Wie viele Kalorien esst ihr am tag-bei welchem gewicht? - Seite 5 — German

Wie viele Kalorien esst ihr am tag-bei welchem gewicht?

Optionen
1235

Kommentare

  • susu4711
    susu4711 Beiträge: 77 Member
    bearbeitet November 2018
    Optionen
    > @elli_2407
    > Wie kann ich das wieder ändern?

    Über den Menüpunkt „Ziele“
    Wenn du das Aktivitätsniveau oder WochenZiel veränderst, dann passt sich das System automatisch an und du brauchst auch nichts ab oder hinzu zu rechnen. Manchmal ist es einfacher als man denkt.

    Wegen der Sport Kalorien, wäre ich etwas vorsichtig. Solltest du hart trainieren, dann musst du natürlich auch entsprechend Energie aufnehmen. Wenn Du nur ein paar Stunden in der Woche moderat trainierst, dann würde ich sie als Puffer stehen lassen und mich über das kleine KalorienPolster freuen.
  • Jessica_Heilmann
    Jessica_Heilmann Beiträge: 882 Member
    Optionen
    Mehr essen wäre schon fein, weil nur 900 oder 1000kcal war auch nicht gerade einfach. 🤦🏼‍♀️😅🙈

    :lol: das kann ich mir denken.... ich habe bei 1200 kcal. öfter mal (an schlechten Tagen) das Gefühl gehabt "zu verhungern"
  • elli_2407
    elli_2407 Beiträge: 66 Member
    Optionen
    @Jessica_Heilmann
    Haha, ja bei 900kcal hat MFP immer eine Warnung angegeben, dass mein Tagebuch nicht ergänzt werden kann, da eine Kalorienzufuhr unter 1000kcal gesundheitsschädigend ist. Da habe ich mir schon gedacht, irgendetwas mache ich falsch. 🤦🏼‍♀️
    Abgesehen davon hatte ich solchen Hunger, kein Wunder, dass ich mich da am WE über“fressen“ habe. 😂😂
    Jedenfalls habe ich das alles neu eingegeben und MFP hat für mich als Ziel 1570 angegeben. 🙏🏻
    Das ist jetzt für mich realistisch durchführbar, ohne immens hungern zu müssen. 😊👍🏼
  • Perti82
    Perti82 Beiträge: 365 Member
    Optionen
    bei 900kcal darfst dir ja überhaupt nichts mehr erlauben. Das könnte ich nicht, und würds auch nicht machen.
  • elli_2407
    elli_2407 Beiträge: 66 Member
    Optionen
    @Perti82
    Ja, es war eh die totale Qual! 😓
    Aber ich hatte das System nicht verstanden. Ich dachte ich müsste die 500kcal vom Grundumsatz abziehen. 🤦🏼‍♀️
    Aber Danke euch, dass ihr mir das nochmal erklärt habt, wie es richtig ist. 🤗
  • raist1000
    raist1000 Beiträge: 1,200 Member
    Optionen
    @elli_2407

    Dann steht ja einer erfolgreichen Abnehmphase nichts mehr im Wege. 🤗

    Aber achte bitte auch auf Deine Makroverteilung. Protein ca. 2 gr pro kg Körpergewicht, Fett ca. 0.8 bis 1 gr pro kg Körpergewicht und der Rest Kohlehydrate gilt so als Faustformel.

    Ach ja ... hast da ja einen wirklich hübschen Labrador. 😍😉
  • ThomasBWE
    ThomasBWE Beiträge: 2,649 Member
    bearbeitet November 2018
    Optionen
    > @elli_2407 schrieb:

    > Jedenfalls habe ich das alles neu eingegeben und MFP hat für mich als Ziel 1570 angegeben. 🙏🏻
    > Das ist jetzt für mich realistisch durchführbar, ohne immens hungern zu müssen. 😊👍🏼

    Das klingt tatsächlich durchaus vernünftig. Halte uns bitte auf dem Laufenden....also wenn Du magst...🙈👍
  • meryrmchick
    meryrmchick Beiträge: 1 Member
    Optionen
    > @Anba13 schrieb:
    > Ich hab mit 1200 Kalorien vor einen Monat angefangen
    > Bin jetzt auf 1000 runter, aber am Gewicht ändert sich nichts
    > Ich gehe 2x die Woche 7km joggen 1x 1,5h tanzen und mache Krafttraining
    > Ich könnte heulen
    > 1,67m = 68,1 heute
    > 63kg wären toll

    Das ist viel zu wenig. Gerade wenn du so aktiv bist brauchst du viel(!) mehr Kalorien.
  • elli_2407
    elli_2407 Beiträge: 66 Member
    Optionen
    @raist1000

    Ja, Danke. Die Ziele der Makroverteilung sind ebenfalls bei MFP angegeben und danach orientiere ich mich gerade so gut es geht. ☺️

    Danke!!! Ich habe sogar zwei Labi Damen 🐶🐶😍 dein Labi ist ja auch entzückend. 😍
  • elli_2407
    elli_2407 Beiträge: 66 Member
    Optionen
    @ThomasBWE

    Ja, so fällt es mir auch viel leichter. 😃
    Dank nochmals für die ausführliche Erklärung.
    Ja, mach ich. ☺️
  • marioermisch
    marioermisch Beiträge: 3 Member
    Optionen
    Hallo ich wiege 67.4 Kilo bei einer Körpergröße von 167cm, Ich gehe drei mal pro Woche zum Sport . Mein aktueller Kalorien Verbrauch ohne Sport liegt bei 2670 Kalorien, an Sport Tagen halt mehr. Ich Plane aber den Kalorienbedarf noch etwas zu erhöhen da ich eine gute Verbrennung habe und ich zunehmen möchte.
  • elli_2407
    elli_2407 Beiträge: 66 Member
    Optionen
    Hallo meine Lieben!

    Ich habe jetzt schon wieder eine Frage. 😅🙈

    Und zwar laut MFP habe ich als Ziel 1570kcal pro Tag. Nun mache ich regelmäßig Sport. Dabei verbrenne ich zwischen 300 und 500 kcal ca.
    Meine Frage nun:
    Wenn ich Sport mache „gewinne“ ich ein Plus von einigen kcal. Darf ich diese dann auch wieder essen? 😬😋🍝
    Sprich ich laufe 450 kcal ab, habe aber vorhin bereits 1400 kcal gegessen. Kann ich dann trotzdem die gewonnen kcal von 450 wieder aufessen oder nicht?
    Theoretisch würde ich die 1570kcal ja nicht überschreiten. 🤔🙈😅

    Danke schon mal für eure Antworten. ☺️🤗
  • ThomasBWE
    ThomasBWE Beiträge: 2,649 Member
    Optionen
    Theoretisch ja. Nur ist die Ermittlung der tatsächlichen Sportkalorien von Gerät zu Gerät oft nicht sehr genau. Daher wird hier oft empfohlen, von den zusätzlich erarbeiteten Kalorien nur etwa 65% "aufzuessen"...😏
  • elli_2407
    elli_2407 Beiträge: 66 Member
    Optionen
    Ok, Danke!

    Schade, denn ich bin immer so hungrig 😂🙈😋
  • danadikay4239
    danadikay4239 Beiträge: 216 Member
    Optionen
    Aus Erfahrung kann ich sagen: Das legt sich irgendwann. Heute habe ich ausnahmsweise einen Tag, bei dem ich über 2000 kcal liege. Man gewöhnt sich dran.

    Was genau isst du denn so, dass du immer so hungrig bist? Wenn ich viel Eiweiß und Gemüse esse, bin ich meist den Tag über pappsatt. Nur wenn dann irgendwas an Stress oder Schmerzen dazu kommt, wird es sogar dann deutlich mehr bzw schwieriger.
  • elli_2407
    elli_2407 Beiträge: 66 Member
    Optionen
    @danadikay4239

    Ich bin mir bei mir nicht sicher, ob sich das tatsächlich irgendwann legen wird. Ich mache zwar viel Sport, aber war schon immer auch eine gute Esserin.

    Wenn ich Zeit habe, dann immer sehr ausgewogen und gesund.
    Gemüse, Eiweiß und komplexe Kohlenhydrate in Maßen.

    Aber bei Stress tendiere ich ungesund zu essen. Leider. Ich habe diese Woche zwei Prüfungen und arbeite nebenbei. Abends wenn ich dann lerne tue ich meistens Frustessen. 🙁Das kann alles mögliche sein. Kommt auf meinen Gusto an. Und ich kann genauso vorher gesund und ausgewogen gegessen haben. Wenn ich eine Nachtschicht zum Lernen einlegen muss dann habe ich einen Frust und kompensiere das meistens mit essen. Leider. Ich schaue auch immer, dass ich nichts zu Hause habe. Aber sowie heute habe ich eine Nussschnecke und einen Kuchen, die mir meine Mutter mitgebracht hat, geext. Dann sind die kcal auch bei einer Dreiviertelstunde laufen wieder ganz weit oben. Aber that’s life.

    Nach den Prüfungen habe ich wieder viel Zeit und werde wieder gesund essen. 😁
  • raist1000
    raist1000 Beiträge: 1,200 Member
    Optionen
    @elli_2407

    Weisst Du wo der Unterschied zwischen Erfolgreich und Erfolglos liegt?

    Beim einen wird an Lösungen gearbeitet damit es geht und beim anderen an Ausreden warum es nicht geht.🤗
  • elli_2407
    elli_2407 Beiträge: 66 Member
    Optionen
    @Anowja

    Sorry, war vielleicht nicht die beste Idee meinen Frust hier auszulassen. 🙈
    Aber ich mag mir ehrlich gesagt nicht von dir unterstellen lassen, dass ich ein keine Herausforderungen im Alltag/Leben habe.
    Du kennst mich schließlich auch nicht.
    Natürlich gebe ich dir völlig Recht, dass es letztendlich immer nur eine Ausrede ist. 👍🏼
    Trotzdem kann man mal einen Tag haben, der halt nicht wie geplant läuft, egal aus welchen für dich als belastend erscheinenden oder nicht belastend erscheinenden Gründen.
    Es erfordert nun mal viel Disziplin nach einem 10 Stunden Arbeitstag noch Sport zu machen und dann 8 Stunden in die Nacht zu lernen. Und am nächsten Tag wieder um 5 Uhr Früh aufzustehen, um wieder in die Arbeit zu fahren, dann nochmal Sport zu machen und wieder mind. 8 Stunden lernen. Und nein, ich habe keinen Bürojob! Falls das nicht schon anstrengend genug wäre. Ich arbeite im Kinder- und Jugendsozialbereich.
    Haushalt und Einkauf erledigen sich hierbei auch nicht von selbst, auch nicht wenn man keine eigenen Kinder hat. ;)

    Aber klar, man muss Prioritäten setzen und keine Ausreden suchen. Bei diesem Aspekt gebe ich dir auch völlig Recht.
  • sari1012
    sari1012 Beiträge: 352 Member
    Optionen
    Dass man in Stresssituationen oft Heißhunger auf ungesundes bekommt ist bei den meisten so und wäre auch kein allzu großes Problem wenn man sich bei den Mengen zügeln würde. Ein schokoriegel oder ein Stück Kuchen sind nicht der Feind- ein ganzer Kuchen oder 5 Stücke plus eine nussschnecke schon!
    Wenn du dich wirklich nicht beherrschen kannst in solchen Situationen darfst du sowas überhaupt nicht im Haus haben, also weder kaufen noch schenken lassen.

    Es ist aber trainierbar bzw. Gewohnheit wieviel man von dem kalorienreichen Zeug isst. Auch daran kann man arbeiten. Wenn du dabei aber jedes Maß verlierst ist die beste Strategie die Finger ganz davon zu lassen
  • elli_2407
    elli_2407 Beiträge: 66 Member
    Optionen
    Liebe @sari1012!

    Ja, ich habe fast nie Süßigkeiten zu Hause. Wie du schon gesagt hast, kann das sehr hilfreich sein, um ein maßloses Essen zu vermeiden.

    Gestern ist es leider blöd gelaufen. Als ich es angenommen hatte, habe ich nicht vor gehabt alles auf einmal zu essen, sondern zu portionieren. Hat aber leider nicht geklappt und werde es in Zukunft so beibehalten, dass ich keine hochkalorische Süßigkeiten bei mir zu Hause aufbewahre.

    Trotzdem bin ich leider oft hungrig, obwohl ich genug und ausgewogen gegessen habe. Und ich könnte leider große Portionen essen, wenn ich mich nicht selber stoppe. Bin diesbezüglich auch schon von anderen darauf angesprochen worden. Also grundsätzlich muss ich mich immer sehr zügeln. Ich möchte auch nicht wissen, wie es wäre, wenn ich gar keine Bewegung oder keinen Sport machen würde.
    Verstehe auch nicht, wieso ich andauernd hungrig bin. Nächste Woche habe ich einen Beratungstermin bei einer Diätologin. Ich hoffe sie kann mir helfen und sagen, was ich gegen mein andauerndes Hungergefühl machen kann.
  • ThomasBWE
    ThomasBWE Beiträge: 2,649 Member
    Optionen
    Es hilft unheimlich, wenn man es sich zur Gewohnheit macht, niemals nebenbei bei irgendeiner Tätigkeit zu essen. Nicht beim Lernen oder beim Fernsehen. Denn dann nimmt oft nicht wahr, was man gerade tut (und sich antut) und registriert nicht, ob man tatsächlich satt ist oder nicht. Es wird zur bedeutungslosen Überbrückungshandlung und man fühlt sich oft, als ob man im Grunde noch gar nichts gegessen hat. Bis der "Schlechte-Gewissen-Flash" kommt, wenn man die ganzen Chips-Tüten zusammen sammelt und innerlich über sich selbst den Kopf schüttelt. Essen sollte man wirklich bewusst. Vielleicht es sogar ein bisschen zelebrieren. Und wenn man lernt und wirklich etwas zu essen dabei braucht: Gemüsestreifen aller Couleur (Möhren, Kohlrabi und Co) sind da echte Verbündete.... ;)
  • sari1012
    sari1012 Beiträge: 352 Member
    bearbeitet November 2018
    Optionen
    Hallo @elli_2407 ,

    Ich kenne das von dir beschriebene Problem sehr gut. Ich kann und konnte schon als ganz junges Kind sehr große Portionen essen. Früher hatte ich jedoch soviel Sport und Bewegung im Alltag dass ich immer schlank war. Dennoch ist es ein bisschen ein Fluch wenn man einfach „mühelos“ riesige Mengen essen kann. Als Beispiel: ich habe bereits im Grundschulalter eine ganze Pizza von Pizzahut alleine essen können!
    Das bedeutet nunmal langfristig dass man sehr kontrolliert sein muss. Vieles ist auch einfach schlechte Gewohnheit, aber diese Fähigkeit viel essen zu können bleibt wahrscheinlich für immer.
    Ich habe eigentlich nie das Gefühl richtig pappsatt zu sein, seit ich auf meine Ernährung achte- habe aber auch verstanden dass das nicht nötig ist und satt nicht gleich bedeutet mit „ich platze fast“ ist.
    Früher dachte ich immer erst dann sei ich satt, es reicht aber auch deutlich weniger.

    Wenn du dich oft so hungrig fühlst- versuche mal diesen Hunger zu beschreiben. Ist es wirklich körperlicher Hunger? Dieser äußert sich durch knurrenden Magen, später auch etwas Schwindel oder schummeriges Gefühl wenn man schon sehr lange nicht gegessen hat. Echter Hunger baut sich immer allmählich auf und überfällt einen nie aus heiterem Himmel.
    Das ist eher bei emotionalem/ Stresshunger oder Frustessen der Fall. Das kommt plötzlich und man kann sich kaum beherrschen, ist vielleicht auch besessen von Gedanken an ein bestimmtes Lebensmittel. Oft steht aber hier kein körperlicher Hunger dahinter.
    Bei diesem isst man bedachter und es stellt sich nach einer Weile ein Sättigungsgefühl ein. Bei Heißhunger isst man in der Regel sehr schnell und dadurch soviel dass einem nicht selten danach übel ist oder man so voll ist dass man sich kaum mehr bewegen mag

    @ThomasBWE essen und kochen zelebrieren hilft ungemein! Ich mache das seit meiner Ernährungsumstellung ganz oft, fotografiere auch meine Mahlzeiten für mich-was ich früher total affig fand. Inzwischen merke ich, wie viel bewusster ich esse und freue mich meinem Körper UND meinem Gaumen etwas gutes zu tun.
    Ich wohne alleine und meine liebste Ausrede war immer: für einen alleine soviel Aufwand beim kochen lohnt sich doch nicht!
  • elli_2407
    elli_2407 Beiträge: 66 Member
    Optionen
    Hi @sari1012 !

    Ich war auch schon immer ein Kind und jetzt eine Frau die viel essen kann. Wie schon vorhin erwähnt, diesbezüglich bin ich schon öfter angesprochen worden.
    Grundsätzlich ist mir mittlerweile aufgefallen, dass mein Hunger- und Sättigungsgefühl schwankt. Manchmal komme ich ganz gut klar und fühle mich schnell satt. Aber manchmal plagt mich dieses Gefühl andauernd hungrig zu sein schon sehr.

    Mir ist aufgefallen, dass dieses Problem immer Auftritt wenn ich sehr viel Stress/Druck habe und wenn mein Zyklus anfängt.
    Das Gefühl ist unterschiedlich und schwer zu beschreiben, es beginnt mit an Essen zu denken, dann fühle ich mich unwohl, als müsste ich jetzt sofort etwas Essen. Werde gereizt und nervös. Meistens folgt dann eine Hungerattacke. Und darauf sofort das schlechte Gewissen.

    Nachdem ich schon ungefähr weiß, wann das in etwa ist, sorge ich schon vor.
    Erstens habe ich nichts Süßes im Haus, außer Joghurt und Obst. Dann fange ich meistens schon an, bei dem Gedanken (ich könnte jetzt etwas essen) schon Gemüse herzurichten oder eine Suppe zu kochen.
    Dann artet es auch nicht aus.
    Wenn ich nicht dazu komme, aufgrund von Arbeit oder sonstigem, werde ich nervös. Und dann habe ich einen Heißhunger.
    Also ich bewundere dabei die Disziplin der Leute, die es schaffen dem Heißhunger nicht zu verfallen. Ich wünsche ich könnte das besser kontrollieren.
    Wie gesagt ein paar vorbeugende Maßnahmen kenne ich schon und mache das auch. Nur in manchen Situationen geht’s nicht (in der Arbeit zb.) und da wär’s toll wenn ich trotzdem nachher dem Essen nicht verfalle.
  • raist1000
    raist1000 Beiträge: 1,200 Member
    Optionen
    @elli_2407

    Andauerndes Hungergefühl kann auch was mit zu wenig Wasser und/oder zu wenig Proteine zu tun haben. Speziell der Hinweis das es unter Streß und zum Zyklus-beginn besonders auffällig ist, passt ganz gut zum Thema zu wenig Eiweiss.

    Hast Du Deine Makros im Blick? Soll heissen, weisst Du wie viel Eiweiss (in gr) Du am Tag so zu Dir nimmst? Vielleicht hast Du aus den letzten Tage in Erinnerung an welchen Tagen es mit dem Sättingungsgefühl gut funktioniert hat und an welchen Tagen der Heißhunger heftig war und optimalerweise hast Du die aufgenommene Proteinmenge an den Tagen gleich dazu?

    Zu kohlenhydratreiche Kost - z.B. viel Obst und Salate - kann Heißhunger-Attacken auch fördern.