Fit in den Frühling-Faktencheck — German

Fit in den Frühling-Faktencheck

«13

Kommentare

  • Grieschi
    Grieschi Beiträge: 556 Member
    Muss ich mir das jetzt angucken oder könntest Du eine Zusammenfassung schreiben, damit ich dann entscheiden kann, ob ich mir das ansehen sollte?
  • meik211274
    meik211274 Beiträge: 198 Member
    @Grieschi
    nette Vorabendunterhaltung, ging um 4 Personen, die Ihren Fitnesslevel steigern wollten
    1xYoga
    1xLaufen
    1xRadfahren
    1xFreeletics
    Dazu kamen Minitests über Laufschuhe und noch irgendwas - hab ich schon wieder verdrängt ;)

    Für Menschen, die wieder einsteigen wollen oder noch nie Sport betrieben haben mMn ganz nett ich konnte für mich jedoch keinen Nutzen ziehen, habe mich nach dem Sporteln davon beriseln lassen B)
  • Anowja
    Anowja Beiträge: 1,150 Member
    @meik211274

    Danke Meik!

    Ich hab nach paar Min abgebrochen, weil ich diese Vorabendsendungen a´la "Der große XY Test" so langsam mehr als satt habe. Das ist Volksverdummung hoch 10!
    @Grieschi wenn du die dreiviertel Stunde, die die Sendung dauert, Sport machst- haste weit mehr davon!
  • OliverRaningerVegan
    OliverRaningerVegan Beiträge: 159 Member
    Zum Thema Laufschuhe würde ich mich individuell beraten lassen von einem Fachgeschäft. Ich empfehle Lunge( in Hamburg und Berlin), wechseln auch die Sohlen aus. Für Einsteiger recht gut die Sendung.
  • meik211274
    meik211274 Beiträge: 198 Member
    @Anowja
    100% Übereinstimmung
    Meine TV-Zeitschrift wirbt immer mit 121 Sendern....die Füll mal 24Std am Tag, kein Wunder dass quasi 95% Müll ist
  • Grieschi
    Grieschi Beiträge: 556 Member
    Danke, dann mach ich lieber Sport bzw. reiße heute im Garten noch ein paar Hecken aus :smile:
  • Mario_oM
    Mario_oM Beiträge: 2,456 Member
    Ich hatte mich zufällig gestern damit berieseln lassen, ich fand das Konzept nicht schlecht, das nicht nur eine Warengruppe z.B. Schuhe gestest wurde, sonder von A - Z und dafür einige ausgewählte Produkte, so ein Test ist relativ selten, auch wenn es jetzt nicht Profimäßig einherging.
  • SportsfreundSven
    SportsfreundSven Beiträge: 4,547 Member
    Zum Thema Laufschuhe würde ich mich individuell beraten lassen von einem Fachgeschäft. Ich empfehle Lunge( in Hamburg und Berlin), wechseln auch die Sohlen aus. Für Einsteiger recht gut die Sendung.

    Erzähl doch mal warum und worauf man dort achten muss.

    Lunge ist ein Hersteller. Was meinst Du wie objektiv die Beratung ausfällt? Und ja. Lunge macht gute Schuhe. Nur nicht für jeden.

    @All

    Der Beitrag war eher "mäßig". Zudem wurden Dinge getestet/gezeigt, die es gar nicht mehr gibt.

    https://www.heise.de/newsticker/meldung/Fitness-Tracker-Spezialist-Jawbone-macht-dicht-3767499.html

    Ansonsten Grundlagenkram, der für "uns" nicht neu ist.
  • Mario_oM
    Mario_oM Beiträge: 2,456 Member
    bearbeitet April 2018
    Sagt mal was macht das für einen Sinn neu besohlen zu lassen, kostet wahrscheinlich genau so viel wie neue Treter, außerdem werden ja nicht nur die Sohlen beansprucht...Bei hochwertigen Business Schuhen ist das legitim, aber bei Sportschuhen?
  • vombalkon
    vombalkon Beiträge: 1,076 Member
    Kommt auf den Zustand des Schuhs und den Anschaffungspreis an. Ich habe ein paar Wanderschuhe, für die ich letztes Jahr ein Heidengeld bezahlt habe. Falls ich es schaffen sollte, die Sohle durchzulaufen, bevor der obere Schuhteil vergammelt ist, würde sich Neubesohlen durchaus lohnen.

    Je nach Konstruktion des Schuhs ist Neubesohlen aber sowieso nicht möglich.
  • Mario_oM
    Mario_oM Beiträge: 2,456 Member
    bearbeitet April 2018
    Genau, ich habe auch Lowas, bei denen es vllt. lohnt, aber Sportschuhe sind ja auch meist vollkommen geklebt daher.
  • mmariandl82
    mmariandl82 Beiträge: 193 Member
    bearbeitet April 2018
    Ob geklebt oder nicht, ist kein Faktor, ob neu besohlt werden kann. Meine Lieblingsschuhmarke klebt viele, macht aber auch überall neue Sohlen drauf.
    Ich glaube es kommt eher auf die Art der Sohle an, ob man eine ähnliche wieder bekommt. Für Wanderschuhe gibt es das, ob es für Laufschuhe geht, weiß ich nicht.

    Manchmal werden auch einfach die alten Sohlen nicht komplett entfernt, sondern nur ein Großeil runtergeschnitten und neue draufgeklebt.
  • OliverRaningerVegan
    OliverRaningerVegan Beiträge: 159 Member
    Mario_oM schrieb: »
    Genau, ich habe auch Lowas, bei denen es vllt. lohnt, aber Sportschuhe sind ja auch meist vollkommen geklebt daher.

    Da ich auf Nachhaltigkeit setze, möchte ich schon meine Schuhe neu besohlen lassen. Deshalb hole ich mir meine Laufschuhe auch bei einem Fachmann-Sportladen Lunge. https://www.lunge.com/support/resole/
  • Streicheltiger
    Streicheltiger Beiträge: 372 Member
    Ich habe es gesehen und mir hat der Beitrag gefallen...
  • Grieschi
    Grieschi Beiträge: 556 Member
    Da ich auf Nachhaltigkeit setze, möchte ich schon meine Schuhe neu besohlen lassen. Deshalb hole ich mir meine Laufschuhe auch bei einem Fachmann-Sportladen Lunge. https://www.lunge.com/support/resole/

    Fragen über Fragen:
    - ist mit Sohle nur die unterste Schicht gemeint, quasi das Profil? Wenn das nur das Profil ist, dann hat das so gut wie keinen Wert, da zumindest bei mir das Dämpfungsverhalten des kompletten Schuhs deutlich im Laufe der Zeit gelitten hat. Auch die seitliche Führung ist davon betroffen (Stichwort: ausgelatscht)
    - Wie kommst Du darauf, dass Lunge ein "Sportladen" ist? Wenn ich die Homepage ansehe, ist das ein Hersteller und die Schuhe bekomme ich entweder in manchen Lauffachgeschäften oder im Orthopädie-/Sanitätsfachhandel (wäre mein nächstgelegener Händler). Und ob ich dort die fachliche Beratung für das Joggen bekomme...? Zumindest habe ich dort keine Vergleichsschuhe anderer Hersteller.


  • vombalkon
    vombalkon Beiträge: 1,076 Member
    Im Prinzip ist es ja egal, für welchen Sport man den Schuh genutzt hat.
    Entscheidend ist, ob der obere Schuh noch so gut aussieht, dass sich die neue Sohle lohnt. Und ich befürchte, dass das bei den meisten stark beanspruchten Schuhen einfach nicht der Fall ist.

    Bei meinen Tanzschuhen wäre es theoretisch sogar ziemlich leicht möglich, die Sohlen zu ersetzen, aber ich kenne bisher niemanden, der es tatsächlich geschafft hat, eine Chromledersohle durchzutanzen.
    Aber mir sind selber schon zwei Paar Tanzschuhe durchgebrochen. Da ist dann nichts mehr zu retten.

    Bei mir im Nachbardorf gibt es immerhin einen Laufladen, der Lunge im Sortiment hat und da gibt's auch die entsprechende Beratung für Läufer. Wenn aber der Lunge-Schuh nicht an meine krummen Füße passt, dann kauf ich mir halt keinen.
  • SportsfreundSven
    SportsfreundSven Beiträge: 4,547 Member
    Einen Laufschuh besohlen zu lassen ist in meinen Augen auch Quatsch. Die Sohlen mit meist mehrteilig, je nach Ausführung und es gibt verschiedene "Zonen". Da kann man nicht einfach ne neue Schicht drauf kleben. Bei mir geht auch eher das Obermaterial kaputt. Die "neuen" Laufschuhe haben ja meist ein "Mesh". Das ist eben anfällig.
    Auch kaufe ich MEINEN Schuh schon mal online und/oder im Outlet. Da bekomme ich sie wesentlich günstiger. Da ich aber auch öfter welche erwerbe, ist es schon sinnvoll. Hängt natürlich auch von der Laufleistung ab.
  • dfc4
    dfc4 Beiträge: 1,204 Member
    Einen Laufschuh besohlen zu lassen ist in meinen Augen auch Quatsch. Die Sohlen mit meist mehrteilig, je nach Ausführung und es gibt verschiedene "Zonen". Da kann man nicht einfach ne neue Schicht drauf kleben. Bei mir geht auch eher das Obermaterial kaputt. Die "neuen" Laufschuhe haben ja meist ein "Mesh". Das ist eben anfällig.
    Auch kaufe ich MEINEN Schuh schon mal online und/oder im Outlet. Da bekomme ich sie wesentlich günstiger. Da ich aber auch öfter welche erwerbe, ist es schon sinnvoll. Hängt natürlich auch von der Laufleistung ab.

    Kann ich nur zustimmen, ich kaufe meine Kalenjis bei Decathlon.
    Kalenjis benutze ich jetzt 5 Jahre und habe einige Paare abgelaufen.
    Decathlon bietet 365 Tage Geldrückgabe wenn Mann unzufrieden ist (ich habe es erstmal nicht geglaubt aber es stimmt tatsächlich) bei mir ist nach fast ein Jahr wie bei @SportsfreundSven das ober material kaputt gewesen (kleines Loch) ich dürfte mit ein paar neue Schuhe aussuchen oder meine Geld zurück bekommen.
    Finde ich cool.
  • SportsfreundSven
    SportsfreundSven Beiträge: 4,547 Member
    Zumal gerade der "Laufschuhtest" eher Quatsch ist. Die haben "irgendwelche" Laufschuhe genommen. Was sagt z.B. der Test für "schwerere" Läufer aus oder für Läufe im Wald oder bei Regen? Für welche Strecken sind sie konzipiert und sind es Wettkampfschuhe oder normale "Trainer"? Das wurde alles nicht geklärt. Der DS 22( habe ich mir gerade für 79.-€ gekauft) ist z.B. ein "schneller" leichter Schuh für Wettkämpfe. Ich laufe ja jetzt schon ein paar Jahre und habe noch nie ein Loch/Riss in der Sohle gehabt. So ziemlich alle anderen Schäden aber das nicht. Ich laufe ein Paar mindestens 800-1000km.
  • Alletwirdjut
    Alletwirdjut Beiträge: 762 Member
    Ich laufe meine Schuhe auch im Schnitte so ca. 800 - 1000 km wie Sven und die sind danach als Laufschuh echt nicht mehr zu gebrauchen. Aber das ich mal eine Sohle wirklich kaputt gelaufen habe ist mir noch nie passiert weder bei den Asics die ich früher gelaufen bin noch bei den Mizunos die ich seit Jahren laufe und auch nicht bei Nike mit denen ich mittlerweile auch ganz gerne laufe.

    Ich seh auch zu das ich immer zu Vorjahresmodellen greife bei den Mizunos und die Nike kauf ich auch gerne im Outlet. Ich wechsel nämlich auch immer mal die Schuhe durch, je nach Lust und Laune, Wetter oder auf welche Farbe ich gerade Lust habe o:)

  • Mario_oM
    Mario_oM Beiträge: 2,456 Member
    So verschieden sind wir alle, bei meinen Treter ist es schon so das ich die Sohle sprichwörtlich bis zur Innensohle ablatsche, ohne das das Obermaterial schaden nimmt, allerdings bin ich kein Läufer, bin mal gespannt wie es sich mit mehr Gewicht und Joggen bei mir verhält.
  • Moewi0411
    Moewi0411 Beiträge: 466 Member
    Ich kaufe gern die Vorjahresmodelle zum Saisonende, und wenn dann noch eine Sonderaktion ist, lohnt sich das richtig. Ich finde den unreflektierten Import des "BlackFriday"-Brauches zwar auf der einen Seite ziemlich bekloppt, habe aber auf der anderen Seite in den letzten beiden Jahren meine Schuhe für 2/3 des Preises bekommen. Da sag ich doch nicht nein. ;-)
  • info2799
    info2799 Beiträge: 154 Member
    Meine Laufschuhe nutzen ebenfalls nicht nur an der Sohle ab. Ich werde meine alten Laufschuhe hoffentlich bald disziplinierter spenden ( an manchen Laufveranstaltungen stehen Sammelbälter), dann erfüllen diese auch noch einen Zweck.

    Laufschuhe neu besohlen käme mir auch nie in den Sinn.
  • philstaeuble
    philstaeuble Beiträge: 85 Member
    Laufe doch öfters, aber eine Sohle habe ich noch nie (durch das Laufen an sich) zerstört.
    Zumal gerade der "Laufschuhtest" eher Quatsch ist. Die haben "irgendwelche" Laufschuhe genommen. Was sagt z.B. der Test für "schwerere" Läufer aus oder für Läufe im Wald oder bei Regen? Für welche Strecken sind sie konzipiert und sind es Wettkampfschuhe oder normale "Trainer"? Das wurde alles nicht geklärt. Der DS 22( habe ich mir gerade für 79.-€ gekauft) ist z.B. ein "schneller" leichter Schuh für Wettkämpfe. Ich laufe ja jetzt schon ein paar Jahre und habe noch nie ein Loch/Riss in der Sohle gehabt. So ziemlich alle anderen Schäden aber das nicht. Ich laufe ein Paar mindestens 800-1000km.

    Gestern habe ich gerade wieder einen Laufschuhtest im CH-Fernsehen gesehen... und kann das hier unterschreiben. Diese "eigene Vorbereitung" oder dass ein Berater die richtigen Fragen stellt, ist unerlässlich. Da ich einen Senkfuss habe brauche ich etwas speziellere Schuhe und habe nach langem Suchen "meinen" Schuh gefunden. Im letzten Jahr dann ohne Beratung einen On Cloudflyer gekauft (warum auch immer...), mit welchem ich mich einfach nicht anfreunden kann. Obwohl er sicher super anfühlt auf den ersten Kilometern... hinten raus wird's höllisch.