Was mache ich falsch đŸ€·đŸ»â€â™€ïž — German

Was mache ich falsch đŸ€·đŸ»â€â™€ïž

Optionen
Guten Morgen! Ich bin Britta und wohne in LĂŒdenscheid, bin 38 Jahre alt und Konstrukteurin. Bisher war ich stille Mitleserin, aber nun brauch ich glaub doch mal andere Erfahrungen. Ich bin seit Dezember hier, vorher bei WW. Da kam ich aber, nach einer Umstellung, nicht mehr zurecht. Ok, die ersten Wochen war ich hier auch zufrieden. Jetzt geht’s stetig nach oben đŸ˜„ ich halte mich an die Kalorien. Mache keine besondere DiĂ€t, versuche „nur“ so zu essen und zu kochen, dass ich im Bereich bleibe. Ich bin auch schon mal etwas drĂŒber, wenn mir mal so ein StĂŒck Schoki ĂŒbern Weg lĂ€uft, aber es hĂ€lt sich dann in Grenzen. Nun wird mir gesagt, 1460 Kalorien pro Tag. Wenn ich meine Mahlzeiten von heute nehme, hab ich noch 130 ĂŒbrig. Jetzt steht heute noch Fitnessstudio auf dem Plan und die paar Schritte die ich geh...heißt also, es steht heute Abend noch mehr da. Aufbrauchen oder stehen lassen und nix machen? Vielleicht kann mir jemand helfen...im Moment bin ich schon ziemlich frustriert! Vielen Dank und sorry fĂŒr den langen Text!
«13

Kommentare

  • britta_fiege
    britta_fiege BeitrÀge: 22 Member
    Vielen Dank! Ich habe vor mich jetzt auch dem Sport wieder mehr zu widmen. Vielleicht hilft das ja auch wieder etwas mit. Und vielleicht kommt hier auch noch der ein andere nĂŒtzliche Tip fĂŒr mich.

    LG Britta
  • deepWORKerin5
    deepWORKerin5 BeitrÀge: 1,385 Member
    Huhu Britta,

    wie groß und wie schwer bist Du und hast Du bei der Berechnung ggf ein zu hohes AktivitĂ€tslevel eingestellt? (mit den Randangaben kann Dir dann bestimmt besser weitergeholfen werden).

    Oh, juchu, eine Konstrukteurin ;) ...bin bzw war ich auch ...und werde ich auch hoffentlich wieder :(

    Bleib am Ball, wie Sabine schon schreibt, der Ansatz, dass Du eben keine DiÀt machen möchtest, sondern Deine ErnÀhrung umstellen und etwas aktiv an Deinem Lebensstil verÀnderst, ist suuuuuuuuuuuuper und vor allem wesentlich nachhaltiger!

    Ich wĂŒnsche Dir viel Erfolg,

    LG
  • britta_fiege
    britta_fiege BeitrÀge: 22 Member
    1,76 und aktuell heute morgen 88,3 kg 🙈 die Zahl war schon lange nicht mehr da! Den AktivitĂ€tslevel habe icch mit „nicht sehr aktiv“ angegeben. Eben weil der Sport die letzten Wochen eher hinten anstand!
  • deepWORKerin5
    deepWORKerin5 BeitrÀge: 1,385 Member
    Oky, dann hast Du da schon mal nicht den "Fehler" drin, ich habe bei mir auch "nicht sehr aktiv" eingegeben, obwohl ich regelmĂ€ĂŸig sportel, traue ich mich einfach nicht, da ich tagsĂŒber auch immer noch viel liegen muss.

    ;) ich finde dafĂŒr musst Du Dich nicht schĂ€men (wenn ich da an mein ehemaliges Gewicht denke, öööhm...ja ;) ....) verstehe aber trotzdem, dass Du Dich nicht wohlfĂŒhlst und daran arbeiten möchtest!
  • Jessica_Heilmann
    Jessica_Heilmann BeitrÀge: 882 Member
    > @britta_fiege schrieb:
    > Guten Morgen! Ich bin Britta und wohne in LĂŒdenscheid, bin 38 Jahre alt und Konstrukteurin. Bisher war ich stille Mitleserin, aber nun brauch ich glaub doch mal andere Erfahrungen. Ich bin seit Dezember hier, vorher bei WW. Da kam ich aber, nach einer Umstellung, nicht mehr zurecht. Ok, die ersten Wochen war ich hier auch zufrieden. Jetzt geht’s stetig nach oben đŸ˜„ ich halte mich an die Kalorien. Mache keine besondere DiĂ€t, versuche „nur“ so zu essen und zu kochen, dass ich im Bereich bleibe. Ich bin auch schon mal etwas drĂŒber, wenn mir mal so ein StĂŒck Schoki ĂŒbern Weg lĂ€uft, aber es hĂ€lt sich dann in Grenzen. Nun wird mir gesagt, 1460 Kalorien pro Tag. Wenn ich meine Mahlzeiten von heute nehme, hab ich noch 130 ĂŒbrig. Jetzt steht heute noch Fitnessstudio auf dem Plan und die paar Schritte die ich geh...heißt also, es steht heute Abend noch mehr da. Aufbrauchen oder stehen lassen und nix machen? Vielleicht kann mir jemand helfen...im Moment bin ich schon ziemlich frustriert! Vielen Dank und sorry fĂŒr den langen Text!

    Ein Hallo aus NRW. Wenn Du Deinen Tagesumsatz bei MFP berechnet dann ist das ein "fixer" Wert der anzeigt wieviel Du am Tag essen kannst. (Tracker sind ja nicht immer die genausten wie Sabine schon sagte) je mehr Kalorien Du darĂŒber isst desto kleiner Dein Defizit, desto weniger Abnahme. Selbst Sporkalorien entsprechen nicht immer dem was angezeigt wird. Deswegen wĂŒrde ich es weitestgehend vermeiden diese Kalorien mitzuessen. NatĂŒrlich spielen Schwankungen von Wasser, Hormone etc. mit in die Waage rein. Teil Dir Deine Kalorien ĂŒber Tag ein. Also Morgens nicht futtern und dann "Huch" đŸ˜± sondern planen... ich hab Morgens/Mittags/Abends so viele Kalorien zur VerfĂŒgung und dann ĂŒberlegen was man isst und wovon man satt wird. Und ja... wen man es hart sieht... wenn 130 kcal. ĂŒbrig sind dann besteht das Abendessen eben aus 130 kcal. 😉. Jeder hat da so seinen eigenen Weg. Ausprobieren đŸ€—
  • SlowMarkus
    SlowMarkus BeitrÀge: 662 Member
    bearbeitet January 2019
    @britta_fiege Ich wĂŒrde mich kalorienmĂ€ĂŸig an deinem Zielgewicht orientieren und die Sportkalorien ignorieren, also nicht mitessen. 🙂
  • britta_fiege
    britta_fiege BeitrÀge: 22 Member
    Dankeschön! Ganz kurz, 130 kcal sind ĂŒbrig, nachdem ich alle Mahlzeiten geplant und schon eingetragen habe. Ohne das irgendwaa an Sport eingerechnet wurde. Und 100%ig verlasse ich mich auch nicht auf das was ĂŒber die Bewegung dazukommt! đŸ™‹đŸ»â€â™€ïž
  • SlowMarkus
    SlowMarkus BeitrÀge: 662 Member
    Optimal, dann werden die Pfunde bald purzeln! 🙂
  • dfc4
    dfc4 BeitrÀge: 1,204 Member
    SlowMarkus schrieb: »
    @britta_fiege Ich wĂŒrde mich kalorienmĂ€ĂŸig an deinem Zielgewicht orientieren und die Sportkalorien ignorieren, also nicht mitessen. 🙂

    Perfekt in ein Satz erklÀrt :)
  • SlowMarkus
    SlowMarkus BeitrÀge: 662 Member
    Steves "fixed goal"-Methode 🙂
  • Anina1986
    Anina1986 BeitrÀge: 42 Member
    Hey,

    ich wĂŒrde neben dem wiegen auch maß nehmen. Wenn du immer wieder Sport machst baust du Muskeln auf - und die wiegen auch etwas 😉
    Freu dich wenn’s am Bauch 1-2cm weniger sind - auch wenn die Waage stehen bleibt. Das heißt dann schon das sich dein Körper auch verĂ€ndert.

    Ich hab bei meinem Kalorienniveau das niedrigste angegeben und bleibe auch nur essenstechnisch in diesem Verbrauchsbereich. Sport ist fĂŒr mich ein + was ich mir aber aufspare... und bei mir lĂ€uft es. 😉

    Lg, Nina
  • pero2015
    pero2015 BeitrÀge: 8 Member
    Dass Du ein Plateau hast, obwohl Du Deine Bilanz einhĂ€ltst, kann unterschiedliche GrĂŒnde haben.

    Als erstes Mal machst Du nichts "falsch". Du hast nur kein Kaloriendefizit mehr.
    Meist ist Dein Grundumsatz zurĂŒckgegangen, weil der Körper auf Hungerstoffwechsel umschaltet.

    "Eat less, train more" wĂŒrde funktionieren, wenn wir ein einfaches System wĂ€ren, ohne Genetik, ohne Hormone.

    Das funktioniert in 99% der FĂ€lle nicht, und das hast Du gerade selbst bemerkt. Wir sind nunmal nicht der einfache Verbrennungsofen, indem die Kalorienwerte der Nahrungsmittel bestimmt werden.

    Gerade, wenn Du das Essen bilanzierst und dann noch Sport machst, dann zwingst Du den Körper die Reserven zu schĂŒtzen.

    Das ganze wird ĂŒber Hormone geregelt, Leptin, Ghrelin und zuletzt und am wichtigsten Insulin (und noch viele andere, z.B. SchilddrĂŒse ok?).

    Insulin leitet den Weg der NÀhrstoffe in die Fettzelle und lÀsst da nix mehr raus.

    Insulin steht vor der Fettzelle, wie ein Bodyguard. Solange Insulin da ist, kommt kein Fett raus!

    Ich habe folgende Tipps:

    Eine Woche essen, was MFP empfiehlt, um Dein Gewicht zu halten (in den Einstellungen Àndern). Kein Cheating, sondern das was Dein Grundumsatz plus Arbeitsumsatz (ruhig den google-Fit SchrittzÀhler nutzen, 60 min Fitnessstudio mit 300-400 kCal berechnen, je nachdem was Du machst) ist. Damit ist der Körper wieder im Arbeitsmodus und nicht im Hungermodus.
    Leptinwirkung steigt=>Grundumsatz steigt. , Ghrelin sinkt, weniger Hunger. Kann sein, dass Du etwas Wasser zunimmst (Glykogenspeicher in Leber und Muskel binden Wasser), das ist aber kein Fett).

    Danach versuchst Du ein Insulinfenster von 6-8 Stunden / Tag einzuhalten. D.h. ab 10 h besser 12 h wird die Kalorinmenge, die Du Dir vorgenommen hast, bis 18 h gegessen. Ab 18 h ist der Körper im Fastenmodus, d.h. keine InsulinausschĂŒttung bis 10 h / 12 h am Folgetag. Das Defizit, das Du Dir vorgenommen hast, kann nun aus den Fettspeichern raus (kein Insulin da) und wird vom Körper "verbrannt".

    Durch jede Aufnahme von Protein / und v.a. Kohlehydraten wird Insulin ausgeschĂŒttet und die Fettverbrennung sofort unterbrochen.
    D.h. ab 18 h Wasser / Tee. Keine Softdrinks, SĂ€fte, Schorle, Alkohol.

    Morgens Kaffee schwarz oder Bullet proof (12 g Butter, 12 g Kokosöl bio) (kein Insulinsignal, aber Energie).

    Gewichtsreduktion 250 g / Woche bei MFP einstellen, damit Du realistisch das erreichen kannst, max. 500 g/ WOche, reellen Energiebedarf ruhig berĂŒcksichtigen, d.h. Schritte und Fitnesstudiokalorien mitzĂ€hlen.

    Die DGE/WHO Empfehlungen zur MakronĂ€hrstoffverteilung sind aktuell sehr in der Kritik (steigende Rate an Übergewicht, Diabetes Typ II, Metabolisches Syndrom in der Bevölkerung).

    Folgende Verteilung wÀre sinnvoll:
    Energie aus Fett: >50%
    Kohlehydrate <30%
    Protein 30-40%
    Protein 2g/kg Körpergewicht. Bei Dir ca. 180 g.

    Verzichte auf Brot, Reis, StĂ€rkehaltige GemĂŒse (Kartoffeln, SĂŒĂŸkartoffeln), sĂŒĂŸe Obstsorten.

    Durch die Kohlehydrate startet Fettsynthese und das Insulin sorgt dafĂŒr, dass das Fett im Fettgewebe bleibt.

    Viel BlattgemĂŒse, Broccoli, Blumenkohl, Paprika, Avocado, Eier, Fleisch.
    Milchprodukte haben auch viel Kohlehydrate (Milchzucker), das berĂŒcksichtigen.

    Ruhig auch mal einen Proteinshake, um auf die 180 g Protein zu kommen (eine gesunde Niere hat damit keine Probleme).

    Die Kalorien sind unterschiedlich in ihrer Wertigkeit, je nachdem woraus sie gewonnen werden.

    Fett wird nicht in Fettgewebe umgewandelt (bei insges. Kaloriendefizit).

    Kohlehydrate verhindern, dass Fett freigesetzt wird.

    Falls Du mit English kein Problem hast, suche bei Youtube:
    Dr. Jason Fung - 'The Aetiology of Obesity' hier wird wissenschaftlich erklÀrt, wie und warum man zunimmt.

    Dein Körper spielt nach seinen eigenen Regeln. Versteht man Sie, kann man sie fĂŒr sich nutzen.
  • dfc4
    dfc4 BeitrÀge: 1,204 Member
    pero2015 schrieb: »
    Dass Du ein Plateau hast, obwohl Du Deine Bilanz einhĂ€ltst, kann unterschiedliche GrĂŒnde haben.

    Der"Haupt" Grund ist das falsch Berechnung des Gesamt Energiebedarfs. (meist versehentlich)

    Wie du in dein Beitrag erklÀrt hast gibt es viele Grunde warum ein Defizit die man "berechnet" hat nicht funktioniert.
    Problem ist das wir unsere Gesamt Energiebedarf nie genau wissen, es hÀngt von zu viele Faktoren ab und viele Werte wie z.B die alltags Kalorien oder Sport Kalorien sind geschÀtzt.
    so denken wir dass wir im Kaloriendefizit sind, in der Tat ist diese kleiner als gedacht und oft gar nicht existent.

    Der Rest von dein Beitrag ist, mir zur mindest, etwas durcheinander und teilweise nicht richtig.

    einige Themen werden nur kurz in ein Satz halbwegs erklĂ€rt aber nicht grĂŒndlich genug dass mann die richtig versteht, wie z.B

    Kohlehydrate verhindern, dass Fett freigesetzt wird. hier wÀre es wichtig zu erwÀhnen warum und bei welche Menge KH werden Fette freigesetzt, die Hintergrunde und vorteile und wie mann am Besten trainiert um diese ErnÀhrung zu ergÀnzen. hier gibt es ein paar Ketogen Warriors die das gut erklÀren können.


    Folgende Verteilung wÀre sinnvoll:
    Energie aus Fett: >50%
    Kohlehydrate <30%
    Protein 30-40%
    Protein 2g/kg Körpergewicht. Bei Dir ca. 180 g.


    Hier wÀre eine ErklÀrung warum die Verteilung Sinnvoll ist z.B interessant.

  • dfc4
    dfc4 BeitrÀge: 1,204 Member
    FĂŒr mich wĂ€re es interessant zu wissen was du fĂŒr ein Gesamtenergie Bedarf berechnet hast

    Grundumsatz + Alltags Bewegung (ohne Sport)
  • pero2015
    pero2015 BeitrÀge: 8 Member
    Finde den Beitrag schon ziemlich ausfĂŒhrlich und fundiert. Das mit den Kh habe ich erklĂ€rt, wollte nicht gleich ein Buch zum Thema low carb high fat oder Ketogene ErnĂ€hrung verfassen
  • dfc4
    dfc4 BeitrÀge: 1,204 Member
    pero2015 schrieb: »
    Finde den Beitrag schon ziemlich ausfĂŒhrlich und fundiert. Das mit den Kh habe ich erklĂ€rt, wollte nicht gleich ein Buch zum Thema low carb high fat oder Ketogene ErnĂ€hrung verfassen

    wie gesagt ich als "leser" fand es schwer mit zu lesen.
  • Jessica_Heilmann
    Jessica_Heilmann BeitrÀge: 882 Member
    > @britta_fiege schrieb:
    > Dankeschön! Ganz kurz, 130 kcal sind ĂŒbrig, nachdem ich alle Mahlzeiten geplant und schon eingetragen habe. Ohne das irgendwaa an Sport eingerechnet wurde. Und 100%ig verlasse ich mich auch nicht auf das was ĂŒber die Bewegung dazukommt! đŸ™‹đŸ»â€â™€ïž

    Oh... dann hab ich falsch gelesen đŸ€— sorry
  • sari1012
    sari1012 BeitrÀge: 352 Member
    Wie lange steht die Waage denn schon still Bzw geht nach oben trotz des berechneten Kaloriendefizit?
    Wenn du unter 1400 Kalorien pro Tag isst dĂŒrftest du mit deiner GrĂ¶ĂŸe und Gewicht damit keine fettmasse zulegen, außer du wĂ€rst im Koma und bettlĂ€gerig.
    Plateaus kommen und gehen, ich habe das stĂ€ndig. Das lĂ€ngste war ĂŒber nen Monat, da habe ich mich ganz streng an die 1400 pro Tag gehalten und 4 Wochen lang kein einziges Gramm weniger gehabt auf der Waage.
    Wenn das erst seit ein paar Tagen stockt mach dich noch nicht verrĂŒckt
  • britta_fiege
    britta_fiege BeitrÀge: 22 Member
    Vielen Dank Euch allen! Werd mir alles bei Gelegenheit nochmal durchlesen. Aber ich glaub, ich brauch noch nicht nervös zu werden đŸ€—
  • SlowMarkus
    SlowMarkus BeitrÀge: 662 Member
    bearbeitet January 2019
    > @britta_fiege schrieb:
    > Vielen Dank Euch allen! Werd mir alles bei Gelegenheit nochmal durchlesen. Aber ich glaub, ich brauch noch nicht nervös zu werden đŸ€—

    Auf gar keinen Fall! 👍
  • exii
    exii BeitrÀge: 2,095 Member
    pero2015 schrieb: »

    Kohlehydrate verhindern, dass Fett freigesetzt wird.

    und du meinst fett und sogar protein machen das nicht?
    ASP, HSL und co noch nicht mitbekommen?

    du stĂŒtzt dich auf die kohlenhydrat-insulin-these.
  • exii
    exii BeitrÀge: 2,095 Member
    bearbeitet January 2019
    Zitat: "Fett wird nicht in Fettgewebe umgewandelt (bei insges. Kaloriendefizit)."

    man stelle sich vor, kohlenhydrate auch nicht ;)


    https://aesirsports.de/insulin


    das ĂŒbrigens ein problem bei fung, der vehemt auf dieser these beharrt.

    klar is insluin das anabolste hormon im körper und es transportiert nÀhrstoffe inzellen. und hemmt auch temporÀr in verschiedenen kompartimenten des körpers die fettverbrennung. aber fettverbrennung lÀuft immer.
    du kannst sogar in völliger abwesenheit von insulin körperfett aufbauen und massivst zunehmen, immer wenn ein kalorienĂŒberschuss vorhanden is


    zu ASP und co. klar das enzym hsl spielt ja ne gewichtige rolle (hilft eingelagerte fettsĂ€uren zu spalten). insulin unterdrĂŒckt also den ausstoss von HSL, was aber immer vergessen wird, auch fett unterdrĂŒckt HSL, dank enzym asp (acylation stimulating protein). also kurz, fett speichern is auch ohne grossartigen insulinaussstoss möglich als körperfett.

    abgesehen davon stossen auch proteine insulin aus, und das nicht zu wenig.
    macht aber auch sinn, weil insulin hat ein sÀttigunshormon is, und zwar ein starkes.
    macht dnan auch sinn dafĂŒr zu sorgen, möglichst lange und gleichmÀössig insulin auszuschĂŒtten, um satt zu bleiben.


    wie bei kh, sinkt auch bei protein der insulinspiegel rasch ab.

    zum thema obesity und kh
    e4tld5izobs3.png
  • exii
    exii BeitrÀge: 2,095 Member
    bearbeitet January 2019
    und ein hauptgrund ist einfach zb. wasserretention, die durch vieles beeinflusst werden kann. stress zb. den man sich mahct, cortisol-> wassereinlagern..... usw usw. bis darminhalt und und und.....

    weder hungerstoffwechsel wie schon erwÀhnt oder sonstiges.


    wenn du mit lĂ€nger essen gut klar kommst, und es dir dadurch leichter fĂ€llt weniger zu essen, dann mach das. ansonsten is da kein grosser vorteil. bau auf sĂ€ttigende lebensmittel, achte auf genĂŒgend schlafn, erholung, aber auch bewegung, und mach dir nicht zuviel stress.
    und ja es is egal ob du ein paar stunden kein "insulinsignal" hast.

    auch durch insulin und nicht nur wie gesagt nur durch insulin, sondern auch anderes, wird sie nicht unterbrochen die FV , sondern gehemmt, das is ein unterschied.

    abgesehen davon daß es eh zwei kontrĂ€re vorgĂ€nge sind , fettverbrennung und fettabbau.

    achja, und nur weil fett freigesetzt wird oder nicht, heisst das auch nicht, daß man abnimmt natĂŒrlich.

    kleiner funfact, nur mit kartoffeln kommst du auch sogar in ketose. aber das sind doch nur KH?
  • pero2015
    pero2015 BeitrÀge: 8 Member
    exii schrieb: »
    pero2015 schrieb: »

    Kohlehydrate verhindern, dass Fett freigesetzt wird.

    und du meinst fett und sogar protein machen das nicht?
    ASP, HSL und co noch nicht mitbekommen?

    du stĂŒtzt dich auf die kohlenhydrat-insulin-these.

    Protein setzt ca. 50% weniger Insulin frei, Fett fast 0%

    Die von Dir so genannte "Kohlenhydrat-Insulin-These" bitte genauer definieren.
    exii schrieb: »
    Zitat: "Fett wird nicht in Fettgewebe umgewandelt (bei insges. Kaloriendefizit)."

    man stelle sich vor, kohlenhydrate auch nicht ;)


    https://aesirsports.de/insulin


    das ĂŒbrigens ein problem bei fung, der vehemt auf dieser these beharrt.

    klar is insluin das anabolste hormon im körper und es transportiert nÀhrstoffe inzellen. und hemmt auch temporÀr in verschiedenen kompartimenten des körpers die fettverbrennung. aber fettverbrennung lÀuft immer.
    du kannst sogar in völliger abwesenheit von insulin körperfett aufbauen und massivst zunehmen, immer wenn ein kalorienĂŒberschuss vorhanden is


    zu ASP und co. klar das enzym hsl spielt ja ne gewichtige rolle (hilft eingelagerte fettsĂ€uren zu spalten). insulin unterdrĂŒckt also den ausstoss von HSL, was aber immer vergessen wird, auch fett unterdrĂŒckt HSL, dank enzym asp (acylation stimulating protein). also kurz, fett speichern is auch ohne grossartigen insulinaussstoss möglich als körperfett.

    abgesehen davon stossen auch proteine insulin aus, und das nicht zu wenig.
    macht aber auch sinn, weil insulin hat ein sÀttigunshormon is, und zwar ein starkes.
    macht dnan auch sinn dafĂŒr zu sorgen, möglichst lange und gleichmÀössig insulin auszuschĂŒtten, um satt zu bleiben.


    wie bei kh, sinkt auch bei protein der insulinspiegel rasch ab.

    zum thema obesity und kh
    e4tld5izobs3.png
    exii schrieb: »
    Zitat: "Fett wird nicht in Fettgewebe umgewandelt (bei insges. Kaloriendefizit)."

    man stelle sich vor, kohlenhydrate auch nicht ;)


    https://aesirsports.de/insulin


    das ĂŒbrigens ein problem bei fung, der vehemt auf dieser these beharrt.

    klar is insluin das anabolste hormon im körper und es transportiert nÀhrstoffe inzellen. und hemmt auch temporÀr in verschiedenen kompartimenten des körpers die fettverbrennung. aber fettverbrennung lÀuft immer.
    du kannst sogar in völliger abwesenheit von insulin körperfett aufbauen und massivst zunehmen, immer wenn ein kalorienĂŒberschuss vorhanden is


    zu ASP und co. klar das enzym hsl spielt ja ne gewichtige rolle (hilft eingelagerte fettsĂ€uren zu spalten). insulin unterdrĂŒckt also den ausstoss von HSL, was aber immer vergessen wird, auch fett unterdrĂŒckt HSL, dank enzym asp (acylation stimulating protein). also kurz, fett speichern is auch ohne grossartigen insulinaussstoss möglich als körperfett.

    abgesehen davon stossen auch proteine insulin aus, und das nicht zu wenig.
    macht aber auch sinn, weil insulin hat ein sÀttigunshormon is, und zwar ein starkes.
    macht dnan auch sinn dafĂŒr zu sorgen, möglichst lange und gleichmÀössig insulin auszuschĂŒtten, um satt zu bleiben.


    wie bei kh, sinkt auch bei protein der insulinspiegel rasch ab.

    zum thema obesity und kh
    e4tld5izobs3.png
    exii schrieb: »
    Zitat: "Fett wird nicht in Fettgewebe umgewandelt (bei insges. Kaloriendefizit)."

    man stelle sich vor, kohlenhydrate auch nicht ;)


    https://aesirsports.de/insulin


    das ĂŒbrigens ein problem bei fung, der vehemt auf dieser these beharrt.

    klar is insluin das anabolste hormon im körper und es transportiert nÀhrstoffe inzellen. und hemmt auch temporÀr in verschiedenen kompartimenten des körpers die fettverbrennung. aber fettverbrennung lÀuft immer.
    du kannst sogar in völliger abwesenheit von insulin körperfett aufbauen und massivst zunehmen, immer wenn ein kalorienĂŒberschuss vorhanden is


    zu ASP und co. klar das enzym hsl spielt ja ne gewichtige rolle (hilft eingelagerte fettsĂ€uren zu spalten). insulin unterdrĂŒckt also den ausstoss von HSL, was aber immer vergessen wird, auch fett unterdrĂŒckt HSL, dank enzym asp (acylation stimulating protein). also kurz, fett speichern is auch ohne grossartigen insulinaussstoss möglich als körperfett.

    abgesehen davon stossen auch proteine insulin aus, und das nicht zu wenig.
    macht aber auch sinn, weil insulin hat ein sÀttigunshormon is, und zwar ein starkes.
    macht dnan auch sinn dafĂŒr zu sorgen, möglichst lange und gleichmÀössig insulin auszuschĂŒtten, um satt zu bleiben.


    wie bei kh, sinkt auch bei protein der insulinspiegel rasch ab.

    zum thema obesity und kh
    e4tld5izobs3.png