das bringts erst wenn man die Dinger wirklich formen will (und dazu sollte man die sehen). Und crunches sind ganz sicher keine "Coreübungen". Aber die wahren "Coreübungen" lieferst du ja sicher gleich selbst- die sind nämlich sehr gut und wichtig!
    Ansonsten kann ich tobi in fast allem zustimmen ;) .

    Zur Frage von OP: KFA reduzieren- hartnäckige Polster gibts bei jedem und sind individuell.

    EDIT: Ok- bei Leuten die zum ersten mal Sport machen bin ich mir nicht sicher. Das kann ich leider nicht einschätzen. :/ Vlt "wer 20 saubere Situps schafft kann sich isoliertes Bauchtraining sparen?"
  • marisa20101976
    marisa20101976 Beiträge: 125 Member
    Optionen
    Ich ärger mich über meinen Bauch auch...ich hatte immer einen, auch als ich 55 kg gewogen habe....meine Mutter hat das gleiche Problem....ich reagiere allerdings auch stark auf Lebensmittel (Blähbauch) oder Ärger/Stress....da fühl ich mich manchmal wie im 8 Monat schwanger....

    Andere Frauen, die nicht wirklich schlank sind, haben einen flachen Bauch....ich wunder mich manchmal und finds nicht gerecht :-)

    Aber weniger ist es durch die Abnahme auch geworden, aber er ist eben immer noch da....die Disziplin, das mit Ernährung zu ändern, bringe ich nicht auf....

    Also; Du bist echt nicht allein.....
  • DrNicsi
    DrNicsi Beiträge: 148 Member
    Optionen
    Ich hab heute eine Lösung gefunden: Luft anhalten :D Hab sofort 5cm Bauchumfang abgenommen, genial ;-) War bloß dummerweise gleich wieder drauf, als ich nicht länger konnte...
  • exii
    exii Beiträge: 2,095 Member
    Optionen
    nennt sich Low Air ;)
  • derSachse
    derSachse Beiträge: 315 MFP Moderator
    Optionen
    Das abdominale Fett ist das größte Problem überhaupt. Man kann es nicht gezielt wegtrainieren. Es bleibt dir "nur" weiterhin den gesamten Körper zu trainieren.

    Du kannst aber ein bissel was tun. Das Unterhautfett lässt sich wohl sehr effektiv durch wenige Wiederholungen mit hohem Gewicht bekämpfen. Der Nachbrenneffekt ist auch ungleich höher.

    Und ansonsten solltest du dich jedoch an deinen Schokoladenseiten erfreuen. ;)