Die Nicht-Fastentage — German

Die Nicht-Fastentage

Optionen
Heidenroder
Heidenroder Beiträge: 319 Member
bearbeitet August 2015 in Social Groups
Hallo,
Ich habe ja jetzt schon viel über die Fastentage gelesen, würde aber gerne mal wissen, wie ihr
es an den anderen Tagen haltet: doch eher maßvoll oder ganz normalen Leistungsumsatz essen. Welche Erfahrungen habt ihr? Ich traue mir die Fastentage durchaus zu, bin mir aber unsicher, ob das reicht.

Kommentare

  • mary_loulou
    mary_loulou Beiträge: 10 Member
    Optionen
    Hallo Heidenroder,

    ich hatte gestern meinen ersten 5:2-Fastentag und kann entsprechend noch nicht mit subjektiven Langzeiterfahrungsberichten dienen... Aber mit dem Thema Ernährung setze ich mich schon lange auseinander (nicht nur in Hinblick auf Abnehmen).

    Die Logik sagt, dass 5:2 natürlich nicht zum Erfolg führen kann, wenn man an den anderen Tagen überkompensiert. Studien (die ich nicht selbst gefälscht habe) deuten aber wohl an, dass die wenigsten Menschen das tun.

    Ich glaube, dass es ein guter Ansatz ist, wenn man an den Nicht-Fasten-Tagen darauf achtet, dass der Blutzuckerspiegel keine ständigen Achterbahnfahrten macht:
    • also 4-5 Stunden "fasten" zwischen den Mahlzeiten;
    • Nahrungsmittel mit eher niedrigem glykämischen Index bevorzugen;
    • wenn man sündigt, dann lieber mit einem "Nachtisch" als einem Snack zwischendurch;
    • den Fettkonsum im Auge behalten (der durchschnittliche Bundesbürger isst heute 120g Fett / Tag, in den 50er Jahren waren es noch 70-80g!).

    Wenn man nicht so genau abschätzen kann, wie viele kcal man täglich wirklich zu sich nimmt, schadet es sicherlich nicht, anfangs minutiös Tagebuch zu führen. Oft führt das zu großen AHA-Effekten. Erfahrungsgemäß "unter"schätzen die meisten ihre kcal-Aufnahme sehr und "über"schätzen dafür den kcal-Verbrauch z.B. beim Sport. Man muss "sehr" viele km spazieren gehen, um ein Twix zu verbrennen...

    Andererseits ist es aber ja gerade der Charme von 5:2, dass es eine Ernährungsweise ist, die das Leben nicht dominieren soll. Daher würde ich an Deiner Stelle einfach testen, was in vier Wochen passiert, wenn Du Deine Ernährung nur an zwei Tagen pro Wochen umstellst. Wenn es klappt, hervorragend, wenn nicht, kannst Du Dich an den FEAST-Tagen ein wenig bewusster ernähren und mit den bekannten Mechanismen spielen.
  • Heidenroder
    Heidenroder Beiträge: 319 Member
    bearbeitet August 2015
    Optionen
    Vielen Dank für deine Ausführungen. Aber nach -30Kg weiß ich ja auch so ungefähr, wies geht. Du schreibst überkompensieren, daß ist ja völlig klar soweit. Aber was ist mit denen, die an den FEAST Tagen den genauen Leistungsumsatz essen. Klappt es dann oder sollte man auch an diesen Tagen -300Kcal oder so gehen.
  • mary_loulou
    mary_loulou Beiträge: 10 Member
    Optionen
    Hallo Heidenroder,

    Respekt zu den -30kg!! Gratulation!

    Mosley schreibt, dass man an den FEAST-Tagen relativ normal essen sollte - ich würde das als "dem Leistungsumsatz entsprechend" interpretieren. Dann erreicht man das Kaloriendefizit natürlich nur über die FAST-Tage und nimmt entsprechend dieses Defizits (ggf. mit dank 5:2 optimierter Fettverbrennung) ab.

    Ich glaube, dass die Gefahr besteht, dass der Körper "runterfährt", wenn man an den FEAST-Tagen auch (zu) wenig isst, und dann könnte Jojo grüßen. So wie ich es verstehe, erhöht sich die Insulinsensibilität gerade durch die "unerwarteten" Schwankungen und dadurch dass kein Gewohnheitseffekt entstehen kann. Andererseits müsste die Gewichtsreduktion natürlich schneller gehen, wenn man auch an den FEAST-Tagen weniger isst. Ich denke, da muss jeder einen guten Weg für sich selbst und seinen Körper finden.

    Ich finde inzwischen die potenziellen gesundheitlichen Effekte mindestens so spannend wie die Chance, mit 5:2 ein paar KGs zu verlieren.

    Heute ist mein zweiter Fastentag. Wenn ich in der MFP-Android-App die Wochenansicht der Nährwerte aufrufe und mir den Kalorienverbrauch ansehe, ist das Bild mit den unterschiedlich hohen Säulen ungewohnt. Bisher habe ich ja immer versucht, die Säulen möglichst konstant zu halten. Jetzt möchte ich bewusst auch "Ausrutscher" nach oben einbauen - dass "Refeed"-Tage sinnvoll sein können, ist ja auch nicht neu.