Unterstützung vom Partner — German

Unterstützung vom Partner

Optionen
Hallo liebe Community, gestern war ja Aschermittwoch und die Zeit des Fastens ist angebrochen....an sich nix, womit ich mich je beschäftigt hätte. Aber, seit ich mir im Januar vorgenommen habe, Sport zu machen und ein paar Kg abzunehmen ....da dacht ich mir gestern: mal bis Ostern auf Alkohol verzichten...kann ja nicht so schwierig sein. Ich doofe Nudel hab das natürlich auch ausgesprochen und gleich ein Augenrollen und ein "das kriegst Du sowieso nicht hin" vom Herren geerntet. Nun ist es ja nicht so das ich übermäßig Alkohol trinke. Wir reden hier von dem ein oder anderen Glas Sekt oder Likörchen am Wochenende. Ich hab mich schon geärgert gestern, zumal der Herr gar nichts auf die Reihe kriegt. Weder seine deutlich überschüssigen Kg noch den Alkohol.
Nun habe ich mich gefragt: will ich es ihm zeigen oder ist es mir wurscht was er denkt? Oder mach ich es einfach für mich und ernte doofe Kommentare und das hinterlistige Grinsen ("siehst du, wusste ich doch das du es eh nicht machst?" bzw. "jetzt stell dich doch mal nicht so an...trink doch")

Wie ist es bei Euch? Habt Ihr immer die Unterstützung die ihr Euch wünscht, ist es Euch egal oder habt Ihr gar Partner, die es sich zur Aufgabe machen, Euch das (Abnehm) Leben schwer zu machen?

LG Marisa
«1

Kommentare

  • SonjaP72
    SonjaP72 Beiträge: 59
    Optionen
    Hallo,
    Also mein Mann hat sich zwei Wochen nach mir hier angemeldet, er schaut immer, wie ich zurecht komme und springt dann mit auf!
    Wir ziehen also an einem Strang und wollen beide abnehmen!
    Ich würde es ihm zeigen und sag dir doch einfach Alkohol hat eh zu viele Kalorien!
    Viel Erfolg dabei!
  • blauewolke
    blauewolke Beiträge: 412 Member
    Optionen
    Hallo marisa,

    oh weh. Ein Thema bei dem ich ganz genau aufpassen muss, was ich sage ;)
    Ich habe einen Partner, der mich unterstützt - bei allem was ich tu, nicht nur dem abnehmen oder Sport machen.
    Aber um bei dem Beispiel zu bleiben:
    Ich stelle gerade meine Ernährung ziemlich um, von fettigem Lieferdienst essen auf gesunde (etwas) low(er) Carb Kost.
    Mein Mann findet das super und freut sich drauf, dass ich neue Rezepte ausprobier.

    Ehrlich gesagt ist das für mich das, was Partnerschaft ausmacht - das man den anderen unterstützt und (falls er das braucht) im in die richtige Richtung hilft (also mal sagt "hey, willst Du den Sekt wirklich trinken, Du wolltest doch...")
    Mit etwas anderem als rückhaltloser Unterstützung könnt ich persönlich keine Partnerschaft haben....
  • matodemi
    matodemi Beiträge: 1,056 Member
    Optionen
    Ich kann zurzeit an sich nicht wirklich mitreden, da ich Single bin (und das auch gerne bleibe).
    Es ist schwer, wenn der Partner nur wenig bis gar nicht unterstützt, sondern sogar dagegen arbeitet. Für mich wäre das keine gute Basis für eine Partnerschaft, aber das ist ein anderes Thema.

    Ich würde an Deiner Stelle mein Vorhaben auch in die Tat umsetzen. Kämen hämische Bemerkungen ('na, willst du nicht doch....') würde ich mir diese zumindest verbitten....

    (bei mir würde ein Partner wohl freiwillig damit aufhören weil ich sonst gewollt, bewusst und ganz heftig zickig werden kann....)
  • pixie_pix
    pixie_pix Beiträge: 965 Member
    Optionen
    Jedesmal wenn jemand sagt: "Das schaffst du sowieso nicht..." ist das ein Grund mehr, genau das in Angriff zu nehmen und es doch zu schaffen, um zu beweisen, dass alles im Leben schaffbar ist.

    Mein Freund ist sehr neutral. Er isst alles was ich koche, macht alle meine kulinarischen Experimente mit, kauft sich aber auch weiterhin seine Schokolade und seine Chips und isst die auch, wenn ich dabei bin... soll er! Schliesslich arbeitet er selber auch hart genug und wer bin ich, ihm seine Schnuckeleien zu verbieten... Ich will ja schließlich abnehmen, nicht er.
    Wenn bei 5 mal die Woche Sport mal was im Haushalt stehen bleibt, ist er ebenfalls sehr entspannt, dann machen wir was liegengeblieben ist, eben später zusammen, aber "zum Sport gehen" geht für ihn grundsätzlich vor und wird so unterstützt.

    Nun muss ich dazu auch sagen, dass er mir auch mit 109 kg nie reingeredet hat, von wegen, "nimm endlich ab" oder so... er hat still und leise immer seinen eigenen Sport durchgezogen und irgendwie ist der Same nach 7 Jahren dann irgendwann aufgegangen und ich hab mir, wenigstens teilweise ein Beispiel an ihm genommen. Hätte ich vielleicht nicht, wenn er vorher 7 Jahre an mir rumgenörgelt hätte.

    Den Anfang meiner Reise hat er noch etwas zurückhaltend beobachtet, bis er gemerkt hat, dass es sich nicht um leere Versprechungen handelt und ich das durchziehe... seit er gemerkt hat, dass ich es ernst meine, sowohl mit dem Essen, als auch mit dem Sport, zeigt er mir, dass er stolz und das was ich tue auch ernst nimmt....

    Gelegentliche Ausrutscher gab es auch, aber auch da hat er schnell gemerkt, wo er dran ist.... als ich z.B. mal wieder ein paar Fragen zum Thema Bankdrücken und Kreuzheben hatte und seine Antwort so in der Art ausfiel..."Das sind ja richtige Bodybuilding-Übungen, das macht man doch gar nicht, wenn man nur so ein bisschen Fitness machen will...." und ich ihn nur mit grossen Augen angeguckt habe...

    Dass er mir keinen Klimmzug zutraut, ist für mich Ansporn, täglich an meinem ersten zu arbeiten...

    Was ich nicht gut finden würde, wär doppelt kochen müssen (würde ich wahrscheinlich auch nie machen) und permanente Besserwisserei von jemandem, der selbst nichts tut, bzw. keine Ahnung hat... ansonsten kann ich Frotzelei und "nichts-zugetraut-bekommen" prima in Energie für mich elber umwandeln.

    Und immer dran denken: Oftmals sind solche "Bremsversuche" eine Angstreaktion des Partners, der a) nicht weiss, wo die Reise hingeht und b) ein schlechtes Gewissen hat, weil er eh nichts auf die Reihe kriegt

    In diesem Sinne: Prost Saft bis Ostern! :drinker:
  • yash_hh
    yash_hh Beiträge: 393 Member
    Optionen
    Also wenn der Partner schon nicht mitmacht ist das hart.

    Jetzt die Frage... ist es ein Zeichen von Boßhaftigkeit... oder ein Zeichen der eigenen Schwäche?

    Ich glaube so wie du ihn hier in 2 Sätzen beschreibst das er sich die Willenskraft und Leistung das durchzuziehen halt einfach nur nicht bei sich vorstellen kann und dir damit sagen will "ich würde das nicht schaffen".

    Aber du bist du. Also ziehs durch.

    Zu mir hat mein Vatter in einem Nebensatz gesagt "Das vorne am Bauch kriegst du nicht weg" und seit dem Ist das Ziel nicht mehr nur abnehmen und wohlfühlen ich will das mir ein Sixpack hallo sagt und ich ihm auf die Nase binden kann das er mit seiner unbedachten Aussage einfach nicht recht hatte.


    Ein kleiner Satz zum darüber nachdenken und als Motivation:

    "Wir können uns entweder stark machen oder unglücklich... die Zeit die wir dazu brauchen ist die selbe."

    Zitatgeber fällt mir gerade nicht ein aber das habe ich Ausgedruckt zuhause über meiner Ecke wo ich trainiere in Riesenbuchsteaben hängen. Und immer wenn ich daran vorbeigehe und denke ich will nicht trainieren weiß ich das ich micha uch entscheiden kann stark statt unglücklich zu werden und mir reicht es das ich kein TRaining seither ausgelassen habe.
  • Ricewind_
    Ricewind_ Beiträge: 77 Member
    Optionen
    Hi,
    nein, Unterstützung habe ich bei meiner Partnerin nicht gefunden ... ich sei zu dürr ... zwanghaft ... etc.

    DENNOCH bleibe ich dran und lasse mich nicht verrückt machen ;-).
  • sn25856
    sn25856 Beiträge: 34
    Optionen
    Meine Freundlin unterstützt mich insofern als das sie, wenn sie was kocht, die einzelnen Bestandteile wiegt und aufschreibt und ich kann dann daraus entsprechende Rezepte erstellen und in MFP eintragen :)
  • blauewolke
    blauewolke Beiträge: 412 Member
    Optionen
    Meine Freundlin unterstützt mich insofern als das sie, wenn sie was kocht, die einzelnen Bestandteile wiegt und aufschreibt und ich kann dann daraus entsprechende Rezepte erstellen und in MFP eintragen :)

    ui, DAS finde ich toll von Deiner Freundin - selbst ich wieg nicht alles ganz genau :D
  • sabine748
    sabine748 Beiträge: 46 Member
    Optionen
    Hallo,

    ich denke ich bin in so einem "Zwischending", ich bekomm zwar auch ab und an mal ein paar dumme Sprüche so ob ich das den wirklich schaffe und ich muss mir Abends auf dem Sofa auch anschauen wie da mal eine Tüte Chips oder 500ml Eis im Magen meines Mannes verschwinden.

    Andererseits merkt er auch das es mir ernst ist, er macht meine ganzen Essenskapriolen bezüglich low carb oder neue Rezepte mit (gelegentlich da mal mit einem spruch, aber er ißt brav auf), denn doppelt kochen würde ich gar nicht erst anfangen.
    Das ich 4 mal die Woche Sport mache und er jetzt mehr im Haushalt anpacken muss ist auch kein thema. Richtig toll ist es dann wenn er mich Sonntags zu einer Wanderung motiviert und ich dann die hälfte der erwanderten kcal in was leckeres umsetzten kann.

    Und ich muss auch ganz klar sagen ich würde ganz schön in die Luft gehen wenn überhaupt keine unterstützung und glauben an mich rüber käme. Auch wenn ich zugeben muss an manchen tagen meinen Frust an ihm auszulassen. Aber er hat ein ****es Fell :smile:
  • alychapanda
    alychapanda Beiträge: 130 Member
    Optionen
    Ich finde das Verhalten deines Partners sehr schade, es trägt nicht zum guten Klima in der Beziehung bei... Wenn es schon keine Unterstützung gibt, soll er wenigstens nicht auch noch gegenwirken. Ich würde ganz ernst mal mit ihm reden, denn sowas lasse ich mir nicht bieten. Du musst dich auch ganz klar positionieren, dass es etwas ist, was du für dich selbst machst und dass es dir guttut, und er soll sich weiterhin seine Chips reinpfeifen, den Unterschied wird er bald sehen und spüren. Da es nicht darum geht, mit einer Diät in 2 Wochen 10kg abzunehmen, sondern das Essverhalten auf Dauer umzustellen und es durchzuziehen, finde ich es schon wichtig, verstanden zu werden. Du musst dir nicht alles gefallen lassen. Ich finde, in einer guten Beziehung kann alles ausdiskutiert werden, man muss nur miteinander reden und seine Meinung deutlich ausdrücken, der Kritik zuhören und sie annehmen. Mit anderen Worten, du sollst ihm explizit sagen, was dir nicht gefällt und genau erklären, warum du das machst und warum und wobei du dir Unterstützung von ihm wünschst, anstatt gefrustet zu sein, auf Dauer geht das nicht gut.

    Mein Mann hatte nie was an mir auszusetzen, er mag Frauen, wo was dran ist ;) Ich habe das Abnehmen ganz allein angefangen, ziemlich plötzlich und unangekündigt. Er hat mich aber sofort sehr unterstützt, weil es gesundheitlich besser ist, im Normalgewicht zu sein. Dazu muss ich sagen, er war als Kind **** und hat so mit 16 angefangen, viel zu laufen und auf die Ernährung zu achten, er kocht auch gerne und macht sich abends meistens Salate. Jetzt läuft er immer noch regelmäßig und fährt Rad, er ist im Normalgewicht mit einem ganz kleinen Waschbärenbäuchlein, das finde ich aber gemütlich.

    Er fragt mich immer nach dem Gewicht und der mfp-Bilanz, lobt mich beim kleinsten Erfolg und findet tröstende Worte, wenn es mal nicht vorwärts geht. Er schlägt mir die Süßigkeiten aus der Hand, auch wenn sie in die Bilanz passen - das ist mir manchmal sogar zuviel :) Er liebt es, zusammen mit mir neue Rezepte nachzukochen, freut sich über jeden verlorenen Zentimeter. Es wäre nicht so schlimm für mich, doppelt zu kochen, aber da wir ähnliche Essgewohnheiten haben, muss ich das auch nicht.

    Zum Laufen konnte er mich noch nicht bringen, aber wir spielen zusammen Badminton und er macht manchmal meine Workouts mit, wir tanzen auch zusammen. Ich habe noch keinen einzigen lieb gemeinten Scherz zum Thema Abnehmen von ihm gehört, geschweige denn einen dummen Spruch, nur Lob.
  • FrauElla
    FrauElla Beiträge: 532 Member
    Optionen
    Kurz Vorweg:

    Mein Partner und ich sind jetzt seit ca einem Jahr "zusammen". Er hat von Anfang an gesagt, dass ich ihm zuviele Pfunde auf die Waage bringe. Kein Problem für mich. Denn Ehrlichkeit find ich ziemlich wertvoll. Ich hab ihm dann gesagt, dass er mir gerne helfen kann abzunehmen, was er auch tun wollte.

    Mittlerweile findet er mich so wie ich bin super und manipuliert mich an einigen Tagen schon dazu, mehr zu mir zu nehmen als ich eigentlich darf. "Ach Schatz, trink doch ein Glasl Wein mit mir! Hier magst auch einen Toast? Probier doch mal die Schokolade!" und dumme Geräusche, wenn ich meine Übungen daheim mache. :explode:
    Dann wiederum erinnert er mich immer wieder daran, wenn wir einkaufen gehen, dass ich die Schokolade im Regal lasse und versucht mich zu motivieren und sagt mir auch wie beeindruckt er ist, dass ich mich in das ganze Komplexe Thema einlese usw.
    Es ist so 50:50 bei meinem Partner. Auf der einen Seite freut er sich, wenn ich schlank und in sexy Kleidchen durch die Gegend rennen kann, aber auf der anderen Seite weiß ich, dass er Angst hat, dass ich ihn verlasse "sobald mir alle Männer hinterher rennen"!
    Es ist teilweise eine wirkliche Gratwanderung zwischen der Umstellung und meinem Partner. Ziemlich kräfteraubend und gerade heute ziemlich anstrengend wo ich mir denke: "**** it, ich belass es so wie es ist!"

    Vielleicht wird das Ganze ein wenig besser, wenn wir endlich unsere neue Küche haben (leben momentan ohne Küche) und wir gemeinsam leckere kalorienarme Mahlzeiten kochen können. Dann muss ich nur noch seinen Arsch in Bewegung bringen, sodass wir zusammen auch ein wenig Sport machen.

    Sorry für meine Kummerkasten-Antwort. :smile:
  • nakaros
    nakaros Beiträge: 1
    Optionen
    Hallo zusammen,

    ohne meine Frau hätte ich mit Sicherheit nichts abgenommen. Das hat nichts damit zu tun, dass Sie mich dazu angetrieben hat sondern dass Sie bei mir ein Umdenken bewirkt hat und zwar einzig mit dem Satz: "...wird das schwierig, wenn wir ein Kind haben wollen." Der Zusammenhang hatte nichts mit meinem Gewicht zu tun aber ich habe gemerkt, dass ich mein Kind auch aufwachsen sehen möchte und auch mal mit ihm um die Wette laufen will.
    Meine Frau selbst ist sehr schlank, sportlich und Ernährungswissenschaftlerin, also im Prinzip der völlige Anti-ich. Trotzdem hat sie nie versucht mir irgendwelche Vorschläge oder Vorschriften zu machen. Sie hat mir einfach gesagt, dass das sowieso nichts bringt solange es nicht bei mir selbst klick macht. Und das hat es dann ja auch. Ich habe jetzt über 30 kg abgenommen und noch (wenn es gut läuft) 50 vor mir. Wenn jemand meine Frau auf meinen Gewichtsverlust anspricht ist sie einfach so voller Stolz auf mich, fast noch mehr als ich es bin. Das spornt an, auch ohne direktes Mitmachen von ihrer Seite. Es reicht völlig, dass sie akzeptiert, dass ich meine Zeit anders einplane um Sport zu machen. Apropos Sport: Da sie recht intensiv Sport mit unserem Hund betreibt (Agility), habe ich mich dazu durchgerungen es einfach auch zu probieren. Es funktioniert und wir haben jetzt wieder ein gemeinsames Hobby mehr.

    LG
  • enetoft
    enetoft Beiträge: 1
    Optionen
    Vergiss was er sagt, du machst es für dich ..... und wenn du es schaffst, ist auch er stolz auf dich, falls du es nicht durchhältst auch kein Problem ... wer darüber lacht, kann es ja mal selbst versuchen ... denn was man selbst nicht ausprobiert hat, über das sollte man sich auch kein Urteil erlauben .....
  • margitlang
    margitlang Beiträge: 30 Member
    Optionen
    HI,

    wenn du Alkohol -Fasten willst, dann sollst du es auch machen,.. und nicht um es ihm zu zeigen, dass du es kannst (das kann zwar ein innerer Motivationsboost sein, aber machen sollst du es für dich und nur für dich)!

    Und wenn dich dein Partner schon bei solchen "Kleinigkeiten" nicht unterstützt bzw. zu dir hält, du zwingst ihn ja nicht mit zu machen, wie ist er dann bei großen Entscheidungen, die du treffen musst?
  • marisa20101976
    marisa20101976 Beiträge: 125 Member
    Optionen
    Oh....da hab ich ja was angerichtet :-)
    Ich danke Euch allen für Eure zahlreichen, unterschiedlichen u ich denke ehrlichen Antworten.
    Das mit dem weglassen des Alkohol bis Ostern werde ich machen....einfach um mir zu beweisen, das ich es kann.

    Tja.....was wäre im Falle eine Falles....ich weiß es nicht ehrlich gesagt. Wir sind jetzt auch noch nicht so lange zusammen (1jahr und ein bisschen) und ich hab mir da keinen leichten Menschen ausgesucht.

    Im Loben, Motivieren und Unterstützen hat er seine Defizite.....dafür kann er andere Dinge gut. Und er macht mir ja nicht absichtlich das Leben schwer u isst auch brav was ich ihm vorsetze....und über solche (unbedachten u sicher nicht bösartig gemeinten ) Sprüche muss ich vielleicht auch lernen hinwegzusehen....er weiß eben das es mir schmeckt ....wird nun aber lernen das ich durchaus konsequent sein kann. Und das sollte er sich merken.....für die Zukunft :-)
  • LuzDeLaLuna
    LuzDeLaLuna Beiträge: 29 Member
    Optionen
    Mir fehlen zu deinem Partner irgendwie die Worte... :frown:

    Mein Freund unterstützt mich. Ich habe im Januar zu ihm gesagt, dass sich was ändern wird, dass ich anders kochen werde, neues ausprobieren will. Er war sofort damit einverstanden, meinte es würde ihm vielleicht auch ein wenig gut tuen.
    Jetzt ist es so, dass wir zusammen schauen was wir kochen, welche Alternativen es gibt und auch beim Sport unterstützt er mich.
    Ich rede zwar nicht mit ihm über mein Gewicht, erzähle ihm auch nicht wie viel ich wann abgenommen habe. Aber letztens hat er hier auf der Startseite gesehen, wie viel ich bisher verloren habe und hat hat mir gleich gesagt, dass er das super findet.
  • irmgiwa
    irmgiwa Beiträge: 323 Member
    Optionen
    Also mal ganz ehrlich: ich nehme für mich ab - nicht für meinen Partner - nicht für andere Menschen um mich herum sondern nur ganz alleine für mich. Ich mache für mich Sport - nicht weil es mir jmd. vorschreibt, sondern weil ich es will. Wenn ich für mich eine Fastenidee habe, dann setze ich die um für mich und mir ist dann auch egal, was jmd. anders dazu sagt.

    Das mal als das Wichtigste dazu!

    Und was die Unterstützung vom Partner angeht - mein Partner ist **** - er müsste abnehmen, aber bei ihm hat es nicht klick gemacht. Also liebe ich ihn weiterhin so, wie er ist und werde den Teufel tun irgendwie an ihm herumzunörgeln.

    Er unterstützt mich indem er es locker und gelassen nimmt, wenn ich mein Essen abwiege, er locker damit umgeht, dass ich manchmal sage: nein, das passt jetzt nicht in meinen Tag und indem er mich ganz sporadisch mal lobt, weil man sieht das ich abgenommen habe.

    Normalerweise kocht er und jetzt koche ich halt manchmal für mich alleine, weil er nicht das mitessen will, was ich essen möchte.

    Er ist seine Schokolade und auch mal seine Chips (wobei das eher selten ist). Er ist abends seine Pizza und auch mal was anderes, wo ich schon ein wenig "neidisch" schaue.

    Aber es stört mich nicht, weil ich mache das Ganze für mich und für niemanden anders. Und wenn ich mich darüber ärgern würde, dann würde ich Energie auf etwas Unsinniges verschwenden.

    Mir ist viel wichtiger, dass es mich dann z.B. unterstützt wenn ich ein Rad kaufen will und er holt es ab. Er unterstützt mich weil er mich liebt so wie ich war und jetzt so wie ich bin.

    Ich finde nicht, dass man bei allen Dingen unbedingt in die gleiche Richtung marschieren muss und die Qualität meiner Beziehung mache ich von anderen Dingen als einer Diät fest.

    Beispiel: ich habe aufgehört zu rauchen - er hat wieder angefangen - erst hieß es im Wohnzimmer nicht, dann wurde aus aufgeweicht - ich rauche immer noch nicht - er hat zwischendurch wieder aufgehört und angefangen und es hieß im Wohnzimmer nicht und wenn ich nicht da bin, dann raucht er dort und heute gab es eine Ausnahme weil Besuch da war - mich stört das Rauchen nicht wirklich und deswegen gibt es darum keinen Streß - warum auch - wäre einfach nur dumm sich darum zu streiten.

    Mir ist wichtig, dass er 100%ig zu mir steht - ich mich auf ihn verlassen kann - er mich mit all meinen Macken, Ecken und Kanten liebt - er meine Zickereien aushält - ich mich an ihn anlehnen kann - er mich zum lachen bringt - das Leben mit ihm einfach perfekter und schöner ist als ohne ihn.
  • BlitzkriegBarbie666
    BlitzkriegBarbie666 Beiträge: 100 Member
    Optionen
    genau! mach das für Dich und überhör ihn! Zeig ihn, das Du noch immer die selben Gefühle für ihn hast, damit er das nicht zu einer Angst auswachsen lässt.

    bei uns war es irgendwie anders herum, mein Lebensgefährte hat vergangenes Jahr auf einmal gesagt, das er abnehmen mag, und ICH war dagegen, denn was ist, wenn er dann der ranke schlanke Ganter ist, wo er doch immer so viele junge Mädels fotografiert, die nunmal mit Bäuchen nix anfangen können und einen gemütlichen Bauch nunmal n icht zu schätzen wissen, weil sie den inneren Kern garnicht beachten, solange das äussere nicht interessant ist (Nur mal so als erklärung, ICH liebe sein inneres UND auch sein äusseres ;) )

    Naja, da habe ich halt unglaubliche Eisfüße bekommen. Ich habe mir dann ebenfalls ein neues Fahrrad gegönnt, um mit ihm schritt zu haltn und einfach ein weiteres gemeinsames Interessengebiet zu haben. (Ich bin schon in meiner Jugend gerne und viel Fahrrad gefahren und konnte es nbis letztes Jahr einfach wegen der Kids noch nicht wieder machen ;) )

    Naja, nun ist es so, das ICH diejenige bin, die peinlichst genau die Tabelle führt, die jeden Tag Sport treibt, 2 mal die Woche auf die Waage klettert, sich peinlich genau im Spiegel kritisch inspiziert, morgen einem Fitnessstudio beitritt und sich einmal pro Tag etwas süßes reinschiebt als Belohnung, während er den Winter über so gut wie garnichts wieder getan hat, ausser den Plätzchen, Stollen, Chips und Weingummis zu huldigen

    ;)

    Gut, er ist ein Schönwetter-Radler, ich als gebürtiges Nordlicht ein Allwettermöger ;)
    Ich habe keine Angst mehr und wir unterstützen uns, wie wir es gerade gegenseitig jeweils brauchen, das ist perfekt so, und ich denke, Du solltest ihm seine Angst nehmen :)
  • Tektek78
    Tektek78 Beiträge: 13
    Optionen
    Vergiss was er sagt, du machst es für dich ..... und wenn du es schaffst, ist auch er stolz auf dich, falls du es nicht durchhältst auch kein Problem ... wer darüber lacht, kann es ja mal selbst versuchen ... denn was man selbst nicht ausprobiert hat, über das sollte man sich auch kein Urteil erlauben .....

    ....meine Worte... GEFÄLLT MIR :-)
  • saschaahrweiler
    saschaahrweiler Beiträge: 226 Member
    Optionen
    Schwieriges Thema, das aber sicherlich auch historisch bedingt sein kann. Meine Frau hat anfangs auch mit den Augen gerollt. Das liegt aber an meiner Eigenart, mich immer sehr schnell für neue Dinge begeistern zu können. Sie hat es einfach schon zu oft gesehen, dass ich Dinge angefangen habe und sie dann nicht durchgezogen habe. Und ich tendiere leider oft dazu, mich erstmal komplett neu ausstatten zu müssen, wenn ich was neues anfange. Und am Anfang von MFP hab ich mir halt Sachen wie einen BT Pulsgurt, Eiweißriegel, Eiweißpulver, etc. geholt und als Belohnung zum Erreichen des Zielgewichts wurde eine neue Uhr vereinbart.

    Ihre erste Reaktion war demnach wohl "na, werden wir mal sehen, was das diesmal so gibt.". Als sie dann aber nach einiger Zeit gemerkt hat, dass ich das diesmal durchziehe (heute Tag 192), hat sie mich auch voll unterstützt. Sie macht jetzt auch selber zweimal die Woche Sport und wird auch mit beim Zombierun machen (Pixie: sie ist übrigens Typ Hershel). Und jetzt ist es auch vollkommen okay, wenn ich mir jedes Wochenende neue Klamotten hole :-)

    Also, damit will ich sagen, es kann ja Gründe geben, warum dein Partner mit den Augen rollt. In einer funktionierenden Beziehung sollte es aber möglich sein, dies anzusprechen und nach den Gründen des Augenrollens zu fragen.

    Viele Grüße
    Sascha
  • marisa20101976
    marisa20101976 Beiträge: 125 Member
    Optionen
    Tektek: Du hast einen guten Beitrag mit "gefällt mir" unterstützt.....und SaschaAhrweiler: ja, womöglich gibt es einen Grund....ich glaube, er wirds schon noch merken....letztes Jahr war ich beim Zumba und habs recht schnell dran gegeben und als ich mich jetzt im Fitnessstudio angemeldet habe, sind wir zusammen los aber er meinte schon, mal sehen wie lange du gehst...dachte ich mir auch...ich versuche das jetzt durchzuziehen und bislang gelingt es es ganz gut. Gestern bemerkte er, das das Bäuchlein schon weg ist und ich solle ja nicht übertreiben...an einer Frau soll ja auch bissl was dran bleiben :-)

    Ich glaube auch, das einige Urängste bei ihm existieren....letztens meinte ein Freund von ihm, man sähe meine Erfolge bereits und da wurde es ganz ruhig in seiner Ecke....

    Danke nochmals für Eure Sichtweisen und wie gesagt: er ist kein schlechter Kerl :-) !!
  • theclash2503
    theclash2503 Beiträge: 6
    Optionen
    Mein Freund unterstützt mich sehr... er ist selbst sehr sportlich, hat selbst auch lange als Trainer gearbeitet und mir immer wieder angeboten mich "fit zu machen". Das war mir aber immer peinlich und jetzt wo ich mein eigenes Training mache, drückt er mir ab und zu mal einen kleinen Spruch, der aber nie sonderlich ernst gemeint ist - das kann ich gut einschätzen :) Ansonsten ist er derjenige der kocht (ich bin eine Niete, ich kann nur ganz einfache Sachen kochen und backen) und ich muss sagen, er macht sich wirklich Gedanken mit mir und für mich und kocht tolle, kalorienarme Dinge. Ich kann ihn auch immer fragen wenn es um Trainingsmethoden geht, wenn ich unsicher bin oder Tipps brauche. Ich schätze, ich hab echt Glück!! :)
    Davon abgesehen finde ich aber auch: Du machst das für dich und du kannst stolz auf alles sein, was du schaffst. Und wenn es "nur" ein Glas Wein oder ein Stück Schokolade weniger ist als sonst. :flowerforyou:
  • PuddingSpartaner
    PuddingSpartaner Beiträge: 539 Member
    Optionen
    Also ich bin der Meinung dass Anspruchsdenken immer sehr gefährlich ist - ganz pauschal in Partnerschaften ganz allgemein. Frauen sind da leider - natürlich nur meiner ganz persönlichen Meinung nach - Männern durchaus voraus, auch ganz pauschal formuliert, einfach mal aus meiner Lebenserfahrung heraus abgeleitet, gar nicht mal nur meiner eigenen sondern soweit mein Horizont der letzten 43 Jahre hier reicht.

    Was meinen Sport und meine Diät betrifft: Ich erwarte einfach keine Unterstützung, es ist doch meine Entscheidung, ich mache Diät, meine Frau unterstützt es aber, indem sie mich ab und zu mit Diätessen bekocht. Ich sage dann immer, dass sie das nicht machen muss. (Auch) deswegen macht sie es gerne. (Auch) Dafür liebe ich sie, sie weiß das. So funktioniert das Spiel. Die zeitlichen Freiheiten bekomme ich - mehr erwarte ich nicht. Dafür helfe ich ihr an anderer Stelle - freiwillig. Man sollte besser Fragen, was sein Partner sich wünscht und was man seinem Partner geben kann statt sich zu fragen, ob und wie er/sie mich unterstützen kann oder soll und was alles nicht geht und was unmöglich zu tolerieren wäre usw. ich habe gelernt, dass Frauen im Netz über "NoGo's" sprechen, das sind Dinge, die sie an ihrem Partner niemals akzeptieren würden. Meine Meinung ist, wer wirklich ernsthaft in "NoGo's" denkt, dem geb ich keine Chance auf echtes, dauerhaftes Glück. Ich werde mich auch nie an den Begriff "Partnerschaft" oder "Partner" gewöhnen, das ist mir zu Business-Like. Meine Frau ist nicht mein Partner, sie ist meine Frau. Und das soll sie nie bereuen :-)

    Just my .04$ (Inflation)
  • PuddingSpartaner
    PuddingSpartaner Beiträge: 539 Member
    Optionen
    Achja und sie hatte auch vor Jahren mal gesagt "Du wirst am Bauch nie wirklich dünn sein"
  • Jeff_73
    Jeff_73 Beiträge: 417 Member
    Optionen
    Bei mir war auch die Fastenzeit der richtige Startschuss (ich bin schon ein wenig eher gestartet). Unsere Tochter hat im Kindergarten über die Fastenzeit gesprochen und (von sich aus!) gesagt, dass sie auf Schokolade verzichten will und fragte, auf was wir verzichten wollen. Wir haben dann überlegt, ob und wie wir mitmachen. Meine Frau wollte auf Alkohol verzichten, ich nicht unbedingt, da ein kleines Festival anstand :-)
    Ich wollte mit MFP zunächst nur 3-4 kg abnehmen, die ich aber schon fast erreicht hatte. Daher habe ich beschlossen mindestens bis Ostern weiter zu machen, jetzt läuft es so gut, dass ich auf jeden Fall auch nach Ostern weitermache und werde von meiner Frau unterstützt.