Mark Lauren - Erfahrungen, Mitmachen? - Seite 7 — German

Mark Lauren - Erfahrungen, Mitmachen?

Optionen
145791027

Kommentare

  • pekiam
    pekiam Beiträge: 67 Member
    Optionen
    Ich mach erstmal weiter wie bisher. Seither habe ich nochmal 2 Kilo verloren obwohl ich der Waage ja widersagen wollte.😵

    Bin ich zwischendurch leicht über den Kalorien mach ich mich nicht verrückt, ich beweg mich ja auch mehr.

    Aktuell liege ich leider mit einem Infekt flach und pausiere seit Sonntag mit der Challenge. Überlege jeden Tag ob es mir gut genug geht für das Workout. Ich will auch nicht von vorne anfangen müssen.

    @Enila2019
    Danke für deine Antwort. Ist ja auch ne schwierige Frage die ich in den Äther geworfen habe. Das muss ich vermutlich selbst auf die Reihe bekommen 😜.

    Ich denke schon dass du deinen Fettanteil in den 7 Wochen reduziert hast. Du machst ja noch so viel mehr zwischen der Challenge.
    1200 Kalorien hören sich bei dir auch nach nicht viel an allerdings kenne ich deine Grunddaten nicht.
    Zwischendurch ging bei mir auch mal an Gewicht nichts aber ich habe an Umfang verloren und bin straffer geworden.

    Lass dich nicht von der Waage stressen, du hast Spass und Freude an der Bewegung und an dem was du machst, der Rest kommt von alleine.
    So war es bei mir bisher auch.
    Kleinere Tiefs packen wir💪.

    LG
  • ThomasBWE
    ThomasBWE Beiträge: 2,649 Member
    Optionen
    > @pekiam schrieb:

    > Würde mich freuen zu hören wie ihr das seht.😊
    >
    >
    Benutzt Du einen Fitnesstracker?! Wer hat Dich auf die roundabout 1200 kcal gesetzt?! Aufgrund welcher Ausgangsdaten?! Prinzipiell ist es schwierig, mit so um die 20-30 Minuten workout jenseits der 300kcal zu laden. Wenn Du also an normalen Tagen Deine vorgegebenen kcal isst und an Trainingstagen ca. 250 kcal zusätzlich (bei genügend Protein, also vorzugsweise mit 30g whey a 115kcal und noch etwas, was Dir gut schmeckt) zu Dir nimmst, sollte es passen... Aber grundsätzlich werde ich, außer bei Kcal-Zahlen beim errechneten Bedarf um die 1200kcal immer etwas hellhörig, da sich das ja eigentlich ziemlich nah am durchschnittlichen Grundumsatz bewegt, also oftmals für eine gesunde Ernährung etwas knapp wird... 🤔🙈
  • ThomasBWE
    ThomasBWE Beiträge: 2,649 Member
    Optionen
    *whey direkt nach dem Training
  • pekiam
    pekiam Beiträge: 67 Member
    Optionen
    > @ThomasBWE schrieb:
    > *whey direkt nach dem Training

    Danke Thomas.

    Ja einen Tracker nutze ich.
    Die 1290 Kalorien habe ich über die vielen Berechnungsmöglichkeiten im Netz, der Mark Lauren Seite und auch MFP ausrechnen lassen. Da gab es nicht viele Unterschiede.
    Das mit den etwas bedenklichen 1200 Kalorien habe ich hier im Forum gelesen, das war auch ein Mitgrund für meine Frage bzw. Sorge.
    Abnehmen ja, Sport ja, aber alles bitte vernünftig. Brauch meinen Körper noch eine Weile.

    Meine Frage ist ja nun schon ein paar Wochen alt😉 und ich habe die letzten Wochen für mich festgestellt, dass ich an den Tagen mit hartem Training auch mehr gesunde Kalorien und Proteine zu mir nehmen sollte. Das passt jetzt ungefähr auch wenn der Kopf da manchmal noch etwas blockiert.

    Die Workouts der Challenge tracke ich nicht extra. Allgemein ignoriere ich den Großteil der Sportkalorien, da ich dem Lebensmitteltracking nicht immer ganz so vertraue, wenn ich unterwegs bin.

    Ich vermute dass meine Erkältung vieleicht auch etwas den zu wenigen Kalorien und vieeeeelll HIIT geschuldet ist. Da habe ich etwas wenig auf mich gesamt geachtet und Raubbau betrieben. Oder mich einfach wo angesteckt und Pech gehabt 😵. Wer weiss.
    Positiv ist jedenfalls die Rückmeldung meines Körpers. Der meldet sich wenn es schwierig ist, jetzt muss ich nur noch darauf hören und nicht zu viel zu schnell wollen.

    Hast du evtl. einen Tipp für mich wie lange man nach einem Grippalen Infekt mit den Mark Lauren Workouts pausieren sollte. Fieber hatte ich keins. Nur alles andere🤔

    Früher wäre ich froh gewesen eine Ausrede für den Sport zu haben, inzwischen will ich Sport statt Sofa. Eine schöne Entwicklung.
  • ThomasBWE
    ThomasBWE Beiträge: 2,649 Member
    Optionen
    Sorry für die etwas verspätete Antwort. Sport nach Infekten sollte man erst wieder aufnehmen, wenn man symptom- und medikationsfrei ist (also keine Antibiotika mehr nehmen muss). Gegenfrage: Warum die Challange und nicht das "Normal"-Programm von Mark Lauren? Ich persönlich habe mich auch schon an der Challenge versucht (immerhin 45 Tage) und konnte dem nicht allzu viel abgewinnen. Ich bin der Meinung, dass zum einen für den gezielten Muskelaufbau diese Art Training, die ja voranging in den HIIT Bereich zielt, eher nicht so geeignet ist...
  • pekiam
    pekiam Beiträge: 67 Member
    Optionen
    Hab heute wieder das erste mal trainiert. Gott war mir schlecht danach.
    Symptomfrei bin ich, klassische verschreibungspflichtige Medikamente hab ich nicht genommen.
    Das war für den Kreislauf jetzt vielleicht trotzdem etwas viel. Naja mal schauen wie es morgen aussieht.
    Die Challenge habe ich ausgewählt, weil ich mir was beweisen wollte und ich mir davon einen Tritt in den Hintern erhofft hatte.
    Hab die anderen Bücher von Lauren aber auch erst jetzt so richtig wahrgenommen, von der Challenge habe ich schon laaange vorher gelesen, mich aber nicht ran getraut - erst nach den ersten 10 Kilos weniger und minimale Basisfitness auf dem Heimtrainer.

    Da ich nach der Challenge weitermachen möchte, ist der nächste Schritt vermutlich trainieren nach dem Buch Fit ohne Geräte für Frauen.
    Ist es das was du mit normalem Programm meinst?
    Ist es evtl so, dass es Lauren sich von der Reihenfolge her gedacht hat oder zumindest nicht ausschließt? Erst Challenge, dann normal weiter?
    Mein Anfang ist gemacht, darüber bin ich super happy.

    @ThomasBWE
    Danke auch nochmal, dass du dir die Zeit zum Schreiben genommen hast und fürs Hinterfragen.
  • ThomasBWE
    ThomasBWE Beiträge: 2,649 Member
    Optionen
    Was sich Herr Lauren dabei gedacht hat, bleibt wohl sein Geheimnis 😅🙈. Fakt ist jedoch, dass "Fit ohne Geräte" zuerst herauskam. Aber offenbar hatte er das allgemeine Fitnesslevel der Durchschnittsbevölkerung etwas überschätzt. Es muss wohl eine ziemliche Resonanz gegeben haben mit dem Inhalt, dass sich viele bereits mit dem Basis Schwierigkeitsniveau überfordert gefühlt hatten, was ihn dann zu der von Dir zitierten "Frauen" Variante animiert haben wird, die er im Übrigen auch Männern anempfielt, die das Basislevel des Originalbuches als nicht zu schaffen empfinden. Die Challenge kam erst einige Jahre später auf den Markt. Wie gesagt, hat HIIT sicherl auch seine Berechtigung in der Fitnesswelt. Aber die beste Alternative zum Aufbau von Muskelmasse ist es eigentlich eher nicht... 🤔
  • stardarkangel
    stardarkangel Beiträge: 1 Member
    Optionen
    Ich trainiere komplett mit dem Mark lauren Programm und mittlerweile auch über seine online marklaurenapp. Die Videos sind super und wirklich sehr gut um die Übungen richtig zu machen. Hatte vorher nur mit den Büchern trainiert und da war es manchmal bissel schwierig zu wissen ob man es richtig macht. Mark Lauren erweitert seine Workouts und Ernährung stetig , es kommt immer was neues dazu. Mark lauren ist super für Einsteiger und für Pros ! Viele Grüße! ;-)
  • sindym2017
    sindym2017 Beiträge: 237 Member
    Optionen
    Nun habt ihr es geschafft, mich zu infizieren... Das 90- Tage - Buch ist bestellt😉
  • pekiam
    pekiam Beiträge: 67 Member
    Optionen
    > @sindym2017 schrieb:
    > Nun habt ihr es geschafft, mich zu infizieren... Das 90- Tage - Buch ist bestellt😉

    Juhu, das freut mich ungemein. Mir ging es auch so mit dem Infizieren durch andere.
    Hatte heute Tag 51 und bin super happy.
    Lass mal hören wie es dir so geht mit der Challenge.
    Die ersten Wochen hatte mein Muskelkater eigenen Muskelkater. Inzwischen nur noch ich selbst😉
  • sindym2017
    sindym2017 Beiträge: 237 Member
    Optionen
    Ich sage euch auf jeden Fall bescheid😜
  • Anowja
    Anowja Beiträge: 1,150 Member
    Optionen
    > @sindym2017 schrieb:
    > Ich sage euch auf jeden Fall bescheid😜

    Ich bin gespannt auf Deinen Bericht! 😊👍
  • sindym2017
    sindym2017 Beiträge: 237 Member
    Optionen
    Ja @Anowja : es muss ein neuer Trainingsreiz her. Kraftsport geht nicht mehr so, wie vorher, aber den fitten Körper möchte ich auch behalten😛
  • ThomasBWE
    ThomasBWE Beiträge: 2,649 Member
    Optionen
    Was ist denn passiert, Sindy? Was für Kraftsport geht nicht mehr?! 🤔
  • sindym2017
    sindym2017 Beiträge: 237 Member
    Optionen
    Ach, erst Bandscheibe im Frühjahr, vor 4 Wochen Trapezius angerissen. Im Homegym kommt man einfach an seine Grenzen ( wenn man mit schweren Gewichten hantiert )... Und es passt vom Ablauf her besser in mein Leben, kurze Trainingseinheiten, dafür öfter einzubauen. Ich probiere mich mal an der Challange... Mal sehen, wo es mich hinführt
  • Anowja
    Anowja Beiträge: 1,150 Member
    Optionen
    > @sindym2017 schrieb:
    > Ach, erst Bandscheibe im Frühjahr, vor 4 Wochen Trapezius angerissen. Im Homegym kommt man einfach an seine Grenzen ( wenn man mit schweren Gewichten hantiert )... Und es passt vom Ablauf her besser in mein Leben, kurze Trainingseinheiten, dafür öfter einzubauen. Ich probiere mich mal an der Challange... Mal sehen, wo es mich hinführt

    Welche Variante hast du denn bestellt (Männer oder Frauen)?

    An die Insider: worin besteht der Unterschied? 🤔
  • pekiam
    pekiam Beiträge: 67 Member
    Optionen
    Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass die Männerversion etwas mehr auf die Arme bezogen ist, als bei den Frauen und die Verteilung minimal anders.
    Evtl liest das jemand der beide Varianten kennt und genaueres sagen kann?

    Bei mir passt die Frauen Version sehr gut, ich habe aber auch grosse Probleme mit den Handgelenken und bin nicht erpicht auf noch mehr bzw schwerere liegestütz-basierende Übungen.

    Mein Rücken profitiert allgemein viel von der Challenge. Ich weiss allerdings nicht wie das so mit Bandscheibenproblemen kompatibel ist. Da muss man sich vermutlich rantasten.
  • sindym2017
    sindym2017 Beiträge: 237 Member
    Optionen
    Für Männer natürlich😜ich probiere einfach... Ich darf nix sehr Schweres mehr vom Boden hochheben, ansonsten komm ich mit meiner Bandscheibe gut zurecht.... Keine tauben Beine mehr usw... Ich glaube, gelesen zu haben, dass die Programme m/w nahezu identisch sind. Bin eh oft beim Physiotherapeuten, da kann ich zur Not auch Fragen stellen
  • Anowja
    Anowja Beiträge: 1,150 Member
    Optionen
    > @sindym2017 schrieb:
    > Für Männer natürlich😜ich probiere einfach...
    Das hab ich mir gedacht 💪😅

    @pekiam danke für die Erklärung. Sowas hatte ich auch vermutet, da Frauen ja irgendwie immer auf dieses Bauch-Beine-Po- Ding stehen... warum auch immer!!?? 🤷‍♀️🤦‍♀️
  • Perti82
    Perti82 Beiträge: 365 Member
    Optionen
    Anowja schrieb: »
    > @sindym2017 schrieb:
    > Für Männer natürlich😜ich probiere einfach...
    Das hab ich mir gedacht 💪😅

    @pekiam danke für die Erklärung. Sowas hatte ich auch vermutet, da Frauen ja irgendwie immer auf dieses Bauch-Beine-Po- Ding stehen... warum auch immer!!?? 🤷‍♀️🤦‍♀️

    Ich glaube, weil es viele ständig lesen: Bunte, Freizeit Revue, Bild der Frau, Woman ....
    Dazu noch die neuste Trend Diät und alles wird gut :D
  • Kalissa4
    Kalissa4 Beiträge: 476 Member
    Optionen
    ich finde ja die Frage ist eher, warum es immer Bauch-Beine-Po oder Brust-Rücken-Arme ist 😅
    Männer schadets nicht bisschen die Beie zu trainieren undfrauen sollten auch den Oberkörper nicht vergessen 🙈
  • ThomasBWE
    ThomasBWE Beiträge: 2,649 Member
    Optionen
    Da wir nicht aus Halbkörpern bestehen und muskuläre Dysbalancen für alle Specimen zum Problem werden können, sollte ein Ganzkörpertraining eigentlich selbstverständlich sein. Aber diese (von den Medien) geschürte Angst vieler Damen, zu muskulär (und damit vielleicht zu unfeminin) zu wirken ist schwer aus den Köpfen zu bekommen. Obwohl die Grenze, an der das tatsächlich ein Thema sein könnte, ohne hormonell-medikamentöse Unterstützung für Frauen nahezu nicht zu erreichen ist und selbst gewollte Formung bestimmter Körperparrien viel härter erkämpft werden müssen als das Männern möglich ist... Aber gerade deswegen ist die Challenge ja auch nicht unbedingt das beste Mittel der Wahl. Das originäre 10-Wochen-Programm funktioniert da eigentlich besser.... 🤔
  • ThomasBWE
    ThomasBWE Beiträge: 2,649 Member
    Optionen
    > @pekiam schrieb:

    > Bei mir passt die Frauen Version sehr gut, ich habe aber auch grosse Probleme mit den Handgelenken und bin nicht erpicht auf noch mehr bzw schwerere liegestütz-basierende Übungen.
    >

    Was ja irgendwie bedeutet, dass bei Dir übungsmäßig eine Hauptmuskelgruppen wegbricht... 😬😮 Wie kompensierst Du das?! Eine gute Entlastung für die Handgelenke könnten Liegestützgriffe bieten. Hast Du das schon mal getestet?? Oder Übungen, um die Handgelenke zu stabilisieren?! (Griffkraftverbesserung aber auch Abwinkeln der Hände mit erhöhtem Widerstand) 🤔 Es ist gut, da eine Lösung zu suchen. Eine so gute Trainingsmöglickeit wie Liegestützvarianten einfach abzuwählen wäre schade... 🤔😬
  • pekiam
    pekiam Beiträge: 67 Member
    Optionen
    > @ThomasBWE schrieb:
    > > @pekiam schrieb:
    >
    > > Bei mir passt die Frauen Version sehr gut, ich habe aber auch grosse Probleme mit den Handgelenken und bin nicht erpicht auf noch mehr bzw schwerere liegestütz-basierende Übungen.
    > >
    >
    > Was ja irgendwie bedeutet, dass bei Dir übungsmäßig eine Hauptmuskelgruppen wegbricht... 😬😮 Wie kompensierst Du das?! Eine gute Entlastung für die Handgelenke könnten Liegestützgriffe bieten. Hast Du das schon mal getestet?? Oder Übungen, um die Handgelenke zu stabilisieren?! (Griffkraftverbesserung aber auch Abwinkeln der Hände mit erhöhtem Widerstand) 🤔 Es ist gut, da eine Lösung zu suchen. Eine so gute Trainingsmöglickeit wie Liegestützvarianten einfach abzuwählen wäre schade... 🤔😬
    >
    >

    Ich mache die Challenge aktuell auf Level II voll mit, müsste aber schon länger auf Level III. Das packe ich mit den Schmerzen aber nicht. Habe extra Bandagen die meine Handgelenke etwas unterstützen. Übungen aussetzen oder abwählen tue ich ja nicht auch wenn es manchmal übel ist, ich kann nur einfach aktuell nicht noch mehr. Von wegbrechen kann daher keine Rede sein.

    Manche Sachen wie die Beinschere oder den Scorpion versuche ich bereits auf den Knöcheln statt abzuwinkeln aber da reicht die Kraft nicht so richtig aus.
    Level I fand ich übrigens noch schwieriger als II da hier noch viel mehr auf den abgewinkelt Händen gemacht wurde. Die Bodyrocks auf den Handgelenken waren der Horrortrip für mich😵

    Hat jemand Erfahrungen mit den Liegestütz Griffen? Braucht man da auch mehr Kraft.
    Meine Hoffnung ist ja, dass mit jedem Kilo weniger auch die Gelenke weniger rumheulen😊 und sich die Bänder und Sehnen etwas an das Training gewöhnen.
  • deepWORKerin5
    deepWORKerin5 Beiträge: 1,372 Member
    Optionen
    Ich habe die Griffe, habe mir die auf Anraten meines Physios geholt, ich bin da ganz gut mit klar gekommen, nutze sie mittlerweile kaum noch, weil ich trotz Sehnenscheidenentzündungen und Co auch auf dem Boden klar komme.

    Mir haben Kräftigungen für Unterarme, Griffkraft und Handgelenke geholfen.

    Ich habe auch Zughilfen nutzen wollen, war mir allerdings zu blöd und für die Unerarmkraft nicht förderlich, deshalb fange ich jetzt erst mit den Klimmzügen an, jetzt kann ich die problemlos kompensieren.