10 km Zechenlauf......auf geht´s! — German

10 km Zechenlauf......auf geht´s!

Optionen
TinaFlash77
TinaFlash77 Beiträge: 101 Member
Hallo an alle,
mein Name ist Tina bin 37 Jahre alt und habe mich für ein 10km Lauf angemeldet. Eigentlich ist das für mich nicht so schwierig ,da ich früher sehr viel gelaufen bin. Seid meiner Schilddrüsen op geht es nur noch berg ab. Aber was solls...nur rum jammern bringt gar nichts. Also habe ich mich da angemeldet und were hoffentlich im September irgendwie ins Ziel kommen. Ich habe Probleme mit der Disziplin und brauche motivation und kontrolle....auch von aussen stehenden. Warm das so ist, keine Ahnung. Bin halt so :)
Hat sich noch jemand hier für so ein Projekt angemeldet?

Lieben Gruß
Tina "Flash" :#
«13

Kommentare

  • Luzifel
    Luzifel Beiträge: 79 Member
    Optionen
    Hallo Tina,

    ich habe mir dieses Jahr ähnliche, aber kleinere Ziele gesetzt. ;) Kleinere, unter anderem weil ich eine schwächelnde Lunge habe und nie der Läufer Typ war.

    1. Firmenlauf über 5,4km am 7.5. überstehen
    2. Spartan Race am 27.6. schaffen (Hindernisslauf über 5km)
    3. Firmenlauf über 5,4km am 13.8. in 30 Minuten schaffen

    Das Spartan Race werde ich aber wohl auf das nächste Jahr schieben müssen, ich habe einfach zu spät mit dem Krafttraining angefangen.
    Wenn du einen Runtastic Account hast, dann könnte man darüber seine ergebnisse vergleichen und als Ansporn nutzen.

    Viele Grüße

    https://runtastic.com/de/benutzer/john-doe-173-
  • saramcevil
    saramcevil Beiträge: 1 Member
    Optionen
    Hallo Tina,

    ja ich habe tatsächlich gestern Abend diesen Wahnsinn begangen und mich für einen 10 Km-Lauf angemeldet. Wie genau ich das durchhalte überlege ich mir noch. Normalerweise bin ich eher der gemütliche 5 Km in +/- 40 Minuten "Traber", aber der Lauf ist erst ende Juni, da ist noch Luft zum trainieren.

    Sonnigen Gruß
    Sara
  • bergtschusch
    bergtschusch Beiträge: 280 Member
    Optionen
    Hallo Tina,

    auch bei mir steht momentan der Kampf an die 10km zu schaffen. Ich befinde mich gerade auf meinem Auslandspraktikum und kann zwar leider nicht draußen rennen gehen wie ich gerne würde (zu gefährlich, rennen nur neben Hauptstraße möglich, etc.), aber mein Vater hat mir folgenden Deal vorgeschlagen. Wenn ich bis ich zurückkomme (Juli) mit ihm die 10KM laufen kann, egal welches Tempo - persönliches Ziel wäre so 80 Min +-5, dann geht mein Papa mit mir Shoppen und zahlt alles :smiley: . Mein persönliches Ziel ist jedoch der Viertelmarathon im Oktober mit meinem Papa mitzurennen und vor allem mithalten zu können, das wären so 70 Min +-5. das mit runtastic finde ich eine gute Idee, ihr könnt mich da auch gerne hinzufügen :smile:
    https://runtastic.com/de/benutzer/lisa-winkler-6

    Liebe Grüße aus Costa Rica
  • Jessi_Th
    Jessi_Th Beiträge: 91 Member
    Optionen
    Hallo zusammen

    In einem Anfall von Wahnsinn und Trunkenheit habe ich mich am 25.Oktober für einen Halbmarathonlauf angemeldet und wenn ich etwas nicht kann dann ist es laufen.
    Bis zum heutigen Tag lauf ich mehr recht als schlecht 5-8km am Stück. Aber ich habe mich angemeldet, jetzt gibt es kein zurück mehr. Da muss ich nun durch.
    Vielleicht finde ich ja doch noch gefallen...
  • TimWimm
    TimWimm Beiträge: 1,152 Member
    Optionen
    Ich bin heute knapp am Halb-Marathon gescheitert :disappointed:
    Aber es ging einfach nicht mehr :smiley:

    Nichts ist unmöglich, Training, Training und nochmal Training und alles ist drin.


    https://www.runtastic.com/de/benutzer/tim-wimm
  • TinaFlash77
    TinaFlash77 Beiträge: 101 Member
    Optionen
    Hallo an alle,
    schön das es auch noch andere gibt die sich "spontan" für einen Lauf angemeldet haben.
    Am Anfang meines vorhabens bin ich immer sehr motiviert. Bin auch ausgerüstet wie ein Profiläufer (muss manchmal selber darüber herzlich lachen). Habe mir jetzt ein Polar Loop Armband gekauft (ja ich steh auf schnick schnack, und ja ich weiss es ist eigentlich überflüssig :# ), bin mal gespannt wie sehr mich dieses Teil in den Hintern treten wird und vor allem für wie lange?!?!?!
    Ich wünsche allen spontan Läufern viel Erfolg B)
  • baseballfish
    baseballfish Beiträge: 49 Member
    Optionen
    Anfang des Jahres hab ich spontan eine Anmeldung zum 10 Kilometer Nachtlauf in Köln ausgefüllt. Und das, obwohl ich vorher erst einmal 10 Kilomter gelaufen war. Damit hab ich mir den Ansporn gesetzt mal über die Komfortstrecken von 5 Kilometern hinaus zu trainieren. Und ich bin erstaunt wir gut das bisher ging. Jetzt noch bis zum 13.05. ruhig weiter trainieren und dann klappt das schon.
  • SportsfreundSven
    SportsfreundSven Beiträge: 4,547 Member
    Optionen
    Einen 10er zu laufen ist eigentlich immer drin, sofern man 3 mal/Woche 5-7km läuft. Ein HM ist schon eine ganz andere Geschichte. Einfach mal dazu anmelden finde ich für Anfänger recht gewagt. ;)
  • TinaFlash77
    TinaFlash77 Beiträge: 101 Member
    Optionen
    Was wäre denn eine gute Zeit für einen ersten 10 km lauf? Bin ja sehr motiviert und möchte nicht als letzte durchs Ziel kriechen....
  • bergtschusch
    bergtschusch Beiträge: 280 Member
    Optionen
    ich war noch nie die beste Läuferin, hatte einen Motorrad Unfall und mein Ziel wäre momentan die 70 Minuten-Marke zu knacken. Also so um die 7 Minuten pro KM, wobei ich der Meinung bin, dass so allgemein meine Freunde immer alle von 60 Minuten reden, also so um die 6 Minuten pro KM. Da ich, selbst als ich noch Hobby Triathlon gemacht habe, noch nie 6 Minuten pro KM rennen konnte, setz ich mir das jetzt vorerst mal nicht als Ziel weil es für mich persönlich zu unrealistisch ist. Meine 4 KM Strecke (für Triathlon im August :smiley: ) renn ich momentan mit einem 7:30 Minuten/KM Schnitt, was sich meiner persönlichen Bestzeit langsam nähert, die war damals (26:43 Minuten für die kompletten 4 KM). Aber wie gesagt, ich bin da vielleicht nicht gerade das Maß aller Dinge da ich noch nie die Top-Läuferin war und ein leeres Knie (kein Miniskus, kein Schleimbeutel) habe. Bin überrascht dass ich überhaupt so einen Schnitt schaffe :wink:
  • phb1974
    phb1974 Beiträge: 608 Member
    Optionen
    TinaFlash77 schrieb: »
    Was wäre denn eine gute Zeit für einen ersten 10 km lauf? Bin ja sehr motiviert und möchte nicht als letzte durchs Ziel kriechen....

    "Gut" ist immer relativ. Ich bin in meinem 5. Lauf seit meinem Neustart letzten Sommer 12km in knapp unter 60 Minuten gelaufen, was mein erstes großes selbstgestecktes Ziel war (5 Minuten pro Kilometer war meine Vorstellung von "Jogging"). Ich habe also in 14 Tagen Lauftraining einen 10km-Lauf in weniger als 50 Minuten gemacht (und bin noch zwei Kilometer in dem Tempo weitergelaufen). Einige Zeit später habe ich mit großem Erstaunen erfahren, dass andere Leute lange trainieren müssen, um die 10km in 60 Minuten zu schaffen. Aus mir völlig unbekannten Gründen habe ich offenbar so etwas wie Lauftalent. Und dabei dachte ich immer, ich wäre für überhaupt keinen Sport zu gebrauchen...

    Aktuell arbeite ich an 10km in 40 Minuten, was schon ziemlich schwierig ist. Viel schneller werde ich wohl auch nicht mehr werden. Es gibt massenhaft Leute, die schneller sind, und wiederum massenhaft Leute, die nie so schnell sein werden wie ich. Na und? Jeder sollte sich selbst als Maßstab nehmen und seine Zielzeit für den nächsten Wettkampf nach den Strecken und Zeiten im Training richten. Normalerweise wirst Du im Wettkampf wegen des Adrenalins etwas schneller und weiter laufen können als im Training. Umgekehrt darfst Du es im Wettkampf nicht zu schnell angehen, sonst bist Du nach einem Drittel der Strecke schon am Ende und verlierst auf die Gesamtstrecke gesehen Zeit.

    Fazit: was eine gute Zeit für Deinen ersten 10km-Lauf ist, können wir Dir sagen, wenn Du Dein regelmäßiges Training in Strecken und Distanzen beschreibst. Je näher dran am Wettkampf, desto genauer können wir Dir das sagen... :smile:
  • phb1974
    phb1974 Beiträge: 608 Member
    Optionen
    Ach so, bei 4km in 30 Minuten würde ich für 10km die 70 Minuten für ziemlich schnell halten. Das wäre Dein Durchschnittstempo Deiner persönlichen Bestzeit auf 4km auf die 2,5x längere Strecke ausgedehnt plus 3 Minuten. Das wäre ungefähr so wie wenn jemand sein schnellstes 15km-Tempo mal eben im Marathon liefe...

    Von daher könnte ich mir eher etwas wie 75 bis 80 Minuten als Zielmarke vorstellen. Im Training kann aber viel passieren, für eine Planung der Zielzeit ist es noch viel zu früh.
  • SportsfreundSven
    SportsfreundSven Beiträge: 4,547 Member
    bearbeitet April 2015
    Optionen
    Es gibt im Laufen keine "guten" Zeiten: Es sind immer individuelle Hürden, die es gilt zu überwinden.
    Letzter zu werden kann WIRKLICH Spaßig sein. Der/Die Letzte bekommt extrem viel Aufmerksamkeit und wird regelrecht gefeiert. ;)

    Als kleiner Tipp, nur der Hinweis, sich mal die Ergebnisliste vom Vorjahr, seines "Wunschlaufes" anzusehen. Da sieht man schnell wo man ungefähr steht. Je höher die Teilnehmeranzahl, desto unwahrscheinlicher ist es als Letzter durchs Ziel zu kommen.
  • bergtschusch
    bergtschusch Beiträge: 280 Member
    Optionen
    phb1974 schrieb: »
    Ach so, bei 4km in 30 Minuten würde ich für 10km die 70 Minuten für ziemlich schnell halten. Das wäre Dein Durchschnittstempo Deiner persönlichen Bestzeit auf 4km auf die 2,5x längere Strecke ausgedehnt plus 3 Minuten. Das wäre ungefähr so wie wenn jemand sein schnellstes 15km-Tempo mal eben im Marathon liefe...

    Von daher könnte ich mir eher etwas wie 75 bis 80 Minuten als Zielmarke vorstellen. Im Training kann aber viel passieren, für eine Planung der Zielzeit ist es noch viel zu früh.

    Okay, dann bin ich ja beruhigt :smiley: 75 - 80 Minuten sind für mich auch realistischer als 60 Minuten. Mein Vater ist selbst sehr sportlich und hat gemeint 60 Minuten sollten für mich zu schaffen sein. Ich hab ja schon immer daran gezweifelt und hab mir selbst das Ziel mit 70 Minuten gesetzt. Mein Ehrgeiz würde halt gern mit Bruder und Papa mithalten können, wobei mein Bruder mit seinen 43 Minuten irgendwas für 10 KM einfach unnahbar ist für mich. Ich hab von dem her einerseits Glück Sportler in meiner Familie zu haben die mich mitziehen können und andererseits Pech weil es mich immer schon frustriert hat das mein Bruder einfach soooooo viel sportlicher ist als ich je sein werde. Wobei ich nach den 4KM nicht komplett am Ende bin, also mal schauen was die Zeit und das Training so bringt. Hab ja noch bis Oktober Zeit und mit meinem Job momentan kann ich, fast, jeden Tag trainieren :smiley:
  • TinaFlash77
    TinaFlash77 Beiträge: 101 Member
    bearbeitet April 2015
    Optionen
    so....heute habe ich für 1km 6:28 min gebraucht. Mein Ziel ist es 1 km in ca. 6:00 min zu laufen..
    Habe mich verbessert von 6:47 min auf 6:28 min....freu :#:) mich wie bolle. Es geht aufwärts. Werde 4 Wochen lang 5 km laufen so oft wie geht , damit ich wieder in Schwung :# komme. Danach werde ich nach und nach ein Ründchen zu legen damit ich entspannt auf 10 km gelange. Bin gespannt wann ich die 6:00 min knacke.
    Danke für Tips und Anmerkungen B)
  • 31Frank12
    31Frank12 Beiträge: 449 Member
    Optionen


    : [/quote] Ich hab von dem her einerseits Glück Sportler in meiner Familie zu haben die mich mitziehen können und andererseits Pech weil es mich immer schon frustriert hat das mein Bruder einfach : [/quote]

    :smiley: Wenn deine Familie dich richtig motiviert und unterstützen würde, dann könnte ich mir vorstellen den Lauf gemeinsam zu absolvieren, so kann man den etwas schwächeren noch schön mitziehen, als ihn alleine seine Runden ziehen zu lassen. Gemeinsam sind wir stark.

  • bergtschusch
    bergtschusch Beiträge: 280 Member
    Optionen
    Ja, also das ist so ein Ding hahaha wenn ich den richtigen Lauf aussuche rennen mein Bruder und mein Papa sicher das gleiche Tempo wie ich. Wenn, das muss ich erst klären ob das der Fall im Oktober ist, es leider so ist dass die komplette Fußball Mannschaft mitrennt, ja, dann wird's wohl eher so sein dass zumindest mein Bruder sich nicht aufhalten lässt als erster der Mannschaft durch's Ziel rennen zu wollen, und wahrscheinlich das auch schafft. Aber nachdem ich momentan auch alleine renne und dann auch noch am Laufband mit Blick auf eine Hauptstraße, dann schaff ich das beim Lauf auch :wink: Außerdem kann ich Papa, glaube ich, ganz gut davon überzeugen das er den Ego-push nicht mehr notwendig hat und mit mir mitrennen soll :smiley: er will halt als Trainer seinen Leuten natürlich zeigen, was ich von euch verlange, schaffe ich selbst auch noch locker. Ist ja grundsätzlich ein super Leitsatz das man nichts verlangt was man selbst nicht mehr herbringt, aber mal schauen :smile: Meine Familie hat ja das motivierten und unterstützen nicht aufgegeben weil sie das wollten, sondern weil ich einfach dumm war und der Meinung war, ich mach das schon alleine. Sieht man ja wo ich jetzt stehe :neutral: ich bin mir sicher wenn ich frage ist das kein Problem, momentan ist halt der Atlantik zwischen uns und da würde sich gemeinsames Training a bissal schwierig gestalten :wink:
  • TinaFlash77
    TinaFlash77 Beiträge: 101 Member
    Optionen
    ...kleines update....schaffe es ohne Probleme fast 9km zu laufen in ca einer stunde....bin überrascht das es so gut läuft.
  • bergtschusch
    bergtschusch Beiträge: 280 Member
    bearbeitet Juni 2015
    Optionen
    sehr gut! :sunglasses:
    Wenn das Wetter so bleibt (22-28° & 75-90% Luftfeuchtigkeit) werden es bei mir heute die 10-KM hoffentlich, wobei ich mit 80-85 Minuten schon sehr zufrieden wäre :smile: bin dann gespannt wie es mir zurück in Österreich bei kühleren Temperaturen dann geht :wink:
  • TinaFlash77
    TinaFlash77 Beiträge: 101 Member
    Optionen
    ich versuche die woche die 10 km zu knacken......
  • bergtschusch
    bergtschusch Beiträge: 280 Member
    Optionen
    Du schaffst das!
    Ich hab sie heute geschafft, bin zwar noch sehr langsam unterwegs (83:45 Minuten gebraucht), aber ich bin sie durchgelaufen und bei 26° und 79% Luftfeuchtigkeit darf ich glaub ich zufrieden sein :smiley:
    Vor allem wenn du die 9km schon schaffst einfach nur dran denken, es sind nur 1,000 Schritte mehr die du noch machen musst um die 10km zu knacken :wink:
  • TinaFlash77
    TinaFlash77 Beiträge: 101 Member
    Optionen
    So...ich darf mal erwähnen das ich jetzt locker B) die 10 km laufen kann ohne einen körperlichen zusammen bruch zu erleiden :#
    meine Best-Zeit bis jetzt ist 1Stunde und 14 Minuten. Es läuft super und ehrlich gesagt kann ich es kaum glauben. Mein Körper verändert sich auch.
    Mein Ziel jetzt ist, bis zum Zechenlauf 10 km in 65 min zu laufen und das ich bis dahin mein Wohlfühlgewicht erreiche.
    Bin so motiviert das ich schon darüber nache denke nächstes Jahr einen Halbmarathon zu laufen. Es läuft erstaunlich gut.

    @bergtschusch
    ist doch eine super Sache wenn man die 10 km geknackt hat, freut mich für Dich; und weiter hin noch viel Erfolg
  • bergtschusch
    bergtschusch Beiträge: 280 Member
    Optionen
    @TinaFlash77 zuerst mal Gratulation auch an dich dass die 10km jetzt so gut und ohne Probleme funktionieren :mrgreen:
    uff, vom Halb-Marathon bin ich noch weit entfernt, aber ich trainier jetzt erstmal auf die 11-km.. Im September steht nämlich ein Viertel Marathon an der 11-km lang ist und dann im Oktober ein Viertel Maraton mit 10-km :smile: wenn ich deine jetztige Best-Zeit laufe, freue ich mich glaub schon wie ein Schneekönig :smiley:
    Wobei ich noch nicht weiß wie es mir geht wenn ich in der Natur rennen kann und vor allem bei kühleren Temperaturen :wink: mal schauen wie es sich weiter entwickelt :smile:

    Halt mich auf dem laufenden wie es mit der Best-Zeit aussieht :smiley:
  • soso240880
    soso240880 Beiträge: 29 Member
    Optionen
    @bergtschusch läufst du den 3-länder marathon mit ??
  • bergtschusch
    bergtschusch Beiträge: 280 Member
    Optionen
    @soso240880 ja genau hahaha wenn es sich ausgeht dass ich am Freitag nach Vorarlberg fahren kann, studiere in Niederösterreich.. halt den Viertelmarathon am 4.10 :smiley: du auch?