Sekundenanzeige bei Tracker, Sportuhren? — German

Sekundenanzeige bei Tracker, Sportuhren?

Optionen
SportsfreundSven
SportsfreundSven Beiträge: 4,547 Member
bearbeitet Oktober 2018 in Fitness und Übungen
Meine Liebste sucht einen Tracker, Sportuhr, welche auch eine Zeitanzeige mit Sekunden(nicht Stoppuhr) hat. Können Eure das und wenn ja, was nutzt Ihr?

P.S. Also meine Polar M400 kann das, aber sie ist halt recht groß.
«134567

Kommentare

  • felixg1109
    felixg1109 Beiträge: 1,872 Member
    Optionen
    Also bei meiner vivoactive hr hab ich actiface als Uhrenoberfläche und da kann man das einstellen.
  • raist1000
    raist1000 Beiträge: 1,200 Member
    Optionen
    Die Garmin Uhren können das - je nach eingestelltem Zifferblatt - im Grunde alle.

    Für Frauen optisch gefällig ist insbesondere die Vivoactive 3 und auch die Forerunner 645. Nicht so klobig und groß und gibt es in recht ansprechenden Farben.
  • SportsfreundSven
    SportsfreundSven Beiträge: 4,547 Member
    Optionen
    Die kosten alle über 200€ :o
  • raist1000
    raist1000 Beiträge: 1,200 Member
    Optionen
    > @SportsfreundSven schrieb:
    > Die kosten alle über 200€ :o

    Ja, stimmt.
  • felixg1109
    felixg1109 Beiträge: 1,872 Member
    Optionen
    Ne. Die vivoactive hr kriegt man ab 149€

    https://geizhals.de/garmin-vivoactive-hr-standard-aktivitaets-tracker-schwarz-010-01605-00-010-01605-06-a1401305.html

    Ist für ne Frau aber häufig zu klobig.
  • vombalkon
    vombalkon Beiträge: 1,076 Member
    Optionen
    Ich (Frau) habe die Vivoactive HR auch und ich finde sie gerade noch OK. Ist halt eine sportliche Uhr und die darf meiner Meinung nach ruhig ein bisschen größer sein. Für die Oper oder so kann ich ja was Eleganteres tragen.

    Aber ich habe es eh nicht so mit den winzigen Ührchen, bei denen ich erst die Brille putzen muss, bevor ich sehe, wie spät es ist.
  • LuckyLuki70
    LuckyLuki70 Beiträge: 637 Member
    Optionen
    ...hmm, da komme ich ja doch ins Überlegen 🤔 die schaut schick aus und der Touch Screen gefällt mir auch sehr.
    Hat jemand Erfahrungen im Vergleich zwischen dieser und polar (bestenfalls m430)?
  • raist1000
    raist1000 Beiträge: 1,200 Member
    Optionen
    @LuckyLuki70

    Ich hab zwar auch die M430 im Laden, aber ehrlich gesagt bisher weder Lust noch Zeit gehabt um mich mit der mal näher auseinander zu setzen.

    Finde die einfach fehl entwickelt, kann 24/7 Tracking aber der Akku ist dafür deutlich zu klein dimensioniert. Daher ist ja auch das 24/7 Tracking durch Polar von Haus aus deaktiviert. Und optisch auch nicht wirklich geeignet die 24/7 zu tragen.

    Aber eh klar, nur meine persönliche Meinung und persönlicher Geschmack und daher weit entfernt von einem objektiven Vergleich. 😉🤗
  • LuckyLuki70
    LuckyLuki70 Beiträge: 637 Member
    Optionen
    @raist1000 vielen Dank für deine Antwort! die m430 ist meine erste sportuhr, war ein Geschenk, hab somit eben keinen Vergleich. Wobei ich ja als Mickey-Maus-Athlet auch keine großen Ansprüche habe. Bisher schien mir nix zu fehlen, kenne ja aber auch nix anderes 🤔 die Größe war tatsächlich erst gewöhnungsbedürftig, aber irgendwann ging's dann 🙂
    Und mittlerweile werde ich doch neugierig darauf was andere Uhren mehr, schöner oder besser bieten können. Muss mich mal einlesen 🙂
  • 68Heike
    68Heike Beiträge: 1 Member
    Optionen
    Ich hab die Samsung gear s3
  • raist1000
    raist1000 Beiträge: 1,200 Member
    Optionen
    @LuckyLuki70

    Die M430 ist halt ein Uralt-Modell, wird ja auch jetzt demnächst durch ein neues Modell ersetzt. Das soll dann auch 24/7 Tracking in Verbindung mit einer vernünftigen Akkudimensionierung haben, liegt dann aber auch in der UVP bei rd. 300 €.

    Was sicherlich Garmin (noch?) besser kann als Polar ist die App auf dem Smartphone und eben die Zusatzfunktionen, wie z.B. Smartnotification (Nachrichten, SMS, WhatsApp, Email vom Handy anzeigen, Anrufe annehmen über die Uhr etc.) und zusätzliche Daten wie z.B. Schlafauswertung und Stresslevel. Letztes ist tatsächlich recht interessant und aufschlussreich. Nette aber durchaus nützliche Nice-To-Have Funktionen bei Garmin sind z.B. Handyfinder, Stopuhr/Timer, Kompass etc. und das Angebot an zusätzlichen Apps im Garmin IQ Shop mit denen man sich die Uhren individuell einrichten kann, inkl. Ein Haufen Auswahl an diversen Zifferblätter für die Hauptansicht auf der Uhr. Mit den zusätzlichen Apps kann man sich wirklich jede Sportart zum tracken auf der Uhr einrichten. Meine Frau hat auf Ihrer Vivoactive 3 sich eine App geladen mit der sie Reiten tracken kann.

    Sind halt eben viele Kleinigkeiten die gerade wenn man die Uhr 24/7 trägt - z.B. auch um den Kalorienverbrauch im Blick zu haben - zu einem nützlichen Begleiter macht der nicht nur sportliche Aktivitäten trackt.

    Wir lieben bei unseren Garmin Uhren z.B. die Smartnotifications über alles, seit dem sind unsere Handys konstant auf lautlos ... Kein klingeln, zwitschern, pfeifen oder sonstwas mehr. Ein dezentes vibrieren am Handgelenk und ein Blick auf die Uhr und man weiss ob man zum Handy greifen will oder nicht. Macht das Leben deutlich entspannter. 😎

    Bei den Aufzeichnungen klassischer sportlicher Aktivitäten wie Laufen, Radfahren oder Gehen dürfte es keine gröberen Unterschiede geben. Nur bei Kraftaport/Fitnessstudio ist die Garmin dich schon deutlich weiter als Polar mit Erfassung Sätze, Wdh und Gewicht direkt an der Uhr inkl. automatischer Erkennung der ausgeführten Übung ... Was bei klassischem Krafttraining erstaunlich gut funktioniert.

    Puuhhhh... hoffe konnte Dir einen kleinen Überblick geben. Ob Du iwas davon das brauchst/haben willst kannst natürlich nur Du selber entscheiden. 😉
  • LuckyLuki70
    LuckyLuki70 Beiträge: 637 Member
    Optionen
    Hä?! Nee, da stimmt was nicht: die m430 kam letztes Frühjahr raus, smartnotifications, schlafaufzeichnung und die anderen Dinge, die du aufgezählt hast beherrscht und präsentiert sie exzellent. Ich glaub du denkst an ein anderes Modell?
  • raist1000
    raist1000 Beiträge: 1,200 Member
    Optionen
    Oh ... durchaus möglich, dass ich das mit der M400 durcheinander schmeiße, bzw. manche Funktionen auch übersehen habe ... sagte ja, hab mich mit dem Teil nicht wirklich beschäftigt. Liegt vermutlich eben daran, dass sie mir einfach auf Grund Erscheinung und App auf dem Handy von Haus auf unsympathisch ist ... Wie gesagt, rein subjektiv. 🤗

    Aber das Polar sie jetzt durch eine neuere/modernere Variante ersetzt stimmt schon.
  • LuckyLuki70
    LuckyLuki70 Beiträge: 637 Member
    Optionen
    Na, dann zweifele ich doch nicht an mir, hatte mir schon Gedanken gemacht 😉
    Ja, Geschmack ist ja durchaus unterschiedlich 😊 ich bin an sich zufrieden mit ihr, meine Bedürfnisse werden gedeckt.
    ...die vivoactive schaut aber schicker aus...
    ...mal sehen ...ist ja bald Weihnachten 😇
  • Jeff_73
    Jeff_73 Beiträge: 417 Member
    Optionen
    Hallo,
    da muss ich ja mal eine kleine Lanze für Polar brechen ;) .
    Ich habe mir ganz bewußt die Polar M430 gekauft und bin super zufrieden. Zunächst zur Ausgangsfrage, man kann verschiedene Ansichten des Ziffernblattes einstellen und es sind auch Ansichten mit Sekundenzeiger anlog bzw. Sekunden digital dabei.

    Ausschlaggebend war für mich, dass die Uhr ein sehr schnell reagierendes GPS hat, Pulsmessung ohne Brustgurt und der Akku auch mal ein paar Tage hält (variiert natürlich, je nach dem wie oft man läuft :) ). Schrittzähler, Schlaftracking etc. wird sehr komfortabel in der App und auf dem Handy dargestellt. Aktuell nutze ich den Marathon Trainingsplan, den ich am PC im "Tagebuch" anpassen kann und der auch die absolvierten Läufe berücksichtigt. Smartnotification hat die Polar ebenfalls, dass nutze ich aber nicht. Getestet habe ich nur einmal die Back to Start Funktion, falls man sich verlaufen hat....

    Ebenfalls am Handy oder PC lassen sich unzählige Sportarten als Aktivität hinzufügen und individuell anpassen (oder automatisch wenn man sich nicht damit beschäftigen möchte!).

    Für mich als Hobbyläufer (2-4 Läufe zwischen 7 und 30 km pro Woche) eine super Sportuhr!
  • raist1000
    raist1000 Beiträge: 1,200 Member
    Optionen
    @LuckyLuki70

    Weiss jetzt auch warum ich der Meinung war, dass die M430 keine Smartnotification hat. Die neue Version - Avantage M oder so - hat das nämlich aktuell (noch?) nicht. Da war die Verwechslung. 🤗

    @Jeff_73

    Keine Frage das die M430 eine gute Sportuhr ist. Habe ich nie angezweifelt, nur als 24/7 Fitnesstracker zusätzlich zur Aufzeichnung sportlicher Aktivitäten hat sie für meine persönliche Meinung - also sehr subjektiv 😉 - einige Fehlleistungen.

    Wie eben Optik/Tragbarkeit den ganzen Tag (was wiederum auch subjektiv ist), im Verhältnis zu Garmin sehr altbackenes und unkomfortables App Design und eben den sehr schwachbrüstigen Akku gerade bei 24/7 Pulsmessung. Selbst die kleine Vivoactive 3 von Garmin hat einen Akku mit deutlich größerer Kapazität verbaut.

    Und der App-Shop bei Garmin - auch von Drittanbietern und User- bietet halt mehr Vielfalt um die Uhr nach eigenem Gusto einzurichten.

    Imho bietet Garmin für meine Wünsche und Vorstellungen das bessere Paket bei den Uhren und das ist mir den geringen Aufpreis wert. 😉🤗
  • Jeff_73
    Jeff_73 Beiträge: 417 Member
    Optionen
    @raist1000

    Eigentlich wollte ich es bei einem Kommentar belassen, aber "altbacken" und "unkomfortabel" halte ich für ungerechtfertigt. Da kann ich Deine Kritik an der App nicht nachvollziehen. Aus sportlicher Sicht kann man so ziemlich alles einstellen und auswerten was man braucht (...und auch Dinge die man nicht braucht :) ) und das ohne sich großartig durch Anleitungen, Foren oder Hilfevideos zu arbeiten. (Ja, ich kenne auch andere Apps!)

    Über Optik lässt sich streiten, die Polar hat sicherlich ihre Stärke im Sportbereich und nicht unbedingt als "Lifestyle Gadget".

    Wieviel mAh hat der Akku von Garmin? Auf offiziellen Garminseiten habe ich nichts gefunden, auch nicht in den technischen Daten.

  • raist1000
    raist1000 Beiträge: 1,200 Member
    Optionen
    @Jeff_73

    Meine Kritik an der App ist sicherlich nur im direkten Vergleich zur Garmin-App nachvollziehbar. Bevor ich mich für meine Forerunner 935 entschieden habe, hatte ich halt die Möglichkeit hier im Laden Polar, Garmin und Suunto gegeneinander zu testen und daher eben meine Meinung zu der Polar Software.

    Aber zum Thema Datenauswertung, hinken im Vergleich zu Drittanbietern - wie z.B. Runalyze - alle Anbieter extrem hinter her. Da ist sicherlich für alle Hersteller noch viel Luft nach oben.

    Kapazität des Akkus gibt in dem Sinne ja eh kein Hersteller an, sondern nur die Betriebsdauer in den unterschiedlichen Modis. Im Modus GPS mit optischer Pulsfrequenzmessung ohne Stromsparmodus gibt Polar bis zu 8 Std. für die M430 an und Garmin bis zu 13 Std. für die Vivoactive 3. Für letztere kann ich bestätigen das das in der Praxis in etwa auch hin kommt. Hier im Forum meinte einer/eine das seine Polar M430 auf einer Fahrradtour gerade mal kurz über 6 Stunden mit eingeschaltetem GPS durch gehalten hätte.

    Daher meine Aussage bezüglich größerer Akkukapazität, wobei eh klar die längere Betriebszeit bei Garmin vllt auch nur an stromsparenderen Elementen liegen könnte. 🤗

    Wobei die Diskussion eh müssig ist. Jeder hat halt seine Favoriten auf die er schwört und über die er nix kommen lässt. 😉😆
  • Jeff_73
    Jeff_73 Beiträge: 417 Member
    Optionen
    raist1000 schrieb: »
    @Jeff_73
    Wobei die Diskussion eh müssig ist. Jeder hat halt seine Favoriten auf die er schwört und über die er nix kommen lässt. 😉😆

    Da stimme ich zu, ich habe eine Laufgruppe wo ich die Chance habe mir alle möglichen Uhren und Apps anzusehen und bin deshalb bei Polar geblieben.
  • raist1000
    raist1000 Beiträge: 1,200 Member
    Optionen
    Ja, bei Läufern sind Polar Uhren immer noch das Nonplusultra. Geh zu Triatlethen und dort sind Garmin Uhren das Nonplusultra. Ist wohl so ein ganz spezielles Gtuppending. 😂
  • Smartine62
    Smartine62 Beiträge: 384 Member
    Optionen
    Die neue Pola würde mich auch reizen. Kommt ab November. Habe jetzt die M400. Bin aber zufrieden mit der Uhr. Eigentlich nicht unbedingt notwendig. Aber mal sehen. Weihnachten kommt ja bald. Mal die ersten Berichte abwarten
  • SportsfreundSven
    SportsfreundSven Beiträge: 4,547 Member
    Optionen
    68Heike schrieb: »
    Ich hab die Samsung gear s3

    Und die hat eine Sekundenanzeige, bei der normalen Zeitanzeige?
  • SportsfreundSven
    SportsfreundSven Beiträge: 4,547 Member
    Optionen
    Vergleich sind ja nett. Nur bringen die kaum etwas. Das viele Drittanbieter-Apps für XY eben am Markt sind, ist halt "Glück". Was bietet Garmin z.B. bei Runalyze "mehr" als Polar? Gerade bei solchen Punkten hat es kaum etwas mit der "Qualität" zu tun. Es ist sehr oft einfach eine technische Problem. Die Entwickler müssen sich entscheiden. Bis vor kurzem konnte man bei Runalize nur Gramin-Daten "übernehmen". Das geht jetzt auch mit Polar. Aber nur, weil die Entwickler dafür bezahlt haben. Wer das nicht kann/will muss eben auf solche Nettigkeiten verzichten.

    Auch sollte man immer den Kaufpreis im Auge behalten. Ein Vergleich z.B. von 500€ Uhren mit 150€Uhren hingt ziemlich. Viele Gute Uhren bieten diverse Dinge nur im höherpreisigen Segment. Z.B. kann die M400 nicht für den Triathlon genutzt werden, da sie nicht die einzelnen Sportarten "am Stück" aufzeichnen kann. Dinge wie etwas das "Bahnen zählen", im Schwimmbad, kann auch kaum eine "günstige" Uhr. Die Frage ist, wofür die Uhr konzipiert wurde und eben der Preis. Je nach dem, was ich benötige, kann ich mir entsprechende Uhren anschauen. Die M430 ist auch erst letztes Jahr auf den Markt gekommen und wird nicht "ersetzt". Es gibt mit den "Vantage"-Modellen halt zwei "neue" Uhren. Die "M" und die "V". Wenn überhaupt sind sie die Ablösung der V800. Eine Garmin/Pola zu kaufen, nur weil sie "alle" haben ist genau so doof, wie der Streit zwischen Apple und MS. Dann müssten wir alle ne "FitBit" haben. ;)
  • sari1012
    sari1012 Beiträge: 352 Member
    bearbeitet Oktober 2018
    Optionen
    Hallo zusammen,
    Habe hier jetzt mal mitgelesen und frage mal in die Runde der Erfahrenen:
    Ich habe derzeit nur einen 5€ Schrittzähler am Handgelenk der sehr ungenau ist und auch keine Funktionen wie Schlafaufzeichnung usw hat. Ich würde langsam gerne „upgraden“, bin mir aber unsicher wohin da ich den heutigen Tag mit lesen von smartwatch Vergleichen verbracht habe und noch genau so ratlos bin.
    Was mir wichtig ist:
    -24/7 Pulsfrequenzmessung
    -möglichst genauer Schrittzähler
    -schlafaufzeichnung, möglichst auch mit verschiedenen Schlafphasen und Wecker Funktion
    -erkennen von Aktivitäten, zB ob ich gerade jogge, Treppen steige, spazieren gehe usw und entsprechende Berechnung der verbrauchten Kalorien
    -Koppeln mit mfp sollte möglich sein
    -muss iOS kompatibel sein
    -nett wäre so eine Motivationsfunktion, zB dass die Uhr sich meldet wenn ich zu lange sitze und mich so erinnert mich wieder zu bewegen

    Was ich NICHT brauche:
    - annehmen von Anruf/SMS
    -Musik abspielen
    -iwelche anderen Smartphone Funktionen, dazu möchte ich weiter mein Handy nutzen
    -gps muss auch nicht zwingend sein da ich kein Läufer bin

    Bin zunächst mal zu dem Schluss gekommen dass ein guter tracker wahrscheinlich mehr Sinn macht als eine smartwatch.
    Hat jemand da konkrete Tipps? Das wäre toll 😊