BWE
Kommentare
-
Liegestütze auf Knien finde ich generell Mist. Denn die für Liegestütze nötige Körperspannung wird dabei zu sehr vernachlässigt bzw. nicht proportional zu den Armmuskeln entwickelt... Lieber die Höhe der Hände variieren. Je tiefer die Stützhöhe, je schwerer. Faustregel ist, den Schwierigkeitsgrad so zu wählen, dass beim ersten Durchgang GERADE SO 10-12 Wdh. möglich sind.... Man macht für den Anfang drei Sätze. Sobald man bei allen drei Sätzen 12 Wdh schafft, geht man etwas tiefer mit den Händen...1
-
Ich kapiere den Unterschied zwischen den einzelnen Trainingsstufen teilweise gar nicht. Der macht doch immer dreimal das Gleiche?
Bei den Liegestützen wäre ich ehrlich gesagt ziemlich aufgeschmissen, wenn ich nur so große Abstufungen hätte, wie bei deinem Bildchen.
Vom Tisch zum Stuhl oder vom Stuhl direkt zum Boden wechseln, das würde bei mir nicht gehen. Ich wandere mit meiner Klimmzugstange jeweils um 5 cm nach unten.
0 -
Ich kann es mir im Training halt nicht aussuchen WIE ich die Liegestütze machen soll. Wenn ich sie dort nicht auf den Füßen kann dann gehts auf die Knie. Zu Hause kann ich es natürlich anders probieren. Allerdings fehlt mir dann an den trainingsfreien Tagen die Kraft um da dann auch wieder PushUps zu machen. Deshalb dachte ich an Assistenzübungen die auch dabei helfen die gleichen Bereiche zu kräftigen ohne direkt die gleiche Übung zu machen, die gleiche Belastung zu haben.
Die Schritte zu den Pistols sind super. Die hab ich mir gerade mal gespeichert und gedrucktDa bildlich dargestellt ist das schwer zu sehen, sind diese Übungen eher als statische Übungen gemeint oder bewegliche? Also in die Position gehen und halten oder auf und nieder?
0 -
Alletwirdjut schrieb: »
Du brauchst also im Prinzip einen Zwischenschritt, zwischen den Push Ups auf den Knien und denen auf den Zehen? Leg doch mal ein dickes Buch unter die Knie und schau was passiert?
Noch nicht mal unbedingt einen Zwischenschritt. Denn die Skalierung nach unten machen wir ja im Training. Ich dachte halt irgendwie an Assistenzübungen....0 -
Das stimmt, da das Bilder sind ist das schwer zu sehen.... Bild 1 u. 2 sehen für mich ganz gleich aus. Genauso wie 3 + 4.... da stehen die Beine bisserl weiter zusammen. Sonst seh ich auch keinen Unterschied....Genauso wie bei 5,6,7....und so gehts ja weiter....
Ne Erklärung wie es gemeint ist wäre super0 -
Alletwirdjut schrieb: »Noch nicht mal unbedingt einen Zwischenschritt. Denn die Skalierung nach unten machen wir ja im Training. Ich dachte halt irgendwie an Assistenzübungen....
Wie oft gehst du denn zum Training? Liegen da überhaupt genug Tage dazwischen, dass du zuhause sinnvoll trainieren und auch wieder regenerieren kannst oder machst du dich dann nur sinnlos platt?0 -
Sorry, mein Fehler!!🙈🙈 Durch die Collagenerstellung fehlt die Erläuterung daneben... Es kommen da Haltezeiten dazu...0
-
Alletwirdjut schrieb: »Noch nicht mal unbedingt einen Zwischenschritt. Denn die Skalierung nach unten machen wir ja im Training. Ich dachte halt irgendwie an Assistenzübungen....
Wie oft gehst du denn zum Training? Liegen da überhaupt genug Tage dazwischen, dass du zuhause sinnvoll trainieren und auch wieder regenerieren kannst oder machst du dich dann nur sinnlos platt?
Das passt soweit schon. Ich geh ja nur 3x die Woche ins Crossfit und es werden auch nicht jedes Mal unendlich viele PushUps gemacht. Gestern haben wir z.B. nur im WarmUp ein paar PushUps gemacht sodass ich heute Abend schon ein paar Dips üben kann.
0 -
Also nicht lachen oder so, machen die im Studio schon immer ....
Mir fallen die Push- Ups wesentlich leichter, als die breiten Liegestütze, erstere kann ich locker halten, gehe mit der Nasenspitze bis an den Boden, halte und gehe wieder hoch, kann genauso langsam runtergehen, halten und dann "tief abtauchen und ablegen" (macht man im bodyART und deepWORK schon mal so), da habe ich auch mit der Ganzkörperspannung gar kein Problem.
Wenn ich Liegestütze mache, bin ich z.B. im Strong viel zu langsam, also wenn alle ganz runter gehen, schaffe ich in der Zeit nur die Hälfte der Strecke und meine Ausdauer ist da dann auch nicht so gut.
Mittlerweile habe ich herausgefunden, je öfter ich die mache, desto besser wird es, desto tiefer komme ich und desto seltener muss ich iwann zwangsläufig die Knie abstellen, um noch mitmachen zu können.
(ich achte allerdings tunlichst auf die Ganzkörperspannung, da mir jeder Verlust dieser, sofort als Strafe retour kommen würde, ich halte die Spannung dann trotzdem noch bis in die Füße, auch wenn ich die Knie nimmer in der Luft habe).
Trotzdem frustriert es mich jeeeeedes Mal auf´s Neue, dass ich nicht so tief runterkomme und - meiner Meinung nach - immer noch relativ weit oben rumhampel (bzw nicht mit der Nase an den Boden komme).0 -
@deepWORKer5
ich kann dich echt gut verstehen. So geht es mir mir ja auch mit diesen vermaledeiten Übungen. Ich habe mit normalen, breiten PushUps weiter keine Probleme. Gut, ewig viele krieg ich da auch nicht mehr hin da ich die zu selten mache und ich ja nach wie vor noch im Aufbau bin nach jahrelanger Oberkörper-Trainings-Abstinenz aber es wurm mich echt das ich trotz sovieler Trizeps PushUps ich die blöden Dinger nur auf den Knien hinbekomme und da auch nicht sonderlich viele. Bei mir ist es nicht die Körperspannung sondern wirklich die Kraft aus Armen und Schulter.... da krieg ich echt nen Aff weil das nicht so funzt wie es soll.... noch schlimmer ist es bei den an der Stange hängenden Übungen.....da werd ich auch echt richtig....grrr.....1 -
Falls es euch tröstet, bei mir geht es auch nur sehr schleppend vorwärts. Ich muss um jeden verdammten Klimmzug, den ich (mit Zughilfe) mehr machen will als beim letzten Training, richtig, richtig kämpfen.
Bei den Liegestützen leider genauso.
ABER!
Schaut mal zurück, wo ihr angefangen habt.
Also bei mir ging da GAR nichts.
Ich habe alle vier Bänder als Unterstützung gebraucht und bin trotzdem nur mit Ach und Krach hochgekommen.
Also mit Geduld und Hartnäckigkeit geht es dann irgendwann doch vorwärts. Immer dranbleiben liebe Damen!
(Männer natürlich auch, aber ihr tut euch ja ein bisschen leichter dabei)0 -
@Alletwirdjut
....wir gehen einfach ne spontane Symbiose ein, die wir dann wieder lösen, aber ohne etwas von dem "Handicap" des anderen zurück zu behalten, ergo müsstest Du dann die Push- Ups besser schaffen und ich die Liegestütze, flööööt
Oky, kleiner Scherz am Rande, ich glaube es hilft einfach nur üben, üben, üben, üben, üben und bloß nicht aufgeben, zu Anfang konnte ich die Trizepsdinger noch nicht einmal auf den Knien und die Liegestütze noch nicht einmal ansatzweise, ergo... scheint es was zu bringen
Viel Kraft, Ausdauer und wenig Frustration beim dranbleiben!1
Kategorien
- Alle Kategorien
- 7K Hauptforen
- 2.8K Stellen sie sich vor
- 389 Erste Schritte
- 982 Allgemeine Gesundheit, Fitness und Ernährung
- 109 Ziel: Gewichtszunahme und Bodybuilding
- 188 Erfolgsgeschichten
- 697 Nahrung und Nährwerte
- 685 Fitness und Übungen
- 787 Motivation und Unterstützung
- 223 Rezepte
- 241 Dies und Das, Spaß und Spiele
- 1.4K MyFitnessPal-Foren
- 4 MFP Nachrichten und Ankündigungen
- 311 MFP Vorschläge/Feedback
- 1K Technischer Support auf Deutsch