Radfahren 2020 — German

Radfahren 2020

Optionen
MyFitnessPaler fahren Rad!

In der unten stehenden Tabelle kann sich gerne jeder Fahrrad fahrende MFP Nutzer eintragen und mitmachen.

MFP Fahrrad Kilometer Tabelle
«13456713

Kommentare

  • Smartine62
    Smartine62 BeitrÀge: 384 Member
    Optionen
    super, danke
  • _Yeti_
    _Yeti_ BeitrÀge: 742 Member
    Optionen
    Danke fĂŒr den neuen Thread und auf ein neues Fahrradjahr!

    Hier noch eine Zusammenfassung des Jahres 2019:
    Die meisten Kilometer ist im vergangenen Jahr @Smartine62 geradelt: An 215 Tagen kamen insgesamt 5057,4km zusammen, im Durchschnitt 23,5km pro Tag!

    Es folgen @mike690101 mit 4378,9km und ich mit 4063,8km, wobei Mike seine Kilometer an nur 86 Tagen zusammen bekommen hat, im Schnitt ĂŒber 50km pro Tag. Ich habe fĂŒr meine Kilometer die meisten Tage gebraucht und war insgesamt an 242 Tagen mit dem Fahrrad unterwegs.

    Auch @ddierki und @leon51196 waren im letzten Jahr ĂŒber 3000km auf dem Fahrrad unterwegs, @Stephie7079 2625km.

    @SportsfreundSven ist an 42 Tagen insgesamt 2246,4km gefahren und hat mit 53,5km/Tag den höchsten Durchschnittswert.

    Insgesamt sind wir alle zusammen auf 28.202,9km gekommen, auch dank aller anderen, die ich an dieser Stelle nicht einzeln erwÀhnt habe.

    Ich bin gespannt auf das kommende Jahr und freue mich auf neue Radfahrer. Der erste neue Name ist schon in der Liste aufgetaucht. Prima und weiter so!
  • Smartine62
    Smartine62 BeitrÀge: 384 Member
    Optionen
    Tolle Aufstellung, die Du gemacht hast.Und die verbrannten Kalorien erstmal😉. Sind natĂŒrlich bei den MĂ€nnern mehr als bei uns zarten Geschöpfen 🙂. Mal sehen, was ich dieses Jahr schaffe. Bei mir sind es ja hauptsĂ€chlich die Arbeitswege und Garten. Uns allen viele gefahrene Kilometer
  • Smartine62
    Smartine62 BeitrÀge: 384 Member
    Optionen
    Auch noch ein herzliches Willkommen an die neuen Mitstreiter.
  • _Yeti_
    _Yeti_ BeitrÀge: 742 Member
    Optionen
    Smartine62 schrieb: »
    Mal sehen, was ich dieses Jahr schaffe. Bei mir sind es ja hauptsÀchlich die Arbeitswege und Garten.
    Bei mir ist es auch vor allem der tĂ€gliche Weg zur Arbeit. Die einfache Strecke betrĂ€gt auf dem kĂŒrzesten Weg 4,9km, aber ich fahre seit einiger Zeit eine andere Route abseits der Hauptstraße, die gut einen halben Kilometer lĂ€nger ist. Daher kommen bei mir am Tag nur 11km zusammen, wenn ich außer dem Weg zur Arbeit keine weiteren Strecken fahre. Im Jahr davor bin ich abends wegen eines umfangreicheren Hobby-Projektes oft noch 10km hin und zurĂŒck in unsere Werkstatt gefahren, so dass dann ĂŒber 30km am Tag zusammen gekommen sind.

    Manchmal fahre ich auch kleinere Umwege, wenn ich gerade Lust dazu habe. Ich bin gerade dabei, fĂŒr meine Stadt ein Fahrradroutenkonzept zu erstellen, wo es darum geht, alltagstaugliche Fahrradrouten abseits der Hauptverkehrsstraßen auszubauen und probiere daher gerne neue Wege aus. Die Situation an den Hauptstraßen ist hier völlig inakzeptabel. Die "Radwege" sind meistens noch aus den 1970er Jahren und entsprechen schon lange nicht mehr dem Stand der Technik oder geltenden Vorschriften und befinden sich teilweise in einem völlig desolaten Zustand. Trotzdem ist der ganze gefĂ€hrliche Murks weiterhin benutzungspflichtig. Ich darf mir also immer ĂŒberlegen, ob ich lieber eine Ordnungswidrigkeit begehe und trotz benutzungspflichtiger "Radwege" auf der Fahrbahn fahre, oder ob ich mich auf den "Radwegen" zu Klump fahren lasse, weil ich da an jeder Kreuzung "ĂŒbersehen" werde. Im Mai hatte ich ja auch einen Unfall, bei dem mir zum GlĂŒck nichts Schlimmes passiert ist.

    Außerdem hoffe ich, dass man hier im Jahr 2020 endlich mal akzeptiert, dass die Anordnung der Benutzungspflicht auf den völlig unzureichenden Wegen seit mittlerweile 22 Jahren nicht mehr zulĂ€ssig ist und solche Wege entweder auf den aktuellen Stand ausgebaut oder Alternativen auf der Fahrbahn geschaffen werden mĂŒssen. Immerhin ist die Stadt im letzten Jahr Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen geworden und hat auch einen neuen BĂŒrgermeister, der im Wahlkampf versprochen hat, sich fĂŒr einen besseren Radverkehr einzusetzen. Mal sehen, ob das nur warme Worte waren oder ob er auch Taten folgen lĂ€sst.

    Es gibt noch viel zu tun, bis Radfahrer als gleichwertige Verkehrsteilnehmer akzeptiert werden.
    2oov3yzsa6qj.jpg


  • _Yeti_
    _Yeti_ BeitrÀge: 742 Member
    Optionen
    Noch eine ErgĂ€nzung zum Kalorienverbrauch des letzten Jahres. NatĂŒrlich ist das individuell unterschiedlich, je nach Gewicht und individueller Leistung / Geschwindigkeit.

    Aber als GrĂ¶ĂŸenordnung folgende Rechnung: Bei durchschnittlich 20km/h haben wir fĂŒr die 28.000km insgesamt 1400 Stunden, also 84.000 Minuten gebraucht. Beim Radfahren mit mĂ€ĂŸiger Geschwindigkeit hĂ€tte man damit ca. 750.000kcal verbraucht und somit ĂŒber eine Tonne Körperfett verbrannt (oder gar nicht erst angesetzt).

    Ein durchschnittliches Auto hĂ€tte auf dieser Strecke ĂŒbrigens 4,2 Tonnen CO2 erzeugt (Annahme 150g CO2/km).
  • ddierki
    ddierki BeitrÀge: 180 Member
    Optionen
    Das ist ja Wahnsinn 😃
  • _Yeti_
    _Yeti_ BeitrÀge: 742 Member
    Optionen
    Ja, wirklich Wahnsinn! Denn ich habe mich leider verrechnet Es sind nur gut 100kg Körperfett und nicht 1000kg, sorry. o:)

    Immerhin stimmt die Rechnung mit dem gesparten CO2 beim Auto. Wobei man da natĂŒrlich auch nur Fahrten zĂ€hlen dĂŒrfte, die man sonst mit dem Auto gemacht hĂ€tte. Man spart ja kein CO2, indem man eine Radtour macht, anstatt auf dem Sofa zu liegen.
  • Smartine62
    Smartine62 BeitrÀge: 384 Member
    Optionen
    ich habe mir ja die verbrauchten Kalorien zu den einzelnen Fahrten zur Arbeit letztes Jahr mit aufgeschrieben, weil mich das auch einfach mal interessiert hat, was da doch zusammen kommt (auch wenn man ja das nicht unbedingt immer fĂŒr korrekt annehmen sollte). Aber als Richtwert ist das sehr gut. Bei mir sind es 110.000 Kal bei 4.100 km Rad fahren. Im Durschnitt liege ich bei 12 km (ca. 42 min) zwischen 350 und 450 Kal (und das dann pro Tag doppelt). Also eine Tafel Schokolade ist drin:) ;)
  • _Yeti_
    _Yeti_ BeitrÀge: 742 Member
    Optionen
    Das passt! Du bist ja auch mehr als 1/7 der gesamten Kilometer gefahren.
  • _Yeti_
    _Yeti_ BeitrÀge: 742 Member
    Optionen
    Mich hat gestern auf dem Nachhauseweg auch ein Schauer ĂŒberrascht und ich habe mich zu spĂ€t entschlossen, anzuhalten und die Regensachen anzuziehen. Aber es ist auch gerade sehr warm fĂŒr Januar. Vor einer Woche hat unsere Kletterrose eine neue BlĂŒte bekommen.
  • EveundAngus
    EveundAngus BeitrÀge: 126 Member
    Optionen
    Hallo zusammen und vielen Dank fĂŒr alles. Ist schon interessant was da so alles zusammen kommt👍. Also ich freu mich auf ein neues Jahr mit euch, auch wenn ich nur ein kleines Licht am fahrradhimmel bin. Da ich nur 6 km weg zur Arbeit habe. Aber wie man sieht Kleinvieh macht auch Mist 😊. Schönes Wochenende đŸ™‹â€â™€ïž
  • AbsolutSven
    AbsolutSven BeitrÀge: 11 Member
    Optionen
    Hallo zusammen,

    ich finde die Idee sehr schön. Daher wĂŒrde ich auch gerne mitmachen, wenn es denn fĂŒr euch passt.
    Allerdings bin ich Mountainbiker, und auf den Touren kommen eher Höhenmeter zusammen als das ich Strecke mache.
    Alpen, AllgÀu und auch so Sachen wie die DreilÀndertour sind meine Favoriten. :-)

    Nun denn, ich freue mich auf mehr hier.

    Viele GrĂŒsse, Sven
  • Smartine62
    Smartine62 BeitrÀge: 384 Member
    Optionen
    Schön, wenn sich noch ein paar anmelden
  • _Yeti_
    _Yeti_ BeitrÀge: 742 Member
    Optionen
    Sehr schön, wenn noch mehr Leute mitmachen. Es ist ja kein Wettstreit, sondern soll nur der gegenseitigen Motovation helfen.
    Höhenmeter kommen bei mir auf dem flachen Land kaum zusammen. Auf dem Weg zur Arbeit geht es 18m rauf und auf dem Heimweg 18m wieder runter :smile:
  • ddierki
    ddierki BeitrÀge: 180 Member
    Optionen
    Wirklich gute Idee, aber da mĂŒssten dann dringend Radwege gebaut und ausgebaut werden :)
  • _Yeti_
    _Yeti_ BeitrÀge: 742 Member
    Optionen
    Warum sollte man mehr Radwege bauen, um denjenigen, die bereits mit dem Fahrrad fahren, eine PrÀmie zu zahlen? Das Eine hat doch mit dem Anderen gar nichts zu tun.

    Außerdem will ich gar nicht mehr "Radwege". Jedenfalls nicht solche wie hier. Die "Radwege" in meiner Stadt sind in einem ĂŒberwiegend völlig desolaten Zustand und voller Gefahrenstellen und dienen hier immer noch ausschließlich dazu, dem Autoverkehr freie Fahrt zu verschaffen, auf Kosten der Sicherheit von Radfahrern und FußgĂ€ngern.

    Ich habe vor zwei Jahren mal 6 Monate lang gefĂ€hrliche Situationen aufgeschrieben. Dabei sind 43 Situationen zusammen gekommen, davon 39 auf "Radwegen". Und diese Erfahrungen passen auch zur Unfallstatistik. Die meisten UnfĂ€lle mit Radfahrern sind hier der Abbiegeunfall und der Einbiegen-Kreuzen-Unfall. Beides typische RadwegunfĂ€lle und die Unfallorte liegen ĂŒberwiegend an Straßen, an denen es "Radwege" gibt.

    Am liebsten fahre ich auf Straßen ohne Radweg. Da gibt es dann auch wenigstens keine Diskussionen, warum ich keine Radwege benutze.
  • ddierki
    ddierki BeitrÀge: 180 Member
    Optionen
    _Yeti_ schrieb: »
    Warum sollte man mehr Radwege bauen, um denjenigen, die bereits mit dem Fahrrad fahren, eine PrÀmie zu zahlen? Das Eine hat doch mit dem Anderen gar nichts zu tun.

    Ich denke, das bei so einer PrĂ€mie, viel mehr auf's Fahrrad steigen wĂŒrden und somit die Radwege zu "eng" werden könnten ;)
  • _Yeti_
    _Yeti_ BeitrÀge: 742 Member
    Optionen
    Hier sind die Radwege schon jetzt zu eng. Aber es ist auch kein Platz fĂŒr breitere Wege. Daher will ich nicht auf den Radwegen fahren mĂŒssen, wo die Bedingungen nicht stimmen.
    Am besten sind aus meiner Sicht Routen ĂŒber Nebenstraßen.
  • Krembergerin
    Krembergerin BeitrÀge: 10 Member
    Optionen
    ZĂ€hlt hier nur draußen fahren oder darf der Home Trainer auch gewertet werden?
  • _Yeti_
    _Yeti_ BeitrÀge: 742 Member
    Optionen
    Nur richtiges Radfahren (der Hometrainer zÀhlt also auch nicht, wenn du ihn auf den Balkon stellst).
  • Krembergerin
    Krembergerin BeitrÀge: 10 Member
    Optionen
    Dann muss ich noch warten bis ich lĂ€nger als 15 Minuten durchhalte :# dann geht's eh wieder nach draußen sobald ich eine halbwegs sinnvolle Distanz schaffe :)
  • Smartine62
    Smartine62 BeitrÀge: 384 Member
    Optionen
    Na das ist doch dann Ansporn genug oder?