Wer weiß wie sich ein übertrainierter Körper anfühlt? - Seite 3 — German

Wer weiß wie sich ein übertrainierter Körper anfühlt?

Optionen
13»

Kommentare

  • julejorissen
    julejorissen Beiträge: 89 Member
    Optionen
    @raist1000 @vombalkon @hostage83

    Ich habe ein paar mal meinen post durchgelesen um zu verstehen warum Ihr meint ich würde gerne das Training eines Leistungssportlers anstreben, was Gott bewahre alles andere ist als mein Vorhaben.
    Zur Deutlichkeit...mein Mann ist Berufssportler und war lange in einer Nationalmannschaft. Ich war in meiner Jugend in einer nationalen Jugendmannschaft im Ballsport. Es ist also nicht so, dass ich völlig Laienhaft, ohne zu wissen worüber ich spreche hier irgendetwas poste.
    Es tut mir leid, dass ich mich sehr wahrscheinlich verkehrt ausgedrückt habe und Ihr darum den Eindruck gewonnen habt, ich würde mich mit Sven vergleichen wollen 👉🏻 echt nicht!!!
    Ich bin nicht aus meinen Träumen aufgewacht und habe mich entschieden wie ein Leistungssportler zu trainieren.
    Wie gesagt, strebe ich nicht an, da es total meschugge ist.
    Ich war mein Leben lang sportlich aktiv. Vor den Schwangerschaften, dazwischen und jetzt wieder danach. Immer in kleinen Schritten begonnen und aufgebaut.
    Jetzt ist es so, dass ich mir für mich selbst mehr Zeit wieder nehmen kann und somit auch mein Sport wieder auf die oberen Plätze meiner Liste kommt.
    Es ist so, dass ich zu viel getan habe, dass mein Körper in den Streik gegangen ist und ich versuchen muss, mein Training mit Rücksicht auf mein körperliches und geistiges Vermögen, optimal anzupassen.

    Ich hoffe hiermit meinen blöden Post etwas Deutlichkeit gegeben zu haben.
    Lasst uns vom schönen Wetter genießen, bald kommen die kalten und nassen Tage. Ich hab schon mal geguckt wo meine langen Laufhosen und fluorisierende Hemden sind 😉
  • dfc4
    dfc4 Beiträge: 1,204 Member
    Optionen
    Genau so ist es!, Ich habe mit 9 Jahre angefangen "Betreut" Sport zu treiben, erst ein Paar Jahre Kunstturnen bevor ich mich in Das Radsport Verliebte.
    Bin mit 16 zur Militär gegangen wo ich erst als Langstreckenlaufer entdeckt würde und dementsprechend in die Armee Olympiastutzpunkt in England meine Sport Ausbildung absolvierte, habe mich letztendlich für das Langlauf entschieden und mit 18 angefangen im sog Hochleistungssport ein zu steigen.
    Es dauerte noch weitere 5 Jahre bevor ich so weit war und mich mehr oder weniger als fertig gebackener Hochleistungssportler nennen durfte.
    Weitere 4 Jahre habe ich gebrauchtbevor ich mit 27 / 28 Jahre meine Bestleistungen im Langstrecken Ski Langlauf bringen konnte.
    Also knapp 20 Jahre in Betreute Sport Programme, Trainingslagern und Wettkampf Phasen.
    Ich habe aber während diese Zeit keine Familie gehabt, keine Kinder, musste noch nicht mal über Essen oder Wäsche waschen mir sorgen machen.... das würde alles für uns gemacht wir bräuchten nur zu trainieren, aus zu ruhen und einfach darauf achten was unsere Trainer uns sagte..

    Ich kann nur sagen wer eine Familie, Job und alle andere Lebens Herausforderungen und es schafft zu trainieren... hut ab!.
  • julejorissen
    julejorissen Beiträge: 89 Member
    Optionen
    @dfc4 schon beinah unglaublich was der menschliche Körper ( aus biologischer Sicht ) im Stande ist zu leisten. All die Jahre hast Du eigentlich probiert immer wieder Bestleistungen von Deinem Körper abzufragen. Ist doch schon faszinierend, die optimale Körperbeherrschung abfragen zu können.
    Bevor jemand mich falsch versteht...nein, dies ist nicht mein Ziel, vielleicht im nächsten Leben... you never know 🙂🙃
    @dfc4 Wie alt bist Du und kannst Du gesundheitsbedingt noch sportlich aktiv sein? Wenn Du die Fragen blöd oder als unangenehm empfindest, antwortest Du einfach nicht ☺️
  • dfc4
    dfc4 Beiträge: 1,204 Member
    bearbeitet September 2018
    Optionen
    julejorissen schrieb: »
    @dfc4 schon beinah unglaublich was der menschliche Körper ( aus biologischer Sicht ) im Stande ist zu leisten. All die Jahre hast Du eigentlich probiert immer wieder Bestleistungen von Deinem Körper abzufragen. Ist doch schon faszinierend, die optimale Körperbeherrschung abfragen zu können.
    Bevor jemand mich falsch versteht...nein, dies ist nicht mein Ziel, vielleicht im nächsten Leben... you never know 🙂🙃
    @dfc4 Wie alt bist Du und kannst Du gesundheitsbedingt noch sportlich aktiv sein? Wenn Du die Fragen blöd oder als unangenehm empfindest, antwortest Du einfach nicht ☺️

    Lach wieso Blöd :)
    Ich bin 52 Jahre Jung und bin so weit es geht sportlich aktiv, bestreite allerdings momentan keine Wettkämpfe.
    Ich habe Letztes Jahr mir vorgenommen in Olympisches Gehen Wettkämpfe zu bestreiten und war dabei dafür zu trainieren.
    Leider habe ich letztes Jahr in Oktober ein Zervikale Meylitis und gleichzeitig eine Gehirnentzündung erlitten die einige Motorneuronen im Gehirn und den Rückenmark im HWS zum teil zerstört hat.
    Seid dem bin ich dabei mit die unvollständige Querschnittslähmung klar zu kommen und motorische fähigkeiten die ich verloren habe zu kompensieren, was sehr gut geklappt hat bis jetzt.
    Heißt für mich Physio und Ergotherapie jew 4 Mal pro Woche und viel Dehnarbeit um meine eingefrorene Gelenke wieder Bewegungsfähig zu machen.
    ich kann auf jeden Fall wieder Fahrrad fahren :) - kann allerdings nicht alleine auf oder absteigen, bekomme bald ein Dreirad so das ich selbständiger bin.
    Über Winter wird mein Rennrad als Dreirad umgebaut so dass ich für mein neues Ziel, Wettkämpfe in Behinderten Radsport zu bestreiten.


  • julejorissen
    julejorissen Beiträge: 89 Member
    Optionen
    @dfc4 na dann sind wir ja gleich jung...
    Wenn Du Dein Ziel realisieren kannst, wird der Radsport ja weiterhin bei Dir eine Favoritenrolle einnehmen.
    Wie schon gesagt, ich ziehe meinen Hut vor Dir!
  • steffip134
    steffip134 Beiträge: 2 Member
    Optionen
    Hab das letztes Jahr durch...weil ich"den Hals nicht voll"genug kriegen konnte! Gar nicht lustig :#
  • julejorissen
    julejorissen Beiträge: 89 Member
    Optionen
    @steffip134 ja echt nicht zum Lachen! Habe dazu gelernt. Glaube auch, dass ich es begriffen habe was es heißt: weniger ist mehr!
    Wie hat es sich bei Dir bemerkbar gemacht und was hast Du unternommen?
  • steffip134
    steffip134 Beiträge: 2 Member
    Optionen
    Julejorissen...bei mir ging's aan wie'ne Erkältung! Aus der über Nacht quasi ne Grippe der übelsten Sorte wurde, hab nur geschlafen und war zu schwach um allein zu laufen!Da es nach'ner Woche nicht besser wurde...trotz jeglicher Fieber-/Schmerzmittel ect. wurde ein grosses Blutbild gemacht wg. event.Herzmuskelentzündung!Jegliche Werte waren mehr als im Keller!Folge:7Monate absolutes Sportverbot....nur ruhige langsame Spaziergänge! Im März durfte ich ganz langsam wieder anfangen! Ach so vorher hab ich am Tag öfters HIIT-Workouts gepaart mit extremen Intervallläufen,Krafttraining... u.a. gemacht...teilweise jeden Tag😱
  • julejorissen
    julejorissen Beiträge: 89 Member
    Optionen
    @steffip134 Jackes, das hört sich ja ganz übel an! Hattest Du vorher nichts an Deinem Körper festgestellt, dass er z. Bsp. knöchriger geworden ist und die Muskulatur sich nicht weiter aufbauen ließ?
    Und 7 Monate raus, ist ja auch eine Hausnummer. Wie hast Du das umsetzen können? Jetzt, wo Du wieder langsam aufgebaut hast, wie fühlt sich das an? Hast Du genug Kontrolle da drauf?
    ‘Tschuldige meine ganze Fragerei aber es ist bei mir nicht ganz so extrem aber mein Körper hat ja auch deutlich die weiße Fahne gezogen, was ich ja gewissermaßen noch einige Zeit ignoriert habe. Konsequenzen davon sind ja nicht ausgeblieben.
    Ohne jetzt Witze dadrüber machen zu wollen aber es ist für mich schon wie eine psychische Erkrankung, wie eben auch Essstörungen...