Ich weiss nicht ob ich das so richtig mache...
Kommentare
-
Danke!
Die Frage ist jetzt halt wie ich meinen Kalorienverbrauch möglichst genau bestimmen kann... Ich hab da ja diesen Fitbit Tracker, den auch mit myfitnespal Verbunden. Fitbit sagt ich habe einen Gesamtverbrauch von eben diesen 3400-3700kcal täglich, myfitnesspal rechnet da einiges weg weil die Schritte beim Fitbit anscheinend viel zu hoch gerechnet werden.
Gibt es in myfitnesspal eine Ansicht für den Gesamtverbrauch an die ihr euch ungefähr haltet?
Oder ist es besser meinen Gesamtverbrauch festzustellen wenn ich um die 800 kcal Defizit fahre laut Fitbit und dann schaue wie sich das über eine Woche verhält?
Was ist da eine gute/eure Taktik?
Lg,
wissbegieriger Phil0 -
Bei mir hat der Fitbit-Tracker auch immer zu hohen Kalorienverbrauch angezeigt ... bei mir geschätzt so ca. um die 15 % bis 20%. Das kann bei Dir aber auch ganz anders sein, es gibt Leute bei denen soll das genau passen, also wohl recht individuell ob und wie hoch die Abweichungen sind.
Seitdem ich auf Garmin (Forerunner 935) umgestiegen bin passt es recht genau.
Würde daher Fitbit nicht mit Mfp synchronisieren. Würde Mfp auf niedrigsten Aktivitätslevel und Gewicht halten einstellen und Abends dann händisch den zusätzlichen Verbrauch von Fitbit mit einem Korrekturabschlag übertragen. Dein geplantes Defizit berechnest Du natürlich immer auf die Summe der Werte von Mfp plus händischen Übertrag von Fitbit.
Beim Korrekturabschlag würde ich erstmal mit 5% beginnen und dann beobachten wohin die Reise geht und ggf. nachjustieren. Eben nicht zu hoch anfangen mit dem Korrekturabschlag, da ja atm vorrangig Aufbau ist.0 -
Ich würde mich auch nicht auf das Fitbit verlassen. Starte mal mit 2800-3000kcal am Tag und schaue, was passiert: Nimmst du deutlich zu, dann reduzierst du, aber wenn dein Gewicht konstant bleibt und du merkst, dass du dich im Krafttraining steigerst, dann lass es so. Dann erreichst du genau das, was du willst: Mehr Magermasse, weniger Fettmasse.
Auch eine moderate Gewichtsabnahme ist OK, solange du dich im Krafttraining kontinuierlich steigerst. Sobald du merkst, dass du dich nicht mehr steigern kannst, erhöhst du die Kalorienzufuhr, bevorzugt mit stärkehaltigen Lebensmitteln (Kartoffeln, Reis, Haferflocken, Vollkorn, ...)1
Kategorien
- Alle Kategorien
- 7K Hauptforen
- 2.8K Stellen sie sich vor
- 389 Erste Schritte
- 982 Allgemeine Gesundheit, Fitness und Ernährung
- 109 Ziel: Gewichtszunahme und Bodybuilding
- 187 Erfolgsgeschichten
- 697 Nahrung und Nährwerte
- 685 Fitness und Übungen
- 792 Motivation und Unterstützung
- 223 Rezepte
- 241 Dies und Das, Spaß und Spiele
- 1.4K MyFitnessPal-Foren
- 4 MFP Nachrichten und Ankündigungen
- 303 MFP Vorschläge/Feedback
- 1K Technischer Support auf Deutsch