Kalorienverbrauch messen - Seite 3 — German

Kalorienverbrauch messen

Optionen
13»

Kommentare

  • AnnSp67
    AnnSp67 Beiträge: 12 Member
    Optionen
    Hallo,
    ich schaue mich gerade auch nach Fitness trackern um.
    Ein Freund in den USA hat mir erzählt dass man auch
    ein "Team" z.b. mit Freunden oder gleichgesinnten bilden kann.

    Ein Kollege hat ihm davon erzählt. Leider wusste er die Marke nicht mehr.

    Weiß jemand von Euch vielleicht um welchen es sich handelt?
  • gibsonerics
    gibsonerics Beiträge: 12 Member
    Optionen
    Hallo!

    Habe mir vor etwa 2 Wochen ein Bodymedia per E-Bay geholt.
    Bin im Moment sehr zufrieden damit, aber ich habe eine wichtige Frage die ich einfach nirgendswo beantwortet bekommen.

    "bodymedia calorie adjustment"

    Ich habe BM mit MFP verbunden und jetzt zeigt mir MFP fast täglich einen Trainingsüberschuss von 800 Kalorien?
    Wird bei MFP unter Training als "bodymedia calorie adjustment" angezeigt.

    Ich weis aber beim besten willen nicht wie BM auf das kommt.
    Somit hätte ich dann bei MFP plötzlich noch 800 Kalorien am Tag frei und der Tagesumsatz liegt bei 3600kal.

    Also ich habe bei MFP: 2745kal als Ziel
    Bei BM im Activity Tracker habe ich auch 2745 als Ziel.

    Nun rechnet ja BM die voraussichtlichen Kal Verbrauch für den Tag in der Vorschau.
    HIer bin ich etwa immer bei 3200
    Hier entsteht als eine Differenz von etwa 455 Kalorien.
    Würden diese in MFP angezeigt würde ich die Rechnung verstehen.

    Kennt jemand diesen Umstand?

    Ich würde mich um eine Antwort/Klärung sehr freuen.

    Grundsätzlich kann ich das BM nur weiter empfehlen. Ist echt für alle die mal genauer wissen wollen wann Sie wieviel kcal mit welche Aktivität verbrenne.

    Freue mich auf eure Rückmeldung

    mfg
    Chris

  • Tyrael666
    Tyrael666 Beiträge: 1,248 Member
    Optionen
    Ich nehm an du machst Kraftsport?
    Oder läufst (schnell)?

    Dann liegt es am höheren Grundumsatz aufgrund des Trainings. Hatte ein Freund von mir auch mit SenseWear.
    Am sonntag wo er nicht trainieren war war sein Grundumsatz bei 18xx kcal (irgendwo da) und am Dienstag also ein tag nachdem er am Montag trainieren war, war sein Grundumsatz bei 2100-2200 kcal.

    Ob das nun am EPOC liegt oder das der Stoffwechsel allgemein nach dem Sport höher ist weiß nicht genau, würde es aber darauf zurückführen.

    Von daher denke ich das es so passt.
  • phb1974
    phb1974 Beiträge: 608 Member
    Optionen
    gibsonerics schrieb: »
    Also ich habe bei MFP: 2745kal als Ziel
    Bei BM im Activity Tracker habe ich auch 2745 als Ziel.

    Nun rechnet ja BM die voraussichtlichen Kal Verbrauch für den Tag in der Vorschau.
    HIer bin ich etwa immer bei 3200
    Hier entsteht als eine Differenz von etwa 455 Kalorien.

    Soll das nicht so sein? Oder hast Du MFP auf "Gewicht halten"? MFP gibt Dir ja schließlich ein Ziel vor, mit dem Du abnimmst (vorausgesetzt, Du hast das so eingestellt). Wenn Du abnehmen willst, kannst Du alle MFP-Kalorien verbrauchen. Dein BM sollte dann natürlich noch ein paar hundert Kalorien übrighaben, das sind ja die, die sich dann Dein Körper aus seinen Reserven holen soll.

    Oder verstehe ich irgendetwas völlig falsch?
  • gibsonerics
    gibsonerics Beiträge: 12 Member
    Optionen
    Hallo Leute!

    Danke für euer Rückmeldungen.
    Leider funktioniert es auch heute wieder nicht oder ich raffe es einfach nicht :#
    Ich werde mich morgen nach dem Training mal die Daten erneut ansehen und euch per Bilder das Beispiel einfach nochmals versuchen zu erklären.
    Ich habe so das Gefühl da stimmt einfach was nicht.

    Schönen Abend noch,

    mfg Chris
  • gibsonerics
    gibsonerics Beiträge: 12 Member
    Optionen
    Guten Abend Leute!

    Wie gestern versprochen möchte ich mein Problem anhand von Bildern nochmals verständlicher erklären.

    Also ich habe heute wieder das Essen in MFP eingetragen, zu sehen am Bild 1 und Bild 2

    BILD 1
    fy9bmih8v871.png
    BILD2
    ka69b6f95vi5.png


    Nun habe ich das BM ActiveSync Programm geöffnet, hier ist zu sehen das die verbrauchten Kalorien von MFP korrekt übertragen wurden. Zu sehen am Bild 3

    l924t5vj961n.png


    Am Bild 4 zeigt nun das BM ActiveSync Programm nach den Syncronisation mit dem Armband mit den heutigen Daten.

    cbiah5p166mn.png


    Und am Bild 5 sieht man nun in MFP meine Übersicht mit einem plötzlichem Training von 1179Kcal ?? , als ich verstehe diesen Wert einfach nicht.

    aubwf4s9e9zs.png


    Auf dem Bild 6 habe ich nochmals mein Ernährungstagebuch mit einem plötzlichen Tagesziel von 3924 Kcal.

    s3rlscs9f6x1.png


    Das Bild Nummer 7 zeigt nochmals die BM ActiveSync Übersicht mit dem voraussichtlichen Tagesbedarf an Kcal an.

    93k4qt23daw1.png


    Ich studiere nun schon seit Tagen, warum das so ist, ich hoffe nun auf eure Unterstützung und sogar Lösung zu meinem Problem.

    Also entweder stimmt das und ich verstehe es einfach nicht oder ich hoffe auf eine einfache Erklärung der MFP Community!

    Ich sag jetzt schon mal DANKE für eure Unterstützung. :)

    mfg Chris
  • phb1974
    phb1974 Beiträge: 608 Member
    Optionen
    Da ist wohl ein Fehler drin. Vielleicht rechnet er alles über Grundbedarf in Ruhe als Sport und übermittelt diese Kalorien dann an MFP als solchen, weshalb MFP nun wiederum Dir diesen Riesenberg an Kalorien gutschreibt? Ich weiß nicht, ob sich MFP auf den bloßen Grundbedarf einstellen lässt ("Aktivitätslevel Null"), aber das wäre dann vielleicht die Lösung.
  • exii
    exii Beiträge: 2,095 Member
    Optionen
    hast du zunahme eingestellt bei mfp als ziel?
  • exii
    exii Beiträge: 2,095 Member
    Optionen
    und wie hoch war dein kalorienverbrauch dann wirklich an dem tag? laut bodymedia
  • gibsonerics
    gibsonerics Beiträge: 12 Member
    Optionen
    Hi Leute,

    Nein ich habe bei beiden Portalen ein Defizit eingestellt. Also Halbes Kilo pro Woche.

    Laut BM habe ich so um die 2900 Kalorienverbrauch am Tag ohne Training und an Tagen mit Training und viel Bewegung geht's es schon mal auf 3600 Kalorien.

    Danke für eure Hilfe,

    mfg
    Chris
  • gibsonerics
    gibsonerics Beiträge: 12 Member
    Optionen
    Hi Leute,

    Ich habe nun im Bodymedia Activity Manager mal auf "Gewicht halten" umgestellt, da ich gerade folgende Vermutung habe:

    Ich hatte im BM eingestellt dass ich jeden Tag 500 Kcal Defizit zwischen eingestellten Grundumsatz und Essenszufuhr habe.
    Nun hatte sich aber mein tatsächlicher Kcal Verbrauch am Tag so um die 3000 Kalorien eingependelt.
    Wenn ich nun das Defizit von von 500Kcal und die vorausgerechneten tatsächlichen Kalorienverbrauch zusammenzähle so erhalte ich etwa den Wert der er mir in MFP gutschreibt.

    Naja, mal schaun ob der nächste Sync was anderes nach MFP übergibt.

    mfg
    Chris
  • Luzifel
    Luzifel Beiträge: 79 Member
    Optionen
    Hi,

    kontrolliere doch mal die Zeitzonen der Apps. Ich Synce mit Fitbit, Runtastic und MFP. Meine Fitbit Kalorien wurde immer ähnlich hoch von MFP veranschlagt wie bei dir mit BM. Das Problem löste sich dann nachdem ich in der Android App meine Zeitzone korrigiert habe. Diese stand auf New York, alle anderen auf der Berliner Zeitzone.

    Nachdem dies angepasst wurde, hatte ich kein Problem mehr mit zu hohen Anpassungen durch Fitbit.
  • gibsonerics
    gibsonerics Beiträge: 12 Member
    Optionen
    HI Luzifel,

    Danke für den Tipp , die Zeitzone im BM ist korrekt eingestellt. In MFP wüsste ich nicht das wir das anpassen könnten.

    Echt ein komisches Problem, als Workaround lösche ich bis dato dies Bodymedia Adjustment Daten im Bereich Training.

    thx
    mfg Chris
  • Luzifel
    Luzifel Beiträge: 79 Member
    Optionen
    Hi gibsonerics,

    in MFP kannst du die Zeitzone, (zumindest in der Android App) unter Einstellungen -> Profil bearbeiten -> Standort einstellen.

    Danach wurde der Fitbit verbrauch bei mir ab dem nächsten Tag korrekt angezeigt.
  • gibsonerics
    gibsonerics Beiträge: 12 Member
    Optionen
    Hi Luzifel!

    Habs mal im App umgestellt.
    Ich werde berichten was sich beim nächsten Sync mit BM getan hat.

    mfg
    Chris
  • gibsonerics
    gibsonerics Beiträge: 12 Member
    Optionen
    Hallo Leute,

    Das Problem besteht nach wie vor, werde vermutlich die beiden Tools wieder getrennt voneinander verwenden müssen.

    mfg
    Chris
  • mary_78
    mary_78 Beiträge: 2
    Optionen
    Hallo an alle!

    Wie es aussieht, wird BodyMedia FIT Link nicht weiter vertrieben und supported, da BodyMedia bereits 2013 vom Konkurrenten Jawbone gekauft wurde.
    Offiziell (über BodyMedia und/oder Jawbone) ist FIT Link NICHT mehr erhältlich!
    In diversen US-Foren habe ich gelesen, dass der Support inzwischen gegen 0 geht.

    ABER Jawbone hat kürzlich ein Armband namens UP3 herausgebracht:
    http://usastore.jawbone.com/store/buy/up3
    https://jawbone.com/blog/up3-wearable-heart-rate-monitor/

    Demnach würde das wohl komfortablere und kleinere Armband die Technologie vom FIT Link haben (??) und wäre preislich sehr interessant. Anderswo las ich, dass Feuchtigkeitssensor etc. noch nicht implementiert sind...

    Kennt oder nutzt jemand das UP3 schon?
    Ich finde es hochinteressant und überlege, ob ich zuschlagen soll. Ich werde beim Jawbone Support anfragen, ob die Technologie des UP3 mit der des FIT Link vergleichbar oder sogar identisch ist.

    Aber Erfahrungsberichte wären natürlich Gold wert...

    Viele Grüße

    mary
  • mary_78
    mary_78 Beiträge: 2
    Optionen
    Also... der Up3 ist offensichtlich noch nicht erhältlich... Und eigentlich ist der Blog doch recht eindeutig. Technologie von BodyMedia inkl. aller möglichen Sensoren. Keine monatlichen Kosten (?). Sieht echt vielversprechend aus!!