Hallo! - Seite 2 — German

Hallo!

Optionen
245

Kommentare

  • Christina483
    Christina483 Beiträge: 62 Member
    Optionen
    Ich hatte jetzt ein ziemliches Tief und hab nicht gezählt und viel Süßes gegessen.
    Heute fange ich wieder mit zählen an.

    Mir fällt das echt nicht leicht, so ein Scheiß
  • Snowflake166
    Snowflake166 Beiträge: 49 Member
    Optionen
    Liebe Christina, bitte nicht entmutigen lassen und nicht aufgeben. Wenn Dein Knackpunkt Süßigkeiten sind, dann schau mal durchs Netz, es gibt phantastische Alternativen, die fast keine Kohlenhydrate haben und zuckerfrei sind. Dann ist zumindest die Ketose nicht in Gefahr. Mach Dir doch mal einen 4 Wochenplan, nach dem Du Deine Mahlzeiten zu Dir nimmst als Powerstart und dann vergeht auch der Heißhunger auf Süßes sehr schnell. Also Kopf hoch und ein wenig Planung, dann wirds einfacher, den Einstieg in die ketogene Ernährung zu finden.

    t2oagk2pt07y.png
  • Snowflake166
    Snowflake166 Beiträge: 49 Member
    bearbeitet Februar 2021
    Optionen
    Ja lieber Thomas und nicht die Gedanken eines Jeden kreisen immer und überall gebetsmühlenartig NUR um Enegiebilanzen und Trainings 🏋️‍♀️ Man kann auch mit Ketose hervorragend abnehmen und braucht ebenfalls nicht zwingend ewiges Training! o:)>:)

    791315abg1ac.png
  • h4n51
    h4n51 Beiträge: 31 Member
    Optionen
    Ich bin bei Süßkram auch sehr gefährlich, aber es fällt mir leichter das Zeug im Supermarktregal stehen zu lassen, als es mir zuhause aufzusparen und wenn Ich mich wirklich mal mit was Süßem belohnen will, nehme Ich Zartbitterschokolade 60-70% Kakao, da frisst man nicht gleich die ganze Tafel.
    Dann ist das ab und zu auch in Ordnung.
    von "gesundem" Süßzeug mit Süßungsmitteln, zuckerfrei, cola zero etc würde Ich abraten, von dem Zeug bekomme Ich immer Heißhunger.
  • ThomasBWE
    ThomasBWE Beiträge: 2,649 Member
    Optionen
    So ganz ohne Ketose?! Verrückt, nä?! 🤔🙊🙈
  • La_Six
    La_Six Beiträge: 286 Member
    Optionen
    Jaaaaa und ich schwöre, diese Ketose hab ich auch schon durch😂😂😂
  • ThomasBWE
    ThomasBWE Beiträge: 2,649 Member
    Optionen
    Gegen ketogene Ernährung ist ja grundsätzlich nichts zu sagen. Es gibt ja zB Zustände (zB Krebserkrankungen) wo das sogar medizinisch indiziert sein kann. Ich will das ja nicht verteufeln oder mit irgendeiner hirnrissigen Brigitte-Ananas-Kartoffel-Diät über einen Kamm scheren. Auf keinen Fall!! Aber derjenige, der bei Gewichtsreduktion nur auf die Ernährung setzt und ernsthafte Maßnahmen zum ZUMINDEST Erhalt der Muskulatur (eigentlich müsste in 80%der Fälle sogar ordentlich aufgebaut werden, weil medizinisch gesehen schlicht unterentwickelt) durch systematisches Training plus ausreichend Protein außen vor lässt, macht einen Fehler... Und wenn Frau @Snowflake166 ein bisschen ehrlich ist, ist es bestimmt nicht ihr erster Abnehmversuch... Und dem Ausgangsgewicht von 107kg sind bestimmt auch einige Diäten vorausgegangen... Vermute ich zumindest... 🤔
  • Christina483
    Christina483 Beiträge: 62 Member
    Optionen
    Heute bin ich viel gelaufen, musste hin und her in der Stadt und so.
    So hab ich ein gutes Defizit.

    Low Carb krieg ich nicht hin. XD

    Sport ist auch nicht so meins.
    Obwohl mehr Bewegung werd ich haben wenn ein Welpe hier einziehen wird.
  • h4n51
    h4n51 Beiträge: 31 Member
    Optionen
    @Snowflake166
    Der Körper ist ein Tempel, ein alter , und er bröckelt beständig vor sich hin wenn man sich nicht um Ihn kümmert.

    Bei einer medizinischen Vorgeschichte mit Bandscheibe, Diabetes und Osteoporose würde Ich dir Kraftsport wärmstens empfehlen. Ich würde zu Kniebeugen und Kreuzheben unter professioneller Führung, die deine Ernährung und Krankengeschichte kennen muss, raten.

    Die degenerativen Abläufe in deinem Körper werden auf alle Fälle fortschreiten, aber mit einem vernünftigen Trainingsprogramm, lässt sich einiges hinauszögern, manchmal gewinnt man auch wieder etwas zurück.

    Muskeln:
    Bei einer Diät verliert man auch Muskelmasse.
    Mit dem Alter verliert der Körper grundsätzlich an Muskelmasse wenn man nicht aktiv etwas dagegen tut.
    Das betrifft auch die wichtigen Stützmuskeln um die Wirbelsäule. was natürlich dann das Verletzungsrisiko wieder erhöht. Starke Muskeln können den Rücken stärker unterstützen, damit er sich unter Last nicht zu stark krümmt.

    Knochen:
    Den Körper gezielt zu belasten, in einem kontrollierten Umfeld, birgt ein Risiko, aber ein überschaubares, erheblich kleiner als das Risiko das du eingehst wenn dich schnell nach etwas bückst, das dir runtergefallen ist oder dich schnell zur Seite drehst weil du im Augenwinkel etwas siehst.
    Regelmäßige Belastung gibt dem Körper Anreiz sich der Belastung anzupassen, auch Knochen verhalten sich so, wenn sie zur Heilung Zeit und Nährstoffe bekommen.


    Krafttraining:
    Krafttraining kann dir in vielerlei Hinsicht helfen:
    -Muskelaufbau, Vorteile siehe unter Muskeln
    -regelmäßige Belastung in kontrollierter Umgebung gibt den Knochen Anreiz stärker zu verwachsen
    -Kniebeugen und Kreuzheben trainieren gleichzeitig viele Muskeln und stärken den ganzen Bewegungsapparat
    -durch das bewusste durchführen übt man natürliche Bewegungsabläufe führt diese dann im Alltag praktisch automatisch richtig aus->geringeres Verletzungsrisiko
    -Muskeln verbrauchen große Mengen an Zucker und haben dadurch auch bei Diabetikern großen Einfluss auf die allgemeine Gesundheit
    -Krafttraining hat auch bei Osteopenie und Osteoporose positiven Einfluss auf die Knochendichte




  • ThomasBWE
    ThomasBWE Beiträge: 2,649 Member
    bearbeitet Februar 2021
    Optionen
    Richtig. @Snowflake166 ich weiß, dass meine Anmerkungen oft invasiver klingen, als sie letztendlich gemeint sind. Es liegt mir fern, jemanden zu verurteilen. Ich habe nur den Fakt, dass sich häufig einseitig auf bloß die Energiezufuhr konzentriert wird, wenn es um einen angestrebten Gewichtsverlust geht, zur Sprache bringen wollen. Dabei wird eben immer wieder vergessen, dass jedes Ding zwei Seiten hat. Und ich wollte lediglich die Gefahr des Muskelverlustes aufzeigen, da vielen dieser Zusammenhang so oft gar nicht bewusst ist.

    Richtig: Ich kenne Deinen medizinischen Background nicht. Daher war es keine Bewertung oder gar Verurteilung. Zudem belegen Deine Ausführungen und Einwände ja letztlich, dass meine Argumente sich ja auch in Deinem Fall unter dem Strich irgendwie ja trotzdem bewahrheitet haben. Es ist letztendlich schlichte Biochemie bzw Physik. Mir geht es mehr um Aufklärung und nicht um Stigmatisierung oder Schuldzuweisung. Das lesen Betroffene immer gerne und ganz von alleine hinein. Es geht mir um Zusammenhänge. Um das Wie. Nicht um das Warum bzw Warum nicht des einzelnen. Wenn Du meinst, mit Keto Dein Zielgewicht erreichen zu können, wünsche ich Dir natürlich alles Gute. Und ich zweifle das ja auch nicht an. Ein bestimmtes Gewicht x erreichen zu können ist ja auch nicht unbedingt das Problem meiner Argumentation. Mir geht es mehr um das danach. Das managen des Erreichten. Denn erfahrungsgemäß ist, wenn nicht grundsätzlich ein passender Lebensstil dauerhaft etabliert wird, jede Diät oder befristete Spezialernährung spätestens dann für die Katz... Übrigens gibt es, soviel ich weiß, nicht unbedingt eine genetische Disposition für eine Prolapsneigung. So etwas ist meist erworben. Und hat auch nicht unbedingt etwas mit dem Gewicht zu tun. Häufigste Ursache für Bandscheibenprobleme ist eine Beckenfehlstellung welche wiederum aus einer entwickelten muskulären Dysbalance herrührt. Meist aufgrund etwas schlechter entwickelter Bauchmuskeln und dazu im Gegensatz verkürzter Muskeln des unteren Rückens... Ein gezieltes Stabilisierungstraining hätte das damals bei Dir möglicherweise verhindert. Aber das ist jetzt nur eine Vermutung basierend auf Wahrscheinlichkeiten. Keine Faktenbehauptung oder Bewertung. Und "Hätte" hilft letztlich ja auch niemandem wirklich... 😬🙈

    Mir ist klar, dass es spezielle Einzelgeschichten und Summierungen von Umständen gibt, die zu unverschuldetem Übergewicht bei Personen führen können. Die Bandbreite von Stoffwechselerkrankungen und Hormonentgleisungen ist schon recht groß. Aber auch das widerspricht meinem Grundanliegen, nämlich sich im Zusammenhang mit einer beabsichtigen Gewichtsreduktion (besser Körperfettreduktion) nicht nur mit der Energiezufuhr sondern auch (und vielleicht sogar besonders) mit der Verbrauchsseite zu befassen, ja nicht wirklich. Oder?!
  • Christina483
    Christina483 Beiträge: 62 Member
    Optionen
    Morgen werd ich mich wiegen.
    Mal schauen was sich auf der Waage tut.

    Ich sollte lieber alles wieder abwiegen.
    Hab die paar Tage nur geraten das Gewicht. 😥
  • Christina483
    Christina483 Beiträge: 62 Member
    Optionen
    Hab jetzt eine App für Theraband Übungen installiert.
    Muss es mal zu benutzen.
    Eine App für Übungen für bessere Körperhaltung hab ich auch.
    Aber mach ich nur wenn ich Lust habe.
    Sonst wird das wieder nichts.
  • vombalkon
    vombalkon Beiträge: 1,076 Member
    bearbeitet Februar 2021
    Optionen
    Du hast jetzt Lust! smilie_girl_327.gif
    Denk nicht so viel darüber nach, ob du Lust hast, dich zu bewegen, sondern tu es einfach.
    Christina483 schrieb: »
    Sport ist auch nicht so meins.
    Obwohl mehr Bewegung werd ich haben wenn ein Welpe hier einziehen wird.
    Bis zu einem gewissen Grad kann man sich Sport auch schönreden. Als notwendige Maßnahme um Muskeln aufzubauen und mehr Kalorien zu verbraten. Das merkst du spätestens dann, wenn du dich deinem Wunschgewicht näherst und feststellst, dass in deinem Budget kaum noch Platz für ein brauchbares Kaloriendefizit ist.

    Schau dich in der Zwischenzeit unbedingt um, ob du nicht zusätzlich zum Hund etwas findest, was dir Spaß macht.
    Oder mach Hundesport.
  • Christina483
    Christina483 Beiträge: 62 Member
    Optionen
    Das mit dem Hund dauert noch xD
  • Christina483
    Christina483 Beiträge: 62 Member
    Optionen
    Heute gewogen.
    Wieder etwas runter.
  • Christina483
    Christina483 Beiträge: 62 Member
    Optionen
    Und wieder zugenommen, dabei war ich die Woche immer im Defizit.
    Und gestern hab ich fast 10000 Schritte geschafft.

    Mir ist gerade echt zum heulen und schreien zumute.

    Ich schaff es nicht abzunehmen.
    Vielleicht soll es einfach nicht sein.
  • vombalkon
    vombalkon Beiträge: 1,076 Member
    Optionen
    Kann ja auch mal Wasser sein.

    Es ist halt ein Langzeitprojekt.
    Das schaffst du nur, wenn du ganz hartnäckig dran bleibst.
    Christina483 schrieb: »
    Mir ist gerade echt zum heulen und schreien zumute.
    Geh lieber eine Runde um den Block und stampfe dabei vor Wut kräftig mit den Füßen. Dann kommst du heute über 10.000 Schritte.

  • Christina483
    Christina483 Beiträge: 62 Member
    Optionen
    Mein Freund hat die Vermutung das es vielleicht auch an der Pille liegt.