(Pflanzen) Alternative zu Wurst / Fleisch & Co.? - Seite 3 — German

(Pflanzen) Alternative zu Wurst / Fleisch & Co.?

Optionen
135

Kommentare

  • vombalkon
    vombalkon Beiträge: 1,076 Member
    Optionen
    @Mario_oM: Die reife Jackfrucht schmeckt irgendwie süß und fruchtig, ich kann es nicht richtig beschreiben. War aber schon lecker.
  • tintinktin
    tintinktin Beiträge: 32 Member
    Optionen
    Die Jackfrucht reizt mich theoretisch auch, aber ich habe bisher wegen der miserablen Ökobilanz Abstand gehalten.

    Wenn es darum geht, “was zum Kauen“ zu haben, finde ich das pulled Soja von veganz gut (hab es glaub ich aber schon mal hier erwähnt?)
  • Alletwirdjut
    Alletwirdjut Beiträge: 762 Member
    Optionen
    [
    Schön, dass ich dich "anfixen" konnte. Die von Dennree und Taifun finde ich am leckersten. Der von EDEKA/Marktkauf geht gar nicht. Taifun hat auch welche mit Paprika, Basilikum usw. Die schmecken wie Feta/Hirtenkäse. Der Curry-Mango ist auch geil.

    https://taifun-tofu.de/de/produkte/mediterran-spezialitaeten

    Soo, den von Dennree hatte ich dann jetzt als nächstens mal probiert. Irgendwie finde ich den nicht sooo gut. Zumal ich diesen 250 gr Batzen schon echt heftig finde. Ich mach mir ja immer nur so ca. 50-60 gr unter meinen Salat damit ich mit meinen Kcal hin komme und da ess ich ja dann ewig dran. Meinen Mann kann ich dafür nicht wirklich begeistern das er mit essen würde ;)

    Jetzt im Vergleich fand ich den dann von dm schon mal besser. Von Kaufland den hatte ich auch. Aber auch da hat mit der von dm besser geschmeckt.

    Von Taifun hab ich auch noch einen mitgenommen wo ich schon mal im Bio-Supermarkt war. Aber erst muss der andre noch weg von Dennree.
  • SportsfreundSven
    SportsfreundSven Beiträge: 4,547 Member
    Optionen
    Jau. Geschmack ist halt verschieden. Wichtig ist, dass man halt mehrere ausprobiert, da Tofu nicht gleich Tofu ist.
  • Sandra_WEN
    Sandra_WEN Beiträge: 508 Member
    Optionen
    Ich habe jetzt einen gefunden, den ich wirklich total gerne mag. Räuchertofu Bio Premium von Veggie life. Der wird beim braten richtig schön knusprig und wirklich sehr sehr lecker. Den gibt es bei Edeka und Rewe.
  • kalayice
    kalayice Beiträge: 190 Member
    Optionen
    Mein liebster Tofu ist der Räuchertofu von Aldi Süd. Der schmeckt unglaublich gut.
  • tanja2474
    tanja2474 Beiträge: 8 Member
    Optionen
    Hallo! Ich kann dir die vegetarischen Bällchen aus dem Lidl empfehlen. Ansonsten den räuchertofu aus dem Kaufladen. Tofu ist nicht gleich Tofu, die meisten schmecken nicht. Online gibt es veggie Shops in denen man schnitzel aus weizeneiweiß etc kaufen kann, die sind auch toll.
  • krissykit375
    krissykit375 Beiträge: 23 Member
    bearbeitet April 2018
    Optionen
    Bei veganem und vegetarischen Wurstersatz muss man auch genau schauen. Sehr viele ungesunde Zusatzstoffe um Fleisch zu imitieren. Wenn überhaupt bevorzuge ich dann auch die Sachen von Rügenwalder Mühle.

    Übrigens bei Soja soll man aufpassen. Dass lässt speziell das Bauchfett wachsen. Da es wohl eine negative Wirkung auf Hormone hat.
  • OliverRaningerVegan
    OliverRaningerVegan Beiträge: 159 Member
    Optionen
    krissykit375 schrieb: »
    Bei veganen und vegetarischen Wurstersatz muss man auch genau schauen. Sehr viele ungesunde Zusatzstoffe um Fleisch zu imitieren. Wenn überhaupt bevorzuge ich dann auch die Sachen von Rügenwalder Mühle.

    Übrigens bei Soja sollte man schiens aufpassen. Dass lässt speziell das Bauchfett wachsen. Da es wohl eine negative Wirkung auf Hormone hat.

    Hast du dafür eine Quelle? Flexitarier bevorzugen meist Lügenwalder oder Tönnies.
    Ungesunde Zusatzstoffe? Findet man eher bei Fleisch oder?
    Warum sieht eigentlich eine Wurst aus wie eine Gurke?
  • OliverRaningerVegan
    OliverRaningerVegan Beiträge: 159 Member
    Optionen
    tanja2474 schrieb: »
    Hallo! Ich kann dir die vegetarischen Bällchen aus dem Lidl empfehlen. Ansonsten den räuchertofu aus dem Kaufladen. Tofu ist nicht gleich Tofu, die meisten schmecken nicht. Online gibt es veggie Shops in denen man schnitzel aus weizeneiweiß etc kaufen kann, die sind auch toll.

    Auf Weizenbasis ist Seitan.
  • celina_mchl
    celina_mchl Beiträge: 60 Member
    Optionen
    @OliverRaningerVegan - ich verstehe einfach nicht, warum du immer so anti reagieren musst, wenn jemand was negatives über vegane Produkte sagt. Das ist unnötig.
    Ich selbst ernähre mich auch pflanzlich, muss aber nicht ständig allen aufs Brot schmieren, wie schlimm ich doch Tierprodukte finde.

    @krissykit375 - Bezogen auf deine Aussage, dass Soja Bauchfett wachsen lassen soll: Ich hab davon auch schon gehört. Ich kann dir aber auch sagen, dass ich Sojaprodukte unheimlich gern esse, solange sie keine Chemiekeule sind und ich habe am Bauch unwahrscheinlich abgenommen damit - natürlich im Rahmen einer geringeren Kalorienzufuhr von bis zu 1200 kcal täglich. Ich denke, hier kommt es wie bei allem auf die Menge an.

    Ich verarbeite jeden Morgen 150 bis 250 ml Sojamilch für mein Frühstück, trinke dann nochmal (fast) täglich 350 ml Soja-Milch in meinem Proteinshake, wo das Protein nebenbei bemerkt auch Soja Protein Isolat ist. Außerdem konsumiere ich oft Tofu oder Taifun-Tofufilets u.Ä. Ich bin also n richtiger Soja-Freak :smiley:

    Aber jeder Körper ist anders - der eine reagiert mehr drauf, der andere weniger. Nicht umsonst streiten sich die Ernährungswissenschaftler alle, wenn es um bestimmte Mythen geht. Ich denke, jeder muss seinen eigenen Weg finden. :smile:

    Ich selbst esse außerdem unheimlich gern Rührtofu. Dafür nehm ich immer Naturtofu, Sojajoghurt, Hefeflocken, Kala Namak und andere Gewürze. Zum Schluss wird das ganze mit frischem Schnittlauch getoppt.
    Ich liebe das Zeug einfach :smile:
  • krissykit375
    krissykit375 Beiträge: 23 Member
    Optionen
    Die Quelle mit dem Soja ist www.flacherbauch.com -ich hoffe, ich mache keine verbotene Werbung. Allerdings stand das in einem meiner unendlich vielen Newsletter drin, die ich von da erhalte.

    Stimmt, jeder Körper ist anders. Man kann nichts pauschalisieren. Man muss selbst seinen Weg finden bzgl. Ernährung und Sport.
  • OliverRaningerVegan
    OliverRaningerVegan Beiträge: 159 Member
    Optionen
    @OliverRaningerVegan - ich verstehe einfach nicht, warum du immer so anti reagieren musst, wenn jemand was negatives über vegane Produkte sagt. Das ist unnötig.
    Ich selbst ernähre mich auch pflanzlich, muss aber nicht ständig allen aufs Brot schmieren, wie schlimm ich doch Tierprodukte finde.

    @krissykit375 - Bezogen auf deine Aussage, dass Soja Bauchfett wachsen lassen soll: Ich hab davon auch schon gehört. Ich kann dir aber auch sagen, dass ich Sojaprodukte unheimlich gern esse, solange sie keine Chemiekeule sind und ich habe am Bauch unwahrscheinlich abgenommen damit - natürlich im Rahmen einer geringeren Kalorienzufuhr von bis zu 1200 kcal täglich. Ich denke, hier kommt es wie bei allem auf die Menge an.

    Ich verarbeite jeden Morgen 150 bis 250 ml Sojamilch für mein Frühstück, trinke dann nochmal (fast) täglich 350 ml Soja-Milch in meinem Proteinshake, wo das Protein nebenbei bemerkt auch Soja Protein Isolat ist. Außerdem konsumiere ich oft Tofu oder Taifun-Tofufilets u.Ä. Ich bin also n richtiger Soja-Freak :smiley:

    Aber jeder Körper ist anders - der eine reagiert mehr drauf, der andere weniger. Nicht umsonst streiten sich die Ernährungswissenschaftler alle, wenn es um bestimmte Mythen geht. Ich denke, jeder muss seinen eigenen Weg finden. :smile:

    Ich selbst esse außerdem unheimlich gern Rührtofu. Dafür nehm ich immer Naturtofu, Sojajoghurt, Hefeflocken, Kala Namak und andere Gewürze. Zum Schluss wird das ganze mit frischem Schnittlauch getoppt.
    Ich liebe das Zeug einfach :smile:
    Du ernährt dich ja "nur" vegan, lebst aber nicht vegan. Das ist der kleine Unterschied ;-)
  • krissykit375
    krissykit375 Beiträge: 23 Member
    Optionen
    Ich habe vegan auch mal ausprobiert. Ist aber nicht so mein Ding muss ich ehrlich sagen. Ich bleibe Vegetarierin. ☺
  • fieser_Fettsack90
    fieser_Fettsack90 Beiträge: 650 Member
    bearbeitet April 2018
    Optionen
    Du verstehst einfach nicht, dass du der Veganen Idee einen Bärendienst erweist.

    Ich hoffe es ist ein Sojabärendienst.
    Oder wenigstens ein gelatinefreier Gummbärendienst?
  • Mario_oM
    Mario_oM Beiträge: 2,456 Member
    Optionen
    @laframboiselina Ich glaube es geht da um das Viszeralfett, was nicht bedeuten muss das man am Bauch "mehr" ansammelt. Es betrifft die Inneren Organe die mit Fett umgeben sind, wird dieses Fett zu viel wird es schädlich für den Körper. Ich habe auch davon gelesen, komme wie du schon schreibst auch zu der Erkenntnis das die Dosis das Gift ausmacht. Seitan würde ich aber generell nicht verwenden da es aus 100 Weizenkleber besteht und Entzündungs Vördernd wirken kann.
  • celina_mchl
    celina_mchl Beiträge: 60 Member
    Optionen
    Danke @exii für eine niveauvolle, objektive Aufklärung zu diesem Sachverhalt. :smile:
  • tanja2474
    tanja2474 Beiträge: 8 Member
    Optionen
    Sorry, mit dem saitan und Gluten hab ich überlesen.
  • Alletwirdjut
    Alletwirdjut Beiträge: 762 Member
    Optionen
    Jau. Geschmack ist halt verschieden. Wichtig ist, dass man halt mehrere ausprobiert, da Tofu nicht gleich Tofu ist.

    Yep. Gestern habe ich einen von Taifun ausgepackt mit Korkuma. Den finde ich jetzt wieder sehr lecker. Der von Dennree hatte so eine Art Kruste die wie verbrannt ausgesehen und auch geschmeckt hat und ganz hart war. Der hier von Taifun ist wirklich lecker, so leicht würzig.
  • celina_mchl
    celina_mchl Beiträge: 60 Member
    Optionen
    @Mario_oM - Danke für den Hinweis. Daran hab ich gar nicht gedacht. Sollte ich da aber mehr angesammelt haben, hätte sich das ja auch auf der Waage bemerkbar gemacht, oder? Ich hab jetzt seit dem 26. Februar 2018 bereits 7,4 kg verloren...ich denke mal, das dürfte ja dann nicht so viel sein, oder was meint ihr?

    @Alletwirdjut - Taifun ist überhaupt das beste. Ich liebe das Zeug total. :smile:
  • Mario_oM
    Mario_oM Beiträge: 2,456 Member
    Optionen
    @laframboiselina genau, wenn du fleißig am abnehmen bist, wird es da auch weniger. Wo dein Körper als erstes an die Fettpolster geht ist aber bei jedem anders.