Hat "Verified Food" überhaupt einen Sinn?
Optionen

SmokeyBud
Beiträge: 1 Member
Laut myfitnesspal sollen Nahrungsmittel mit dem grünen Haken richtige und vollständige Nährstoffinformationen haben. Mir ist es aber schon sehr oft aufgefallen, dass das überhaupt nicht stimmt. Beispielsweise haben die Kirschen mit dem grünen Haken kein Vitamin A, Vitamin C, Kalzium, Eisen oder Magnesium (was sie alles enthalten, insbesondere Vitamin A).
0
Kommentare
-
Herzlich willkommen!Laut myfitnesspal sollen Nahrungsmittel mit dem grünen Haken richtige und vollständige Nährstoffinformationen haben. Mir ist es aber schon sehr oft aufgefallen, dass das überhaupt nicht stimmt. Beispielsweise haben die Kirschen mit dem grünen Haken kein Vitamin A, Vitamin C, Kalzium, Eisen oder Magnesium (was sie alles enthalten, insbesondere Vitamin A).
Tja. Die Eingaben werden von den Usern gemacht und auch verifiziert. Wenn es denen "nur" um die Makros geht, können die Mikros schon mal unter den Tisch fallen.0 -
...aber es scheint Besserung in Sicht: jedenfalls ruft Betty ja schon auf, Etiketten einzuscannen und hochzuladen! Damit sollte/könnte früher oder später die Datenbank korrekter und europäischer werden...
0
Kategorien
- Alle Kategorien
- 7.2K Hauptforen
- 2.8K Stellen sie sich vor
- 400 Erste Schritte
- 987 Allgemeine Gesundheit, Fitness und Ernährung
- 109 Ziel: Gewichtszunahme und Bodybuilding
- 187 Erfolgsgeschichten
- 707 Nahrung und Nährwerte
- 685 Fitness und Übungen
- 798 Motivation und Unterstützung
- 225 Rezepte
- 242 Dies und Das, Spaß und Spiele
- 1.4K MyFitnessPal-Foren
- 4 MFP Nachrichten und Ankündigungen
- 327 MFP Vorschläge/Feedback
- 1.1K Technischer Support auf Deutsch