Home-Workouts in Zeiten Coronas — German

Home-Workouts in Zeiten Coronas

Optionen
notapianist
notapianist Beiträge: 24 Member
Zwar ist das Fitnessstudio zu und wir bleiben besser daheim, aber Home Office heisst auch flexiblere Zeiten und mehr Zeit für Workouts! Was sind eure Go-To „geführte“ Workout-Videos? Ich suche ca. 30-60min Ganzkörper-Kraftworkouts. Mir ist bewusst, dass es da wahnsinnig viel hat auf Youtube - vielleicht hat jemand von euch ja eine besondere Empfehlung (oder rät von einem Channel besonders ab). Danke - und bleibt gesund!
«1

Kommentare

  • deepWORKerin5
    deepWORKerin5 Beiträge: 1,372 Member
    Optionen
    Hi,

    ich nutze die Workouts von Nike und Adidas (allerdings habe ich diese vorher auch schon genutzt) und hole mir Inspirationen auf dem YT- Channel meines Studios, die uns immer nette Clips drehen.

    Kernwerk ist in meinen Augen auch voll oky, nur leider komme ich da mit meinem Fitnesslevel (in der Einstufung) und mit dem Workout- Angebot aufgrund von nicht vorhandenem Equipment und dem, dass ich hier nicht rumspringen kann weiter.

    Ansonsten gibt es hier einige, die mit "Fit ohne Geräte" und der dazugehörigen App "You are you´re own gym" arbeiten.

    Manch einer arbeitet auch gerne mit Sascha Huber, ich mag es einfach nicht nach einem Clip zu arbeiten und spule mein Programm lieber per App ab.

    VG
  • AnnD456
    AnnD456 Beiträge: 274 Member
    Optionen
    Für Kraft nutze ich jetzt auch "Fit ohne Geräte für Frauen".
    Ich hab heute aber auch mal geguckt, ob ich zuhause meinen Trainingsplan aus dem Fitnessstudio durchführen kann - erstaunlich viel ging! Stuhl, Tisch, Hocker, Tür kann man echt gut umfunktionieren.

    Ich bin nur noch auf der Suche nach Ausdauertraining. Habe gerade wieder gehört, wir wichtig eine trainierte Ausdauer für die Gesundheit - auch gegen Corona - ist.
    Mein Freund hat Qualitrain, die haben ihre komische App jetzt für ihn (oder alle Nutzer?) freigegeben.
    Aber da hab ich nur so blöde Kurse gefunden, die "Kraft" und Ausdauer kombinieren.
    Kraft in Anführungszeichen, weil die 500 Wiederholungen von Übungen beinhalten, die eigentlich Kraftübungen sind... Zb Squats oä.
    Aber wers mag und Qualitrain hat, kann sich da Mal hinterklemmen.

    Kennt jemand einen möglichst reinen Ausdauerkurs? Sowas wie Bodyattack (hat zwar auch Kraftanteile, aber wenige und die sind isoliert).
  • ThomasBWE
    ThomasBWE Beiträge: 2,649 Member
    Optionen
    Die beste Form des Ausdauertrainings, obwohl es eine etwas andere Sparte bedient als die traditionelle aerobe Langzeitausdauer (Joggen, Stepper und Co.) ist praktisch jede Form von HIIT. Dabei wird auf einen andere Art der Sauerstoffbereitstellung für die physische Belastung hingearbeitet. Ein paar Tabata-Einheiten mit einflechten oder aber einfach mal Burpee-Sessions mit einplanen, et voila! Der "Benchmark" für die Trennung von Fit zu nicht so fit liegt übrigens bei 100 Burpees innerhalb von 10 Minuten. Damit kann man sich gut selbst testen... ;)
  • exii
    exii Beiträge: 2,095 Member
    Optionen
    sofern man nimmer raus darf später mal..... (jetzt könnte man ja noch laufen, natürlich abseits der menschenmenge).

    dann gibts auch noch intervalltraining.
    zb. auf kleinen raum, springseil, burpees, boxsack.... und und und......
    is alles simpel und hat durchaus nen input.


  • Feldi90
    Feldi90 Beiträge: 7 Member
    Optionen
    Ich mache die Workouts von Sascha Huber, bzw. ein 30min Ganzkörper-Kraftworkout.
  • sindym2017
    sindym2017 Beiträge: 237 Member
    Optionen
    Mark Lauren - fit ohne Geräte
  • notapianist
    notapianist Beiträge: 24 Member
    Optionen
    Vielen lieben Dank! Rumsitzen ist gar nicht so schlimm wenn man üblen Muskelkater hat 🤣🤣
  • Rasluka
    Rasluka Beiträge: 56 Member
    Optionen
    Die Popsugar Videos auf YouTube sind ganz cool. Gibt unterschiedliche Längen bis 60 Minuten und verschiedene Schwerpunkte und alles in Echtzeit :smiley: Und die Pamela Reif hat auch einige gute Videos drin.... Ich mach seit 4 oder 5 Tagen jeden Tag ein Workout vorm Fernseher, nachdem ich davor wegen des geschlossenen Fitnessstudios paar Tage pausiert habe. Seit ich erstmal mit den Workouts angefangen habe, bin ich voll dabei und fühl mich wieder richtig gut :smile:
  • Smartine62
    Smartine62 Beiträge: 384 Member
    Optionen
    Ich mache auch seit knapp 3 Wochen workout zusätzlich zum Radfahren zur Arbeit. Das tut mir sehr gut. Man merkt erstmal, wie eingerostet man ist.
  • ThomasBWE
    ThomasBWE Beiträge: 2,649 Member
    bearbeitet März 2020
    Optionen
    Die "Gefahr" bei wahllosen Workouts ist natürlich die fehlende Systematik. Natürlich ist etwas zu tun besser als nichts zu tun. Aber blinder Aktionismus ist auch nicht die Antwort. Wichtig ist, dass man den Körper immer als Gesamtprojekt sieht und ALLE Muskelgruppen entwickelt. Also nicht jeden Tag irgendein Bauch/Beine/Po Gehopse macht und zum Beispiel (besonders bei Frauen gerne veranstaltet) den Oberkörper komplett vernachlässigt. Ein zielführendes Training folgt einem Plan, der nacheinander ALLE Muskelgruppen anspricht und ZUSÄTZLICH aber auch die nötigen Regenerationszeiten für eben diese Muskelgruppen ermöglicht. Denn die muskuläre Adaption (Anpassung) erfolgt nicht beim sondern NACH dem Training, NACHDEM der nötige Trainingsreiz gesetzt wurde. So wäre es günstig, sich einen Tag lang mit Druckübungen (Liegestütze und Co) zu befassen, den Tag darauf die Beine (Kniebeugen und Co) zu bedenken. Dann können gut Zugübungen erfolgen und als letztes Rumpftraining (Bauch und unterer Rücken). Und nach dann ein zwei Tagen kompletter Pause beginnt man das von vorn. Sucht man sich die Workouts also nach den betreffenden genannten Schwerpunkten aus, hat man schon zumindest ein praktikables Grundgerüst und vergisst nichts... ;) natürlich kann man auch alle Muskelgruppen an einem Tag bearbeiten, dann mindestens ein, besser zwei Tage Pause einfügen und es dann zu wiederholen. Aber je fortgeschrittener man ist, um so notwendiger wird es, das Volumen für die einzelnen Muskelgruppen etwas zu erhöhen, wenn man dann noch eine wirksamen Trainingsreiz setzen will. Weiterhin ist wichtig, dass das Workout die betreffende Muskelgruppe auch tatsächlich FORDERN sollte. Denn wenn man nur macht, was man schon leicht bewältigen kann, wird dem Körper keine Anpassung entlocken... ;)
  • Smartine62
    Smartine62 Beiträge: 384 Member
    Optionen
    ThomasBWE, wie immer sehr ausführlich und danke für die Hinweise. In meinem Alter (57) ist es wirklich wichtig, dass man was tut. Durch das Forum erfährt man viel und ich versuche, das auch zu verstehen und entsprechend zu beachten. Ich lese hier wirklich sehr gern. Ich glaube, ich bin jetzt definierter und sportlicher als vor 10 Jahren. Angefangen hat es mit einer bewussten Gewichtsabnahme von 10 kg (die Zahl 70 kg war der Auslöser). Weiterhin allen viel Spass und Erfolg.🙂
  • Rasluka
    Rasluka Beiträge: 56 Member
    Optionen
    Guter Hinweis @ThomasBWE
    Als Fortgeschrittener denkt man oft nicht dran, den Hinweis mitzugeben, dass es sinnvoll ist, beim Training eine Struktur zu haben und nicht planlos drauflos zu trainieren :wink:
  • lefty_de
    lefty_de Beiträge: 4 Member
    Optionen
    Habe gestern mal Fitness Bänder getestet . Man denkt gar nicht wie vielseitig die Übungen sein können. Und heute spürt man es ganz gut 😁👍🏻
  • AnnD456
    AnnD456 Beiträge: 274 Member
    Optionen
    > @ThomasBWE schrieb:
    > Der "Benchmark" für die Trennung von Fit zu nicht so fit liegt übrigens bei 100 Burpees innerhalb von 10 Minuten. Damit kann man sich gut selbst testen... ;)

    "Vollendet", also mit Liegestütz + Sprung?
    Herrje :neutral:
  • ThomasBWE
    ThomasBWE Beiträge: 2,649 Member
    Optionen
    Jupp. Mit Liegestütz und Sprung. Man kann sich aber ranarbeiten. Erst ohne Liegestütz und Sprung. Dann mit Liegestütz und ohne Sprung. Dann vielleicht ohne Liegestütz, aber mit Sprung und dann irgendwann die kompletten.... 😁
  • AnnD456
    AnnD456 Beiträge: 274 Member
    Optionen
    O-HAAA!
    Das werde ich mal ausprobieren, aber ich glaube nicht, dass ich die Anzahl auch nur annähernd im der Zeit schaffe!

    Kannst du das?
  • ThomasBWE
    ThomasBWE Beiträge: 2,649 Member
    Optionen
    Ich habe es länger nicht mehr probiert. Aber zu meinen besten Zeiten waren es 7:28 Minuten für 100 Burpees. Aber unter 10 Minuten bekomme ich bestimmt immer noch hin.... 😬🙈
  • AnnD456
    AnnD456 Beiträge: 274 Member
    Optionen
    Ich ziehe meinen Hut :smiley:
  • exii
    exii Beiträge: 2,095 Member
    Optionen
    evtl noch interessant:

    So geht optimales Krafttraining zu Hause

    https://www.dkka.de/blog/effektives-heimtraining/

  • ThomasBWE
    ThomasBWE Beiträge: 2,649 Member
    Optionen
    AnnD456 schrieb: »
    Ich ziehe meinen Hut :smiley:

    Ich würde ja gerne bescheiden abwinken. Aber vor dem Hintergrund, dass ich nächstes Jahr 50 werde, lass ich mir natürlich gerne mal (virtuell) auf die Schulter klopfen. Vor allem, wenn ich mir überlege, dass ich das mit 20 nicht hinbekommen hätte.... *schäm* ;):D
  • stopseline
    stopseline Beiträge: 49 Member
    Optionen
    Da klopfe ich jetzt gerne mal mit 😁 Mir reicht schon die Vorstellung überhaupt 100 zu schaffen.
    Zu dem Thema "50" kurz zwischendurch: ist euch auch schon aufgefallen, dass viele mit ca. 50 heute fitter und gesünder leben, als mit 20/30? Wobei ich von Klimmzügen und Liegestützen weit entfernt bin 😕
  • notapianist
    notapianist Beiträge: 24 Member
    Optionen
    Ich kann bestätigen: Mit 24 kann ich von 100 Burpees momentan nur träumen. Gute Motivation das in den nächsten 26 Jahren hinzukriegen 🤣 Wobei... ausprobiert hab ichs noch nicht. Gleich mal los 🏃‍♀️🏋️‍♀️
  • ThomasBWE
    ThomasBWE Beiträge: 2,649 Member
    Optionen
    > @notapianist schrieb:
    🤣 Wobei... ausprobiert hab ichs noch nicht. Gleich mal los 🏃‍♀️🏋️‍♀️

    That's the spirit! 😉😇
  • annashemendyuk5042
    annashemendyuk5042 Beiträge: 2 Member
    Optionen
    Wie schafft man als eine Frau 5 Klimmzüge , Hilfe🤣🤣🙂🤣