Welches Shake Pulver um das Gewicht zu halten — German

Welches Shake Pulver um das Gewicht zu halten

Optionen
Mario_oM
Mario_oM Beiträge: 2,456 Member
Mein Vorrat an Modifast geht zu Ende, ich möchte nun doch mal was anderes ausprobieren.
Ich suche eines um mein Gewicht zu halten, es sollte natürlich lecker sein und satt machen. Am liebsten so eine Art Creme oder Pudding. Aber es sollte keine Tonnen von Eiweiß und oder Zucker enthalten.
Welches Pulver nutzt Ihr? Habt Ihr schon mal die Eigenmarken vom Discounter oder DM / Roßmann probiert?
«13

Kommentare

  • flucs123
    flucs123 Beiträge: 17 Member
    Optionen
    Ich frag mich gerade warum du so auf Chemie stehst und nicht einfach Gesund und Lecker kochst? Essen ist ja eigentlich nichts schlimmes
  • Mario_oM
    Mario_oM Beiträge: 2,456 Member
    Optionen
    da magst du recht haben, ich stehe null auf Chemie, es liegt nur daran das Chemie ermöglicht zu essen ohne Kalorien in Kauf nehmen zu müssen. Kochen geht bei mir aus persönlichen Gründen garnicht.
  • Anowja
    Anowja Beiträge: 1,150 Member
    Optionen
    Hallo Mario,

    ich will nicht indiskret sein, aber ich kann mir nicht vorstellen, wie man sich aus persönlichen Gründen nicht wenigstens ab und zu selbst gesunde, kalorienarme und auch noch leckere Mahlzeiten zubereiten kann. Deine starke Tendenz zu Chemie habe ich hier des Öfteren schon rausgelesen.

    Alternativbeispiel: 1kg Apfelmus ohne Zuckerzusätze mit einer reifen Banane pürieren. Ergibt einen wunderbar cremigen Brei, der extrem lecker ist. Wenn Du nur 200kal essen willst, kannst Du dafür fast 350g Brei essen.

    Oder Rohkost, da braucht man auch nicht "kochen", hat wirklich wenig kal und man hat eine Weile zu tun mit Kauen.

    Bitte nicht böse verstehen :) Deine Art der Ernährung ist völliges Neuland für mich.
  • Mario_oM
    Mario_oM Beiträge: 2,456 Member
    Optionen
    Anowja schrieb: »
    Hallo Mario,

    ich will nicht indiskret sein, aber ich kann mir nicht vorstellen, wie man sich aus persönlichen Gründen nicht wenigstens ab und zu selbst gesunde, kalorienarme und auch noch leckere Mahlzeiten zubereiten kann. Deine starke Tendenz zu Chemie habe ich hier des Öfteren schon rausgelesen.

    Alternativbeispiel: 1kg Apfelmus ohne Zuckerzusätze mit einer reifen Banane pürieren. Ergibt einen wunderbar cremigen Brei, der extrem lecker ist. Wenn Du nur 200kal essen willst, kannst Du dafür fast 350g Brei essen.

    Oder Rohkost, da braucht man auch nicht "kochen", hat wirklich wenig kal und man hat eine Weile zu tun mit Kauen.

    Bitte nicht böse verstehen :) Deine Art der Ernährung ist völliges Neuland für mich.

    Hallo Anowja,

    danke für deine Antwort, nein ich bin dir überhaupt nicht Böse, im Gegenteil ich freue mich über jede Anregung und Verbesserungsvorschläge :-).

    Das Problem ist die Magersucht.

    Bananen schmecken mir leider nicht und Apfelmus mit der Kombi gibt es nicht mit 200 kcal bei 350 Gramm. Das einzige Apfelmus mit 44 kcal / 100 g ist von Fitini, das aber mit Süßstoff angereichert ist, daher wieder das Thema Chemie.

    Rohkost ist meine tägliche Abendmahlzeit, Karotten, Tomate, Salatgurke, Chinakohl und variabel - fertig aus der Dose: Bambussprossen, Spargel oder Champignons.

    Früher war ich es, jetzt bin ich gar nicht mehr für Chemie, ich mache mich damit täglich mehr kaputt, aber durch mein Problem sehe ich keine Alternative.

    Heute ist mein Modifast ausgegangen, daher habe ich nun mal das Layenberger Fit+Feelgood Slim Schoko-Nuss gekauft. Heute das erste mal ausprobiert und bin total enttäuscht null Sättigungsgefühl und sehr Fade im Geschmack....
  • Mario_oM
    Mario_oM Beiträge: 2,456 Member
    Optionen
    Mein Kontingent war übrigens bisher fürs Frühstück immer bis ca. 320 Kcal. Ich versuche es jetzt mal bis ca. 350 Kcal.
  • Anowja
    Anowja Beiträge: 1,150 Member
    Optionen
    Hallo Mario,

    mit dem Apfelmus bin ich da bissel von mir ausgegangen. Ich koche meins selber ohne jegliche Zuckerzusätze, nur etwas Zimt und Nelke mach ich ran. Im Nachhinein püriere ich es mit einer Banane im Verhältnis1kg Apfelmus/1Banane. Das ist wunderbar süss und cremig. Das Fitini kenn ich auch. Solche Produkte mit Süßstoff schmecken mir absolut nicht, da bleibt immer so ein blöder Nachgeschmack. Ich merke immer wo sowas drin ist.


    Wenn Rohkost Dein Abendessen ist, ist mir allerdings klar, dass Du das nicht auch zum Frühstück essen willst ;)

    Das ist sicher für Dich ne ziemliche Rumprobiererei, was schmeckt oder nicht. Ich habe für nach dem Sport so einen Eiweißshake bestellt (Foodspring k3, sehr teuer), versprochen wurde mir ein Geschmack, als würde man pure Vanillesose trinken.....ich sag nur: abartig! Ich habs paar mal versucht, jedes Mal war mir schlecht danach.
    Mario_oM schrieb: »
    Mein Kontingent war übrigens bisher fürs Frühstück immer bis ca. 320 Kcal. Ich versuche es jetzt mal bis ca. 350 Kcal.

    Das finde ich wirklich gut! Dickes Lob!
  • Mario_oM
    Mario_oM Beiträge: 2,456 Member
    Optionen
    Anowja schrieb: »
    Hallo Mario,


    Das finde ich wirklich gut! Dickes Lob!

    Danke dir, ist aber sehr hart für mich, meine Birne explodiert fast jedes mal dabei mit Überlegungen, Anpassungen, wenn ich bei meiner Ernährung was ändere.

    Also durch meine Einschränkung schmeckt mir eigentlich alles, ich freue mich über alles, was ich mir erlauben kann. Daher ist das Fitini Muss ein Hochgenuss für mich, leider meldet sich aber mein Bauch unangenehm nach kurzer Zeit. Ich denke das Zeug ist voll gepumpt mit Süßstoff.

    Da ist auch wider das Problem, wenn man Gesund und kalorienarm essen will, ohne Chemie geht das nur wen man selber kocht, also knock out für mich. Die alternativen, was es so an Öko und Co. gibt sind mir viel zu teuer.

    Also Modifast kann ich empfehlen, die Inhaltsstoffe sind sehr ausgeglichen und es schmeckt nicht künstlich.

    Morgen teste ich mal Layenberger mit der selben Pulvermenge wie Modifast es hat, dann kann ich es am besten vergleichen.
  • Mario_oM
    Mario_oM Beiträge: 2,456 Member
    Optionen
    im übrigen liebe ich Rohkost, nur morgens brauche ich süßes ;-)
  • Micha68NRW
    Micha68NRW Beiträge: 516 Member
    bearbeitet September 2017
    Optionen
    Ich mache mein Apfelmuß auch selber, aber als Rohkost. Äpfel waschen und mit etwas Wasser ab in den Hochleistungsmixer. (Gerne auch mit etwas Banane für die Cremigkeit, Zimt als Gewürz oder mit Flohsamenschalen um es zu binden) Total lecker und alle guten Inhaltsstoffe der Äpfel noch voll enthalten.
    Mein "Geheimtipp" ist 10-20g Eiweißshake Vanille mit reinzumixen. *leckerstes Apfelmuß-Shake der Welt* :)

  • fitnesskrokodil
    fitnesskrokodil Beiträge: 735 Member
    Optionen
    > @BertiNRW schrieb:
    > Ich mache mein Apfelmuß auch selber, aber als Rohkost. Äpfel waschen und mit etwas Wasser ab in den Hochleistungsmixer. (Gerne auch mit etwas Banane für die Cremigkeit, Zimt als Gewürz oder mit Flohsamenschalen um es zu binden) Total lecker und alle guten Inhaltsstoffe der Äpfel noch voll enthalten.
    > Mein "Geheimtipp" ist 10-20g Eiweißshake Vanille mit reinzumixen. *leckerstes Apfelmuß-Shake der Welt* :)

    Das liest sich gut. Werde ich mal testen!
  • Mario_oM
    Mario_oM Beiträge: 2,456 Member
    Optionen
    BertiNRW schrieb: »
    Ich mache mein Apfelmuß auch selber, aber als Rohkost. Äpfel waschen und mit etwas Wasser ab in den Hochleistungsmixer. (Gerne auch mit etwas Banane für die Cremigkeit, Zimt als Gewürz oder mit Flohsamenschalen um es zu binden) Total lecker und alle guten Inhaltsstoffe der Äpfel noch voll enthalten.
    Mein "Geheimtipp" ist 10-20g Eiweißshake Vanille mit reinzumixen. *leckerstes Apfelmuß-Shake der Welt* :)

    ich habe leider nur den WMF Kult Mix & Go, das ist ein kleiner Standmixer. Wenn ihr Äpfel zerkleinert, macht man das so lange bis es Muss ist, ich glaube nicht das das be meinem funktioniert. Wieso ein Bindemittel? Würde auch Xanthan anstatt die Flohsamen funktionieren?
  • TimWimm
    TimWimm Beiträge: 1,152 Member
    Optionen
    Zum binden der Flüssigkeit, kannst du dir auch Casein Pulver kaufen.
  • Mario_oM
    Mario_oM Beiträge: 2,456 Member
    Optionen
    was soll den das für einen Vorteil bringen wenn es gebunden ist? schmeckt es besser als flüssig?
  • Mario_oM
    Mario_oM Beiträge: 2,456 Member
    Optionen
    ich habe heute das erste mal ungesüßte Mandelmilch bzw. Drink mit dem Layenberger Pulver gemixt und ich muss zugeben, es schmeckt so besser, ich dachte bei 13 kcal / 100 ml kann der Mandeldrink nur wie Wasser schmecken, der Drink hat aber tatsächlich einen leichten Geschmack.
  • Anowja
    Anowja Beiträge: 1,150 Member
    Optionen
    BertiNRW schrieb: »
    Ich mache mein Apfelmuß auch selber, aber als Rohkost. Äpfel waschen und mit etwas Wasser ab in den Hochleistungsmixer. (Gerne auch mit etwas Banane für die Cremigkeit, Zimt als Gewürz oder mit Flohsamenschalen um es zu binden) Total lecker und alle guten Inhaltsstoffe der Äpfel noch voll enthalten.
    Mein "Geheimtipp" ist 10-20g Eiweißshake Vanille mit reinzumixen. *leckerstes Apfelmuß-Shake der Welt* :)

    Super Tipp, vielen Dank. Das probier ich aus!

    @Mario_oM welche Mandelmilch hast Du genommen und wo gibts die?
  • felixg1109
    felixg1109 Beiträge: 1,872 Member
    Optionen
    Hast du Mal den kokosdrink von Alpro probiert? Der hat mit 20 statt 13 zwar etwas mehr Kalorien, schmeckt aber gut
  • Micha68NRW
    Micha68NRW Beiträge: 516 Member
    Optionen
    Mario_oM schrieb: »
    ich habe leider nur den WMF Kult Mix & Go, das ist ein kleiner Standmixer. Wenn ihr Äpfel zerkleinert, macht man das so lange bis es Muss ist, ich glaube nicht das das be meinem funktioniert. Wieso ein Bindemittel? Würde auch Xanthan anstatt die Flohsamen funktionieren?
    - Ich kenne Deinen Mixer leider nicht. Mußt Du selber testen.
    - Bindemittel weil man dann mehr Wasser nehmen kann und trotzdem ein Muß und keine Suppe entsteht. Bei gleicher Kalorienzahl hat man also mehr auf dem Teller und durch das Nachquellen bleibt man länger satt. Außerdem sind Flohsamenschalen hochwertige Ballaststoffe die wir meist zuwenig essen.
    - Flohsamenschalen anstatt Xanthan, weil die rein natürlich sind. Xanthan kommt aus der Chemiefabrik.
    LG
    Bert


  • Mario_oM
    Mario_oM Beiträge: 2,456 Member
    Optionen
    BertiNRW schrieb: »
    Mario_oM schrieb: »
    ich habe leider nur den WMF Kult Mix & Go, das ist ein kleiner Standmixer. Wenn ihr Äpfel zerkleinert, macht man das so lange bis es Muss ist, ich glaube nicht das das be meinem funktioniert. Wieso ein Bindemittel? Würde auch Xanthan anstatt die Flohsamen funktionieren?
    - Ich kenne Deinen Mixer leider nicht. Mußt Du selber testen.
    - Bindemittel weil man dann mehr Wasser nehmen kann und trotzdem ein Muß und keine Suppe entsteht. Bei gleicher Kalorienzahl hat man also mehr auf dem Teller und durch das Nachquellen bleibt man länger satt. Außerdem sind Flohsamenschalen hochwertige Ballaststoffe die wir meist zuwenig essen.
    - Flohsamenschalen anstatt Xanthan, weil die rein natürlich sind. Xanthan kommt aus der Chemiefabrik.
    LG
    Bert


    Flohsamenschalen sind glaube ich nichts für mich, weil ich zu wenig trinke, diese würden mich dann nur austrocknen und für Verstopfung sorgen.

    Da muss ich widersprechen, Xanthan ist auch natürlich:
    Bei den Dickungsmitteln gibt es zwei Gruppen: Natürliche Dickungsmitteln aus Pflanzen, Tieren und Mikroorganismen und abgewandelte Dickungsmittel. Erstere kommen natürlich vor, allerdings sind die meisten nicht vom Menschen verdaubar. Bei den abgewandelten Dickungsmitteln werden Stärke und Cellulose durch chemische Umsetzungen so verändert das man bessere chemische Eigenschaften erreicht.

    Natürliche Dickungsmittel aus Pflanzen sind: Alginate (E400-E405) aus Algen, Agar-Agar (E406) aus Braunalgen, Carrageen (E407) aus Rotalgen, Johannisbrotkernmehl (E410) aus den Kernen des Johannisbrotbaumes, Tragant (E413) stammt aus dem Milchsaft von Astragus Arten, Gummi Arabicum (E414) stammt aus dem Saft verschiedener Akazienarten, Xanthan (E415) aus den Schleimen eines Bakteriums, Pektin (E440) aus Trestern, Cellulose (E460) aus verschiedenen Pflanzen wie z.B. Kleie.

    Veränderte Dickungsmittel erhält man durch Umsetzung natürlicher Kohlenhydrate wie Stärke oder Cellulose. Neben physikalischen Veränderungen findet man auch Spaltungen in kleinere Moleküle oder das Vernetzen oder Umsetzen mit organischen Säuren. Bei der Verdauung entstehen dann wieder die normalen Moleküle. Zu dieser Gruppe gehören die Cellulosederivate (E461-E466), modifizierte Stärken haben keine E-Nummer.

    Künstlich hergestellte Dickungsmittel findet man in Kosmetika, nicht in Lebensmittel. Gelatine als einziges tierisches Produkt wird als Nahrungsmittel betrachtet und hat keine E-Nummer.
  • Mario_oM
    Mario_oM Beiträge: 2,456 Member
    Optionen
    felixg1109 schrieb: »
    Hast du Mal den kokosdrink von Alpro probiert? Der hat mit 20 statt 13 zwar etwas mehr Kalorien, schmeckt aber gut

    Nein, wie du schon sagst 20 kcal sind mir zu viel, Madel ist ok, nur muss ich mal zum Doc und genau nachfragen wie das mit der Schilddrüsenunterfunktion ist, ich habe nämlich gelesen das Mandeln die Aufnahme von Jod negativ beeinflusst.
  • Mario_oM
    Mario_oM Beiträge: 2,456 Member
    Optionen
    @Anowja

    es gibt praktisch 2 Marken mit so wenig Kalorien:
    Joya Mandel Drink (14 kcal)
    von Alpro gibt es gleich 3 Varianten alle haben 13 kcal:
    Alpro Mandeldrink ungesüßt geröstet <-- die habe ich gekauft
    Alpro Mandeldrink ungesüßt geröstet Fresh
    Alpro Mandeldrink ungesüßt ungeröstet

    Denn Geschmacksunterschied von geröstet und ungeröstet wüste ich gerne und ob die Fresh auch anders schmeckt, die hat übrigens ein paar andere Nährstoffe enthalten.

    Die sind aber leider sehr teuer im Laden kosten sie überall 2,79 Euronen, die Joja ist bei Rewe etwas günstiger (1,49)
    Auf jedenfall schmeckt die Mandelmilch 1000 mal besser als 0,1% Milch und hat viel weniger Kalorien, ich hatte früher nämlich immer die 0,1% Milch gekauft, man könnte auch Wasser weis färben, den unterschied würde man nicht merken.
  • Anowja
    Anowja Beiträge: 1,150 Member
    Optionen
    @Mario_oM
    Danke für den ausführlichen Bericht. Ich werde die Sorten auf jeden Fall probieren. :)
  • Kratzbaum
    Kratzbaum Beiträge: 4 Member
    Optionen
    Hallo zusammen..
    Die eigentliche Frage lautete welche Shakes man empfehlen kann,oder?
    Ich bin absolut überzeugt von Complete von juice Plus.
    Der Shake enthält laut Hersteller 18 (!) Aminosäuren. Ist eine Pflanzeneiweißmischung aus Soja,Reis und Kichererbsen.
    Enthält 40g Zucker bei 100g Pulver.
    Du kannst daraus ein Shake,eine Soße oder ein Pudding machen je nach Zugabe von Flüssigkeit/Pulver.
    Das Complete gibt es in 2 Geschmackssorten:
    Vanille und Schoko
    Ich persönlich mag das Schoko gar nicht aber andere lieben es.

    Viele liebe Grüße
  • exii
    exii Beiträge: 2,095 Member
    Optionen
    saft plus is einfach nur unnötiger teurer schrott.
  • Kratzbaum
    Kratzbaum Beiträge: 4 Member
    Optionen
    > @exii schrieb:
    > saft plus is einfach nur unnötiger teurer schrott.

    Und kannst du auch erklären warum du diese Meinung vertrittst? Hast du Erfahrungen damit?