Nettokalorien- Ruheenergie ( Apple Watch ) — German

Nettokalorien- Ruheenergie ( Apple Watch )

Hallo,
Über Monate hinweg bin ich mir nicht im Klaren ob mein zulässige Kalorienmenge, um abzunehmen, richtig eingestellt ist. Soweit ich begriffen habe, sagt MFP, Du hast soundsoviel Kalorien Nahrungsmässig aufgenommen...wenn Du Dich sportlich betätigst werden diese gewonnen Kalorien von den nahrungsmässig aufgenommen Kalorien abgezogen. Somit erhältst Du Deine Nettokalorien. Als Frau sollte ich nicht unter 1200 Kalorien am Tag bleiben ( also mindestens nahrungsmässig soviel essen, dass ich am Ende des Tages mindestens 1200 Nettokalorien auf meinem Konto stehen habe )
Ok, ich glaube dies habe ich verstanden. Meine Applewatch bzw. die Apple Health App sagt, Du hast soundsoviel Kalorien als Ruheenergie verbraucht und soundsoviel als Aktivitätskalorien. Bei mir liegt die Ruheenergie bei ca 1650 Kalorien täglich, laut App.
Meine Frage jetzt: wenn man nicht unter der Ruheenergie liegen sollte mit seiner Kalorienzufuhr aber auf auch die Nettokalorien achtet, kommt man in rechnerische Schwierigkeiten und weiß nicht ob man etwas falsch oder richtig macht.
Oder ist die errechnete Ruheenergie in der App gar nicht wirklich das, was man denkt, was sie sein sollte?
Ich treibe sehr viel Sport, ernähre mich gesund immer im Kalorienbereich von 1400/1500 Kalorien. Zugelassene Kalorien von MFP 1670...
Die Abnahme läuft im absoluten Schneckentempo!
Wer hat hiermit Erfahrung?
«13

Kommentare

  • SlowMarkus
    SlowMarkus Beiträge: 662 Member
    Wie groß und wie schwer bist du denn? Was heißt "im Schneckentempo"? :smile:
  • julejorissen
    julejorissen Beiträge: 89 Member
    173 cm und mittlerweile 70 kg. Habe seit letztem Jahr August bis jetzt 28 kg abgenommen durch Umstellen der Ernährung und viel Sport ( Laufen, Radfahren, Krafttraining, Yoga und Co )
  • julejorissen
    julejorissen Beiträge: 89 Member
    Schneckentempo heißt, 300gr runter, 200 gr drauf...nichts...200gr runter, 100 gr runter...nichts!
  • raist1000
    raist1000 Beiträge: 1,200 Member
    Von welchem Zeitraum für das Schneckentempo reden wir hier? Und welches Abnahmemenge hast Du bei Mfp eingestellt? Sind die "zugelassenen Kalorien" bei Mfp inkl. sportlicher Aktivitäten und wie erfasst Du diese sportlichen Aktivitäten ... händische Eingabe bei Mfp, Fitnesstracker oder wie sonst?
  • julejorissen
    julejorissen Beiträge: 89 Member
    Das Schneckentempo fing im Dezember an und zieh sich bis heute. Als Abnahmemenge habe ich 0,5 kg/Woche...Die zugelassene Kalorienmenge ist für aktivere Menschen, also kein Bürojob etc. Sportliche Aktivität kommt oben drauf ( keine Kalorienguthaben für Schritte )
    Die sportlichen Aktivitäten werden durch die Applewatch erfasst und mit MFP synchronisiert wenn nicht, gebe ich es manuell ein. Ich betreibe ca 1,5- 2h/ Tag intensiven Sport 6- 7/ Woche.
  • SlowMarkus
    SlowMarkus Beiträge: 662 Member
    julejorissen schrieb: »
    Schneckentempo heißt, 300gr runter, 200 gr drauf...nichts...200gr runter, 100 gr runter...nichts!
    Sind das die Veränderungen pro Woche? Also 0,5 kg minus in fünf Wochen? Das ist doch vollkommen okay bei deinem Normalgewicht und nach monatelanger Abnahme (wenn ich dich richtig verstehe)! Ich glaube kaum, dass du in dieser Phase mit 2kg echter Abnahme pro Monat rechnen kannst und solltest. :)

  • raist1000
    raist1000 Beiträge: 1,200 Member
    Wieviel hast Du denn seit Dezember an Gewicht gesamt verloren?
  • julejorissen
    julejorissen Beiträge: 89 Member
    @raist1000 in diesem Jahr sind es bis jetzt 2,1 kg Abnahme. Ich möchte soviel wie möglich Fettpolster verlieren, also einen durchtrainierten Körper haben. Darum versuche ich weiter abzunehmen aber da ich tagsüber ziemlich ausgepowert bin, glaube ich, dass mein berechnetes Kalorienguthaben nicht stimmt. Aus diesem Grund bin ich auf der Suche Informationen zu bekommen, mit denen ich mein Vorhaben realisieren kann
  • hostage83
    hostage83 Beiträge: 545 Member
    Diese Uhren (egal ob Fitbit, Garmin, Apple, und wie sie nicht alle heißen) geben immer nur einen Schätzwert aus.

    Ich berichte mal von meinen Erfahrungen mit dem Fitbit Charge 2

    Ich hab relativ fix gemerkt, dass der mir viel zu hohe Werte ausspuckt. Also habe ich ihn ausgetrickst und hab mich 30 Jahre älter gemacht. Pro 10 Jahre wird dadurch die geschätzte Kalorienmenge um 3% weniger. Also in meinem Fall 9% weniger als er standardmäßig anzeigen würde. Damit habe ich dann insgesamt auch Werte erreicht, die auch manuelle Berechnungen ergeben würden, wenn ich meine Tage per Hand berechne.

    Jetzt habe ich einige Erhaltungswochen einlegen müssen und habe (glücklicherweise) mein Kalorienbudget NICHT an die Werte vom Fitbit angepasst sondern intuitiv mal so um die 1700-1800kcal am Tag gegessen. Ich hätte in der Zeit immer noch (verglichen mit den Werten vom Fitbit) ein Defizit von mmindestens 3500 gehabt, also 0,5kg Abnahme pro Woche. Müsste also inzwischen 3 Kilo Abnahme gewesen sein insgesamt. Ist es aber nicht. Das Gewicht ist sogar leicht hoch gegangen. Das schreibe ich noch der geringfügig gestiegenen Essensmenge und Wassereinlagerungen zu. Aber abgenommen habe ich definitiv nicht.

    Fazit: Mein Grundumsatz ist nicht nur deutlich geringer, als Fitbit ihn mir berechnet, sondern zusätzlich auch noch deutlich geringer als manuelle Berechnungen nach gängigen Standards ergeben.

    Warum ich das so ausführlich erkläre? Jeder Körper ist anders. Niemand kann sagen, wie hoch sein Gesamtumsatz wirklich ist. Nicht eine Uhr, nicht eine Berechnung. Uhren schummeln ganz gerne immer mal einiges drauf, weil es mehr motiviert als niedrige Werte. Und Berechnungen bestimmen immer nur ein Mittelmaß. Maximal könnte noch der genaue Grundumsatz über eine Ruhekaloriemetrie (beim Sportmediziner zB) bestimmt werden.
  • julejorissen
    julejorissen Beiträge: 89 Member
    > @hostage83 schrieb:
    > Diese Uhren (egal ob Fitbit, Garmin, Apple, und wie sie nicht alle heißen) geben immer nur einen Schätzwert aus.
    >
    > Ich berichte mal von meinen Erfahrungen mit dem Fitbit Charge 2
    >
    > Ich hab relativ fix gemerkt, dass der mir viel zu hohe Werte ausspuckt. Also habe ich ihn ausgetrickst und hab mich 30 Jahre älter gemacht. Pro 10 Jahre wird dadurch die geschätzte Kalorienmenge um 3% weniger. Also in meinem Fall 9% weniger als er standardmäßig anzeigen würde. Damit habe ich dann insgesamt auch Werte erreicht, die auch manuelle Berechnungen ergeben würden, wenn ich meine Tage per Hand berechne.
    >
    > Jetzt habe ich einige Erhaltungswochen einlegen müssen und habe (glücklicherweise) mein Kalorienbudget NICHT an die Werte vom Fitbit angepasst sondern intuitiv mal so um die 1700-1800kcal am Tag gegessen. Ich hätte in der Zeit immer noch (verglichen mit den Werten vom Fitbit) ein Defizit von mmindestens 3500 gehabt, also 0,5kg Abnahme pro Woche. Müsste also inzwischen 3 Kilo Abnahme gewesen sein insgesamt. Ist es aber nicht. Das Gewicht ist sogar leicht hoch gegangen. Das schreibe ich noch der geringfügig gestiegenen Essensmenge und Wassereinlagerungen zu. Aber abgenommen habe ich definitiv nicht.
    >
    > Fazit: Mein Grundumsatz ist nicht nur deutlich geringer, als Fitbit ihn mir berechnet, sondern zusätzlich auch noch deutlich geringer als manuelle Berechnungen nach gängigen Standards ergeben.
    >
    > Warum ich das so ausführlich erkläre? Jeder Körper ist anders. Niemand kann sagen, wie hoch sein Gesamtumsatz wirklich ist. Nicht eine Uhr, nicht eine Berechnung. Uhren schummeln ganz gerne immer mal einiges drauf, weil es mehr motiviert als niedrige Werte. Und Berechnungen bestimmen immer nur ein Mittelmaß. Maximal könnte noch der genaue Grundumsatz über eine Ruhekaloriemetrie (beim Sportmediziner zB) bestimmt werden.
  • julejorissen
    julejorissen Beiträge: 89 Member
    @hostage83 gebe Dir zu 100% recht. Egal welche sporttracker man gebraucht, irgendwo schwächeln sie alle. Was mich in meinem Fall nervt, dass ich weiß irgend etwas, in meiner Lebensumstellung falsch zu machen. Nur was, ist die Frage.
    Um alles optimal laufen zu lassen, müssen wenigstens die Basisdaten stimmen. Darauf aufbauend kann man perfekt sein ganz individuelles Ding machen. Wie Du schon sagst, alle vorgegebenen Werte sind nicht ganz korrekt. Aber da liegt ja der Knackpunkt. Ich brauch nahezu korrekte Werte um im wahrsten Sinne des Wortes nicht umzukippen
  • hostage83
    hostage83 Beiträge: 545 Member
    Mir geht's da momentan auch so, dass ich da relativ ratlos bin. Um mein Gewicht anständig halten zu können, bräuchte ich relativ genaue Werte. Im Grunde bringt es da nur ausprobieren. Und das über einen sehr, sehr langen Zeitraum, weil die Werte ja auch immer verfälscht werden durch Wassereinlagerungen.
    Immerhin haben mir die letzten Wochen der Zwangserhaltung schon mal die Einsicht gebracht, dass die Werte meiner Uhr nicht die richtige Referenz sind und ich mich statt 2100-2300 (je nach sportlicher Aktivität) eher bei 1700-1900 bewegen müsste. Aber genau wissen kann ichs ja irgendwie nie.
  • raist1000
    raist1000 Beiträge: 1,200 Member
    bearbeitet Juni 2018
    Ich und meine Frau hatten zuvor auch Uhren von Fitbit (Ionic und Charge 2), die haben auch bei uns viel zu hohe Werte für den Kalorienverbrauch ausgegeben. Insbesondere bei sportlicher Aktivität waren die weit zu hoch. Bei mir ca. 20% bis 25% zu hoch.

    Wir sind dann auf Garmin Uhren (Forerunner 935 und Vivoactive 3) umgestiegen. Hier passen die Kalorien Berechnungen für uns recht gut. Bin hier im groben im Plan wenn ich mich daran orientiere und ein bisserl Luft für ungenaues Tracking etc. mit rd. 10% einkalkuliere.

    Klar, alle Uhren können nur Anhaltspunkte geben und niemals den Verbrauch auf die kcal genau ermitteln, aber einige sind eben generell näher an der Realität dran als andere. Fitbit ist halt nüchtern betrachtet eher Lifestyle-Produkt als eine Sportuhr mit zuverlässigen Werten. Generell verbessert die Messung der HF beim Sport über einen Brustgurt die Genauigkeit der Messungen auch für den Kalorienverbrauch.

    @julejorissen

    Bei geplanten 0.5 kg Abnahme pro Woche sind natürlich 2.1 kg reale Abnahme von Januar bis heute weit entfernt

    Die 2.1 kg seit Januar (22 Wochen angesetzt) entsprechen in etwa 100 kcal Defizit pro Tag.

    Fehlen Dir also rd. 400 kcal Defizit pro Tag. Das kann an ungenauem Tracking liegen, Überschätzung des Verbrauchs bei händischer Eingabe sportlicher Aktivitäten, zu hohen Angaben zum Kalorienverbrauch durch den Fitnesstracker - siehe oben - etc..
  • raist1000
    raist1000 Beiträge: 1,200 Member
    > @Markus85kg schrieb:
    > ... Ich glaube kaum, dass du in dieser Phase mit 2kg echter Abnahme pro Monat rechnen kannst und solltest. :)

    Warum nicht?
  • julejorissen
    julejorissen Beiträge: 89 Member
    Ich muss sagen, das MFP sich dem ganzen Berechnungsdillema gegenüber am besten gezeigt hat. Mit den bescheidenen Kalorienangaben, denke ich mich am realistischsten dem echten Wert zu nähern. Aber wie gesagt, wenn man einen bewiesenen, festen Ausgangspunkt hätte, wäre enorm viel Menschen, mit den gleichen Problemen, mit einem Schlag geholfen... Bin auf alle Fälle für jeden noch so kleinen Tip dankbar
  • hostage83
    hostage83 Beiträge: 545 Member
    raist1000 schrieb: »
    Wir sind dann auf Garmin Uhren (Forerunner 935 und Vivoactive 3) umgestiegen. Hier passen die Kalorien Berechnungen für uns recht gut. Bin hier im groben im Plan wenn ich mich daran orientiere und ein bisserl Luft für ungenaues Tracking etc. mit rd. 10% einkalkuliere.
    .


    Ich liebäugele ja auch ein wenig mit einem von den beiden. Eben weil die Funktionalität deutlich besser ist als bei Fitbit Produkten. Allerdings finde ich beide leider furchtbar klobig und häßlich. Und ich bräuchte schon was, was ich im Alltag auch trage.
  • julejorissen
    julejorissen Beiträge: 89 Member
    Was haltet Ihr von der Applewatch? Eigentlich bin ich ganz zufrieden mit ihr. Nur eben die Ruheenergie- Angabe bringt mich ins Grübeln
  • vombalkon
    vombalkon Beiträge: 1,076 Member
    Dann rechne dir doch z.B. die Fitbitkalorien nur zu 50% an und versuche, ob es dann besser klappt.

    Aber so wirklich genau wird man es sowieso nicht hinbekommen.

    @julejorissen wenn du ungenaues Tracken ausschließen kannst, dann schraube doch mal für eine Weile dein Tagesbudget um die 400 kcal runter, die @raist1000 oben ausgerechnet hat.
    Isst du denn deine Sportkalorien auf oder lässt du es beim Essen immer bei den 1400-1500 kcal pro Tag?
  • SlowMarkus
    SlowMarkus Beiträge: 662 Member
    bearbeitet Juni 2018
    > @raist1000 schrieb:
    > > @Markus85kg schrieb:
    > > ... Ich glaube kaum, dass du in dieser Phase mit 2kg echter Abnahme pro Monat rechnen kannst und solltest. :)
    >
    > Warum nicht?
    >

    Weil sie nicht mehr allzuviel überschüssiges Fett hat. Ich schrieb ja ECHTE Abnahme.
  • julejorissen
    julejorissen Beiträge: 89 Member
    @vombalkon ich gebe täglich ca 1300 - 1500 Kcal an meiner Nahrung aus . Das auch wenn ich sportlich aktiv bin. Da es eigentlich keinen Tag in der Woche gibt, wo ich keinen Sport mache, beachte ich die zusätzlich gewonnen Kalorien nicht. Meines Erachtens dürfte dieser Kalorienverbrauch nicht zu viel sein. Stellt sich die Frage ob er nicht eher zu tief liegt. Ich weiß auch nicht was ich davon halten soll wenn gesagt wird, dass man nicht abnimmt weil man dem Körper zu wenig Kalorien zuführt. Klingt irgendwie unlogisch!
  • hostage83
    hostage83 Beiträge: 545 Member
    bearbeitet Juni 2018
    vombalkon schrieb: »
    Dann rechne dir doch z.B. die Fitbitkalorien nur zu 50% an und versuche, ob es dann besser klappt.


    Das wird mir nichts bringen. Ich strebe ja an, eine möglichst genaue Angabe über meinen Gesamtumsatz zu erhalten, damit ich beim Gewicht halten einen Wert habe, an dem ich mich orientieren kann. Fitbit berechnet ja nicht nur meine Sportkalorien sondern den gesamten Tageswert. Und genau den möchte ich auch eigentlich. Zumindest wäre es echt bequem, einen relativ genauen Wert pro Tag zu haben.

    Aber wie du schon sagst, man wird es nicht genau hinbekommen. Nichtmal halbwegs. Maximal halt über Dokumentation und Vergleichswerte über einen sehr langen Zeitraum in Verbindung mit Ausprobieren.

    Und ehrlich gesagt ist mir auch inzwischen ein bißchen schleierhaft, warum so viele Leute so sehr auf die Angaben ihrer Fitness-Tracker oder Uhren vertrauen und im selben Moment verzweifelt sind, weil sie nicht abnehmen. Aber auch nicht davon abweichen wollen, der Uhr zu vertrauen.

  • julejorissen
    julejorissen Beiträge: 89 Member
    @Markus85kg Du meinst eine Gewichtsabnahme im Monat von 0,5 kg wäre in meinem Fall normal? Was müsste ich denn machen um meinen Körper „ trockener „ zu kriegen, also die fühl-und sichtbaren, kleinen Fettpolster zu Leibe zu gehen? Wie schon erwähnt, würde ich gerne einen sichtbar, durchtrainierten Körper als Ziel haben. Muss ich einige Monate hierfür einplanen?
  • hostage83
    hostage83 Beiträge: 545 Member
    julejorissen schrieb: »
    @Markus85kg Du meinst eine Gewichtsabnahme im Monat von 0,5 kg wäre in meinem Fall normal? Was müsste ich denn machen um meinen Körper „ trockener „ zu kriegen, also die fühl-und sichtbaren, kleinen Fettpolster zu Leibe zu gehen? Wie schon erwähnt, würde ich gerne einen sichtbar, durchtrainierten Körper als Ziel haben. Muss ich einige Monate hierfür einplanen?

    Eine Gewichtsabnahme ist vor allem abhängig davon, wie hoch das Defizit zwischen Kalorienaufnahme und Kalorienverbrauch ist. Mit 173 und 70 Kilo bist du auch noch an der oberen Grenze des normalen BMIs, also nicht sooo dünn, dass da kein Fett mehr zum abbauen vorhanden ist. Also sollte es mit entsprechendem Defizit überhauopt kein Problem sein, mehr als 0,5kg in einem Monat abzunehmen ;)
  • SlowMarkus
    SlowMarkus Beiträge: 662 Member
    bearbeitet Juni 2018
    > @julejorissen schrieb:
    > @Markus85kg Du meinst eine Gewichtsabnahme im Monat von 0,5 kg wäre in meinem Fall normal? Was müsste ich denn machen um meinen Körper „ trockener „ zu kriegen, also die fühl-und sichtbaren, kleinen Fettpolster zu Leibe zu gehen? Wie schon erwähnt, würde ich gerne einen sichtbar, durchtrainierten Körper als Ziel haben. Muss ich einige Monate hierfür einplanen?

    0,5 kg würde ich an deiner Stelle zumindest nicht als Misserfolg ansehen.

    Du kannst natürlich radikaler rangehen und noch weniger essen, aber das könnte dich Energie und Leistungsfähigkeit kosten. Darunter würde dann auch dein Sport leiden und damit deine Figur.

    Nur meine Meinung. Viele Wege führen nach Rom.
  • raist1000
    raist1000 Beiträge: 1,200 Member
    bearbeitet Juni 2018
    @hostage83

    Naja, meine Frau - eher schlanker mit 168 cm und 55 kg - hat die Vivoactive 3 in weiss und die steht ihr optisch auch sehr gut, auf gar keinen Fall zu groß/klobig. Aber klar, größer als ihre vorherige Charge 2 ist die Vivoactive 3 aber alle male.

    Wenn Du gro§en Wert auf die sportlichen Aktivitäten legst - also mit mehr Daten/Infos/Möglichkeiten - wäre vllt auch die neue Forerunner 645 eine Möglichkeit für Dich.

    Alleine von Körpergröße und Gewicht auf vorhandene Fettpolster zu schließen kann zu grober Fehlannahme führen. Mein Kollege wiegt bei 1,75 cm um die 110 kg ... rein davon geurteilt müsste er mehr als genug Fettreserven haben. Hat er aber nicht, im Gegenteil hat er so gut wie gar kein Fett mehr ... letzte medizinische Untersichung ergab 6,7% KFA bei ihm. Halt Bodybuilder in Wettkampfvorbereitung. ;)

    @Markus85kg

    Ob Fettreserven vorhanden sind oder nicht, ist beim Thema Abnehmen erstmal irrelevant. 500 kcal Defizit pro Tag führen im Schnitt pro Woche zu 0.5 kg Verlust an Körpermasse ... wenn kein Fett, dann eben Muskeln. Tägliche Schwankungen mal aussen vor.

    @julejorissen

    Du machst täglich Sport ... hhhmmm... Wann hast du denn mit so viel Sport angefangen?

    Es könnte nämlich auch sein, dass Deine Abnahmeerfolge auf der Waage durch Muskelzuwachs auf Grund Sport überdeckt werden. Was dann ja eher richtig klasse wäre.

    Misst Du zusätzlich auch Sachen wie Bauchumfang etc.? Bzw. Sind Hosen o.ä. trotz nur 2.1 kg Gewichtsverlust deutlich weiter/lockerer geworden?