Frage an Mütter nach der Geburt — German

Frage an Mütter nach der Geburt

Optionen
Hallo Mädels! Ich habe meine Frage und zwar- ich habe vor 3jahren geschafft fast 19 kg abzunehmen mit dieser App. Die ist toll! ich wog 47 kg😊Aber dann wurde ich schwanger und ich habe Fressataken bekommen. Ich konnte mich nicht zurück halten. Ich wurde buchstäblich hysteriesch, wenn ich nichts zu essen bekommen habe. Meine Hände fingen an zu zittern und ich weinte, wenn ich keine Schokolade essen konnte. Ich hatte deswegen immer einen Teller mit essen auf meiner Nachtkonsole stehen. Weil ich nachts 2-3 aufgewacht bin weil ich einen mordshunger hatte. Obst und Gemüse haben mir nicht ausgereicht. Und taadaamm am Tage meiner Entbindung wog ich 92 Kilo. Nach der Entbindung 82kg. Danach Vitamalz für die Milch und wieder 88 kg. Ich habe mich gesund ernährt in der Stillzeit. Auch viieelll weniger gegessen. Aber mein Gewicht ist stehen geblieben. Vor einer Woche hab ich abgestillt und jetzt will ich wieder versuchen mit App abzunehmen.
Und meiner Figur😭 mein Bauch ist Riesengroß. Er hängt auch.
Ich will fragen ob jemand das gleiche Problem hatte? An Sport kann ich nicht alles machen, da ich schnell starke Rückenschmerzen bekomme durch Bandscheibenvorfall.
Habt ich geschafft abzunehmen? Wie lange hat es gedauert? Was soll ich nun mit meinem Bauch machen? Oder hilft nur OP?

Kommentare

  • sophiefinchen2007
    sophiefinchen2007 Beiträge: 151 Member
    Optionen
    Liebe Arli2341, In meinen SS bin ich von so was zum Glück verschont geblieben habe nur wenige Kilos zugenommen und die waren nach der Entbindung direkt weg. Ich habe aber auch immer ein Vitamin Präparat speziell für Schwangere eingenommen um eben Heisshungerattaken zu verhindern. Kenne das Problem aber aus dem Freundeskreis und auch von meiner Arbeit in einer Krippe sehr gut. Und weiss auch, das sich Mamas da schonmal selber sehr unter Druck setzten. Hast Du nach der Entbindung eine Rückbildungskurs gemacht?
    Wie ich deinem Post entnehmen hast Du ja erst vor ein paar Tagen abgestillt. Deim Körper wird schon einige Zeit brauchen um das zu verstehen. Außerdem nehmen nicht alle Frauen durchs stillen ab bei vielen beginnt das ganz automatisch erst nach dem Abstillen. Gesund ernähren, gegessene Kalorien mal festhalten um sich einen Überblick zu verschaffen. Ansonsten würde ich nun erstmal versuchen, so viel Bewegung wie möglich in den Alltag einzubauen. So ein Alltag mit Baby ist ja auch nicht gerade ohne, dazu kommen ja oft auch Phasen wo Schlafmangel zum Alltag gehört. Ich würde dem Körper nun erstmal etwas Zeit geben sich an die neue Situtaion zu gewöhnen. Sprichwörtlich sagt man ja, 9 Monats wächst der Bauch und genauso lange braucht er um sich zurückzubilden. Vielleicht sprichst mal mit deiner Hebamme bestimmt hat Sie Tipps. Es gibt aber auch Sportgruppen für Mamas mit Babys, informiere dich doch mal über Angebote in deiner Nähe. LG
  • ThomasBWE
    ThomasBWE Beiträge: 2,649 Member
    Optionen
    Ein Bandscheibenvorfall ist kein wirklicher Hinderungsgrund wenn es um Sport bzw gezieltes Training geht. Eher im Gegenteil! Du könntest durch Training eine gute Stabilisierung erreichen. Näherst Du Dich der ganzen Gewichtsproblematik ausschließlich über die "Diätschiene" öffnest Du dem Jojo Effekt/Phänomen Tür und Tor... Um einen gut funktionierenden Stoffwechsel zu entwickeln ist wenig so hilfreich wie eine gut entwickelte Muskulatur...
  • ThomasBWE
    ThomasBWE Beiträge: 2,649 Member
    bearbeitet April 2020
    Optionen
    @IniB93 Sehr vernünftig und reflektiert. Schönes Statement! Du solltest öfter etwas beitragen, da Du offensichtlich weißt, wovon Du redest und worauf es ankommt... ☝🏻💪🏻✌🏻

    Es ist immer schade, dass vielen hier zuerst immer einfällt, warum etwas nicht geht, statt zu überlegen, wie man es hinbekommen könnte... Ich habe zwar gut reden insofern, dass ich selbst keine Kinder bekommen kann. Von daher kann ich tatsächlich vor jeder Mutter nur meinen Hut ziehen. Aber wenn es vollbracht ist, ist Selbstmitleid und Aufgeben, bevor man überhaupt angefangen hat, die falsche Option. Am Ende entscheidet sich alles an der Frage, wie sehr man etwas möchte und ob man es sich wert ist. Noch kein Mensch hat sich je schlank und fit wünschen können. Ein bisschen Selbstdisziplin und Fleiß sowie auch Geduld gehört dazu... 😊
  • IniB93
    IniB93 Beiträge: 9 Member
    Optionen
    @ThomasBWE danke, vielleicht schreibe ich öfter mal was, wenn ich wirklich was dazu beitragen kann. Ein echter Experte bin ich allerdings auch nicht...😉😄

    Mit meiner Meinung bin ich aber auch schon öfter mal angeeckt. Eine andere Mutter hat mir z.B. schon einmal gesagt, dass sie gar nicht verstehen könne, wie ich ein paar Monate nach der Geburt schon Sport machen kann. Sie selbst "hätte gar keine Zeit dafür und würde sich lieber ganz um ihren Sonnenschein kümmern"... als ob ich mich nicht kümmern würde. 🤐Die selbe Mutter findet aber immer die Zeit um Kuchen zu backen, aufwendige Taufkarten zu basteln, zu nähen und wird dafür ja auch nicht schräg angeschaut.🙈
    Eine andere Mutter meinte ebenfalls, ich hätte zu früh mit dem Sport angefangen. Sie würde lieber noch warten, da sie Angst hat später deshalb inkontinent zu werden. Was soll ich sagen - 13 Monate später macht sie immer noch keinen Sport 🤣
    Es ist wie du gesagt hast - man muss es sich schon auch Wert sein und der Sache auch mal eine Chance geben...

    Ich gebe dir aber auf jeden Fall Recht, viele suchen eher nach Gründen, warum es nicht funktionieren kann und machen es sich dadurch so viel schwerer. Für den Rest des Lebens zu hungern ist doch keine Lösung, nur weil man keinen Sport macht! 😁
  • ThomasBWE
    ThomasBWE Beiträge: 2,649 Member
    Optionen
    Heiliges Kanonenrohr... Jetzt erst sehe ich hier Profilbilder... 😬😬🙈 Kompliment an die Damen... Ini, es ist jetzt auch visuell nachvollziehbar, was Du oben ausgeführt hast. Kompliment! 🤩🙈😅
  • ThomasBWE
    ThomasBWE Beiträge: 2,649 Member
    Optionen
    > @IniB93 schrieb:
    >... "hätte gar keine Zeit dafür und würde sich lieber ganz um ihren Sonnenschein kümmern"... als ob ich mich nicht kümmern würde. 🤐Die selbe Mutter findet aber immer die Zeit um Kuchen zu backen, aufwendige Taufkarten zu basteln, zu nähen und wird dafür ja auch nicht schräg angeschaut.🙈

    Ja, dieses Phänomen der seltsamen Prioritäten ist mir, nicht nur hier im Forum, schon oft begegnet. Oft bestimmt auch das Maß des Neides den Grad der Gehässigkeit gegen andere, die sich die Mühe machen, auf sich und ihren Körper zu achten. Solche Spitzen, wie mit der priorisierten Sorge für das Baby, sind da ja noch beinahe harmlos...

    Alle geraten zB neuerdings in Panik weil man sich ja mit Corona anstecken und erkranken könnte. Aber mit 40kg Übergewicht die Couch mit der Chipstüte in der Hand zu hüten und Netflix zu bewachen wird als normal empfunden... 🙄🤔 Am besten dabei noch eine rauchen und die Chips, die ja sonst etwas trocken sind, mit Cola runterspülen. Alle rufen nach dem Staat und dem Gesundheitssystem. Aber nicht nach der eigenen Verantwortung... 🤪😅

    > Eine andere Mutter meinte ebenfalls, ich hätte zu früh mit dem Sport angefangen. Sie würde lieber noch warten, da sie Angst hat später deshalb inkontinent zu werden. Was soll ich sagen - 13 Monate später macht sie immer noch keinen Sport 🤣
    😁

    Q. E. D. 😅😅

    Liebe Grüße und bleib dran. Man sieht (buchstäblich) dass es sich lohnt... 💪🏻
  • bluefresh92
    bluefresh92 Beiträge: 355 Member
    Optionen
    Es stimmt wirklich, dass Frauen im Alter inkontinent werden können. Das liegt aber eher daran, dass keine Rückbildung gemacht wurde!
    Ich kenne einige Frauen, die selbst in jungem Alter (Ende 20- Anfang 30) teils Probleme haben, den Urin zu halten, weil sie die Rückbildungskurse geschwänzt haben ( alle nicht sportlich aktiv). 😉
  • IniB93
    IniB93 Beiträge: 9 Member
    Optionen
    > @ThomasBWE schrieb:
    > Ja, dieses Phänomen der seltsamen Prioritäten ist mir, nicht nur hier im Forum, schon oft begegnet. Oft bestimmt auch das Maß des Neides den Grad der Gehässigkeit gegen andere, die sich die Mühe machen, auf sich und ihren Körper zu achten. Solche Spitzen, wie mit der priorisierten Sorge für das Baby, sind da ja noch beinahe harmlos...
    >
    Ja, verstehe gar nicht was das soll. Ich rede Menschen ja nicht von mir aus ins Gewissen oder verurteile sie... aber wenn mich doch jemand fragt, wie ich mein Gewicht halte, gebe ich eine ehrliche Antwort! 🙈
    Aber manche wollen das dann anscheinend nicht hören, sondern lieber etwas wie "ich verzichte auf dies und das", "ich nehme xy als Ergänzungsmittel und habe damit abgenommen"...
    Leider ist es aber nicht so und das ist für mich eigentlich kein Grund gleich gehässig zu werden oder mir meine vermeintlich guten Gene vorzuhalten.. 🤪

    > Alle geraten zB neuerdings in Panik weil man sich ja mit Corona anstecken und erkranken könnte. Aber mit 40kg Übergewicht die Couch mit der Chipstüte in der Hand zu hüten und Netflix zu bewachen wird als normal empfunden... 🙄🤔 Am besten dabei noch eine rauchen und die Chips, die ja sonst etwas trocken sind, mit Cola runterspülen. Alle rufen nach dem Staat und dem Gesundheitssystem. Aber nicht nach der eigenen Verantwortung... 🤪😅
    >
    Ganz deiner Meinung! Und nun gibt es auch noch endlich eine offizielle "Rechtfertigung" für dieses Verhalten...😅🙈
    Es spricht doch gar nichts dagegen, den Abend auf dem Sofa zu verbringen und sich auch mal was zu gönnen - auf das Maß kommt es eben an und nach einem aktiven Tag kann man das umso mehr genießen, finde ich... 😌

    > Liebe Grüße und bleib dran. Man sieht (buchstäblich) dass es sich lohnt... 💪🏻
    >
    Vielen Dank für das Kompliment!!! 🙂
    Ich bleibe auf jeden Fall dran, die inaktive Phase ohne Bewegung fand ich nicht toll und ich wollte außerdem zum Ende der Elternzeit auf jeden Fall wieder voll belastbar sein... 😁💪🏻
    Dir auch liebe Grüße! 🙂
  • IniB93
    IniB93 Beiträge: 9 Member
    Optionen
    > @bluefresh92 schrieb:
    > Es stimmt wirklich, dass Frauen im Alter inkontinent werden können. Das liegt aber eher daran, dass keine Rückbildung gemacht wurde!
    > Ich kenne einige Frauen, die selbst in jungem Alter (Ende 20- Anfang 30) teils Probleme haben, den Urin zu halten, weil sie die Rückbildungskurse geschwänzt haben ( alle nicht sportlich aktiv). 😉

    Ohje... im hohen Alter ist es manchmal bestimmt auch nicht vermeidbar 🙈

    Aber das mit der fehlenden Rückbildung ist für mich definitiv eine plausiblere Ursache, als die zu ausgiebige Bewegung nach der Geburt.🙂 zumal ja auch niemand Hochleistungssport direkt nach der Entbindung erwartet - das wäre bestimmt nicht förderlich... 😁😁
  • arli2341
    arli2341 Beiträge: 3 Member
    Optionen
    Danke an alle, die sich gemeldet haben. Ja, ich meine Tochter ist jetzt 7 Monate alt. Vor 2 Wochen abgestillt. Habe schon 2 Kilo runter. Zwischendurch Sport zuhause und mit der Kleinen spazieren gehen. Habe überlegt mir eine Powerplatte zu kaufen. Habt ihr Erfahrung damit? Ist die gut? Habe positive sowie auch negative Berichte gelesen.
  • ThomasBWE
    ThomasBWE Beiträge: 2,649 Member
    Optionen
    Sowas braucht kein Mensch, um effektiv zu trainieren. Aber ein ganzer Industriezweig lebt davon, dass Menschen sich besser fühlen, wenn sie etwas kaufen können... 🤔😉😅

    Um ein wirksames Training zu betreiben braucht es ungefähr 3-4 mal die Woche ca. 30 Minuten Zeit, das Wissen wie es funktioniert und vor allem das beste Workout Tool ever: den eigenen Körper. Nun ja, ggf auch einen stabilen Tisch und ein paar Stühle. Und wenn man dann fortgeschritten ist, auch irgendwann eine Klimmzugstange... Aber wenn Du unbedingt Geld ausgeben willst, für etwas das brummt... 🤪😅😅
  • ThomasBWE
    ThomasBWE Beiträge: 2,649 Member
    Optionen
    > @IniB93 schrieb:

    > Ich bleibe auf jeden Fall dran, die inaktive Phase ohne Bewegung fand ich nicht toll und ich wollte außerdem zum Ende der Elternzeit auf jeden Fall wieder voll belastbar sein... 😁💪🏻
    > Dir auch liebe Grüße! 🙂


    Du wirst das schaffen. Da bin ich absolut sicher. Bei Dir ist sowohl die Hard- als auch die Software intakt... 😉👍🏻

    Sport frei!!
  • ThomasBWE
    ThomasBWE Beiträge: 2,649 Member
    Optionen
    @arli2341 oder mal anders gefragt: Wieviele einfache Liegestütze bekommst Du hin?! 🤔
  • ThomasBWE
    ThomasBWE Beiträge: 2,649 Member
    Optionen
    > @arli2341 schrieb:
    > Habe überlegt mir eine Powerplatte zu kaufen. Habt ihr Erfahrung damit? Ist die gut? Habe positive sowie auch negative Berichte gelesen.

    Um nochmal darauf zurückkommen, zur Erklärung: um erfolgreich Muskeln aufzubauen, braucht es zuallererst einen wirksamen Trainingsreiz und dann die passende Regeneration nebst den nötigen Nährstoffen. Der Trainingsreiz wird durch eine gezielte kurze Überlastung des Muskels erreicht. Man muss ihn an die Leistungsgrenze bringen um ihn dazu zu bewegen, sich anzupassen. Tut man etwas, was man schon locker kann, bleibt alles wie es ist und das "Training" ist dann keine, sondern eher Zeitverschwendung. Das klingt schlimmer als es ist. Man muss dafür aber eben nicht stundenlang in einem Studio schwitzen, sondern schlicht eine Übung ausführen, die man GERADE SO 10-12x wiederholen kann. Die letzte Wiederholung, die man ERKÄMPFEN muss ist dabei die wichtigste! Das ist das Prinzip. Das kann man sicherlich auch mit einer Power Plate machen. Aber an dem Prinzip ändert sich nichts!! Es gibt keine Abkürzungen! Entweder man setzt einen Trainingsreiz oder man tut es nicht. Der Reiz wird nicht besser, schöner oder größer, nur wenn man ihn mit einem teuren Gerät erreicht 😉😅... Aber wem es unbedingt gefällt und wer zu viel Geld nicht liegen sehen kann, muss sich halt immer die neusten Geräte in seine Wohnung stopfen.. Aber auch die werden den nötigen Fleiß und Disziplin nicht ersetzen können 😅😉😅