Stört es wenn der Partner anders tickt? — German

Stört es wenn der Partner anders tickt?

Optionen
Es gab in einem anderen Post die Diskussion über Partner die nicht mitziehen oder sogar ganz anders handeln.
Mein Mann ist mit Bauch ausgestattet aber das hindert mich nicht mein Sportprogramm etc durchzuziehen. Und wir kaufen beide ab und zu Süßigkeiten und essen dann abends mal ein Stück oder er backt 🍰 und wir essen davon.
Unter der Woche essen wir getrennt und am Wochenende kocht er und wir essen das. Ich kann dann immer noch für mich entscheiden wie viel ich esse etc.
Ich käme nie auf die Idee das er das ganze jetzt so angehen muss wie ich.
Jeder muss doch seinen Weg gehen und wir haben geheiratet als ich noch viel mehr hatte.
Ich kenne es aus dem entfernten Bekanntenkreis das sich gerade Frauen nach einer größeren Abnahme vom Partner trennten. Verstehe ich nicht denn ich werde mit weniger Kilos kein anderer Charakter.
Mittlerweile zählt mein Mann auch Kalorien weil er es für sich entschlossen hat. Aber in einem anderen Rhythmus und mit anderer Konsequenz.
Schwimmen gehen wir zusammen und meinen anderen Sport mache ich alleine.

Mich würde Mal interessieren ob es noch mehr gibt die es so entspannt sehen oder ob es mehr gibt die finden das der Partner hundertprozentig mitziehen muss.
«13

Kommentare

  • Guccetta
    Guccetta Beiträge: 30 Member
    Optionen
    Bekanntlich geht man steinige Wege wenn man jemanden liebt und wenn schon länger eine Beziehung da ist. Da kenn ich mich auch schon aus. Anfangs kämpft man noch dagegen an aber nach 10/15 jahren resigniert jeder unbewusst und nimmt zu oder trennt sich auf lange Frist weils der Tropfen auf den heissen Stein ist.

    In einer Partnerschaft soll man als Team agieren und sich gegenseitig motivieren. Und die Gegenseite sollte im Gegezug stets motiviert sein das Beste aus sich raus zu holen, an sich zu arbeiten und mitzuziehen. Sonst funktioniert das auf Dauer nicht.
    Man muss zwar nicht wie Eineiige Zwillinge durchs Leben laufen. Ein Ansatz an Interesse was Bewegungsdrang und Ernährungsbewustsein an geht, sollte jedoch da sein. Im allgemeinen sind mir gemeinsame Interessen sehr wichtig.

    Jeder ist seines Glücks eigener Schmied.
    Deshalb Augen auf bei der Partnerwahl, wenn ihr Single seit.
    Und Viel Erfolg und Durchhaltevermögen für diejenigen von eich die in einer Beziehung sind.
    Anfangs ist der Himmel voller Geigen, da hört man evt nicht gleich hin wenn eine Saite verstimmt ist 😛😏

    ...dies jedoch nur meine Meinung bezogen auf das was ich erlebt habe, und neu bereit bin zu zu lassen.
  • SlowMarkus
    SlowMarkus Beiträge: 662 Member
    Optionen
    irmgiwa schrieb: »
    Ich kenne es aus dem entfernten Bekanntenkreis das sich gerade Frauen nach einer größeren Abnahme vom Partner trennten. Verstehe ich nicht denn ich werde mit weniger Kilos kein anderer Charakter.
    Seeehr häufig ist es auch andersrum. Ich habe schon oft bei Bekannten oder Prominenten Blitzabnahmen gesehen, wo man dann nachher erfährt, dass der/diejenige zu dieser Zeit "fremdgegangen" ist. Meistens kommen die Polster aber genauso schnell wieder zurück. :smile:

  • Guccetta
    Guccetta Beiträge: 30 Member
    Optionen
    Aus meiner Sicht gehts doch darum wie ehrgeizig jemand ist, wie Motiviert und was er aus seinem Leben machen möchte.
    „Freitag nach Feierabend in den Pyjama schlüpfen, TV schauen, bei Hunger essen, und Sonntag Abend das erste mal aufstehen, hat aus meiner Sicht nichts mit Charakter zu tun.“
    Faulheit ist doch nicht eine Frage des Charakters🤔🤷🏽‍♀️
    Fremdgehen für mich im Gegenzug eine klare Schwäche, in jeder Hinsicht.

    Man sollte sich im klaren sein das es nicht um sonst das Sprichwort gibt:
    „Mit wem du dich umgibst, so bist du“

    Ich möchte echt niemandem zu Nahe treten. Bin halt jemand der sehr kritisch sein kann. Solange Kritik sachlich bleibt versuche ich immer den Konsens daraus zu ziehen und das Beste aus mir raus zu kitzeln. Dazu gehört auch ein Partner der mich auf Augenhöhe fordern und fördern kann.
  • vombalkon
    vombalkon Beiträge: 1,076 Member
    Optionen
    Da mein Partner körperlich hart arbeitet und ich jeden Tag im Büro sitze, wäre es ziemlich unsinnig, von ihm zu erwarten, dass er sich genauso ernährt und genauso sportelt, wie ich.

    Bei den gemeinssamen Mahlzeiten schaufelt er viel und ich wenig auf den Teller, das geht problemlos.

    Schwieriger fand ich es, bei den Snacks zwischendurch gelassen zuzuschauen.
    Allerdings gibt es die normalerweise nur, wenn ich das Zeug einkaufe.
    Da habe ich fast komplett auf Obst umgestellt. Er freut sich, weil er was Gesundes naschen kann und mich verlockt es kaum, wenn er das isst.

    Beim Sport muss ich zu meinem Leidwesen gestehen, dass er viel fitter ist als ich. Er joggt schneller und weiter als ich und mit Klimmzügen und Liegestützen, an denen ich gerade mühevoll herumtrainiere, hat er gar kein Problem. Ich gehe ab und zu schwimmen, er kann gar nicht schwimmen.
    Also muss jeder für sich seinen Sport machen, wie er mag und kann.

    Aber Tanzen, das machen wir zusammen.
  • Katzi67
    Katzi67 Beiträge: 178 Member
    Optionen
    Hallöchen
    Ich bin mit meinem Freund jetzt 4 Jahre zusammen und hab in den ersten 3 Jahren 15 Kilo zugenommen weil er immer für mich kocht und das mega mega gut.
    Aber im 4. Jahr hab ich mir gesagt so kann das nicht weiter gehen. Ich hab mich nicht mehr wohl gefühlt und hab ihm gesagt jetzt müssen wir was tun.
    Bei uns is es ähnlich wie bei @vombalkon. Mein Partner schafft körperlich und ich sitze im Büro.
    Sporteln muß ich leider allein da er abends echt fertig ist. Das finde ich schade das ich immer allein gegen den Schweinehund kämpfen muß. Deshalb gehe ich gleich nachm Büro zum Sport.
    Essen haben wir umgestellt und er unterstützt so gut es geht.
    Er macht 16 :8 und ich versuche in meinen Kalorien zu bleiben weil 16 :8 nichts für mich ist. Morgens brauch ich ne Kleinigkeit, da mein Kreislauf spinnt.
    So kämpfen wir um unsere angefutterten Kilos wieder los zu werden.
    Grüßle Bine
  • dani123style
    dani123style Beiträge: 315 Member
    bearbeitet Januar 2019
    Optionen
    Mein Mann kämpft immer schon eher mit Untergewicht, ich bin an der Grenze zu Übergewicht, ebenfalls schon seit wir uns kennen.

    Wenn ich Stress habe, könnte ich am Laufenden Band essen, ihm vergeht bei Stress der Appetit...

    Wir haben uns irgendwie damit arrangiert - es tut uns beiden gut, regelmäßig zu essen, ich nehme dann eher einen Teller weniger, er trinkt noch einen Saft oder ein Bier dazu oder isst zwischendurch noch ein Snickers.

    Er kann wegen Knieproblemen nicht mehr laufen, außerdem muss ja einer beim Kind bleiben, also ist der Sport unter der Woche getrennt, am Wochenende unternehmen wir gemeinsam was, Wandern, Radfahren, Schwimmen...
  • Alletwirdjut
    Alletwirdjut Beiträge: 762 Member
    Optionen
    Bei uns gestaltet sich das ganze schon etwas schwieriger. Mein Männe ist rank und schlank, arbeitet auch körperlich, spielt noch aktiv Fußball und hat noch nie großartig auf seine Ernährung achten müssen. Ihm fällt es aber auch im Gegensatz zu mir nicht schwer mal zu verzichten. Bei ihm kann es auch schon mal passieren das er nach Hause kommt und hat nur die Hälfte seiner Brote gegessen die eh schon lächerlich wenig waren. Haut sich dann aber auch ohne Probleme ein riesen Glas Brathering rein mit Brot ohne drüber nachzudenken.

    Er kennt also das Problem gar nicht wie es ist wenn man ständig mit sich ringt und auch darauf achten muss was und wieviel man isst. Er isst einfach was er will und wenn er sich abends oder am Wochenende was süßes rein pfeift tut er das ohne groß drüber nachzudenken was und wieviel. Er geht auch auf keine Waage. Für was auch?

    Von daher gibt es da schon mal die ein oder andre Diskussion. z.B. wenn ich versuche über die Woche kcal einzusparen weil ich am Wochenende wieder ordentlich über die Stränge geschlagen habe. Oder ich versuche noch eine Sporteinheit mehr zu machen und das an einem Tag wo er zu Hause ist weil er dann meckert das wir eh kaum freie Zeit zusammen haben.

    Ich verzichte ja seit einiger Zeit unter der Woche aufs Frühstück. Am Wochende wäre das zwar auch für mich undenkbar aber selbst wenn ich das machen wollen würde käme da von Männe vollstes Unverständnis.
  • deepWORKerin5
    deepWORKerin5 Beiträge: 1,372 Member
    Optionen
    Bei uns ist es so, dass ich mich bewegen muss und super gerne bewege, mein Partner macht meistens unter der Woche einmal Geräte und samstags macht er morgens den 2. Kurs (deepWORK) mit. Beim ersten Kurs liest er.

    Ich führe jeeeeedes Mal auf´s Neue die "Diskussion", dass wir zum Sport gehen und muss die Motivation für uns beide aufbringen. Er sagt mittlerweile selber (kommt selten vor, habe blöderweise kein Tonband laufen lassen), dass ihm der Kurs unheimlich gut tut und er dadurch schon mehr erreicht hat, als durch die Geräte.

    Sein Ziel für - schlag mich tot- ist, dass er es auch dreimal in der Woche schafft und dann z.B. montags noch bodyART mitmacht.

    Als ich ihn kennengelernt habe, war ich noch leichter, als zu meiner schwersten Zeit, er mag es, wenn er was zum anfassen hat, er ist derjenige, der mir beigebracht hat, dass ich attraktiv, erotisch und liebenswert bin, auch wenn ich kein Hungerhaken bin.
    Hatte ich während meiner Ehe immer Angst zu dick zu sein (damals war ich noch leichter als heute), so habe ich mittlerweile immer mal wieder Bedenken gehabt, dass ich jetzt zu dünn bin/ werde, haha, schon faszinierend, wie ich finde.
    Öhm, so oberflächlich ist er aber dann doch nicht ;)

    Er hat einen ordentlichen Bauch (grr, ungesunde Form, gar nicht Bauchfett, sondern so, dass ich daran arbeite, dass er sich endlich mal schallen und dem auf den Grund gehen lässt) und stört sich nicht dran.
    Wir hatten iwann die Regelung eingeführt, dass es süß nur am WE gibt und für ihn, weil er Chips und Co so gerne mag, haben wir dann einen fettigen- salz- Abend im Monat eingeführt. Ich hab gesagt wenn es den unbedingt geben muss, dann aber auch mit etwas, was ich auch mag, da man mich mit normalen Chips und Co echt jagen kann. Dadurch war sein Bauch damals drastisch geschrumpft (während mir das gar nichts brachte), nur leider ist der Bauch auf einmal wieder unheimlich gewachsen und ich weiß einfach nicht warum.

    Er macht sich um seinen Gesundheit gar keinen Gedanken, dafür schiebe ich um so mehr Angst für ihn.

    Essenstechnisch sagt er, ich muss entscheiden, was es gibt, er kocht auch gerne, ich muss nur sagen was, da ich diejenige mit den Unverträglichkeiten bin.

    Ansonsten empfinde ich seine Portionen als viel zu groß (oky, ich kann halt auch nur relativ wenig essen, wobei das jetzt schon echt ...."riesige" Mengen sind) und er ist auch der Typ, der gerne mehr isst, wenn´s lecker ist.
    Er futtert auf der Arbeit Brot, ergo hat er viel zu viele KHs in seinem Tagesprofil, mag gerne Kartoffeln und Co, bekommt diese aber halt eher weniger, da ich nun einmal schon genug mit meinen Proteinen kämpfe und bei ihm versuche, diese dann abends noch ein bisschen zu füllen.

    Wir sind in puncto Sport, Gesundheit und Ernährung grundverschieden, deshalb habe ich ihn aber nicht weniger lieb, er mag mich so wie ich bin, ich mag ihn wie er ist. Er unterstützt mich volles Pfund, animiert mich mein TB zu führen, um die Kontrolle zu haben und scheucht mich zum Sport, da er weiß, dass das für mich Entspannung und Antidepressiva zugleich ist.

    Ich habe ihn irgendwann mal gefragt, ob ich wieder zunehmen soll, damit er wieder was zum anfassen hat, da hat der liebe Kerl doch einfach gesagt, nee, Du bist gut und toll, wie Du bist, dass ist doch so wesentlich besser für Deine Gesundheit und Du würdest Dich doch gar nicht wohlfühlen.

    Für mich ist essen ganz oft nur Nahrungsaufnahme und so ein Pupsmist, den ich im Leben einfach machen muss.
    Mit ihm habe ich gelernt, dass ich sogar Hunger habe, diesen sogar äußere (wo er sich dann echt freut) und ich mich auf´s Essen mit ihm freue.
    Deshalb warte ich auch ganz oft viel zu lange, bis er endlich Feierabend hat, ein paar Mal hat das dafür gesorgt, dass ich dann nichts mehr essen konnte, ergo musste ich das für solche Ausnahmen auch wieder ändern.
    Aber...ich esse gerne mit ihm zusammen, kann mein Essen dann wahrnehmen und sogar genießen, ich hasse mich nicht dafür und freue mich, wenn es ihm schmeckt (sofern dann nicht kommt, dass er nur deshalb noch was nach möchte, aaaaaaber...ich bin ja fies....ich habe nur noch kleine Porzellansschüsseln als Teller, diese mache ich ihm "voll", es funktioniert, grins, oft fällt der Nachschub aus und den Nachschub wg "lecker" lasse ich ihn mit seiner eigenen Regel, welche er mir auferlegt hat, beantworten. "Wenn Du in einer halben Stunde noch Hunger hast, dann kannst Du noch etwas nehmen, dann weißt Du auch, dass es nicht zu viel ist und Dir wird dann nicht schlecht". Oky, schlecht wird ihm nicht, aber ganz oft möchte er nach ner halben Stunde auch nichts mehr.)
  • Guccetta
    Guccetta Beiträge: 30 Member
    Optionen
    Hab hier auch ein Paradebeispiel, vor ein paar Monaten hatte ich jemand kennengelernt. Das hat mich irgendwie geprägt.
    Der mid-40er und ich hatten so übliche Gespräche, das gemeinsam abnehmen toll und motivierend sei. „ER“ eher „alles in der Mitte Typ“ mit deutlichem Bierbauch (damals war ich noch der Meinung gutem Charakter)
    sagte dass er mitziehen würde, und es uns beiden gut tun würde den Körper zu definieren.
    Motiviert wie ich war, hab ich uns halt schön Kalorienarm was gutes gekocht. Wir beide arbeiteten viel und sahen ins nur am Wochenende. Leider wurde dies jedesmal sabotiert, in dem die halbe Parmesan Packung übers Essen gekippt wurde, oder nach dem Essen der Gang zum Bäcker für ein tägliches „Erdbeertörtchen“ nicht ausgelassen werden konnte. Zu dem kam das es nur schweer war was sportliches/altives zu unternehmen, abeeer er wanderte ja....
    OK nun denkt FRAU sich ich mag Wandern nicht aber los machst halt mal mit. Das Wandern entpupte sich als gemülicher Spaziergang über den Kinder-Wanderweg mit regelmässigen Sitzpausen. 😳🤣🙈
    Der Genussmensch verzichtet halt ungern 🤔🤣👏🏼👏🏼👏🏼👏🏼👏🏼
  • vombalkon
    vombalkon Beiträge: 1,076 Member
    Optionen
    Wer nicht will, der hat schon.
    Schade, dass er nicht ehrlich genug war um zu sagen, dass er keine Lust auf Abnehmen hat. Aber vermutlich dachte er, dass er dich leichter rumkriegt, wenn er so tut , als ob er da mitzieht.
  • deepWORKerin5
    deepWORKerin5 Beiträge: 1,372 Member
    Optionen
    Ooooooooooh jeeeeee Guccetta, DAS ist ja übel, da ist mein Faulpelz ja zügiger und so Kappes wie Bäckerei oder so gibbet schon mal gar nicht, uff, glücklicherweise, meine Reaktion wäre darauf, dass ich gar nichts runterbekomme, argh.

    SUPER, dass Du Deinen Weg gehst und den Absprung geschafft hast.

    DAS finde ich übrigens bei meinem Partner auch meeeeeeeeeega toll, ich trinke schon seit vielen Jahren aus Überzeugung und Lebensstil keinen Alk mehr, gar nicht, keinen Tropfen, naja, ich bin da auch ziemlich konsequent, es hat seeeeeeeeeeeeeeeehr lange gedauert, bis ich eine Flasche Rotwein für den Sauerbraten zugelassen habe, habe da schon immer noch einen minimalen Verrat mir gegenüber gefühlt, ähm, war kein Problem, hat geklappt, habe den Wein iwann komplett verarbeitet, seit dem gab es auch keinen mehr^^

    Er trinkt wg mir auch gar nichts, er sagt, warum sollte ich, alleine finde ich es blöd, klar wäre so ein Cocktail mal toll, aber allein? Neee, kein Interesse.
    Habe ihm im Sommer mal zu ner kleinen Flasche Cider "überredet" (also nachgefragt), da ich weiß, dass er den idR auch gerne mag, schmeckte wohl nicht und die Konsequenz war, nee, lass mal.

    Dieses Jahr habe ich das erste Mal seit vielen Jahren alkoholfreies Grapefruitweizen gehabt, die Dosen waren iwann abgelaufen und haben noch geschmeckt, ich habe halt die Meinung, ganz oder gar nicht und nur weil ich keinen Alk mehr trinken will (und dann iwann auch gar nicht wissen wollte, wie der mit den Medis agiert), greife ich dann doch nicht auf alkfrei zurück, war für mich ...eine Verarschung.

    Diesen Sommer habe ich es einfach genossen, wenn wir uns ne Dose geteilt oder ich ne kleine Flasche Jever Lemon alkfrei gesüppelt habe.

    Wenn wir mal auf nem Sommerfest oder jetzt zu Weihnachten wo sind, wo es auch Alk gibt, sage ich immer, ich fahre (mache ich eh, sofern mein Bein/ Rücken nicht streikt, ich liebe es einfach), dass er dann ruhig mal was trinken kann.
    ;) auf dem Sommerfest hat er dann....ein alkfreies Weizen getrunken^^

    Heilig Abend hat er Pflaumenwein in der Gesellschaft mit den anderen getrunken, ich genieße es einfach dann zu sehen, wie er genießt.
    (Selbst da war ich konsequent, willst Du mal probieren? NEIN! Kein Schlückchen? NEIN!!!, habe dann per Knutschibussi versucht zu erschmecken, was an diesem Pflaumenwein so lecker sein soll^^)

    Ich finde es so was von .... respektvoll und klasse, er müsste es nicht und macht es, ihm liegt glücklicherweise am Alk auch nicht viel und davon ab---- mache ich in der Gesellschaft seiner Familie immer die Erfahrung, dass Alk tatsächlich ein Genussmittel ist und der Umgang damit nicht so sein muss, wie ich ihn von anderen Stellen her kenne.
  • SportsfreundSven
    SportsfreundSven Beiträge: 4,547 Member
    Optionen
    Naja. Es gibt halt aus psychologischer Sicht reichlich Spielraum.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Feeding
  • deepWORKerin5
    deepWORKerin5 Beiträge: 1,372 Member
    Optionen
    Naja. Es gibt halt aus psychologischer Sicht reichlich Spielraum.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Feeding

    Brr, allerdings, ich schreibe meine Meinung und Gedanken dazu jetzt nicht, sonst fliege ich nachher noch aus der Community.
  • vombalkon
    vombalkon Beiträge: 1,076 Member
    Optionen
    Naja. Es gibt halt aus psychologischer Sicht reichlich Spielraum.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Feeding
    Wenn da beide einverstanden sind und ihren Spaß dabei haben, von mir aus.

    Aber ich persönlich würde keinen Partner haben wollen, der ganz gezielt meine mühevoll erkämpfte Fitness und neue Figur torpediert.
    Die Schwierigkeit wäre aber wohl, dass man das durch die rosarote Brille erstmal sehen und kapieren muss.
  • Guccetta
    Guccetta Beiträge: 30 Member
    Optionen
    @vombalkon
    ...was nicht passt wird passend gemacht, oder gekonnt umsegelt 😉😏

    @deepWORKer5
    Ich habe Jahre lang viel Alkohol konsumiert, beim Essen mit Freunden, beim AfterWork etc. Schmeckt mir halt, so ein guter Tropfen.
    Hab mir nun auch vorgenommen nur noch am Wochenende (zbsp. heute 😜) was zu trinken und wenn möglich bewuster weil es den Körper halt schon vergiftet 😒

    @SportsfreundSven
    ...dein Ernst jetzt? 🤭 #nocomment LOL
    Jedem das Seine.
  • EveundAngus
    EveundAngus Beiträge: 126 Member
    Optionen
    Also bei uns ist es auch eher so das ich Sport mache und mein Mann überhaupt nicht. Dennoch haben wir jetzt einen festen Tag in der Woche ausgemacht an dem wir Schwimmen gehen und danach noch ein bisschen relaxen im wirlpool. Ansonsten gehe ich alleine zum Spirt aber das ist für uns beide ok.

    Beim kochen ist es ähnlich. Wir machen sehr viel Gemüse das passt immer für mich, mein Mann macht dann noch Fleisch für sich und unseren Sohn dazu somit sind wir alle zufrieden 😀.

    Ich finde man muss nicht immer den gleichen Weg gehen um glücklich zu sein. Jeder von uns hat noch seine eigene Hobbys. Aber wir haben auch sehr viel gemeinsam zum Beispiel unsere Urlaube , das ist auch wichtig.

    Bei uns funktioniert es mittlerweile über 20 Jahre so, wie ich finde gar nicht schlecht😉.

    Liebe Grüße
  • biest35
    biest35 Beiträge: 10 Member
    Optionen
    Ich habe in den letzten 2 Jahren 20 kg abgenommen langsam und bin dabei es zuhalten... dabei mein sportprogramm erhöht und die essensgewohnheiten umgestellt .... aber das ganze habe ich für mich selber durch gezogen mein Mann ist gemütlicher und kommt nur langsam auf den Gedanken auch was zu machen aber das ist ok... es nützt niemanden jemanden zu was zwinken was er nicht möchte ....
  • irmgiwa
    irmgiwa Beiträge: 323 Member
    Optionen
    Ich sehe hier scheiden und streiten sich die Geister aber ich bin ganz froh das es auch welche gibt die meine Sichtweise teilen.

    Als ich für mich mit dem Rauchen aufgehört habe rauchte mein Mann neben mir weiter und es war okay. Es war meine Entscheidung aufzuhören und ich hätte es echt strange gefunden wenn er sich wegen meiner Entscheidung hätte einschränken müssen .

    Als ich für mich entschieden habe Sport zu machen hat er mich beim kaufen von Zubehör unterstützt aber nicht mitgemacht. Warum auch weil es doch meine Entscheidung war.

    Er kann wegen gesundheitlichen Einschränkungen viele Sachen nicht machen und ich verzichte ja auch nicht wegen ihm auf meinen Sport.

    Ich esse unter der Woche anders als er und am Wochenende gibt es Kompromisse.

    Jetzt hat er das schwimmen für sich entdeckt und das teilen wir.

    Ich habe aus Liebe geheiratet und nicht weil er so funktioniert wie ich es möchte. Gerade unsere Unterschiede sind das was uns verbindet. Und wir genießen jede gemeinsame Minute aber beim Sport brauche ich ihn nicht an meiner Seite. Das mache ich gerne allein.

    Und ich finde auch das er gewichtstechnisch für sich entscheiden muss welchen Weg er wählen will. Nur weil ich verstärkt aufs Essen achte muss er es nicht tun.
  • irmgiwa
    irmgiwa Beiträge: 323 Member
    Optionen
    > @biest35 schrieb:
    > Ich habe in den letzten 2 Jahren 20 kg abgenommen langsam und bin dabei es zuhalten... dabei mein sportprogramm erhöht und die essensgewohnheiten umgestellt .... aber das ganze habe ich für mich selber durch gezogen mein Mann ist gemütlicher und kommt nur langsam auf den Gedanken auch was zu machen aber das ist ok... es nützt niemanden jemanden zu was zwinken was er nicht möchte ....

    Genau so sehe ich das auch.
  • irmgiwa
    irmgiwa Beiträge: 323 Member
    Optionen
    > @Guccetta schrieb:
    >
    > In einer Partnerschaft soll man als Team agieren und sich gegenseitig motivieren. Und die Gegenseite sollte im Gegezug stets motiviert sein das Beste aus sich raus zu holen, an sich zu arbeiten und mitzuziehen. Sonst funktioniert das auf Dauer nicht.
    > Man muss zwar nicht wie Eineiige Zwillinge durchs Leben laufen. Ein Ansatz an Interesse was Bewegungsdrang und Ernährungsbewustsein an geht, sollte jedoch da sein. Im allgemeinen sind mir gemeinsame Interessen sehr wichtig.
    >
    > .
    >
    >
    >

    Genau das sehe ich anders.
    Es gibt Dinge in denen eine gleiche Sichtweise notwendig ist wie Werte, Humor, Ehrlichkeit, Familiensinn etc. Aber Bewegung und Ernährung finde ich Kompromiss fähig .
    Und nur weil ich versuche mich sportlich zu betätigen muss das nicht zwingend was für meinen Partner sein.

    Aber glücklicherweise denken wir alle anders und jeder muss es für sich entscheiden was er als Partner sucht
  • irmgiwa
    irmgiwa Beiträge: 323 Member
    Optionen
    > @Guccetta schrieb:
    > Aus meiner Sicht gehts doch darum wie ehrgeizig jemand ist, wie Motiviert und was er aus seinem Leben machen möchte.
    > „Freitag nach Feierabend in den Pyjama schlüpfe Fremdgehen für mich im Gegenzug eine klare Schwäche, in jeder Hinsicht.
    >
    > Man sollte sich im klaren sein das es nicht um sonst das Sprichwort gibt:
    > „Mit wem du dich umgibst, so bist du“
    >

    Also bei dem Spruch komme Ich ins zweifeln weil das ja bedeuten würde das ich mich nur mit einer bestimmten Schicht umgeben darf um wer zu sein. Ich finde es lebenswert Freunde nicht nach Status und Schicht auszuwählen. Oder habe ich den Spruch falsch verstanden?

    Manchmal genieße auch ich den gammeltag auf dem Sofa und das faulsein und bin froh das Schatz da auch so tickt
  • dfc4
    dfc4 Beiträge: 1,204 Member
    Optionen
    Klarer Antwort.... NEIN!

    Das einzige was an meine Partner stört ist das ich Sie nicht 24/7 in meine Arme halten und Knuddeln kann :)