Wer weiß wie sich ein übertrainierter Körper anfühlt? — German

Wer weiß wie sich ein übertrainierter Körper anfühlt?

Optionen
Wieder einmal ein Hallo in die Runde....hat jemand von Euch es schon mal am eigenrn Leib erlebt,übertrainiert? Ich habe versucht via Google heraus zu finden wie es sich anfühlt und was es mit einem macht. Vor allem ab wann ist man übertrainiert?
Vielleicht ist meine Frage etwas undeutlich definiert aber es hat wahrscheinlich damit zu tun, dass ich selbst nicht genau weiß was mit mir gerade los ist 😟
«13

Kommentare

  • SportsfreundSven
    SportsfreundSven Beiträge: 4,547 Member
    Optionen
    Du wirst kaum in ein "Übertraining" kommen.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Übertraining
  • julejorissen
    julejorissen Beiträge: 89 Member
    Optionen
    @SportsfreundSven heißt das, dass nur Hochleistungssportler in diesen Zustand kommen können? Darum stelle ich an Euch die Frage weil ich eben nicht weiß warum ich das Gefühl habe, mein Körper will nicht mehr: 1. Schmerzen und Brennen in den Muskeln tagsüber und manchmal auch nachts ( nein, kein Muskelkater), Schmerzen in den Gelenken, starke Müdigkeit, null Motivation, Kopfschmerzen usw
    Wenn ich trainieren gehe, ist es besser aber sehr mühevoll und einige Stunden danach wird es wieder schlimmer.
    Bin bis jetzt wirklich immer gerne ins Fitness oder draußen laufen gegangen, wie gesagt bis jetzt. Und da Freunde und Familie immer meinten, ich wäre bekloppt, ich würde viel zu viel machen, dachte ich, dass es eine Art Übertraining sein kann, what ever that means...darum meine Frage!
  • julejorissen
    julejorissen Beiträge: 89 Member
    Optionen
    Ok, habe jetzt den Link erst gelesen, danke hierfür... ich bin absolut kein Hochleistungssportler aber ich glaube wirklich, dass ich meinem Körper wenig Regenerationszeit gegeben habe, kombiniert mit langen Trainingseinheiten . Vielleicht gibt es ja doch den ein oder anderen, der so etwas schon mal am eigenen Körper erfahren hat.
  • hostage83
    hostage83 Beiträge: 545 Member
    Optionen
    Wenn ich mich recht erinnere, hattest du doch auch recht viele Kinder (7 waren es meiner Erinnerung nach, oder) und zusätzlich noch die Selbstständigkeit, oder?
    Ich erinnere mich irgendwie an deine Vorstellung damals, wo ich schon sagte, dass dein Pensum sehr krass ist auch in Verbindung mit dem Sportprogramm und ich das niemals durchhalten würde.

    Ich kann mir ehrlich gesagt schon vorstellen, dass Regenerationszeit deinem Körper und deinem Geist fehlt. Es ist ja nicht nur das Sportpensum. Auch dazwischen kommst du ja quasi nie zur Ruhe.
  • julejorissen
    julejorissen Beiträge: 89 Member
    Optionen
    😀stimmt, dass Du Dich daran erinnerst, finde ich super!
    Du liegst schon ganz gut aber es sind 10 Kinder, was im Prinzip nicht viel ausmacht, 7 oder 10. Ich weiß, was Du meinst und es ist natürlich naheliegend, dass mein ganzes Leben so anstrengend ist, dass es eine logische Schlussfolgerung ist, was mein Körper jetzt anzeigt. Nichtsdestotrotz habe ich ganz gut mit allem umgehen können und auch immer wieder durch Meditation einen Ruhepunkt gefunden.
    Ich meine, meine jetzige Situation hat wirklich mit dem Training zu tun bzw Training und Ernährung. Genau das eben weiß ich nicht...
  • hostage83
    hostage83 Beiträge: 545 Member
    Optionen
    Pass bitte gut auf dich auf! Ich war einmal in meinem Leben kurz vor einem Burn Out und habe ihn mit schnellen Reaktionen meines Umfeldes und im Endeffekt dann auch schnellen Reaktionen meinerseits (Kündigung bei meinem damaligen Arbeitgeber) noch abwenden können. Bis dahin habe ich auch gedacht, dass ich das alles eigentlich ganz gut meistern kann.

    Das Pensum, was du tagtäglich, 24 Stunden am Tag, fährst, kann ich mir nur ausmalen. Ich weiß nicht, wie es mit 10 Kindern und zusätzlich einer Selbstständigkeit ist. Aber ich finde es krass und nahezu übermenschlich.
    Natürlich kannst du dich mit guter Ernährung unterstützen. Vielleicht lässt du mal einen Test auf Mängel machen. Typisch für die Symptome wäre zB Vitamin D oder auch Magnesium. Aber auch vieles andere. Magnesium kann man schlecht testen, da der Magnesiumwert im Blut wenig aussagekräftig ist. Das kann man aber einfach mal relativ hoch dosiert zuführen und gucken, was passiert. Ich zB brauche relativ viel Magnesium.

    Vielleicht schleicht sich auch ein Infekt an, das merke ich auch sehr schnell in meiner Leistungsfähigkeit.
  • julejorissen
    julejorissen Beiträge: 89 Member
    Optionen
    @hostage83 es fühlt sich wirklich wie ein aufkommender Infekt an aber dies eben schon länger und aufbauend. Ich werde wohl oder übel mal mein Blut untersuchen lassen. Mal sehen was es sagt oder nicht sagt. Letztens hatte ich mich mit einem Sportmediziner unterhalten und der meinte, man könnte so verkehrt trainieren, dass der Körper dadurch lauter kleine Entzündungsherde beherbergt ( simple ausgedrückt ) und diese sich dann mit entsprechenden Symptomen bemerkbar machen.
    Ist ja dann eigentlich wie ein Infekt...
    Um Dich zu beruhigen und dass ich kein Übermensch bin, eben dies am Rande:
    Man wächst mit jedem weiteren Kind in seine Aufgabe rein ( es sind ja nicht alle 10 auf einmal da gewesen )
    Natürlich hat man seine up and downs.
    Unseren Beruf können mein Mann und ich zuhause ausüben, also das vereinfacht auch schon einiges.
    Wir wohnen in einem sehr geräumigen Bauernhof, wo man auch mal fünf gerade sein lassen kann und last but Not least es sind alles ruhige, liebe und soziale Kinder. Also machbar.
    Ich finde es sehr lieb von Dir, dass Du um mich besorgt bist ( obwohl wir uns gar nicht kennen ) und auch meine Leistung so unglaublich findest aber wie gesagt, Du brauchst absolut keine Hochachtung dafür zu haben, es hört sich viiiiieel schlimmer an, als es wirklich ist 😜
  • SportsfreundSven
    SportsfreundSven Beiträge: 4,547 Member
    Optionen
    julejorissen schrieb: »
    Ok, habe jetzt den Link erst gelesen, danke hierfür... ich bin absolut kein Hochleistungssportler aber ich glaube wirklich, dass ich meinem Körper wenig Regenerationszeit gegeben habe, kombiniert mit langen Trainingseinheiten . Vielleicht gibt es ja doch den ein oder anderen, der so etwas schon mal am eigenen Körper erfahren hat.

    Natürlich kann es sein, das du dich "kaputt" trainierst. Wer nur halbwegs strukturiert trainiert, baut auch Regenerationspausen ein. Der Körper wächst und verbessert sich eben in den Pausen und nicht im Training selbst. Das bedeutet ausreichend Regeneration zwischen den einzelnen Trainingseinheiten UND auch mal alle 8-10 Wochen ne Woche mit WESENTLICH weniger Training bzw. ohne Training.
  • raist1000
    raist1000 Beiträge: 1,200 Member
    Optionen
    @julejorissen

    Das klingt bei Dir schon sehr arg nach Überlastung/zu wenig Regeneration. Da kann jeder hin kommen, nicht nur Spitzensportler.

    Wobei Überlastung nicht nur speziell durch zu viel und zu intensiven Sport ausgelöst wird. Allgemeiner Stress, zu wenig Schlaf etc. Können auch dabei helfen, bzw. reduzieren das Sportpensum das Dein Körper problemlos bewältigen kann deutlich.

    Vergessen darf man dabei auch nicht, dass ein konstantes Kaloriendefizit hier stark mit rein wirkt ... Erstens ist es Stress für den Körper und zweitens fehlen ja Energie und/oder Bausteine für die Regeneration nach sportlicher Aktivität.

    Würde Dir raten mal eine Woche auf Erhaltungskalorien oder knapp drüber zu essen (auf mind. 2 gr Proteine pro kg Körpergewicht achten) und Sportpensum auf aktive Regeneration runter zu fahren (also statt Laufen eben Gehen oder gemütliches Radfahren, Kraft-/Fitnesstraining nur mit leichtem Umfang sowohl Volumen als auch Intensität etc.).

    Wenn das zu einer Besserung führt, dann weisst Du das es definitiv Überlastung war. Wenn nicht, ab zum Arzt und durch checken lassen.
  • julejorissen
    julejorissen Beiträge: 89 Member
    Optionen
    @raist1000 Danke 🙏🏻
    Ich werde es versuchen. Dadurch, dass ich echt auf dem Zahnfleisch gegangen bin, konnte ich nur noch ein auf den anderen Tag trainieren gehen. Aber wahrscheinlich ist selbst das dann noch zu viel.
    Leider schleicht sich bei mir eine Art Panik dann ein, dass meine hart erarbeitete Kondition dahin schwinden wird und meine Muskulatur sich in selbstgefallen auflöst...
    👉🏻 ich weiß, total blöd...aber hat sich im Kopf verankert 🙈
    Ich werde probieren Deinen Rat zu folgen, und melde mich dann mit Berichterstattung!
  • Johanna1305
    Johanna1305 Beiträge: 3 Member
    Optionen
    Du erkennst übertraining daran, dass du trotz trainingssteigerung nicht schneller wirst.
    Du kannst deine pace kaum halten und musst ständig gegen Müdigkeit und Erschöpfung ankämpfen.
    Symptome sind u.a:
    Stimmungsschwankungen
    Antriebslosigkeit
    Schlafstörungen
    Konzentrationsschwäche
    Krampfneigung
    Muskelermüdung
    Verletzungsneigung
    Sehnenentzündungen
    Koordinationsstörungen
    Gewichtsschwankungen
    Erhöhte ruheatmung
    Erhöhter ruhepuls
    Übertraining beginnt schleichend.
    Als Folge der schlechten Leistung will man vom Kopf her mehr trainieren. Man sucht den Grund erst in unzureichendem Training und zieht alle register:
    Mehrere trainingseinheiten täglich und kaum Ruhetage
    DieFolge:
    Der Körper wird immer schwächer, da ihm die nötige regenerationszeit fehlt um den trainingreiz zu verarbeiten.
    Man wird infektanfällig und ist ständig schlapp.
    Über ein Blutbild lässt sich übertraining, das übrigens nicht nur leistungssportler sondern gerade auch ambitionierte hobbysportler trifft, auch erkennen.
    So sind zum beispiel die Harnstoffwerte und die kreatinkinasewerte erhöht.
  • julejorissen
    julejorissen Beiträge: 89 Member
    Optionen
    @Johanna1305 auch Dir vielen Dank. Mittlerweile bin ich ziemlich sicher, dass ich übertrainiert bin. Ich kann fast an alle aufgezählten Symptomen ein Haken setzen. Ich habe in den letzten Tagen auch wirklich probiert mein Sportpensum runter zu fahren und ich merke schon leichte Verbesserung, was die Muskelschmerzen betrifft. Mein Kopf ist noch nicht so überzeugt...
    Jetzt mache ich mir die ganze Zeit Gedanken über ein vernünftiges Trainingsschema. Schwer schwer...
  • cevapeboy_bbwhunter69
    cevapeboy_bbwhunter69 Beiträge: 29 Member
    Optionen
    Guten Tag,
    da ich im Training immer voll drauf gehe hatte ich schon die ein oder andere Erfahrung mit Übertraining. Ich werde in Peak-Zeiten des Trainings manchmal krank was ich glaube durch Übertraining verursacht wird. Ein Vorsymptom ist bei mir schneller Verlust von Griffkraft die nach einer Pause aber wiederkommt. Ich hoffe ich konnte Ihnen durch meine Erfahrungen irgendwie weiterhelfen.
    LG
    cevapeboy_bbwhunter69
  • Johanna1305
    Johanna1305 Beiträge: 3 Member
    Optionen
    Letztlich kann dir nur ein Arzt mittels Blutuntersuchung sagen, ob du wirklich übertrainiert bist.
    Ein piekser- keine große Sache.
    Ich dachte vor meinem ersten Marathon auch, dass ich im übertraining stecke, da die meisten Symptome auch auf mich zutrafen. Das Blutbild hat ergeben: eisenmangelanämie.
    Als die Speicher wieder voll waren, lief's rund (ohne den trainingsumfang reduzieren zu müssen)
    Letztlich können die Symptome zig verschiedene Ursachen haben.
  • julejorissen
    julejorissen Beiträge: 89 Member
    Optionen
    @cevapeboy_bbwhunter69 Danke für die Info!
  • Freischuetz
    Freischuetz Beiträge: 389 Member
    Optionen
    zum thema training/pläne, regeneration und erholung sowie vermeidung von übertraining kann ich die bücher von Joe Friel wärmstens empfehlen!
  • exii
    exii Beiträge: 2,095 Member
    Optionen
    stichwort overreaching oder overtraining

    zum thema:


    Übertrainings Vs. Overreaching: Kenne den Unterschied!
    https://aesirsports.de/uebertraining-overreaching/

    Übertraining & Overreaching: Faktoren und Maßnahmen zur rascheren Erholung und Regeneration
    https://aesirsports.de/uebertraining-overreaching-faktoren/



  • dfc4
    dfc4 Beiträge: 1,204 Member
    Optionen
    Ich war einmal als Skilangläufer übertrainiert.
    Ich hatte Dauerkopfschmerzen wollte nur schlafen und meine Ruhepuls war 20 Schläge höher als sonst.
  • julejorissen
    julejorissen Beiträge: 89 Member
    Optionen
    @dfc4 und was hattest Du dagegen unternommen?
  • dfc4
    dfc4 Beiträge: 1,204 Member
    Optionen
    julejorissen schrieb: »
    @dfc4 und was hattest Du dagegen unternommen?

    Ich habe Training Verbot bekommen, Bett und Couch für 4 Tage absolute ruhe.
    Danach eine Woche leichtes Regeneration dann durfte ich wieder ins Training einsteigen.

    Ich würde bei deinem Zustand (hört sich an wie Erschöpfung - Ähnlich wie Übertraining) erstmal eine Ruhephase gönnen dann wenn es dir besser geht, ein paar Wochen Regeneration, (Bewegung ohne Belastung) auch das drum herum ein Gang runterschalten.

    Dein Körper will dir was sagen..... bitte hör auf Ihn, es ist sehr wichtig.

  • julejorissen
    julejorissen Beiträge: 89 Member
    Optionen
    @dfc4 Danke!
    Ich habe mein Trainingsprogramm angepasst, nachdem ich fast eine Woche wirklich nichts gemacht habe an Training.Viel geschlafen und leider auch viel gegessen habe.
    Danach kam Einsegen wieder etwas Energie zum Vorschein.
    So sieht es im Moment für mich aus.
    Ein Tag Training Kardio/ Gewicht halbes Pensum
    Ein Tag Training nur mit eigenem Körpergewicht
    Ein Tag nur Kardio halbes Pensum
    Dies abwechselnd die Woche durch...
    Die Muskelschmerzen sind deutlich vermindert auch diese extreme Müdigkeit, ist nicht mehr...
    Naja, bin gespannt wie sich alles weiter entwickelt.
  • SportsfreundSven
    SportsfreundSven Beiträge: 4,547 Member
    Optionen
    Warum machst du überhaupt so ein "hartes" Programm? (Sport-)physiologisch ist es nicht sinnvoll.
  • Anowja
    Anowja Beiträge: 1,150 Member
    Optionen
    Ich stimme @SportsfreundSven zu, selbst das was Du jetzt zum Einstieg machst ist viel zu viel! Gönn Dir jeden 2. Tag Pause, an denen Du vielleicht spazieren gehst. Beobachte Deinen Ruhepuls, wenn der deutlich erhöht ist, dann ist Ruhe angesagt!
  • julejorissen
    julejorissen Beiträge: 89 Member
    Optionen
    @Anowja @SportsfreundSven
    Das ist eine gute Frage... ich weiß es selbst nicht. Vielleicht ist es mir gar nicht so richtig bewusst. Auf jeden Fall habe ich meinen Kopf damit immer schön leer gekriegt. Damit will ich nicht sagen, dass ich so ausgepowert war, dass mein Gehirn sich verflüssigte, sondern all der Stress, all die Sorgen die in meinem Alltag ziemlich dominant sind, relativieren sich. Und ob Ihr es glaubt oder nicht...es hilft! Es hat gut getan bzw tut immer noch gut auch die reduzierte Form.
    Ich werde wohl einen Kompromiss eingehen müssen... mal sehen!
  • buntwieknete
    buntwieknete Beiträge: 114 Member
    Optionen
    @julejorissen

    Dein Körper sendet dir krase Signale und du ignorierst sie weiterhin wie ich finde. Denn dein angebliches ich mach ja jetzt 'halblang und ruhiger' - erscheint für neutrale Sporterfahrende Menschen, die von oben drauf sehen, besorgniserregend. Nicht nur der Körper braucht / will "gepflegt und umsorgt" werden auch dein Inneres.

    Du machst dich so doch kaputt. Sport ist ein guter Ausgleich zum Alltag und Stressabbau und oft fühlt es sich auch einfach nur gut an. Denn seinen Körper kann man verändern und definieren, man hat es selbst in der Hand. Alltagsprobleme, Sorgen und Einflüsse hat man nicht immer in der Hand, man kann sie nicht immer steuern. Manchmal kann man nur drauf reagieren oder auch mal aushalten oder durchhalten.

    Oder aber man nimmt Hilfe, in welcher Form auch immer, an. Es hört sich für mich an ohne dir zu Nahe zu treten und zu Persönlich zu werden, dass dein Gleichgewicht ins wanken geraten ist. Ich hoffe, du kannst deine Last wo anders abladen oder Hilfe annehmen. Gönne dir vorallem mal Ruhe!