Sekundenanzeige bei Tracker, Sportuhren? - Seite 2 — German

Sekundenanzeige bei Tracker, Sportuhren?

Optionen
24567

Kommentare

  • raist1000
    raist1000 Beiträge: 1,200 Member
    Optionen
    @sari1012

    Deine Wünsche kenne ich aus den Anfängen von meiner Frau und mir. Wir wählten damals dann Produkte von Fitbit... meine Frau die Charge HR und ich die Ionic.

    Können alles was Du Dir vorstellst und Smartwatchfunktionen sind auch nur minimal vorhanden, Info auf die Uhr wenn iwas auf dem Handy passiert ist und gut is.

    Nachteil ist, die Uhren von Fitbit sind reine Lifestyle-Produkte für Couchpotatoes die dringend übertriebenes Lob brauchen wenn sie sich dann mal iwann wirklich bewegt haben. Entsprechend ist alles darauf ausgelegt Dich wie der Supersportler schlechthin zu feiern wenn Du die Minimal-Ziele wie 10k Schritte am Tag und 10 Etagen rauf erreicht hast. Der Kalorienverbrauch dafür wird auch dementsprechend viel zu hoch angerechnet. Bei uns um rd. 20 bis 30 Prozent, was für das Vorhaben Gewichtskontrolle extrem ungünstig ist. Und spätestens wenn Du mal iwie etwas intensiver Sport betreibst oder nicht den klassischen Sport wie Laufen, Radeln etc. zeigen die Fitbit-Uhren ihre Schwächen und zwar nicht zu knapp.

    Oder kurz, wenn Du grundsätzlich eher keine Lust hast Sport zu betreiben/Dich über das Minimal-Maß hinaus zu bewegen und ein Lifestyle-Gadget suchst das Dein schlechtes Gewissen deswegen beruhigt, bist Du bei Fitbit Uhren perfekt aufgehoben.

    Suchst Du dagegen etwas was Dir die schlichte Wahrheit sagt bis hin das Du eine faule Sau bist und endlich den Arsch hoch bekommen musst, sowie Dich auch zuverlässig bei steigendem und ggf. Sogar wechselnden Sportarten begleiten mit Aufzeichnung und Auswertung, dann solltest Du zu anderen Uhren greifen.

    Samsung und Apple Uhren scheiden Deiner Anforderungsliste nach aus, weil sie in erster Linie Smartwatchfunktionen sind denen zusätzlich bisserl Fitnessfunktionen als Lifestyle-Gadget verpasst wurden.

    Polar ist atm vorrangig auf die Aufzeichnung und Auswertung sportlicher Aktivitäten ausgelegt. 24/7 Tracking können Sie zum Teil zwar auch, ist aber nicht so wirklich ihre Stärke. Soll sich wohl mit den neuen Modellen ändern, aber wie gut die das machen muss sich erst noch zeigen. Vorallem nachdem Polar verkündet hat, dass sie sich wieder ab der neuen Modellreihe verstärkt an Leistungssportler wenden wollen. Bleibt wirklich abzuwarten was dabei raus kommt.

    Suunto Uhren sind zwar wirklich klasse, aber suchen imho noch ihre Identität. 24/7 Tracking können die erst seit der neuen Generation. Also quasi Neuland für den Anbieter. Wie gut das nun wirklich klappt habe ich keine Ahnung.

    Garmin scheint atm der einzige Anbieter zu sein, der sich darauf fokussiert sowohl die Zielgruppe der 24/7-Fitness-Tracker als auch der ambitionierteren Hobbysportler gleichermaßen professionell mit einer Uhr zu bedienen. Wobei gilt je teurer desto bessere Funktionen für Sportler, aber 24/7-Tracking inkl. Schritt-/Etagenzähler, Schlafauswertung, Stresslevel Messung, Intensitätsminuten und Kalorienverbrauch können die von der günstigeren Vivoactive 3 bis zu den Topmodellen alle gleich gut und zwar richtig gut. Denn z.B. Schlafauswertung alleine ist interessant anzusehen, aber tatsächlich ohne Aussagekraft. Erst in Kombi mit der Stresslevel Auswertung ergibt das ganze Sinn und Aussagekraft, bzw. Infos warum man gut oder schlecht geschlafen hat.

    Automatisches Erkennen von Aktivitäten, können die meisten Uhren mit 24/7 Tracking mehr oder weniger gut. Wobei ich das für eher unerheblich halte, denn der Kalorienverbrauch wird ja so oder so erfasst beim 24/7 Tracking. Will ich eine Wanderung oder eine Jogging-Einheit separat aufgezeichnete haben, dann ist es ja kein Thema die gewünschte Aktivität zu starten an der Uhr.

    In Summe denke ich, dass Du bei der Garmin Vivoactive 3 oder, wenn es mehr für sportliche Aktivitäten sein darf, bei det Forerunner 645 am besten aufgehoben bist. Vllt würde es auch noch die Vivoactive HR tun, ist aber für Damen optisch nicht so unbedingt der Hit.
  • sari1012
    sari1012 Beiträge: 352 Member
    Optionen
    @raist1000 vielen vielen Dank für deine ausführliche Antwort!!
    Definitiv will ich was, das mir die Wahrheit sagt, und das möglichst schonungslos aber bitte akkurat. Das mit der schlafauswertung interessiert mich deshalb, weil ich schon mein ganzes Leben lang sehr schwer einschlafen kann, unabhängig davon ob ich den ganzen Tag auf den Beinen oder auf der Couch war 🤷‍♀️
    An der vivo active 3 bin ich auch hängen geblieben, und wie du schon gut erkannt hast- ein bisschen nett aussehen darf die Uhr auch gerne!
    Ich hatte auch die Fitbit versa im Auge, aber da haben mich viele negative Bewertungen schon etwas abgeschreckt, vor allem bei dem Preis.
    Ich werde mir die vivo active nochmal genauer anschauen aber die scheint ja das mitzubringen was ich erstmal suche als „Anfänger“.

    Nochmal vielen Dank Dir und gute Nacht 💤
  • raist1000
    raist1000 Beiträge: 1,200 Member
    bearbeitet Oktober 2018
    Optionen
    @sari1012

    Gerne. Hoffe Du findest die richtige Uhr für Dich! Denke aber wirklich das Du bei der Vivoactive 3 fündig wirst. 😉

    Dir auch eine gute Nacht. 🤗

    @SportsfreundSven

    https://www.fitness-tracker-test.info/polar-vantage-nachfolger-v800-und-m430/

    Ist auch das was Polar intern verlauten lässt, die Advantage M löst die M430 ab und die Advantage V die V800. Weil beide wohl auf Grund nicht mehr Zeitgemäß definitiv nicht mehr die Wünsche von Polar bezüglich Verkaufszahlen erfüllen.

    Und wo wurde eine 500 € Uhr mit einer 150 € Uhr verglichen? Hat doch hier keiner gemacht. Ich für mich, hab die Forerunner 935 mit der V800 verglichen, alles andere wäre ja Blödsinn. Allerdings wie bei Garmin auch, ist die Software auf dem Smartphone bei Polar unabhängig der gewählten Uhr. Oder meinst Du das ist bei Polar doch anders? 😉

    Bahnen zählen kann z.B. die Vivoactive 3 als eine der günstigeren Uhren. Aber klar, Multisportfunktionen z.B. für Triatlethen können i.d.R. Nur die teureren Uhren, aber das brauchen auch wirklich nur die wenigsten.

    Die Diskussion ob Polar oder Garmin, ist imho anders als MS vs Apple. Bei letzterem schwimmen 2 Konkurrenten auf Augenhöhe am Zeitgeist. Polar ist leider bei der ursprünglichen Philosophie SPORTCOMPUTER am Handgelenk stehen geblieben und hat den Zeitgeist in Richtung Sportuhren mit Fitnesstracking nicht Ernst genommen. Entweder sie schaffen mit der Advantage Serie den Turnaround oder ihnen wird es wahrscheinlich wie Nokia bei den Handys ergehen ... vom Marktspitzenreiter weg zum Nischenprodukt.

    Auch wohl deswegen hat Polar ja auch bei der neuen Advantage Serie die Design-Philosophie vom SPORTCOMPUTER am Handgelenk hinzu zu 24/7 tragbarem Uhrendesign verändert.
  • felixg1109
    felixg1109 Beiträge: 1,872 Member
    Optionen
    @sari1012 zum Thema Schlaf und Weckfunktion noch eine Frage: Meinst du mit Weckfunktion die Möglichkeit einen Wecker zu stellen, oder die Möglichkeit innerhalb eines Zeitraums geweckt zu werden, wenn eine Auswertung die richtige Schlafphase entdeckt? Letzteres kenne ich nämlich (leider) noch von keiner Uhr.
  • Kalissa4
    Kalissa4 Beiträge: 476 Member
    Optionen
    Also ich habe die Fitbit Blaze und die hat eine Sekundenanzeige bzw. sogar mehrere, weil man über die App verschiedene Anzeigen einstellen kann.
    Die Blaze ist allerdings auch etwas größer, also vielleicht deiner Liebsten auch zu klobig :smile:
  • sari1012
    sari1012 Beiträge: 352 Member
    Optionen
    @raist1000 die vivoactive 3 hat es mir schon sehr angetan, und bei Amazon ist sie gerade im Angebot 😍 ich denke die wird nachher noch bestellt 💪🏼 Danke Dir nochmal!

    @felixg1109 nee ich meine nur eine normale Wecker Funktion. Wäre halt schön nicht immer von dem entsetzlich hohen schrillen Ton meines derzeitigen Weckers wachzuwerden
  • raist1000
    raist1000 Beiträge: 1,200 Member
    Optionen
    @sari1012

    Dann mal viel Spaß mit der neuen Uhr. Ein bisserl reinfuchsen in die ganzen Möglichkeiten wird Dir nicht erspart bleiben, aber dann hast Du wirklich eine gute Uhr.

    Und ja, wecken nur mit Vibration am Handgelenk kann die. Es ist wirklich deutlich angenehmer als irgendso ein Weckton vom Handy oder Wecker. 🤗
  • Jeff_73
    Jeff_73 Beiträge: 417 Member
    Optionen
    Aus dem allgemeinen Polar Bashing halte ich mich heraus, aber mit fehlendem Zeitgeist zu argumentieren bei einer Sportuhr ..... naja ;)
  • raist1000
    raist1000 Beiträge: 1,200 Member
    Optionen
    > @Jeff_73 schrieb:
    > Aus dem allgemeinen Polar Bashing halte ich mich heraus, aber mit fehlendem Zeitgeist zu argumentieren bei einer Sportuhr ..... naja ;)

    Oops ... Als Polar-Bashing sollte das nicht rüber kommen. Mea culpa.

    Zum Thema Zeitgeist ... mal von Leistungssportlern und stark ambitionierten Hobbysportlern abgesehen, ist doch der gesteigerte Bewegungsdrang in der Bevölkerung ein Zeitgeist-Thema. Sportzubehör muss nicht mehr nur funktionell sein, sondern auch optisch was her machen und den neuen Lifestyle gekonnt repräsentieren. Da liegt das Geld und das Wachstum in der Sportartikelbranche.
  • Jeff_73
    Jeff_73 Beiträge: 417 Member
    Optionen
    raist1000 schrieb: »
    Zum Thema Zeitgeist ... mal von Leistungssportlern und stark ambitionierten Hobbysportlern abgesehen, ist doch der gesteigerte Bewegungsdrang in der Bevölkerung ein Zeitgeist-Thema. Sportzubehör muss nicht mehr nur funktionell sein, sondern auch optisch was her machen und den neuen Lifestyle gekonnt repräsentieren. Da liegt das Geld und das Wachstum in der Sportartikelbranche.

    Ich gebe zu, mich ärgert es, dass Polar hier verbal nur einen "mitleidigen Blick" erhält. Polar hat bei der M430 eine Funktionsumfang der für Sportler ausgelegt ist und in diesen Disziplinen auch sehr gut ist.
    Polar verzichtet (bewußt) auf Dinge wie Touchscreen etc., (was beim laufen mit verschwitzten Fingern eh kaum möglich ist).

    Eine gute Zusammenfassung mit Praxistest gibt es hier:
    https://der-pulsuhr-test.de/polar-m430-test/
    oder hier:
    https://sportuhrenguru.net/polar-m430-test-tolle-sportuhr-als-wuerdiger-nachfolger/

    Die Diskussion ist sicherlich ähnlich wie bei Apple / Android. Optisch spricht vielleicht einiges für Garmin, aber ob "Bargeldloses Bezahlen bei ausgewählten Partnern (GarminPay)" sinnvoll ist, muss jeder für sich entscheiden. Zumal viele Funktionen auch zu häufigen Updates führen, die lt. Bewertungen im Netz immer mal wieder Probleme verursachen.
  • Perti82
    Perti82 Beiträge: 365 Member
    Optionen
    raist1000 schrieb: »
    @sari1012
    ....
    Nachteil ist, die Uhren von Fitbit sind reine Lifestyle-Produkte für Couchpotatoes die dringend übertriebenes Lob brauchen wenn sie sich dann mal iwann wirklich bewegt haben. Entsprechend ist alles darauf ausgelegt Dich wie der Supersportler schlechthin zu feiern wenn Du die Minimal-Ziele wie 10k Schritte am Tag und 10 Etagen rauf erreicht hast. Der Kalorienverbrauch dafür wird auch dementsprechend viel zu hoch angerechnet. Bei uns um rd. 20 bis 30 Prozent, was für das Vorhaben Gewichtskontrolle extrem ungünstig ist. Und spätestens wenn Du mal iwie etwas intensiver Sport betreibst oder nicht den klassischen Sport wie Laufen, Radeln etc. zeigen die Fitbit-Uhren ihre Schwächen und zwar nicht zu knapp.

    Oder kurz, wenn Du grundsätzlich eher keine Lust hast Sport zu betreiben/Dich über das Minimal-Maß hinaus zu bewegen und ein Lifestyle-Gadget suchst das Dein schlechtes Gewissen deswegen beruhigt, bist Du bei Fitbit Uhren perfekt aufgehoben.

    Suchst Du dagegen etwas was Dir die schlichte Wahrheit sagt bis hin das Du eine faule Sau bist und endlich den Arsch hoch bekommen musst, sowie Dich auch zuverlässig bei steigendem und ggf. Sogar wechselnden Sportarten begleiten mit Aufzeichnung und Auswertung, dann solltest Du zu anderen Uhren greifen.

    ...

    Gerade dein Kommentar gelesen. Eigentlich hab ich mir die Fitbit Charge2 jetzt gekauft, weil die Bewertungen und der Preis eigentlich ganz viel versprechend waren. Ich hoffe du hast unrecht ;-)
  • sari1012
    sari1012 Beiträge: 352 Member
    Optionen
    @Perti82 mit der fitbit charge 2 wirst du sicherlich was anfangen können, kommt ja drauf an was du von der Uhr willst.
    Ich hatte mir die fitbit versa näher angesehen und die hat wohl schon ihre Schwächen.
    Ich will halt was, was nicht nur für Athleten gemacht ist aber noch mehr kann als einfach nur Schritte zählen
  • raist1000
    raist1000 Beiträge: 1,200 Member
    Optionen
    @Perti82

    Meinungen sind natürlich immer individuell. Von daher bestehen sehr gute Chancen, dass Du das für Dich ganz anders siehst und hoch zufrieden sein wirst mit der Charge 2. Ich drück Dir die Daumen das es so sein wird. 🤗

    @Jeff_73

    Dachte ich hätte es deutlich machen können, dass was ich schreibe meine persönliche Meinung ist. Die kann natürlich extrem konträr zu anderen Meinungen sein, dass liegt einfach in der Natur der Sache. 🤗

    Das die M430 eine gute Sportuhr ist, steht ja ausser Frage. Aber das sind die Uhren der Mitbewerber wie Garmin und Suunto genauso. Also weder ein Pro noch ein Contra, sondern im Grunde nur die Mindestvoraussetzung die man von einer Sportuhr generell erwartet. Nicht mehr und nicht weniger.

    Daher entscheiden eben mittlerweile vermehrt die zusätzlichen Features, technische Ausstattung, die Eignung und Funktionen als 24/7 Tracker, die Optik und Tragbarkeit und nicht zuletzt die Eignung für Sportarten außerhalb Laufen, Radfahren und Schwimmen darüber welche Uhr man sich kauft. Da hat die Konkurrenz eben einfach ein paar Vorteile mehr zu bieten, sind dafür aber auch wie z.B. die Vivoactive 3 von Garmin ein Stückerl teurer.

    Mehr überraschen tut mich aber atm eher die neue Vantage Serie von Polar. Zum Thema Touchscreen bin ich ja ganz Deiner Meinung und Polar stattet nun ihr Topmodellen für leistungsorientierte Sportler - die Vantage V - mit einem Touchscreen aus, aber die Vantage M die preislich eher für den Hobbysportler der mehr mit einem Touchscreen anfangen kann, bekommt den nicht. Das soll einer verstehen.

    Und lt derzeit bekannten Spezifikationen fehlt den beiden neuesten Modellen ein großer Teil dessen was die Konkurrenz bietet, hoffentlich kommt da noch bis zur Markteinführung im November bei dem Preisaufruf noch ordentlich was nach an Funktionsumfang.

    Aber egal, denke die Diskussion wird nun müßig und führt am Ende zu nix. Einigen wir uns einfach darauf, dass wer eine günstige Sportuhr rein zum Aufzeichnen von Breitensportarten sucht wird sicher bei der M430 fündig. Einverstanden? 😉🤗
  • Jeff_73
    Jeff_73 Beiträge: 417 Member
    Optionen
    @raist1000 Eigentlich freue ich mich hier im Forum über rege Diskussionen und lese Deine (häufig recht ausführlichen) Beiträge gerne, aber in einem gebe ich Dir recht, die Diskussion wird müßig. Zumal Du auch leider in Deinem letzten Post, wie auch in einigen davor, Deine Meinung so darstellst, als wäre es allgemeiner Konsens oder eine Tatsache. Z.B.

    - Daher entscheiden eben mittlerweile vermehrt die zusätzlichen Features, technische Ausstattung, die Eignung und Funktionen als 24/7 Tracker, die Optik und Tragbarkeit und nicht zuletzt die Eignung für Sportarten außerhalb Laufen, Radfahren und Schwimmen darüber welche Uhr man sich kauft. (Man kann bei Polar über 100 Sportarten individuell einstellen...)
    - ...aber der Akku ist dafür deutlich zu klein dimensioniert....
    - Polar ist leider bei der ursprünglichen Philosophie SPORTCOMPUTER am Handgelenk stehen geblieben und hat den Zeitgeist in Richtung Sportuhren mit Fitnesstracking nicht Ernst genommen....


    Wie gesagt, ich finde hier rege Diskussionen super, aber diese Vermischung von Meinung, Behauptung etc. führt zu nichts, daher beteilige ich mich auch an diesem Thema nicht mehr ;) .
  • Perti82
    Perti82 Beiträge: 365 Member
    Optionen
    raist1000 schrieb: »
    @Perti82

    Meinungen sind natürlich immer individuell. Von daher bestehen sehr gute Chancen, dass Du das für Dich ganz anders siehst und hoch zufrieden sein wirst mit der Charge 2. Ich drück Dir die Daumen das es so sein wird. 🤗

    Ja, vor allem, weil das schon meine zweite ist. Die erste war eine "Elegiant", wollt halt wenig Geld ausgeben um das mal zu testen (~25€). Das Ding war ziemlicher Käse.
    Momentan bin ich happy damit ;-)
  • fieser_Fettsack90
    fieser_Fettsack90 Beiträge: 650 Member
    Optionen
    Jeff_73 schrieb: »
    @raist1000 Eigentlich freue ich mich hier im Forum über rege Diskussionen und lese Deine (häufig recht ausführlichen) Beiträge gerne, aber in einem gebe ich Dir recht, die Diskussion wird müßig. Zumal Du auch leider in Deinem letzten Post, wie auch in einigen davor, Deine Meinung so darstellst, als wäre es allgemeiner Konsens oder eine Tatsache. Z.B.

    - Daher entscheiden eben mittlerweile vermehrt die zusätzlichen Features, technische Ausstattung, die Eignung und Funktionen als 24/7 Tracker, die Optik und Tragbarkeit und nicht zuletzt die Eignung für Sportarten außerhalb Laufen, Radfahren und Schwimmen darüber welche Uhr man sich kauft. (Man kann bei Polar über 100 Sportarten individuell einstellen...)
    - ...aber der Akku ist dafür deutlich zu klein dimensioniert....
    - Polar ist leider bei der ursprünglichen Philosophie SPORTCOMPUTER am Handgelenk stehen geblieben und hat den Zeitgeist in Richtung Sportuhren mit Fitnesstracking nicht Ernst genommen....


    Wie gesagt, ich finde hier rege Diskussionen super, aber diese Vermischung von Meinung, Behauptung etc. führt zu nichts, daher beteilige ich mich auch an diesem Thema nicht mehr ;) .

    Ganz ehrlich?
    Wenn er noch öfter schreiben würde "meiner Meinung nach" , "so sehe ich das" oder ähnliches würde ich ausflippen.

    Ich bin da ganz bei @raist1000 . Nicht was die Uhren angeht.
    Einfach, dass man nicht noch deutlicher kennzeichnen kann, das er von SEINER MEINUNG und SEINEM EMPFINDEN Spricht.

    Was du da schreibst wirkt ein bisschen kindisch ehrlich gesagt :D
  • raist1000
    raist1000 Beiträge: 1,200 Member
    Optionen
    @Perti82

    Freut mich, dass Du mit der Charge 2 happy bist.👍

    @Jeff_73

    Ich glaube ich habe wirklich oft genug deutlich gemacht, dass ich meine Meinung wieder gebe.

    Bei ein paar Punkten - z.B. was aktuell gefragt/gewünscht ist bei Sportuhren- ist meine Meinung natürlich auch durch vielen Gespräche mit unseren Kunden die sich für Sportuhren interessieren geprägt. Bleibt halt nicht aus. Aber auch klar, am Ende bleibt es immer nur meine Meinung/Sichtweise der Dinge ... Nicht mehr und nicht weniger.

    Wenn Du einen anderen Eindruck gewonnen hast, tut es mir leid ... War nie meine Absicht.

    @fieser_Fettsack90

    Dachte kurzfristig tatsächlich, dass ich es nicht klar genug gemacht hätte nur meine
    Meinung wieder zu geben. Aber Dein Kommentar hat mich dann doch wieder beruhigt, danke dafür. 🤗
  • sari1012
    sari1012 Beiträge: 352 Member
    Optionen
    Seit gestern bin ich nun stolze Besitzerin der Garmin vivo active 3.
    Was ein tolles Spielzeug 😍
    Bin schon sehr gespannt auf die langfristigen Auswertungen von Herzfrequenz, Stress, schlaf usw.
    Die Motivationswirkung ist aber schon da 💪🏼
    Danke nochmal an @raist1000 für die umfangreiche kaufberatung, denke ich habe die richtige Uhr für mich gefunden 😎👍🏻👍🏻👍🏻
  • LuckyLuki70
    LuckyLuki70 Beiträge: 637 Member
    Optionen
    @sari1012 sehr cool! Viel Spaß mit dem neuen Teil und berichte bitte mal, wie deine Erfahrungen damit sind 🙂
  • raist1000
    raist1000 Beiträge: 1,200 Member
    Optionen
    @sari1012

    Gratulation! Viel Spaß damit und falls Du mit iwas nicht zurecht kommst, kannst mich gerne fragen. 🤗

    Und ja bitte, berichte dann doch mal wie Deine Erfahrungen sind. 😉
  • sari1012
    sari1012 Beiträge: 352 Member
    Optionen
    @raist1000 @LuckyLuki70 Danke ihr zwei! Ich werde nach der ersten Woche Nutzung den ersten Bericht erstatten 😎
    Die pulsmessung scheint schonmal sehr akkurat zu sein, habe ein paar mal manuell gemessen und kam immer auf das von der Uhr angezeigte Ergebnis ⏱👍🏻
    Ach, eine Frage habe ich schon @raist1000 : wird das stresslevel ausschließlich über die 24/7 Herzfrequenzmessung ermittelt?
  • raist1000
    raist1000 Beiträge: 1,200 Member
    Optionen
    @sari1012

    Ja richtig. Wobei der Stresslevel an der Herzfrequenzvariabilität festgemacht wird.
  • sari1012
    sari1012 Beiträge: 352 Member
    Optionen
    Ok, dann wird das also erst nach einiger Zeit der Nutzung aussagekräftig 💡
    Hatte mich schon gewundert wieso ich Samstags soviel Stress habe 😂
    Danke dir @raist1000
    @LuckyLuki70 hier mal ein Foto wie die Uhr am Handgelenk aussieht, man muss aber dazu sagen dass ich die dicksten Handgelenke habe die ich jemals bei ner Frau gesehen habe 😬
  • LuckyLuki70
    LuckyLuki70 Beiträge: 637 Member
    Optionen
    Ich werd mir die vivoactive 3 auch mal "in echt" anschauen, aber was mir für mich noch einfiel: rein optisch bedacht wird sie berufsbedingt wahrscheinlich schon zu "lifestylig" sein, selbst in schwarz oder Graphit. Da bin ich mit meiner m430 passender bedient. Wie gesagt, rein optisch. Da die mir auch meine Bedürfnisse (24/7 kcal-Verbrauch, GPS, sporttracking, schlaftracking (wobei ich das nicht wirklich bräuchte), etc) mehr als nur gut deckt, bin ich mit ihr wahrscheinlich weiterhin glücklich 😊 ich mag das Ding auch einfach gern 🙂
  • sari1012
    sari1012 Beiträge: 352 Member
    Optionen
    So, wie versprochen kommt hier mein Update zur ersten Woche mit der vivoactive 3:

    Insgesamt bin ich erstmal total zufrieden mit den Funktionen und der Bedienung 👍🏻
    Insbesondere die schlaf- und Stresslevel Messung finde ich interessant. Was den Schlaf angeht deckt sich das auch mit meinen gefühlten Werten- nämlich dass ich von Sonntag auf Montag am schlechtesten schlafe.
    Super finde ich auch den „Bewegungsmelder“ wenn man zu lange sitzt. Fällt mir dadurch wirklich leichter mein schrittziel zu erreichen.

    Was mich noch verunsichert ist die Angabe zu den verbrauchten Kalorien: die kommt mir zu hoch vor. An Tagen an denen ich aktiver bin oder Sport mache sagt die Uhr am Ende des Tages immer einen Gesamtumsatz von über 2000kcal, einmal sogar 2400. ich habe das Gefühl dass das nicht stimmen kann. Da ich seit 4 Wochen wieder mal ein Plateau habe und nicht abnehme kommt mir das erst recht spanisch vor, denn dann hätte ich an manchen Tagen sogar ein Defizit von fast 1000 kcal.
    Frage an die Kenner und an @raist1000 : woraus berechnet die Uhr den Kalorienverbrauch genau- Aktivitätsminuten, Schrittanzahl und Herzfrequenz?