Wasser loggen? — German

Wasser loggen?

Optionen
Hallo liebe Community,

loggt ihr eigenlich das getrunkene Wasser?

Ich weiß, dass ich grundsätzlich viel zu wenig trinke, ich arbeite daran, komme aber nie über 1,5 Liter täglich, es fällt mir eben schwer. Es kommen ja noch mehrere Tassen Tee dazu, auch mal Säfte, Bouillon oder Milch (ich weiß, es ist kein Getränk, sondern ein Nahrungsmittel, aber es nimmt den Platz von anderen Flüssigkeiten ein).

Aber ich trage das Wasser bei mfp nie ein, außerdem finde ich es blöd, dass man nur Gläser eintragen kann und nicht Liter, das würde mir eher zuvorkommen, da ich immer direkt aus der Flasche trinke (hab eine eigene immer dabei oder am Arbeitsplatz stehen). Ich kann das in Gläsern schlechter einschätzen - sind die mit 250ml festgelegt oder 200 oder anders?

Bei Wasser hat mfp keine Tagesnorm, deswegen würde das ständige Loggen auch nichts zu meiner Motivation beitragen. Ich nehme halt zur Kenntnis, dass es gestern 6 Gläser waren und heute nur 4, im Kopf spielt sich nichts ab.

Macht das bei der Berechnung der Nährwerte / Kalorien / erwarteten Gewichtsabnahme etwas aus? Ich trinke nur Wasser ohne Kohlensäure.

Habt ihr sonst Ratschläge, wie man mehr Wasser trinken kann? Ob man z.B. direkt nach dem Aufstehen ein Glas trinken sollte oder vor/nach Mahlzeiten oder ob man mit Mahlzeiten eben gar nicht trinken sollte?

Kommentare

  • pixie_pix
    pixie_pix Beiträge: 965 Member
    Optionen
    ich hab bei mfp noch nie Wasser geloggt... ich finde 1,5l Wasser plus andere Getränke auch durchaus nicht zu wenig... ich komme an manchen Tagen höchstens durch meinen Kafeekonsum auf 1,5 l wenn überhaupt... will das natürlich nicht promoten, da ich weiss, dass mein Weg nicht der gesündeste ist... wollte zum Ausdruck brinen, dass ich es scon mal bewundernswert finde, dass Du da so drauf achten kannst...
    Ich denke die Funktion im mfp ist nur ein reminder, auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr zu achten...

    falls Du in Zukunft mit etwas mehr Spaß und mit einem auf Dich zugeschnittenem Tagesziel Wasser loggen möchtest (und ein iphone hast), ich habe mir eine app geladen, die heisst "plant nanny" und ist wie ein kleines tamagotchi, indem man seine kleine Pflanze damit am Leben erhält, dass man selbst ausreichend trinkt (und dies dann natürlich in der app einträgt) da kann man auch verschiedene inputmengen (von 100 - 1000ml kann man alles eingeben und sogar einen Favoriten benennnen)
    Und für mich das Wichtigste: Die Pflanzen sind soooooo süüüüüss :flowerforyou:

    ansonsten: weiter so!
  • alychapanda
    alychapanda Beiträge: 130 Member
    Optionen
    Hey, vielen Dank, das ist toll! Diese App würde ich gern ausprobieren, aber ich habe Android. Kennst du ähnliches dafür?
  • pixie_pix
    pixie_pix Beiträge: 965 Member
    Optionen
    leider anscheinend nicht für android entwickelt... schade :cry:
  • Hardcorebiker
    Hardcorebiker Beiträge: 451 Member
    Optionen
    Zunächst willkommen in der deutschen Community. Ich logge in der Regel 8 Gläser a' 250 ml Wasser, da ich um die 2 Liter trinke. Aber letztlich macht das nichts aus. Es ist nur dazu da, dass man mit dem Zählen nicht durcheinander kommt. Es ist schnell mal ein Glas getrunken und keine Flasche. Deshalb sind dort Gläser als Einheit festgelegt. Wenn du imm eine Flasche trinkst, dann logge doch einfach gleich 4 Gläser auf einmal. Es ist dann 1 Liter.

    LG
  • Patris74
    Patris74 Beiträge: 21 Member
    Optionen
    Hallo. Ich Logge auch das Wasser, auch aus dem Grunde, damit ich sehe, wieviel Wasser ich zu mir nehme, da es bei einer Gewichtsabnahme sehr wichtig ist, viel Wasser zu Trinken
  • alychapanda
    alychapanda Beiträge: 130 Member
    Optionen
    Danke für eure Antworten!

    Also bei mir nützt das Loggen von Wasser auf mfp, wie gesagt, nichts. Ich brauche wohl eine Extra App :)

    Habe mir jetzt 2 verschiedene Apps heruntergeladen - Carbodroid (sehr einfach und intuitiv, aber keine Möglichkeit nach Getränken zu unterscheiden) und Waterbalance (mit persönlichen Angaben, Infos zu Wasser, aber läuft bei Tee rückwärts und zieht die Menge ab - großes Minus, da ich viel Tee trinke!!!). Beide Apps haben eine Erinnerungsfunktion.

    Probiere jetzt ein paar Tage lang beide aus, ob das klappt und ob die Erinnerungsfunktion nervt :) Dann melde ich mich dazu!
  • oleolafson
    oleolafson Beiträge: 479 MFP Moderator
    Optionen
    Man sollte täglich ca. 30-40ml Wasser pro kg Körpergewicht zu sich nehmen. Als einfache Faustregel kann man rechnen, Körpergewicht geteilt durch 30. Wenn man natürlich beim Sport viel schwitzt (wie ich :o) muss man an den Tagen dementsprechend mehr zu sich nehmen.
  • Stadtkatze91
    Stadtkatze91 Beiträge: 172 Member
    Optionen
    Hey pixie! Hab mir grad dieses plant nanny heruntergeladen, ist echt niedlich..allerdings zeigt es mir an ich soll etwas mehr als 4 (!!!!) Liter trinken - das ist ja Wahnsinn! Kann wohl nicht stimmen. Wieviel zeigts bei dir da dann?
  • cranksg
    cranksg Beiträge: 13
    Optionen
    Also ab nem bestimmten Gewicht sollte man dann doch die Faustformel etwas ändern :) bei mir wären das dedrzeit 4,6 Liter am Tag und da sagt selbst die Medizin das das zu viel ist ( ohne Sportliche Aktivität ). Treibt man Sport erhöht man das natürlich.

    Laut meinem Arzt sind die immer wieder erwähnten 3 Liter Flüssigkeit am Tag gut gedeckt wenn man 1,5 - 2 Liter Wasser trinkt. Da der Rest, bei ausgewogener Ernährung, über Obst, Gemüse, sonstige Flüssigkeiten, dem Körper zugeführt wird.

    Ich nutze das loggen bei MFP um einen Überblick über meine derzeitigen Trinkgewohnheiten zu gewinnen. Alle anderen Säft usw. erfasse ich extra.

    Eine App mit Erinnerungsfunktion habe ich mal getestet aber die nervte mich nach einiger Zeit weil die immer anfing zu klingeln wenn ich gerade nicht in der Lage war zu trinken :)
  • alychapanda
    alychapanda Beiträge: 130 Member
    Optionen
    Eine meiner beiden Apps sagt, ich soll mit meinen Angaben zu Gewicht, Größe, Alter und Tagesablauf ca. 2,5 Liter trinken, ist für meine Verhältnisse superviel. Vor allem, da diese App Kaffee, Tee und Alkohol von der getrunkenen Wassermenge abzieht.
    Kaffee trinke ich nicht, Alkohol selten und wenig, aber bei Tee schaffe ich mir Abhilfe dadurch, dass ich von Schwarztee (dessen Koffein die Bilanz negiert) auf Rooibos umgestiegen bin, das kein Koffein enthält.
    Eine App mit Erinnerungsfunktion habe ich mal getestet aber die nervte mich nach einiger Zeit weil die immer anfing zu klingeln wenn ich gerade nicht in der Lage war zu trinken :)
    Die beiden Apps, die ich gerade teste - Carbodroid und Water Balance - haben die Erinnerungsfunktion. Aber da gibt es mehrere Möglichkeiten: man kann sie abschalten, stumm stellen, nur alle 4-5 Stunden anzeigen lassen etc. Beide Apps sind nicht penetrant. Ich habe die Erinnerung so gestellt, dass nur ein Symbol in der oberen Leiste neben dem Akku angezeigt wird und sonst nichts.

    Wie gesagt, eine genauere Rezension zu beiden Apps werde in ein paar Tagen schreiben :) Es gibt natürlich noch Tausende andere, aber diese beiden sind etwas visueller und nicht so standardisiert wie viele anderen. Wobei mir die iPhone-Pflanze immer noch am liebsten wäre ;)
  • barlow74
    barlow74 Beiträge: 107 Member
    Optionen
    Also ... ich für mich trinke mindestens 3l Wasser - und der Rest kommt dann über normale Getränke.Versuche zumindest ca. 4l pro Tag zu mir zu nehmen ...
  • PuddingSpartaner
    PuddingSpartaner Beiträge: 539 Member
    Optionen
    Ziemlich viel zu lesen aber zum Thema Wasser sehr interessant:

    http://www.zentrum-der-gesundheit.de/dehydratation.html
  • pixie_pix
    pixie_pix Beiträge: 965 Member
    Optionen
    Hey pixie! Hab mir grad dieses plant nanny heruntergeladen, ist echt niedlich..allerdings zeigt es mir an ich soll etwas mehr als 4 (!!!!) Liter trinken - das ist ja Wahnsinn! Kann wohl nicht stimmen. Wieviel zeigts bei dir da dann?

    bei aktuell 68 kg will plant nanny 2741ml Wasser von mir... k.a. ich hab eh sowieso immer jegliche Flüssigkeit mit eingegeben und es doch nie geschafft...
  • alychapanda
    alychapanda Beiträge: 130 Member
    Optionen
    Also, nach nur 1 Tag Testen ist mir bei beiden Apps einiges aufgefallen, sowohl positiv als auch negativ, ich fasse das mal kurz zusammen und hoffe, dass es jemandem hilft.

    Carbodroid
    + sehr einfach zu bedienen und übersichtlich, supersimple App
    + auf Deutsch
    + Animation: niedliche Droidfigur füllt sich mit Wasser und lächelt immer breiter
    + Tagesziel frei einstellbar, bei Überschreitung einfach weiter eintragen
    + Statistik
    + man kann eingetragene Wassermengen im Laufe des Tages editieren
    + Wassermenge in vorgeschlagenen Gefäßen einstellbar
    + Trinkalarm sehr variabel einstellbar - Beginn, Ende, Häufigkeit, Ton, Vibration etc.
    + verbraucht sehr wenig Speicherplatz und Arbeitsspeicher, funktioniert offline
    - Wassermengen in vorherigen Tagen nicht editierbar (braucht man das?)
    - Eigene Angaben (Alter, Geschlecht, Gewicht, Tagesrhytmus etc.) werden nicht abgefragt
    - keine anderen Getränke außer Wasser einstellbar

    Waterbalance
    + auch noch einfach und recht übersichtlich
    + Animation: Frauensilhouette füllt sich von unten nach oben mit Wasser
    + Eigene Angaben können gemacht werden
    + ein paar nützliche Infos zu Wasser
    + Statistik
    + verschiedene Getränke können eingegeben werden; Koffeinhaltiges (Kaffee, Schwarztee) und Alkohol werden von der Gesamtbilanz abgezogen
    + es gibt "Achievements" für z.B. 1 Woche lang Ziel erreicht, können auf Facebook geteilt werden (wer's für die Motivation braucht)
    - nur auf Englisch (mir persönlich egal)
    - Tagesziel wird aus eigenen Angaben berechnet, man kann selbst nichts verändern
    - Tagesmenge wird in % und nicht in Litern angezeigt (hätte ich viel lieber)
    - Einträge des Tages können nicht eingesehen werden, d.h. man hat keine Übersicht, wann man wieviel geloggt hat, man kann nichts löschen, wenn aus Versehen zuviel eingetragen wurde. Dann muss man z.B. durch Kaffee wieder was abziehen und die Achievements gehen flöten.
    - Erinnerungsfunktion nicht penetrant, aber in seltsamen unregelmäßigen Abständen, es kann nichts verändert werden
    - braucht Standortangabe, um Wetter in Fahrenheit anzuzeigen (wofür? keine Möglichkeit auf Celsius umzustellen)

    Fazit: ich entscheide mich für Carbodroid, es passt mir persönlich besser.
  • Padawan68
    Padawan68 Beiträge: 48 Member
    Optionen
    Ich versuche täglich mehr als 3 Liter zu trinken. Was für mich kein Probleme ist, ich nehme eine 1,5l Flasche Wasser (Empfehlung meines Doktor <1.500 mg Hydrogencarbonat ) auf die Arbeit mit. Eine weitere Flasche trinke ich dann zu Hause.
    Zusätzlich trinke ich über den Tag verteilt, besonders vor Sport, bis zu 4 Tassen mit Kaffee. Vor dem Frühstück (bei der Zubereitung) trinke ich ein kaltes Glas Wasser (200ml) und ein Glas Grapefruit Saft. :drinker:
    Zusätzlich trinke ich noch Grünen Tee bzw Ingwer Tee! Alleine der Gang zur Toilette halt FIT !:huh:

    Wasser
    http://www.dauner-sprudel.de/daunersprudelmedium0.html
    http://www.gerolsteiner.de/index.php?id=hydrogencarbonat
  • Tuningoeli
    Tuningoeli Beiträge: 221 Member
    Optionen
    Danke Alychapandas für deine Tests und zusammenfassung.


    Werde mir auch mal die Carbodroid laden. Ist für mich aber nur spielerei. Weil ich meist so scharf esse das ich eh voll viel trinke
  • matodemi
    matodemi Beiträge: 1,056 Member
    Optionen
    Mein Carbodroid hab ich seit gestern auch wieder angestellt - um zu sehen ob ich noch genug trinke. Finde diese App wunderbar übersichtlich....
  • littlegreeneighbour
    Optionen
    Plant Nanny wird sofort heruntergeladen, das klingt nach einer App für mich :P

    Die MFP Wasserloggerei find ich manchmal mühsam. Manchmal mach ichs, manchmal nicht. Meine Gläser sind außerdem 0.33er und nicht 250 ml, ist dann auch nicht immer so einfach einzutragen...
    Und auch bei mir kommt Tee und Milch dazu, wobei Schwarztee und Milch (meistens früh / vormittag) beim Frühstück als Nahrung mitgeloggt werden. Auch andere Tees logge ich meist bei Nahrung mit... sofern möglich...