Klimmzugchallenge - Seite 4 — German

Klimmzugchallenge

Optionen
124»

Kommentare

  • ThomasBWE
    ThomasBWE Beiträge: 2,649 Member
    bearbeitet Januar 2019
    Optionen
    > @Jessica_Heilmann schrieb:
    > Das wöchentliche Training an der Stange hat die letzten Wochen echt gut geholfen. Ich schau mal ob ich ein "Beweis" Bild gemacht bekomme die Tage.

    Und denke an die Negativen, wenn die normale Ausführung nicht mehr klappt... Du wirst staunen, wie Dich das voran bringt! Ziele immer so auf 10-12 Wdh. - also "normale" und negative Klimmzüge zusammengenommen...🤗💪
  • mluebben4
    mluebben4 Beiträge: 90 Member
    Optionen
    Was sind denn negative Klimmzüge??
  • vombalkon
    vombalkon Beiträge: 1,076 Member
    Optionen
    Das ist nur der zweite (Abwärts-) Teil des Klimmzugs.

    Also durch Springen oder Klettern in die oberste Position kommen und laaaaaangsam ablassen.
  • deepWORKerin5
    deepWORKerin5 Beiträge: 1,365 Member
    Optionen
    Oh, WAAAAS?

    Man darf fudeln? (sry für die Bezeichnung, ich hoffe ihr vergebt sie mir, hihi)

    Ich mache immer beides zusammen.

    Mit den Füßen scharre, seit dem mein linkes Handgelenk auch noch zickt, habe ich den Versuch am Turm wieder Versuch sein lassen, mit dem rechten habe ich mich so arrangiert, dass es - auch ohne Fudelentlastungsstraps funzte zu üben, aber jetzt mit dem linken muss ich ja sogar wieder bei Liegestützen und ähnlichem aufpassen.


    Herzlichen Glückwunsch liebe Jess, ich finde 2,5 schon mal mega, würde auch gerne in der Wohnung üben, geht bei mir aber nicht, außerdem.... mal lieb und nett zu mir bin .... meine Arme brauchen auch mal Pause, also ganz gut, dass er bei mir nicht geht ;)
  • vombalkon
    vombalkon Beiträge: 1,076 Member
    bearbeitet Januar 2019
    Optionen
    Wenn man keine richtigen Klimmzüge kann, muss man sich eben etwas einfallen lassen, um sie irgendwie zu trainieren, damit man sie irgendwann doch mal kann.

    Wenn man Gummibänder zur Unterstützung benutzt, fudelt man ja eigentlich auch.

    Auf die Idee, die negativen Klimmzüge noch dranzuhängen, wenn keine normalen mehr gehen, bin ich allerdings bisher nicht gekommen.
    Danke @ThomasBWE
  • deepWORKerin5
    deepWORKerin5 Beiträge: 1,365 Member
    Optionen
    Aaaah, oky, stimmt, nee, keine Gummibänder, sind stabile Bänder, die ich an dem einen Handgelenk benutzt hatte (ich mag die Teile einfach nicht), weil ich keinen Zug auf´s Handgelenk bekommen soll, habe ne chron. Sehnenscheidenentzündung, die iwann auf die Gelenkkapsel gegangen ist, weil ich einfach..naja, die Füße nicht stillhalten kann, bzw Schonung auch keine Linderung brachte.

    Ich habe im Studio den Turm genutzt, da konnte ich zu Anfang ne Unterstützung einbauen, bzw kann es immer noch, deshalb gar nicht der Gedanke, wie schaffe ich es, sondern von vornherein Hin- und Rückweg in schön, aaaber gefudelt und mit Gewichtsunterstützung.

    Stimmte Dir voll zu, dass man iwie dahin kommen muss, habe von Training Zuhause nur recht eingeschränkt Ahnung (Flexistab, Theraband, eigenes Körpergewicht, Faszien und Dehnen)
    Ich finde die Idee top, bin halt wie gesagt nur noch nie auf den Trichter gekommen, gg
  • vombalkon
    vombalkon Beiträge: 1,076 Member
    Optionen
    Du hast keine Gummibänder, aber ich.
    Weil ich nämlich zuhause trainiere. Da ist die Anschaffung von ein paar dicken Gummibändern für die Klimmzugstange wesentlich günstiger als ein Turm. ;)
  • deepWORKerin5
    deepWORKerin5 Beiträge: 1,365 Member
    Optionen
    Oh sry, falsch verstanden 🙈
  • Anowja
    Anowja Beiträge: 1,150 Member
    bearbeitet Januar 2019
    Optionen
    > @kalayice schrieb:
    > Ganz großkotzig habe ich vor einigen Tagen die Klimmzugchallenge ins Leben gerufen.
    Sprich für alle Anfänger in einem halben Jahr mindestens 5 saubere Klimmzüge zu schaffen.
    > Liebe Mitstreiter*innen postet doch hier eure Fortschritte in der Klimmzugchallenge ;)


    > @vombalkon schrieb:
    > Ist da noch jemand dran?

    Ja hier!
    Hab mal heimlich mitgemacht und jetzt ist das halbe Jahr um.
    Heute Morgen 41 Klimmzüge, ordentlich mit Brust zur Stange, ohne Gummiband. Allerdings in 5 Sätzen mit 60 s Pause dazwischen. 🙂
  • LuckyLuki70
    LuckyLuki70 Beiträge: 637 Member
    Optionen
    > @Jessica_Heilmann schrieb:
    > Ich vermeldete... ich habe gestern 2.5 Klimmzüge nacheinander geschafft 💪 beim dritten bin ich nicht mehr ganz sauber hochgekommen

    Ja seeehr cool! Weitermachen!!! 💪


    > @Jessica_Heilmann schrieb:
    > Nein... ich habe rumgejubbelt und bin dann wieder andere Sachen machen. 🙄 ich bin selten fokussiert oder zielführend. Sonst wäre ich besser 🤗

    🙈🙈😂😂😂😂😂😂👍👍👍🙃

    > @SlowMarkus schrieb:
    > > @vombalkon schrieb:
    > > Ich bin jedenfalls neidisch!
    >
    > Ich auch!

    ICH AUCH!!! 😬😬😬💪💪👍
  • LuckyLuki70
    LuckyLuki70 Beiträge: 637 Member
    Optionen
    > @Anowja schrieb:

    > Hab mal heimlich mitgemacht und jetzt ist das halbe Jahr um.
    > Heute Morgen 41 Klimmzüge, ordentlich mit Brust zur Stange, ohne Gummiband. Allerdings in 5 Sätzen mit 60 s Pause dazwischen. 🙂

    41?!?! Jetzt hab ich Angst vor dir!!!
    🙈😂😉
    Nee, ist natürlich sehr cool!

    Hab's bei mir leider schleifen gelassen, aber die Attacke wird gestartet! Der Ehrgeiz ist wach! 💪
  • sindym2017
    sindym2017 Beiträge: 237 Member
    Optionen
    @Anowja B) Mega
  • Anowja
    Anowja Beiträge: 1,150 Member
    Optionen
    > @LuckyLuki70 schrieb
    >
    > Hab's bei mir leider schleifen gelassen, aber die Attacke wird gestartet! Der Ehrgeiz ist wach! 💪

    Das schaffst Du! Hau rein💪 im Netz gibt gute Trainingspläne dazu, die wenig zeitintensiv sind. Z.b.von Fitness mit Marc.
    Danke @sindym2017 😊
  • dani123style
    dani123style Beiträge: 315 Member
    Optionen
    Ist noch jemand dabei?
    Ich hab vor dem Sommerferien auch angefangen mit erleichterten Klimmzügen und schaffe jetzt mit Band 3×6 im Untergriff (angefangen hatte ich mit 2×3 :s ).

    Würdet Ihr jetzt eher das Band wechseln oder erstmal die Grifftechnik variieren und das leichtere Band erst dann nehmen, wenn ich die Serie Klimmzüge auch im Obergriff schaffe?
  • guanaco40
    guanaco40 Beiträge: 3 Member
    Optionen
    Ich versuche auch grade ein paar zu schaffen, ich empfehle dir, legt dich auf dem boden grade hin und nimm eine stange oder den Besenstock oder etwas längliches das dein Gewicht hält und zwei Stühle oder etwas wo du die stange draufstellen kannst und fang erstmal an dich so hoch zu ziehen. Dazu kannst du Negativ Klimzüge machen nimm ein Stuhl und bring dich in endposition und lass dich langsam runter, wenn du das 2 Wochen machst dann kannst du mit halten anfangen!!!
    Viel Spaß!
  • dani123style
    dani123style Beiträge: 315 Member
    Optionen
    > @dani123style schrieb:
    >
    > Würdet Ihr jetzt eher das Band wechseln oder erstmal die Grifftechnik variieren und das leichtere Band erst dann nehmen, wenn ich die Serie Klimmzüge auch im Obergriff schaffe?

    Ich habe beide Varianten ausprobiert und werde sie wohl kombinieren. Eine Serie mit schwächerem Band und die zweite im Obergriff...
  • ThomasBWE
    ThomasBWE Beiträge: 2,649 Member
    Optionen
    > @dani123style schrieb:
    >
    > Ich habe beide Varianten ausprobiert und werde sie wohl kombinieren. Eine Serie mit schwächerem Band und die zweite im Obergriff...

    Wichtig ist, dass bei aufeinander folgenden gleichartigen Übungen (gleiche Zielmuskelgruppe) natürlich die schwerere zuerst gemacht wird. Ist eigentlich logisch, wollte es nur noch mal anmerken... 😬😎🙈
  • dani123style
    dani123style Beiträge: 315 Member
    Optionen
    @ThomasBWE: Ja! Ich musste nur erst mal rausfinden, welches die schwerste Variante ist. :D
  • ThomasBWE
    ThomasBWE Beiträge: 2,649 Member
    Optionen
    Ja. Es ist vieles trial and error Prinzip... 😅