Mark Lauren - Erfahrungen, Mitmachen? - Seite 2 — German

Mark Lauren - Erfahrungen, Mitmachen?

Optionen
2456727

Kommentare

  • LuckyLuki70
    LuckyLuki70 Beiträge: 637 Member
    bearbeitet November 2018
    Optionen
    Hast du Sportvorerfahrung? Hatte es oben erwähnt, dass ich es nicht unbedenklich finde, dass man die Übungen ganz ohne Aufsicht und Korrektur durch Fachleute durchführt.
    Leute die sportunerfahren und/oder mit wenig ausgeprägtem Körpergefühl unterwegs sind laufen Gefahr die Übungen, gerade wenn's anstrengend wird, unwillkürlich "schludrig" auszuführen, was dann vielleicht auch ungesund sein kann. Vielleicht gehöre ich auch dazu, möglich, versuche mich zumindest durch Beobachten meines Spiegelbildes ordentlich zu halten.
    An sich gefällt mir das Programm aber sehr gut! Der Text oben hört sich gefährlicher an, als es ist. Zur eigenen "Betriebssicherheit" sollte eben auf korrekte Haltung und Ausführung geachtet werden.
    Ob höheres Gewicht wirklich hinderlich ist, kann ich nicht beurteilen. Probier es einfach aus? Hab gesehen, dass die DVDs und Bücher bei eB.y Kl.inanz.ig.n gerne gebraucht vertickt werden, vielleicht taugt dir das was, wenn's ums reine Ausprobieren geht, dann schmerzen die Ausgaben nicht so sehr, wenn es dir doch nicht so zusagt.
    In diesem Sinne: Machen! Los geht's! 💪😊👍
  • danadikay4239
    danadikay4239 Beiträge: 216 Member
    Optionen
    Da ich sie mir zu Weihnachten wünsche, wird mir das schon kein riesiges Loch in den Geldbeutel fressen :blush: Dann hab ich was neues für meine Wunschliste :smiley:
  • LuckyLuki70
    LuckyLuki70 Beiträge: 637 Member
    Optionen
    🎁👍 😊
  • raist1000
    raist1000 Beiträge: 1,200 Member
    Optionen
    Körpergewichtstraining irgendwelchen Vortunern nach zu machen ist unter Gewissen Umständen absolut keine gute Idee. Z.B. wenn man generell noch recht "un"fit ist, dazu kaum Erfahrung/Kenntnisse im Krafttrainings Bereich hat und noch über erhöhtes Körpergewicht verfügt.

    Um erhöhtes Körpergewicht im BWT zu bewegen benötigt es eben auch deutlich erhöhten Kraftaufwand. Den kann untrainierte Muskulatur kaum leisten, was saubere Übungsausführung extrem schwer bis unmöglich macht. Ausführungskontrolle im Spiegel ist natürlich gut, bringt aber nur dann was wenn man/frau auch genau weiss wie es richtig geht und worauf geachtet werden muss. Ohne Erfahrung/Kenntnisse hat man/frau bloss genau keinen Plan davon.

    Dazu dann der Stress dem Vortunern von Übung zu Übung folgen zu wollen ... da ist eine Verletzung weitaus wahrscheinlicher als das es zum gewünschten Ergebnis führt.

    Ein gutes Buch mit ausführlicher Beschreibung der Übung und weiteren wichtigen Hintergrundinfos an Hand dessen man/frau sich gut geführt und langsam sich die Übungen richtig erarbeiten kann, ist definitiv der bessere Weg. Und wer nicht lesen mag, investiert eben in ein paar Stunden bei einem Personaltrainer bis die Grundlagen sitzen ... und erzielt ganz nebenbei dann auch noch die erwünschten Ergebnisse. 😉🤗
  • LuckyLuki70
    LuckyLuki70 Beiträge: 637 Member
    bearbeitet November 2018
    Optionen
    Raist hat recht.
    Ich lass mich zwischendurch professionell überprüfen, dass sich nicht der Schlendrian einnistet. Und das auch obwohl "die Grundlagen sitzen". Selbst dann können sich über die Zeit unreine Ausführungen einschleichen, die tatsächlich ungesunde und schmerzhafte Folgen nach sich ziehen können.
  • danadikay4239
    danadikay4239 Beiträge: 216 Member
    Optionen
    Danke für eure Antworten, die helfen mir wirklich weiter!
    @raist1000 Vor einer ganzen Weile habe ich einen Vertrag im Fitnessstudio gehabt und dabei auch für viele Muskelgruppen die saubere Ausführung an den Geräten gelernt, also ein bisschen Erfahrung ist da.

    Nach den ganzen Erklärungen würde ich mir jetzt aber tatsächlich eher das Buch als die DVD holen wollen. Auf jeden Fall noch mal vielen Dank für eure Antworten und Einschätzungen :blush:
  • LuckyLuki70
    LuckyLuki70 Beiträge: 637 Member
    Optionen
    > @Jessica_Heilmann schrieb:
    > @LuckyLuki70 Die Ärztin hätte gerne 70 Kilo.... also 10 Kilo weniger als jetzt :'(
    > Hab Morgen früh einen Termin mit meinem Trainer im Fitnessstudio... mal einen Schlachtplan ausarbeiten. Die Zeit ist "knapp" und ich kann leider nicht viel machen an den Geräten... wir werden an der Ernährung schrauben und knobbeln was ich sportlich machen kann ;)

    Hast du ein passendes Training aufstellen können?
    Und 10 kg ab jetzt bis März? Gemein: da ist lecker Weihnachten dazwischen 🙈 und die fiese dunkle Jahreszeit, aber das wird trotzdem klappen! Und wir alle hier unterstützen dich! 💪😊👍
  • ThomasBWE
    ThomasBWE Beiträge: 2,649 Member
    Optionen
    > @danadikay4239 schrieb:

    > Nach den ganzen Erklärungen würde ich mir jetzt aber tatsächlich eher das Buch als die DVD holen wollen. Auf jeden Fall noch mal vielen Dank für eure Antworten und Einschätzungen :blush:

    Nach meinem Dafürhalten wäre für Dich "Fit ohne Geräte" für Frauen, auch von Mark Lauren, sehr wahrscheinlich die bessere Wahl. Der theoretische Teil rund um das Thema Krafttraining ist dort schlicht besser als bei der 90-Tage-Challlenge, die mehr ein etwas spezialisierter Anleger in Richtung des HIIT-Bereiches ist. Für Einsteiger mit noch nicht hinreichend entwickelter Muskulatur, insbesondere auch für Frauen, wäre das von mir genannte Buch die bessere Annäherung an das Thema...🤔
  • raist1000
    raist1000 Beiträge: 1,200 Member
    bearbeitet November 2018
    Optionen
    > @danadikay4239 schrieb:

    > @raist1000 Vor einer ganzen Weile habe ich einen Vertrag im Fitnessstudio gehabt und dabei auch für viele Muskelgruppen die saubere Ausführung an den Geräten gelernt, also ein bisschen Erfahrung ist da.
    >

    Ich hoffe Du bist mir nicht böse, wenn ich das Kind direkt beim Namen nennen. 🤗

    Gerätetraining im Fitnessstudio ist genau 0 Komma 0 Grundlage für Körpergewichtstraining. Das ist das gleiche als wenn Du glauben würdest, dass wenn Du Trettroller fahren kannst, Du auch ein Motorrad mit 150 PS beherrscht ... hat ja beides schliesslich auch nur 2 Räder.

    Geräte sind dazu designed Dich/Deinen Körper so zu stützen, dass nur die Zielmuskeln arbeiten müssen und der Rest der Muskulatur quasi im Chill-Mode entspannt abhängen kann (überspitzt formuliert und nicht gültig für spezielle Fortgeschrittenen Geräte, wie z.B. Plate-Loaded-Serien ).

    Bodyweight Training basiert aber viel mehr auf Zusammenarbeit von verschiedensten Muskelketten und Körperspannung von den Haarspitzen bis runter zu den Zehen ist oftmals gefordert. Genau das lernst Du aber nicht beim Gerätetraining ... Körperspannung? Wofür, man wird ja eh von diversen Polstern in Position gehalten.

    Und mal davon abgesehen, ist Gerätetraining nicht mal im Ansatz so konditionell fordernd wie es ein etwas intensiveres Bodyweight Training auf einfachem Niveau sein kann und sollte.

    Falls Du das in Zweifel ziehst, probiere einfach mal eine klassische Bodyweight-Grundübung wie Burpees:

    https://www.uebungen.ws/burpees/

    30 oder 40 mal ohne Pause hintereinander zu absolvieren.

    Danach vergleichen wir zusammen mal Deine Erfahrungen aus dem Gerätetraining im Fitnessstudio mit den dabei gemachten Erfahrungen. 😉🤗
  • danadikay4239
    danadikay4239 Beiträge: 216 Member
    bearbeitet November 2018
    Optionen
    @ThomasBWE Das hatte ich ohnehin ins Auge gefasst, danke für die Einschätzung! :smile:

    @raist1000 Ah okay, das wusste ich noch nicht. Danke für den Hinweis. Dann ist es ja umso wichtiger, dass ich mir Theorie anlese, da habt ihr vollkommen recht! Danke für die Aufklärung :blush:

    Ich habe eine Weile im Studio einen Bauch, Beine, Po-Kurs mitgemacht, sobald es dann an solche Dinge ging, war ich richtig schnell aus der Puste, das mit der Kondition glaube ich dir also ohnehin aufs Wort...

    Tja, damit hätte ich entschieden: Wenn, dann das Buch :smiley:
  • Jessica_Heilmann
    Jessica_Heilmann Beiträge: 882 Member
    Optionen
    @LuckyLuki70 ... jein. Ich muss noch zum Arzt zum Blutabnehmen. Um zu sehen ob alles "schick" ist. Im November also ab heute bleibe ich bei 1700 kcal. Ohne Ausreißer nach oben. Wenn das Blut i.O. ist dann werden wir im Dezember die Kcal. Zufuhr nach und nach drosseln. Da ist aber noch nicht klar in welchen Stufen. Er möchte erst das Ergebnis abwarten um ggf. noch auf Eventualitäten einzugehen. Nächsten Mittwoch weiß ich zumindest wie der Dezember aussieht ... im Januar ist dann wieder Blutuntersuchung und weiteres Ausrichten. Bin mal gespannt.... so "professionell" bin ich das noch nie angegangen 😊 und... im Dezember sind 5 "doofe"Mahlzeiten... die werden nicht alles kaputt machen. 💪Also Zielkarten neu geschrieben und weiter machen 🐴
  • jennifergrun
    jennifergrun Beiträge: 56 Member
    Optionen
    Moin moin, ich hab das Buch fit ohne Geräte für Frauen,eine CD war dabei.Allerdings muss ich sagen nutze ch nur das Buch und ich liebe es. Ich habe damit neu wieder angefangen, nachdem ich es vor ein paar Jahren schon genutzt habe und ich bin in der dritten Woche und merke von Woche zu Woche wie es mir gut tut.
    Lg
  • SlowMarkus
    SlowMarkus Beiträge: 662 Member
    bearbeitet Januar 2019
    Optionen
    Tja, ich habe die 90 Tage Challenge als Buch, scheitere aber schon an der ersten Übung 😫

    Level 1 kann ich mangels stabiler Türen nicht machen. Level 2 (unterm Tisch) schaffe ich eineinhalb unsaubere Wiederholungen. Dä.

    Ich brauche wohl eher ein Programm für unsportliche Anfänger, vielleicht hat jemand Tipps. 😬
  • ThomasBWE
    ThomasBWE Beiträge: 2,649 Member
    Optionen
    > @jennifergrun schrieb:
    > Moin moin, ich hab das Buch fit ohne Geräte für Frauen,eine CD war dabei.Allerdings muss ich sagen nutze ch nur das Buch und ich liebe es. Ich habe damit neu wieder angefangen, nachdem ich es vor ein paar Jahren schon genutzt habe und ich bin in der dritten Woche und merke von Woche zu Woche wie es mir gut tut.
    > Lg

    "Fit ohne Geräte" ist eine ziemliche Bandbreite. Von welchem Buch sprichst Du?! 90 Tage Challenge? Oder den Frauenableger vom "Original" Buch?!🤔
  • ThomasBWE
    ThomasBWE Beiträge: 2,649 Member
    bearbeitet Januar 2019
    Optionen
    > @Markus85kg schrieb:
    > Tja, ich habe die 90 Tage Challenge als Buch, scheitere aber schon an der ersten Übung 😫
    >
    > Level 1 kann ich mangels stabiler Türen nicht machen. Level 2 (unterm Tisch) schaffe ich eineinhalb unsaubere Wiederholungen. Dä.
    >
    > Ich brauche wohl eher ein Programm für unsportliche Anfänger, vielleicht hat jemand Tipps. 😬
    >

    Markus, ich empfehle für Anfänger mit noch fehlenden Basic Skills gerne die Frauenvariante des Originalbuches. Siehe Anhang. Nicht zu verwechseln mit der 90 Tage Challenge, die es wiederum für Männer und Frauen gibt... Wenn das Türziehen aufgrund fehlender stabiler Türen nicht machbar ist, suche einfach nach einer Alternative. Viele der Übungen gehen zB super in einer TRX-Variante...😉🤗
  • SlowMarkus
    SlowMarkus Beiträge: 662 Member
    Optionen
    @ThomasBWE Danke Thomas! 👍
  • Jessica_Heilmann
    Jessica_Heilmann Beiträge: 882 Member
    Optionen
    Peinlich ist es wenn man versucht das Bild von Thomas wie bei Amazon hin und her zu wischen um sich die anderen Inhalte vom Buch ansehen zu können 🙈🤪😂😂
  • vombalkon
    vombalkon Beiträge: 1,076 Member
    Optionen
    ThomasBWE schrieb: »
    Markus, ich empfehle für Anfänger mit noch fehlenden Basic Skills gerne die Frauenvariante des Originalbuches. Siehe Anhang. Nicht zu verwechseln mit der 90 Tage Challenge, die es wiederum für Männer und Frauen gibt... Wenn das Türziehen aufgrund fehlender stabiler Türen nicht machbar ist, suche einfach nach einer Alternative. Viele der Übungen gehen zB super in einer TRX-Variante...😉🤗
    Den Schlingentrainer müsste man aber dann irgendwo festdübeln. Denn die Variante, die an der Tür eingehängt wird, kommt bei Markus ja wohl eher nicht in Frage.
    Oder hast du eine andere Idee?

    @Markus85kg vielleicht ist ja hier was für dich dabei:
    https://fitnessuebungen-zuhause.de/ohne_geraete_trainieren.html

  • SlowMarkus
    SlowMarkus Beiträge: 662 Member
    Optionen
    @vombalkon Danke! 👍
  • ThomasBWE
    ThomasBWE Beiträge: 2,649 Member
    Optionen
    > @vombalkon schrieb:

    > Den Schlingentrainer müsste man aber dann irgendwo festdübeln. Denn die Variante, die an der Tür eingehängt wird, kommt bei Markus ja wohl eher nicht in Frage.
    > Oder hast du eine andere Idee?

    Habe ich. Denn die Schlingentrainer, die ich kenne, zB die preiswerte Variante vom Aldi, wird ja in die geschlossene Tür schlicht eingeklemmt (da wird nix gedübelt😳🤔)... Somit ergibt sich keine große auf das Türblatt wirkende Belastung, was natürlich anders aussieht, wenn man sich zum Türziehen direkt an die Türklinke des offen stehenden Türblatts hängt...😬😬😂
  • vombalkon
    vombalkon Beiträge: 1,076 Member
    Optionen
    Der Türanker, der da eingeklemmt wird hat doch keine große Fläche. Ich hätte da schon Bedenken, dass man damit Druckstellen an der Tür oder am Türrahmen verursacht.

    Und wenn ich nicht weiß, ob meine Tür aus Massivholz oder bloß aus furnierter Pappe besteht, dann würde ich da lieber gar nichts dranhängen.

    Dann nehme ich lieber die Hilti, mache ein paar Löcher in die Decke und düble dort eine ordentliche Halterung fest. Das muss man halt beim Auszug notfalls wieder zuspachteln. Find.

    Vielleicht kann uns ja @raist1000 sagen, ob diese Türanker sicher sind oder nicht.
  • ThomasBWE
    ThomasBWE Beiträge: 2,649 Member
    Optionen
    Also bei meinem ist es eine ziemlich starke gepolsterte Rolle...🤔 An meiner Tür ist nichts zu sehen. Aber die ist auch aus Massivholz...
  • raist1000
    raist1000 Beiträge: 1,200 Member
    Optionen
    @vombalkon

    Die Türanker sind i.d.R. bombensicher, die halten locker. Bitte aber nur in Türschliessrichtung dran hängen, damit der Druck beim Training das Türblatt in den Rahmen zieht ... dann halten das auch die billigsten Röhrenspantürblätter problemlos aus.

    Mit Zug in Türöffnungsrichtung, liegst du schneller auf dem Boden als Du Papp sagen kannst, denn i.d.R. halten die Türschlösser das definitiv nicht aus. 🤗
  • LuckyLuki70
    LuckyLuki70 Beiträge: 637 Member
    Optionen
    So, geschafft:
    Bin wieder drin im ML-BWE-Training 💪
    Hatte letztes Jahr die 90-Tage-challenge begonnen und gemocht, aber aufgrund der dann verzögerten gewichtsreduktion erst nochmal hintenan gestellt (jaha, die reinen Zahlen sollten nicht das Ziel sein, in diesem Fall mussten sie es aber doch sein, ist jetzt aber alles fein😊).
    Jetzt läuft alles wieder in geregelten Bahnen und ich widme mich erneut dem muskeltraining 💪😊👍 allerdings wie oben an mehreren Stellen empfohlen mit dem Frauen-Training, nicht mehr mit der 90-Tage-challenge.
    Zu Beginn dachte ich, ich würde „zu lasch“ trainieren ...bis dann der Muskelkater kam 😳😂 ...seitdem denke ich, die Belastung müsste passen.
    Coole Sache. Orts- und zeitunabhängig, ohne Geräte-Tamtam und das alles für fast keine Kohle.

    Hat noch jemand Bock und lässt sich von mir dazu anstecken mitzumachen? Oder ist eh schon dabei?
    Ist ja nicht relevant, wer in welchem Stadium steckt, wichtig ist es einfach zu tun!? 😊
  • Jessica_Heilmann
    Jessica_Heilmann Beiträge: 882 Member
    Optionen
    Huhu 🙋‍♀️
    Wie schon angekündigt bin ich mit dabei... auch wenn ich meine Übungen im Fitnesstudio mache. Zur Zeit hab ich 4 Eigengewichtsübungen und 2 Geräteübungen. Und ich "leide" an Armmuskulatur 😂 und an dem Gefühl das es an Stellen zieht und drückt die ich nicht trainiere. 🤔 Aber ich denke das wird werden.