(Vegan) Essen auf der Arbeit — German

(Vegan) Essen auf der Arbeit

Optionen
Ceridwen77
Ceridwen77 Beiträge: 29 Member
Hallo zusammen. Ich habe im Moment das Problem, dass ich um ca. halb sieben aus dem Haus gehe und erst gegen 18 Uhr nach Hause komme. Frühstücken fällt flach, so früh mag ich meist nichts essen, esse also erst auf der Arbeit.
Dort habe ich meinen Vorrat an Haferflocken und Alnatura Frühstücksbrei, dazu Obst. Mir ist das aber auf Dauer zu eintönig und Brot mag ich auch nicht immer mitnehmen (was nicht heißt, dass ich das auch ab und zu mal dabei habe).
Was nehmt ihr so mit auf die Arbeit? Gerne auch Omnivores Essen, kann ich ja abwandeln :)
Im Moment fahre ich noch mit dem Zug auf die Arbeit, darauf muss ich auch Rücksicht nehmen, da ich auch nicht so viel mit mir rumschleppen möchte. Ich hatte mal eine Zeit Smoothies dabei, aber die haben mich auch nicht irre lange satt gemacht. Kühlmöglichkeiten habe ich auf der Arbeit, sowie eine Mikrowelle.

Kommentare

  • zappi123456
    zappi123456 Beiträge: 658 Member
    Optionen
    Warum nicht einfach Salat vorbereiten ? Oder Gemüse ?
  • Luzifel
    Luzifel Beiträge: 79 Member
    bearbeitet Mai 2015
    Optionen
    Zum Frühstück habe ich meistens Knäckebrot dagehabt. Hat nicht weniger kcal als Brot, man ist aber davon weniger. Dass dann belegen ganz nach Laune und Geschmack. Mitschleppen musste ich es nicht, da ich es auf der Arbeit aufbewahrt habe.
    Dadurch das ich auf Margarine/Butter verzichtet habe war das auch kein großer Akt und in 2 Minuten fertig geschmiert.

    Zum Mittag gibt es oft einen Proteinshake: 30gr Pulver, mit 300ml Sojamilch. Bzw. 40gr und 400ml, abhängig von der eigepackten Thermoskanne.
    Das Proteinpulver ist meistens jedoch nicht Vegan, jedoch hat mich das dann oft bis zum Abend gesättigt.
  • Ceridwen77
    Ceridwen77 Beiträge: 29 Member
    Optionen
    zappi123456 schrieb: »
    Warum nicht einfach Salat vorbereiten ? Oder Gemüse ?

    Salat sättigt mich leider gar nicht :( Habe ich schon oft dabei gehabt, aber kurz darauf wieder Hunger. Gemüse genau das gleiche. Ich kann mich nicht 9-10Stunden nur von Gemüse und Salat ernähren, da wird mir schlecht vor Hunger.
    Luzifel schrieb: »
    Zum Frühstück habe ich meistens Knäckebrot dagehabt. Hat nicht weniger kcal als Brot, man ist aber davon weniger. Dass dann belegen ganz nach Laune und Geschmack. Mitschleppen musste ich es nicht, da ich es auf der Arbeit aufbewahrt habe.
    Dadurch das ich auf Margarine/Butter verzichtet habe war das auch kein großer Akt und in 2 Minuten fertig geschmiert.

    Zum Mittag gibt es oft einen Proteinshake: 30gr Pulver, mit 300ml Sojamilch. Bzw. 40gr und 400ml, abhängig von der eigepackten Thermoskanne.
    Das Proteinpulver ist meistens jedoch nicht Vegan, jedoch hat mich das dann oft bis zum Abend gesättigt.

    Knäckebrot habe ich auch hier, Belag muss ich mir morgen dann mal mitnehmen. :)
    Kann man die Shakes mit den Abnehmshakes vergleichen? Das habe ich vor urlanger Zeit probiert und dabei auch Hunger geschoben ohne Ende.

  • Luzifel
    Luzifel Beiträge: 79 Member
    bearbeitet Mai 2015
    Optionen
    Einige nutzen die Proteinshakes zum abnehmen, ja. Du kannst ihn dir aber nach belieben und zur verfügung stehenden kcal anpassen. Zum Beispiel Chia/Leinsamen hinzufügen, Hafenvollkornflocken oder ähnliches dazu mischen.

    So ein reiner Proteinshake mit Sojamilch hat lediglich um die 350kcal. und sollte dann an deinen persönlichen Bedarf angepasst werden.
    Ich nutze solche Drinks vorallem um meinen Eiweißbedarf zu decken, schnell kcal zuzuführen und durch den hohen Eiweißanteil bin ich lange gesättigt.
    Meine Variante sieht noch vor das zwei Esslöffel Öl dazukommen (Oliven- und Walnussöl). Andere verwenden eben zB gerne Lein oder Chiasamen, vorallem beide letzteren sättigen gut.
    Die empfohlene Aufnahmemenge sollte 15gr aber nicht überschreiten, finde dazu aber leider meine Quelle gerade nicht wieder. :-/
  • Ceridwen77
    Ceridwen77 Beiträge: 29 Member
    Optionen
    Ich geh mal nach veganen Alternativen googeln :) Danke :)
  • Luzifel
    Luzifel Beiträge: 79 Member
    Optionen
    Habe spontan dies hier gefunden:

    Link zu myprotein.com

    Im Detail kannst du dann auch Geschmacksrichtungen auswählen, wie Erdbeersahen, Vanille etc.
    Leider erst ab 1kg. Wenn es einem dann nicht schmeckt hat man ziemlich viel Protein rumstehen.

  • SportsfreundSven
    SportsfreundSven Beiträge: 4,547 Member
    bearbeitet Mai 2015
    Optionen
    Obacht bei Knäcke. Da ist auch gerne mal Milch(pulver) drin! ;) '

    MEIN Arbeitssalat beinhaltet neben dem Grünzeug noch Paprika, Mören, Sellerie, Räuchertofu, Weiße Bohnen, Kiddneybohnen, Mais, Amarant, Quinoa, Haferflocker, Leinsamen, Dinkelschrot usw. usf. Da kann man super mixen und wird auch satt. Nüsse, Saaten gehen auch. Ebenso Kresse/Sprossen, Kerne usw.

    Alternativ noch Griesbrei/Milchreis. Natürlich mit Dinkel-/Hafer-/Mais-/Reis-/Mandeldrink

    Kann man gut vorbereiten.
  • Heide_Kraut
    Heide_Kraut Beiträge: 172 Member
    bearbeitet Mai 2015
    Optionen
    Meine Anregung: Mie Nudeln, leicht im Gewicht und lange haltbar, sind bestimmt auch vegan - oder? Die werden ja nur mit kochendem Wasser übergossen und müssen dann ziehen... Eigentlich ideal wenn zumindest ein Wasserkocher vorhanden ist; gib't in vielen Kaufhäusern und für kleines Geld im Asia Laden. Viele Kohlenhydrate, ein Nachteil wenn LowCarb dein Weg ist...
    Ceridwen77 schrieb: »
    Im Moment fahre ich noch mit dem Zug auf die Arbeit, darauf muss ich auch Rücksicht nehmen, da ich auch nicht so viel mit mir rumschleppen möchte...

    Auch wenn ich dir ansonsten wenig Tips zu veganen Lebensmitteln geben kann,
    gestatte die Frage: möchtest du es bequem haben oder möchtest du dich gut ernähren?

    Ich weiß, in Zügen ist es zuweilen voll (zumindest in der RB48, Wuppertal-Köln) und Gepäck kann dabei echt lästig sein; aber was ist dir eine gute Ernährung wert?

    Aufgrund von Nahrungsmittelunverträglichkeiten habe ich oft viel Vorgekochtes für's Büro dabei, Kartoffeln, Gemüse, Reis, Quinoa, Hirse und auch Soßen, Trockenobst & Müsli (glutenfrei), das ganze dann im Rucksack zumeist auf'm Rennrad (3-5x/Woche, je nach Wetterlage), wichtig sind mir gut verschließbare Gefäße (Klickboxen!) da ich auch noch die Anziehsachen für's Büro und teilweise auch noch anschl. weiteren Sport dabei habe...

    Geht alles.

    Manchmal nervt die Packerei und Schlepperei auch (von daher kann ich deinen Wunsch das Gepäck klein zu halten gut verstehen!), für mich habe ich jedoch ganz klar erkannt:
    Bequemlichkeit ist Schwester des inneren Schweinehundes, beide halten zusammen und sind ziemlich mies und egozentrisch unterwegs, keinesfalls helfen sie mir weiter...

    Also wird gepackt und geradelt!

    >:)

  • Ceridwen77
    Ceridwen77 Beiträge: 29 Member
    Optionen
    Bequem ja, aber unter dem Blick, dass ich im kompletten Rückenbereich verspannt bin (und Physio bekomme), daher möchte ich nicht arg viel mitschleppen ;) Schmerzen füge ich mir selbst ungern zu.
    SvenKoh schrieb: »
    Obacht bei Knäcke. Da ist auch gerne mal Milch(pulver) drin! ;) '

    MEIN Arbeitssalat beinhaltet neben dem Grünzeug noch Paprika, Mören, Sellerie, Räuchertofu, Weiße Bohnen, Kiddneybohnen, Mais, Amarant, Quinoa, Haferflocker, Leinsamen, Dinkelschrot usw. usf. Da kann man super mixen und wird auch satt. Nüsse, Saaten gehen auch. Ebenso Kresse/Sprossen, Kerne usw.

    Alternativ noch Griesbrei/Milchreis. Natürlich mit Dinkel-/Hafer-/Mais-/Reis-/Mandeldrink

    Kann man gut vorbereiten.

    Ich weiß, was meinst du wie lange bei mir ein Einkauf dauern kann, wenn ich neue Lebensmittel kaufen will/muss? ;)
    Die Idee mit deinem Salat ist notiert :) Habe ich fast alles zuhause, werde ich heute abend mal vorbereiten :)

    Weiterhin finde ich die Idee mit den Shakes gut und werde die mir erst einmal ohne Eißweißpulver zubereiten bzw. mir in einem Onlineshop mal eine Probepackung bestellen um zu sehen ob mir das überhaupt zusagt :smile:
  • Ceridwen77
    Ceridwen77 Beiträge: 29 Member
    Optionen
    Ich wollte mal kurz Rückmeldung geben :) Ich habe mir jetzt für Mittags einmal Rohkostkakao gemacht und noch einen Smoothie mit Hanfsamen, Bananen, Datteln, Chiasamen und ein wenig Fruchtpulver von lebepur gemacht. Proteinpulver werde ich mir wohl nächste Woche mal besorgen. Bis jetzt bin ich damit gut über die Runden gekommen.

    Danke für die Tipps :)
  • SportsfreundSven
    SportsfreundSven Beiträge: 4,547 Member
    Optionen
    Wie wären denn "Wraps"? Kann man auch gut vorbereiten.
  • Ceridwen77
    Ceridwen77 Beiträge: 29 Member
    Optionen
    Gibt es da welche aus Dinkel- oder Roggenmehl? Ich versuche so wenig wie möglich Weizen zu essen (ich vertrag den nicht optimal) und habe bisher nur die aus Weizen gesehen
  • SportsfreundSven
    SportsfreundSven Beiträge: 4,547 Member
    Optionen
    Tortillias sind per se aus Weizen-/Maismehl. Sind sie es nicht, sind es keine Tortillias. ;)
    Du musst dir die dann halt selbst machen. Kann man aber eben sehr einfach. Oder große Salatblätter nehmen.
    Bei Problemen mit Weizen einfach mal Hanf-/Soja-/Buchweizenmehl. Da gibt es viele gute Alternativen im Bioladen/Reformhaus.