Kaloriendefizit und Kohlehydrate
Kommentare
-
fitnesskrokodil schrieb: »Hallo @Freischuetz, bitte jetzt mal konkret: Bist du der Meinung, dass wenn zwei Personen z.B. jeweils 2.000 kcal pro Tag zu sich nehmen, wovon eine Person über Low-Carb in der Ketose ist (die andere isst ordentlich Kohlenhydrate), die "Low-Carb-Person" mehr Körperfett verliert?
Da es sich bei dem Unterschied um so wenige kcal handelt und man Kalorienaufnahme sowie -vebrrauch ohnehin immer nur mit Schwankungen von bis zu 10% angeben/messen kann wird sich das weder beweisen, noch widerlegen lassen.0 -
Abnehmen funktioniert auch ohne "Low-Carb"-Essen. Ich habe nicht darauf geachtet, sondern nur auf mehr Bewegung und weniger kcal - und habe doch deutlich abgenommen. Vielleicht (oder sicher) wäre es auch schneller gegangen als meine 20 kg in 15 Monaten - aber ich hatte noch immer Spaß an meiner Ernährung.0
-
Man sieht an solchen Diskussionen meiner Meinung nach sehr gut, wie wichtig Kohlenhydrate für's Gehirn sind7
-
fieser_Fettsack90 schrieb: »fitnesskrokodil schrieb: »Hallo @Freischuetz, bitte jetzt mal konkret: Bist du der Meinung, dass wenn zwei Personen z.B. jeweils 2.000 kcal pro Tag zu sich nehmen, wovon eine Person über Low-Carb in der Ketose ist (die andere isst ordentlich Kohlenhydrate), die "Low-Carb-Person" mehr Körperfett verliert?
Da es sich bei dem Unterschied um so wenige kcal handelt und man Kalorienaufnahme sowie -vebrrauch ohnehin immer nur mit Schwankungen von bis zu 10% angeben/messen kann wird sich das weder beweisen, noch widerlegen lassen.0 -
grösstenteils aus adherence-gründen2
-
fieser_Fettsack90 schrieb: »fitnesskrokodil schrieb: »Hallo @Freischuetz, bitte jetzt mal konkret: Bist du der Meinung, dass wenn zwei Personen z.B. jeweils 2.000 kcal pro Tag zu sich nehmen, wovon eine Person über Low-Carb in der Ketose ist (die andere isst ordentlich Kohlenhydrate), die "Low-Carb-Person" mehr Körperfett verliert?
Da es sich bei dem Unterschied um so wenige kcal handelt und man Kalorienaufnahme sowie -vebrrauch ohnehin immer nur mit Schwankungen von bis zu 10% angeben/messen kann wird sich das weder beweisen, noch widerlegen lassen.
Ich habe das Gefühl, dass du mich komplett falsch verstanden hast, da das in keiner Weise Pro oder Kontra irgendetwas war...
0 -
Wenn das so ist, warum ernährt man sich dann überhaupt LOW Carb oder sogar ketogen?
Weil ich bei der mir zum Ziel gesetzten Kalorienmenge und der Bemühung vor allem Eiweiß, Fett und Mikros zu decken, nicht mehr viele Kalorien für KH übrig habe. Ich ernähre mich also überwiegend Low Carb ohne zu glauben, dass ich deswegen besser abnehme.
Unter gewissen Umständen bevorzuge ich auch eine LowCarb Mahlzeit um mich fitter zu fühlen. KH machen mich schnell müde. So nehme ich in der Mittagspause zB gerne eine Eiweißmahlzeit, weil ich mich danach leistungsfähiger fühle.
1 -
fieser_Fettsack90 schrieb: »fieser_Fettsack90 schrieb: »fitnesskrokodil schrieb: »Hallo @Freischuetz, bitte jetzt mal konkret: Bist du der Meinung, dass wenn zwei Personen z.B. jeweils 2.000 kcal pro Tag zu sich nehmen, wovon eine Person über Low-Carb in der Ketose ist (die andere isst ordentlich Kohlenhydrate), die "Low-Carb-Person" mehr Körperfett verliert?
Da es sich bei dem Unterschied um so wenige kcal handelt und man Kalorienaufnahme sowie -vebrrauch ohnehin immer nur mit Schwankungen von bis zu 10% angeben/messen kann wird sich das weder beweisen, noch widerlegen lassen.
Ich habe das Gefühl, dass du mich komplett falsch verstanden hast, da das in keiner Weise Pro oder Kontra irgendetwas war...
und habe auch nicht ein Pro oder Kontra rausgehört. Sondern ich habe es so verstanden, dass es sich bezogen auf das was @fitnesskrokodil schrieb, kaum beweisen lässt, welche Ernährungsmethode hier (bezügl. Fettabnahme) zu besseren Ergebnissen führt.
DAHER wollte ich wissen, warum man dann eine ketogene Ernährung überhaupt auf sich nimmt?
@hostage83 Danke für deine Erklärung.0 -
@hostage83
https://www.youtube.com/watch?v=jEJcahofXyU&t=310s
(Warum zum Beispiel wirst du durch Kohlenhydrate hungrig, während sich ein anderer hervorragend gesättigt fühlt nach einer kohlenhydratreichen Mahlzeit? )0 -
unter anderem insulinsensivität muskeln, gehirn. anstrebbar - > muskeln mehr insulinsensitiv, fettgewebe dagegen eher insulinresistent.... aber gucks dir abend einfach an......0
-
fieser_Fettsack90 schrieb: »fieser_Fettsack90 schrieb: »fitnesskrokodil schrieb: »Hallo @Freischuetz, bitte jetzt mal konkret: Bist du der Meinung, dass wenn zwei Personen z.B. jeweils 2.000 kcal pro Tag zu sich nehmen, wovon eine Person über Low-Carb in der Ketose ist (die andere isst ordentlich Kohlenhydrate), die "Low-Carb-Person" mehr Körperfett verliert?
Da es sich bei dem Unterschied um so wenige kcal handelt und man Kalorienaufnahme sowie -vebrrauch ohnehin immer nur mit Schwankungen von bis zu 10% angeben/messen kann wird sich das weder beweisen, noch widerlegen lassen.
Ich habe das Gefühl, dass du mich komplett falsch verstanden hast, da das in keiner Weise Pro oder Kontra irgendetwas war...
und habe auch nicht ein Pro oder Kontra rausgehört. Sondern ich habe es so verstanden, dass es sich bezogen auf das was @fitnesskrokodil schrieb, kaum beweisen lässt, welche Ernährungsmethode hier (bezügl. Fettabnahme) zu besseren Ergebnissen führt.
DAHER wollte ich wissen, warum man dann eine ketogene Ernährung überhaupt auf sich nimmt?
@hostage83 Danke für deine Erklärung.
Ah okay,
dann so wie @hostage83 das erklärt hat.
Ich ernähre mich auch lieber Low Carb, nicht weil ich was gegen KH hab, aber weil ein Stück Fisch/Fleisch und 3kg Gemüse mich satter machen als 15g Nudeln0 -
Ich glaube die ganze Diskussion führt ein wenig an den Interessen des Erstellers vorbei - der arme ist vermutlich verwirrter als vorher.
Ich kann @fieser_Fettsack90 nur beipflichten - ich bin auch häufig unter 100g KH, aber nicht um bewusst Low carb zu betreiben, sondern weil ich statt 100g Salzkartoffeln (die schon eine der kalorienärmsten KH-Beilage sind) lieber zB 200g Spinat esse und trotzdem ca 20kcal spare - wenn man das bei kcal-reicheren Beilagen macht hat man deutliche Unterschiede (Kartoffelgratin - rund 100kcal, Pommes rund 280kcal je 100g) und das lässt "Platz" mehr zu essen und so den Hunger im Zaun zu halten.3 -
Freischuetz schrieb: »Biochemisch steckt uns Exii vermutlich alle in die TascheIm letzten Beitrag hast du auch für 2-3 Tage Low- bzw. No-Carb geworben.
Die Umstellungen auf die Ketose und die damit einhergehende Umstellung zum primären Energielieferanten durch Ketone dauert eine Zeit.
Hab ich gelesen, verstanden und auch kritisch hinterfragt.
Hat nur den Beigeschmack hinterlassen, dass du LowCarb Verfechter bist.
Gerade bei 2-3 Tagen LC erzielst du keinen Erfolg im eigentlichen Sinne.
Das war ja der einzige Grund, den ich hinterfragt habe.
Fühl dich bitte nicht direkt auf den Schlips getreten
1 -
alles bestens hier
man muss nicht immer alles durch eine studie beweisen können um es simpel zu erklären:
wenn ich keine KH mehr zuführe, dann hat der körper nur mehr fett um ketone herzustellen! ergo: die fettpolster verschwinden. weiters entledigt sich der körper vom wasser, welches durch die tägliche zufuhr von KH gebunden wird.
resultat: schneller gewichtsverlust durch das wasser, definiertes aussehen durch den „zusätzlichen“ verbrauch von körperfett.
zyklop hats hier in einer extremen form vorgemacht (sogar mit bilder und täglichem bericht), leistungssportler bedienen sich dieser technik und jeder bodybuilder kennt das verfahren.
wer braucht jetzt wirklich eine studie?1 -
zum besseren verständnis hier ein screenshot:
ich persönlich halte den fettverbrennungswert für völligen humbug, bin mir aber sicher viele von euch kennen diese ominöse zahl...
da ich mich in ketose befinde, beziehe ich fast 100% der verbrauchten energie aus körperfett anstelle eines „KH geladenen“ mit nur 39%.
ich hoffe, das machts etwas besser verständlich?0 -
> @Freischuetz schrieb:
> man muss nicht immer alles durch eine studie beweisen können um es simpel zu erklären:
>
Das sehe ich auch so. Aus dem Grund hätte ich mich sehr darüber gefreut, wenn du auf meine obige (simple) Frage auch geantwortet hättest. Ein einfaches "ja" oder "nein" würde mir reichen. Vielleicht kommt das ja noch.
Langsam am verzweifeln:
das Fitnesskrokodil2 -
Mich würde das auch Interessieren. Das liest sich sehr gut, wenn dem so ist, wieso macht das dann die Breite Masse nicht so? (Ich hoffe es kommt jetzt nicht wieder ein unangebrachter Kommentar...)
>>
wenn ich keine KH mehr zuführe, dann hat der körper nur mehr fett um ketone herzustellen! ergo: die fettpolster verschwinden. weiters entledigt sich der körper vom wasser, welches durch die tägliche zufuhr von KH gebunden wird.
resultat: schneller gewichtsverlust durch das wasser, definiertes aussehen durch den „zusätzlichen“ verbrauch von körperfett.
>>
0 -
@fitnesskrokodil ja
sorry, hab ich in der eile überlesen. ich such dir später einen passenden link zum nachlesen.
@Mario_oM vermutlich machens die wenigsten, weil der verzicht auf pizza, lasagne, brot, reis, erdäpfel, kuchen, schokolade und so gut wie alle obstsorten sie zögern lässt.
es ist nicht ganz so schlimm, 50 gr KH abzüglich der ballaststoffe sind ja erlaubt. das level ist sehr individuell, manche mensche kommen bereits mit 100 gr KH in ketose, andere wiederum müssen unter 30 gr zu sich nehmen.1 -
@Mario_oM
Generell kannst das natürlich jeder machen und es funktioniert auch.
Zum einen ist das Problem allerdings die Machbarkeit, wenn du noch Gesellschaftlich partizipieren möchtest und zum anderen die benötigte Disziplin.
Du schränkst dich halt extrem ein
@Freischuetz
Der eigentliche Kritikpunkt den ich angebracht hatte, war einfach der, dass 2-3 "NoCarb" benötigt werden, um den Körper dahingehend erstmal auf Ketogene Energieversorgung zu trimmen.
Das funktioniert nicht von Tag-X an direkt auf voller Leistung.
Kennt man bei der Ketogenen Anpassungsphase auch unter dem Begriff "Foggyweek".
P.S
Ich werde mich ab morgen auch noch mal daran versuchen...
Ich muss mir nur wieder Teststreifen holen
0 -
Nach diesem Video bin ich total Konfus ???? :
https://youtu.be/snL8LOh--F8
0 -
hab ich auf der ersten seite schon marktomaten erzählt...
insulin macht nicht automatisch fett.....
kalorien bestimmen wo fett hingeht.... auch ampk zb.
https://chrismasterjohnphd.com/2017/07/22/biochemistry-insulin-doesnt-make-fat/
https://weightology.net/insulin-an-undeserved-bad-reputation/
insulin ist nicht der limitierende faktor, da es immer insulinpausen geben wird,
man pennt ja auch zb. und wenn carbs fett machen würden, wären viele veganer (die sich meist carblastig ernähren) alle fett.
ne diät wirkt auch wenns so hart klingt wie es ist, immer nur über ein defizit an kalorien, egal welche methode.
und man braucht halt auch ein genug an protein.
Fat loss depends on energy deficit only, independently of the method for weight loss.https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/18025815
Calorie for Calorie, Dietary Fat Restriction Results in More Body Fat Loss than Carbohydrate Restriction in People with Obesity https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/18025815
Similar weight loss with low- or high-carbohydrate diets.https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/8561057
Obesity Energetics: Body Weight Regulation and the Effects of Diet Composition https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/28193517
ketogen kann aber den hunger bei manchen besser senken
aktuell aus 2018
DIETFITS Study (Diet Intervention Examining the Factors Interacting With Treatment Success) - Study Design and Methods
randomisierte klinische studie, die gleiche gewichtsverluste zeigte, gesundheitsmarker wurden in beiden gruppen verbessert.
insulinproduktion hatte keinen wirklichen einfluss auf den erfolg.
https://jamanetwork.com/journals/jama/article-abstract/2673150
1 -
Wow!! ich habe den Thread gerade erst gelesen.
Zum ursprünglichen Frage.-
Ich kann nur von mir selber sprechen, ich habe über die letzten Jahre Low Carb sowie High Carb probiert.
Letztes Jahr habe ich Carbs reduziert und habe dabei ziemlich intensiv trainiert- mit gute Erfolge.
Momentan ernähre ich mich High Carb (80 / 10 / 10) also 80% Carbs 10% Eiweiss 10% Fett)
Kann allerdings seid Anfang des Jahres nicht intensiv trainieren (zwar täglich Bewegung aber alles easy)
Bei beide Systeme habe ich ein Kalorien Defizit von ca 350 / Täg und es kommt das selber bei raus.
Ich nehme nicht schneller oder langsamer ab egal wie die Makro Verteilung aussieht.
Also nach meine persönlichen Erfahrung kannst du dich auch high Carb ernähren, bei den selben Defizit.
Wenn du im Defizit bist wirst du weiter abnehmen.
7 -
@exii ich nehme Bezug auf @Freischuetz , das Video widerspricht dem ja, nun kann man glauben was man will? Heute habe ich wieder ein Video von Karl Ess gesehen, der auch bestätigt das der KFA auch mit ausgeglichen Makros erfolgreich reduziert werden kann?0
-
ausführliche infos zb. über asp
https://books.google.de/books?id=zuWcBAAAQBAJ&pg=PA310&lpg=PA310&dq=hormonsensitive+lipase+asp&source=bl&ots=UMUjynGO4-&sig=iQzEXyPjk0snY8lGaaDa3TXPQDM&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwizkPPlsq3aAhXO6J8KHVhrAnU4ChDoAQgnMAA#v=onepage&q&f=false
was du glaubst, das musst du selber wissen
0
Kategorien
- Alle Kategorien
- 7.1K Hauptforen
- 2.7K Stellen sie sich vor
- 389 Erste Schritte
- 982 Allgemeine Gesundheit, Fitness und Ernährung
- 109 Ziel: Gewichtszunahme und Bodybuilding
- 188 Erfolgsgeschichten
- 697 Nahrung und Nährwerte
- 685 Fitness und Übungen
- 787 Motivation und Unterstützung
- 223 Rezepte
- 241 Dies und Das, Spaß und Spiele
- 1.3K MyFitnessPal-Foren
- 4 MFP Nachrichten und Ankündigungen
- 311 MFP Vorschläge/Feedback
- 1K Technischer Support auf Deutsch