Gemeinsam abnehmen und besser ernähren in 2019 - Seite 28 — German

Gemeinsam abnehmen und besser ernähren in 2019

Optionen
1252628303147

Kommentare

  • philstaeuble
    philstaeuble Beiträge: 85 Member
    Optionen
    @hostage83
    Jeder Kilometer, welchen du mit dem Rad fährst trägt zum Training bei. Ich konnte als ich angefangen Rad zu fahren keine 15 Kilometer am Stück fahren und bin fast vom Rad gekippt. Power hatte ich maximal für eine Stunde. Also nur keine falsche Scham :wink:

    Die Routen habe ich mir früher immer per bikemap online gezeichnet (es nutzt Google Maps als background) und diese dann auf das Garmin-Navi für das Fahrrad geladen. Mit meiner im Dezember angeschafften Forerunner kann ich die Uhr als Navi am Rad anbringen und es sollte wie ein GPS-Gerät funktionieren... hab's noch nicht versucht. Aber das Wetter wird ja immer besser, dann verschlägts mich bestimmt wieder auf's Bike
  • hostage83
    hostage83 Beiträge: 545 Member
    Optionen
    @philstaeuble Danke für die Ermunterung! Die Strecke war tatsächlich 15,4km lang. Eigentlich wäre ich in 50 min durch gewesen. Ich hab allerdings eine Pause gemacht. Nicht, weil es so anstrengend war, sondern weil es da grad so schön war, dass ich die Gegend einen Moment genießen wollte ;)

    Ich werde mir ganz sicher noch mehrere Strecken heraussuchen. Macht mir richtig Spaß, die Gegend mal zu erkunden.
    Allein der Kalorienverbraucht dürfte echt höher sein :wink:
  • Sandra_WEN
    Sandra_WEN Beiträge: 508 Member
    bearbeitet April 2018
    Optionen
    @hostage83 Jetzt machst du mich ganz hibbelig hier. Ich bin eigentlich nicht so der Radfahrer. Früher als meine Kids noch klein waren sind wir schon desöfteren mit ihnen kleinere bis größere Touren gefahren. Die längste war glaub ich so um die 30 bis 35 km. Aber das ist an die 20 Jahre her. Aber vielleicht sollte ich es auch mal wieder probieren...
  • hostage83
    hostage83 Beiträge: 545 Member
    Optionen
    @Sandra_WEN
    Ich hab mir mein Fahrrad letztes Jahr eigentlich auch nur gekauft, weil ich so nah an meiner Arbeit wohne, dass ich es nicht mit meinem Gewissen vereinbaren konnte, mit der Bahn zu fahren. :smiley:
    Nun ist es halt da und ich wollte irgendwas mit Cardio machen um auch mal einen Kalorienpuffer herbeizaubern zu können. Naja, Laufen ist echt nicht mein Ding. Zum einen mag ich es nicht und zum Anderen hab ich zwei recht instabile Knöchel durch Bänderdehnung und Bruch. Außerdem hab ich die Befürchtung, dass mein chronisches Schmerzsyndrom dadurch schlimmer werden könnte. Also lieber etwas schonenderes.
    Inzwischen finde ich es richtig schön, bei Sonne durch die Gegend zu radeln.
    Versuchs doch einfach mal. Kostet ja nix :wink:
  • Mario_oM
    Mario_oM Beiträge: 2,456 Member
    Optionen
    Eventuell kannst du es mal mit der matten Displayfolie probieren @hostage83
  • hostage83
    hostage83 Beiträge: 545 Member
    Optionen
    Gestern hab ich wieder ne kleine Radtour gemacht. Eigentlich nur, weil ich zwangsläufig mein eigenes Kalorienlimit etwas überschreiten musste und wieder welche reinholen wollte. Das war nicht so schön. Wetter war eher so durchwachsen. Hab geschwitzt und kalt war mir trotzdem. War auch trotz kürzerer Strecke viel anstrengender als die Tour vorgestern. Ich werd wohl "Schönwetterradler". Oder ich überwinde meinen Schweinehund. Bei Sonne macht es aber deutlich mehr Spaß.
  • Alletwirdjut
    Alletwirdjut Beiträge: 762 Member
    Optionen
    Ich finde es gar nicht sooo schlimm ein "Schönwetterradler" zu sein. Bin ich im Prinzip auch. Wenn wir radeln dann dann sind das meistens so 30 km aufwärts. Um dann bei nicht so gutem Wetter auch radeln zu können bräuchte ich wieder einiges an Klamotten. Lange Radlerhose, bessere Radhandschuhe, andere Jacke und sowas alles um mir bei kühlerem Wetter nicht den Hintern abzufrieren. Und das dann im Prinzip auch für zwei Personen und das brauchts dann doch nicht. Dafür sind wir halt nur reine Freizeitradfahrer und nicht wie viele die ja das als Haupt-Hobby haben.
  • hostage83
    hostage83 Beiträge: 545 Member
    Optionen
    Eigentlich hast du ja recht. Allerdings machst du ja auch noch ne Menge anderen Sport. Ich hab nur das Radeln als Cardiotraining. Und wenn das Wetter dann mal ne Woche lang mies ist, geht halt nichts.
    Muss ich schauen, wie sich das entwickelt. Aber generell macht mir das Radfahren echt keinen Spaß und es ist einfach nur tausend mal anstrengender bei Wind, Wetter, Regen.
  • Alletwirdjut
    Alletwirdjut Beiträge: 762 Member
    Optionen
    @hostage83
    hhm, da hast du natürlich Recht. Ich gehe ja noch laufen. Aber wenn du sonst kein Cardio machst und gerne Cardio machen würdest...laufen aber auch nichts für dich ist. Bleibt so viel ja gar nicht. In ein Studio mit Kursen oder so gehst du ja im Moment auch nicht. Da gibts ja auch immer interessante Cardiokurse...echt schwierig....

    Aber mit dem radeln kann ich dich gut verstehen. Ich bin auch kein großartiger Radfahrer. Lediglich spinning hat mir immer mega Spaß gemacht. Draußen halt dann echt wenn das Wetter schön ist. Oder wenn wir im Urlaub sind. Dann nehmen wir auch die Räder mit, wie jetzt letztens in Holland, und dann gehts auch aufs Rad wenn das Wetter nicht so dolle ist. Aber Urlaub ist irgendwie auch Ausnahmezustand ;)
  • hostage83
    hostage83 Beiträge: 545 Member
    Optionen
    Mein Problem ist, dass ich an keiner Art von Cardio Spaß habe. Ich find diese Dinge wahnsinnig langweilig. Laufen ist nicht wegen meiner Füße. Fitnessstudio-Cardio find ich total blöd (Krafttraining mach ich im Studio schon!). Radfahren bleibt irgendwie übrig, weil es sich für mich nicht ganz so "langsam" anfühlt und ich bei schönem Wetter auch wirklich Spaß dran habe.
    Vielleicht gewöhne ich mich ja noch dran, auch bei schlechtem Wetter Lust zu haben.

    Eigentlich wollte ich ja überhaupt kein Cardio machen. Nur langsam schwant mir, dass mein Gesamtumsatz zu gering ist um damit dauerhaft zu leben.
  • Micha68NRW
    Micha68NRW Beiträge: 516 Member
    Optionen
    Huhu,
    ich habe letztens jemanden getroffen, die total gerne rudert. Das geht zur Not im Studio, aber besonders schon auch draußen. Sie schwärmte von Rudertouren den Rhein lang und so. Vielleicht ist das was?
    LG Bert
  • fieser_Fettsack90
    fieser_Fettsack90 Beiträge: 650 Member
    Optionen
    Badminton, Squash, Volleyball, Fußball, Handball, Tanzen, Aerobic, Rhytmische Sportgymnastik,Cheerleading, Zumba, Yoga, Inlineskaten, Skifahren (je nach Wohnort), Ultimate Frisbee, Trampolinspringen, Tennis, Tischtennis, Wandern, Golf, Paintball, etc. pp.

    Es gibt so viele interessante und spannende Sportarten, bei denen man ordentlich Kalorien verbrennt.

    Es muss ja nicht immer das klassische Triathlon-Cardio sein ;)
  • hostage83
    hostage83 Beiträge: 545 Member
    Optionen
    Hmja.. Das sind ein paar gute Ideen.
    Ich glaub, ich bin einfach ein unglaublicher Sportmuffel. Ich fühl mich schon selbst ganz schlecht dabei. Bisher hat mir nur Krafttraining wirklich Freude bereitet.

    Mannschaftssportarten: Keine Lust auf feste Termine und Sport in Gruppen
    Ausdauersport: Langweilig
    Tanzen und Sportarten mit Schlägern: Ich bin ein totaler Movement-Günter und habe 0 Rhythmusgefühl. Hab mal 4 Einheiten Zumba versucht und dann aufgegeben. Schrecklich
    Golf find ich tatsächlich ganz angenehm :D Macht man aber auch nicht bei schlechtem Wetter.
    Trampolin find ich witzig. Wie reagieren die Nachbarn so im Allgemeinen darauf? ;)

    Vielleicht versuche ich nochmal den ein oder anderen Cardio-Kurs im Studio. Ansonsten muss ich mich halt zwingen zum Radfahren oder doch mal Laufen testen.
  • fieser_Fettsack90
    fieser_Fettsack90 Beiträge: 650 Member
    Optionen
    Movement Günter :D:D:D Oh Gott! HAHAHAHA

    Aber du sollst dabei ja auch nicht gut sein, professionell wirken, gut aussehen oder sonstwas. Hauptsache es macht Spaß!
  • Alletwirdjut
    Alletwirdjut Beiträge: 762 Member
    Optionen
    hostage83 schrieb: »
    Vielleicht versuche ich nochmal den ein oder anderen Cardio-Kurs im Studio. Ansonsten muss ich mich halt zwingen zum Radfahren oder doch mal Laufen testen.

    Die Cardio Kurse in den Studios sind ja immer verschieden. Was das eine nicht hat gibts vielleicht in einem anderen. Da weiß ich jetzt nicht was in deinem Studio geboten wird. Trotz das ich eigentlich kein son mega Radfahrer bin hat mir Spinning mega Spaß gemacht und da kann man sich so richtig vollgas auspowern. Was ich auch schon mal gemacht habe ist so ein Trampolin Kurs. Hat auch mega Laune gemacht und war auch mega anstrengend. Zumba kann ich zwar aber ist auch nicht meins und da konnte ich mich auch nie so auspowern.

    Oder du versuchst es wirklich nochmal mit dem laufen. Langsam anfangen. Packst dir Musik oder ein spannendes Hörbuch auf die Ohren und dann los. Laufen ist halt auch echt praktisch. Laufen kann man eigentlich überall, selbst in der Stadt.
  • meik211274
    meik211274 Beiträge: 198 Member
    Optionen
    Da kann ich @Alletwirdjut mal zum Thema Spinning zustimmen. War auch bis vor 2 Jahren erfolgreicher Sportverweigerer, wenn Sport dann nur im TV :wink: Dann habe ich auch Spinning entdeckt. Die ersten 3-4 mal sind meiner Meinung nach totale Quälerei, aber danach "lohnt" es sich dran geblieben zu sein. Da Du ja gern Rad fährts könnte das ja tatsächlich etwas sein. Dies wiederum ist meiner Meinung nach auch zuzsätzlich zu einem großen Anteil vom Trainer abhängig. Wir haben bei uns im Studio auch so "Monologhaltende Leierkästen mit Dauerschleife" - hätte ich die bei den ersten Versuchen öfter erwischt wäre ich sicher nicht dabei geblieben, heute trage ich es mit Fassung und Schweigen wenn ich diese Person auf´s Radl steigen sehe :smiley:
    Zum Thema Rhytmus: Da behauptet meine Frau, dass ich seit ich Spinning mache sogar recht brauchbar die Hüften auf der Tanzfläche schwingen würde....
    Also auf und probieren :+1:
  • Alletwirdjut
    Alletwirdjut Beiträge: 762 Member
    Optionen
    meik211274 schrieb: »
    Die ersten 3-4 mal sind meiner Meinung nach totale Quälerei, aber danach "lohnt" es sich dran geblieben zu sein.

    Das stimmt sowas von. Ich habe mich über 20 Jahren expliziet dem spinning verweigert weil ich immer gesagt habe, ich rade nicht gerne, deshalb geh ich nicht zum spinning. Bis der Kick an Box Kurs bei uns im Studio gecancelt wurde und die externe Trainerin sagte, mensch, geh doch mal zum spinning, aber nicht gleich nach dem ersten Mal wenns nicht gleich gefällt aufhören. Da ich nen Powerkurs gesucht hatte hab ich ihren Tipp beherzigt und bin hin und es hat mega Spaß gemacht.

    Aber ich gebe @meik211274 auch Recht, es ist echt Trainer abhängig und bei mir auch ganz klar Musik abhängig. Bei mir muss es richtig BUMM BUMM BUMM machen und laut sein und ein Trainer der richtig einpeitscht.
    Ich habe auf jeden Fall noch nie in einer Stunde so viele Kcal verbrannt wie einer wirklich guten Spinningstunde.
  • meik211274
    meik211274 Beiträge: 198 Member
    Optionen
    tja, @hostage83 - wie kommste aus der Werbeflut nun wieder raus? :smiley::smiley::smiley:
    100% :+1:@Alletwirdjut
  • elguen
    elguen Beiträge: 54 Member
    Optionen
    Beim Zumba ist das genauso, bei mir hat es 6 Trainingsstunden gedauert bis ich so mitmachen konnte, dass es auch was bringt und Spaß macht. Am Anfang bin ich immer ein paar Takte hinterhergehopst. :D
  • SportsfreundSven
    SportsfreundSven Beiträge: 4,547 Member
    Optionen
    hostage83 schrieb: »
    Hmja.. Das sind ein paar gute Ideen.
    Ich glaub, ich bin einfach ein unglaublicher Sportmuffel. Ich fühl mich schon selbst ganz schlecht dabei. Bisher hat mir nur Krafttraining wirklich Freude bereitet.

    Mannschaftssportarten: Keine Lust auf feste Termine und Sport in Gruppen
    Ausdauersport: Langweilig
    Tanzen und Sportarten mit Schlägern: Ich bin ein totaler Movement-Günter und habe 0 Rhythmusgefühl. Hab mal 4 Einheiten Zumba versucht und dann aufgegeben. Schrecklich
    Golf find ich tatsächlich ganz angenehm :D Macht man aber auch nicht bei schlechtem Wetter.
    Trampolin find ich witzig. Wie reagieren die Nachbarn so im Allgemeinen darauf? ;)

    Vielleicht versuche ich nochmal den ein oder anderen Cardio-Kurs im Studio. Ansonsten muss ich mich halt zwingen zum Radfahren oder doch mal Laufen testen.

    Ich bin überzeugt, dass es keine Sportmuffel gibt. Es liegt in unseren Genen, dass wir uns bewegen. Es gibt nur einen riesigen Haufen doofen Sports. Einfach ALLE Verein bei dir abklappern und überall ein Probetraining machen(So bekommst du kostenlose Trainingseinheiten). Von Hallenklettern über Crossfit bis Minigolf, Tischtennis oder Tango, Inlineskaten, AquaFitness, Boule, Kegeln. Du musst nur DEINEN Sport finden.

    P.S. Es gibt auch Trampolin im Verein. Ist viiiiiiiiiieeeeeel geiler. ;)
  • Mario_oM
    Mario_oM Beiträge: 2,456 Member
    Optionen
    Ich glaube ich würde auch Spaß am Sport haben, in eine Verein o.ä.. Ich hab leider nicht den Mut sowas zu testen oder was ich den probieren sollte. Ich weis nur das ich als Kind gerne gegen andere gewonnen hatte (wer nicht?). Mit den Jahren habe ich immer mehr alleine gemacht, da auszubrechen ist ne weitere sehr schwere Hürde.
  • hostage83
    hostage83 Beiträge: 545 Member
    Optionen
    Danke ihr Lieben :)

    Das sind echt viele Vorschläge!
    Spinning wird bei mir im Studio leider nicht angeboten, hab ich gestern gemerkt. Es gibt da nur so Bikes, wo man alleine Spinning machen kann mit Videos. Ich nehme an, das ist nicht halb so motivierend wie in einer Gruppe. Und es steht auch ausgerechnet noch auf dem Präsentierteller vor dem Tresen und vor dem Eingang...

    Ich werde mich aber glaub ich wirklich mal in der Umgebung umschauen, was es noch so gibt. Ich wohne in ner Großstadt, eventuell gibt's ja hier tatsächlich Trampolinkurse. Das würd ich ja ganz gern mal ausprobieren.

    @SportsfreundSven Deine Worte waren sehr motivierend, mich zumindest nochmal umzusehen, was so angeboten wird. Bisher hab ich tausend mal Zumba gefunden. Das ist leider echt nicht mein Ding. So gar nicht. Aber ich bin mit meiner Recherche ja auch noch nicht durch :)
  • celina_mchl
    celina_mchl Beiträge: 60 Member
    Optionen
    @hostage83 - Würde es denn für dich in Frage kommen, dass du dir einen Heimtrainer zulegst und zu Hause eventuell vor dem Fernseher radelst bei schlechtem Wetter? :smile:
  • hostage83
    hostage83 Beiträge: 545 Member
    Optionen
    @laframboiselina Hm ne, das stellt mir dann nur die Wohnung voll und ich könnte es dann genauso gut im Studio machen.

    Apropos Studio. Heute ist Studio-Tag! Direkt mal einen Tag mit beschissenem Wetter überbrückt ;)
  • celina_mchl
    celina_mchl Beiträge: 60 Member
    Optionen
    Siehste! Und ab morgen scheint hoffentlich wieder die Sonne :sunglasses: