Mark Lauren - Erfahrungen, Mitmachen? - Seite 23 — German

Mark Lauren - Erfahrungen, Mitmachen?

Optionen
12123252627

Kommentare

  • vombalkon
    vombalkon Beiträge: 1,076 Member
    Optionen
    Wie ist denn dein Proteinanteil? Vielleicht kannst du da noch was nachjustieren?

    Deine Tochter wiegt ja auch fast nichts, kein Wunder dass das nicht anstrengend ist für sie.
  • HeikeSein
    HeikeSein Beiträge: 54 Member
    Optionen
    Eiweiß ist soweit ok. Hatte letzte Woche im Schnitt 109g.

    Heute wieder Training. Und es lief richtig rund. 💪
  • steffihu92
    steffihu92 Beiträge: 81 Member
    Optionen
    Wenn ich schon beim warmup merke das es mir nicht gut geht und mir alles weh tut dann mache ich immer noch einen Tag mehr Pause damitbsich alles erholen kann und mach dann am nächsten Tag mit voller Power. Wenn es mittendrin anfängt dann ziehbichbtrotzdem durch so gut es geht. Wenn ich dann ein 8 Wochen programm in 9 Wochen erst bewerkstelligt hab.. so what? Stört ja keinen 🙃 so Tage hat jeder mal. Nur nicht zu viel machen, weil es sonst bei lir auch mal zu Kreislaufeinbrüchen kommt. Hab schon immer einen scheintot ähnlichen niedrigen Blutdruck. In diesem Sinne, immer mit der Ruhe 😘
  • vombalkon
    vombalkon Beiträge: 1,076 Member
    Optionen
    Nach dem ich jetzt ein paar Wochen das Buch erst von vorne nach hinten, dann kreuz und quer gelesen habe und währenddessen brav mein altes Training weiter gemacht habe, habe ich heute zum ersten Mal so eine Einheit aus dem Basisprogramm gemacht.
    Das war echt anstrengend, aber ich habe alles einigermaßen geschafft.
    Ich fürchte aber spätestens bei Woche 3 und 4 muss ich dann ablasten.
  • ThomasBWE
    ThomasBWE Beiträge: 2,649 Member
    Optionen
    Das wäre dann der Teil, wo es um die Intervallsätze geht. Da brauchst Du Dir nicht allzu viele Gedanken manchen. Es ist zwar die Wiederholungszahl 12 als anzustreben vorgegeben, aber das ist wirklich nur eine Richtlinie. So lange Du im jeweils ersten von den drei Sätzen einer Übung bereits 8 Wiederholungen bewältigst (und im dritten Satz noch auf mind. 5 (bzw. knapp 6) Wiederholungen kommst, brauchst Du den Schwierigkeitsgrad der Übung nicht nach unten nachzukorrigieren. Wichtig wäre nur, dass Du in der Folgewoche versuchst, die Wiederholungszahl des letzten Trainings um eine Wiederholung zu steigern.... ;):D
  • vombalkon
    vombalkon Beiträge: 1,076 Member
    Optionen
    Im Prinzip schon. Aber Liegestütze mit den Händen auf dem Boden kann ich genau gar keine. Immer noch nicht.
    Bin bei Kniehöhe angekommen. Heißt bei mir Stufe 6, da hatte ich letzte Woche 11 im ersten Satz. Da mache ich dann halt auf Stufe 7 weiter und kneife die Augen zu. Dann müsste das auch mit dem Steigern klappen.

    Arme und Schultern sind halt meine Baustelle. Beine und Core sind nicht ganz so verwahrlost.
  • deepWORKerin5
    deepWORKerin5 Beiträge: 1,370 Member
    bearbeitet Juli 2020
    Optionen
    vombalkon schrieb: »
    Im Prinzip schon. Aber Liegestütze mit den Händen auf dem Boden kann ich genau gar keine. Immer noch nicht.
    Bin bei Kniehöhe angekommen. Heißt bei mir Stufe 6, da hatte ich letzte Woche 11 im ersten Satz. Da mache ich dann halt auf Stufe 7 weiter und kneife die Augen zu. Dann müsste das auch mit dem Steigern klappen.

    Arme und Schultern sind halt meine Baustelle. Beine und Core sind nicht ganz so verwahrlost.

    Nicht schlechter machen, als Du bist - Du tust, machst kämpfst und redest Dich nicht raus mit, och nee, zu schwer, lieber die leichtere Variante


    Auch wenn der Vergleich hinkt, kommt es doch fast auf´s Selbe hinaus ...
    Ich mache seit - ich glaube - 2 Wochen - Bankdrücken für "Große" - bisher habe ich das "nur" an der Maschine gemacht oder in Zeiten von der Zwangsschließung Liegestütz in diversen Varianten, gesteigert in der Wiederholung, in der Ausführung ....Blablupperbluppblupp... Ich hätte jetzt behauptet, dass mein Brustmuskel nicht schwach ist und optisch ist er deutlich ausgeprägt....


    Lange Rede kurzer Sinn - das Gewicht welches ich beim Bankdrücken bewege empfinde ich als arg lachhaft - geht gar nicht - ist aber so. Beruhigend dabei ist, dass meine Trainerin auch "nur" das Gewicht bewegt bekommt (ich habe mittlerweile 2 Scheibchen mit 1,25 kg draufgepackt, finde es schon lustig, dass es diese Größe dort überhaupt gibt) - meine Trainerin war übrigens genauso erleichtert und sie ist so gar nicht untrainiert (bei uns passen Größe, Gewicht, Training und Ehrgeiz zumindest einigermaßen zusammen, so dass der Vergleich ok ist - auch wenn wir von dem Trainer gefragt werden, ob wir uns mit dem Gewicht aufwärmen, stehe ich da dreimal drüber)

    Mit dem Gewicht fehlen mir laut Fitladies übrigens genau 0,5 kg um an den untersten Rande des Bereichs für Fortgeschrittene zu kommen - allerdings glaube ich eben einfach, dass der Brustmuskel bei uns Frauen eventuell etwas schwächer ist, als bei Männern, bzw der einfach vermutlich weniger bewegen kann (also Bodybuilderinnen eventuell ausgenommen?) Keine Ahnung, ist bestimmt auch eine Frage des Trainings und hey, ein Ziel nach oben muss man schließlich auch noch haben.


    Was ich aber damit sagen möchte, ich glaube der Brustmuskel ist da einfach von Natur aus "schwächer" und braucht mehr Anpassung, Training und Zeit um weiter zu kommen (und rein rechnerisch müsste ich bei den Liegestütz mit erhöhten Beinen mehr gedrückt haben, als ich jetzt beim Bankdrücken drücke ;) )



    Viel Spaß und Erfolg - und nicht mit anderen vergleichen, Du kannst nur besser werden als Du bist!
    Wenn Du Dich mit jemandem vergleichen möchtest, müssten die Parameter sehr ähnlich sein, sonst ist das eh für den Boppes!

    Ich freue mich schon davon zu lesen, wenn Du grinsend von Deinem Erfolg berichtest :)
  • vombalkon
    vombalkon Beiträge: 1,076 Member
    Optionen
    Danke!

    Naja, man schielt halt doch manchmal zur Seite, was die Männer so machen. Mein Schatzi macht 10 Liegestütze einfach mal so. Und ich muss für jeden verdammten 5-Zentimeterschritt, den ich mit den Händen tiefer gehen will, 1-2 Wochen kämpfen.

    Mit Klimmzügen sieht es bei mir ähnlich mau aus.
    Die Welt ist einfach ungerecht.

    So, fertig gejammert. Ich habe mich für meine Verhältnisse schon gesteigert und selbst, wenn es nur so langsam weiter geht, sieht man schon einen Unterschied. Ich wurde sogar neulich von der Arzthelferin angesprochen, ich würde so fit aussehen. Da hab ich mich gefreut.
  • ThomasBWE
    ThomasBWE Beiträge: 2,649 Member
    bearbeitet Juli 2020
    Optionen
    Du, das ist überhaupt kein Problem. Der Trick ist eigentlich "ganz einfach". Eh Du Dich mit einer Variante rumärgerst, die Dir noch nicht gelingt, nimm halt eine leichtere. Zwinge Dich, die Technik sauber auszuführen. Achte vor allem darauf, dass die Ellenbogen am Körper bleiben. Lieber eine Wiederholung weniger, dafür aber technisch sauber. Die App hat zwar ein Protokoll, aber hier wäre es dann doch günstiger, Buch zu führen. Und beim nächsten Training für die Muskelgruppe sich vorher noch mal die Ergebnisse der Übung beim vorhergehenden Training anzuschauen. Und BEWUSST eine Wiederholung mehr herauszukämpfen. Und wenn es nicht klappt, auch nicht tragisch.... Dann fülle zB die Differenz zu 12 Wiederholungen mit kontrollierten negativen Liegestützen auf! Du wirst staunen, was das bewirkt... ;) Aber auch hier protokollieren und beim Folgetraining versuchen, eine Steigung herbeizuführen. Eine konzentrische Wiederholung mehr, dafür eine exzentrische weniger... ;)
  • ThomasBWE
    ThomasBWE Beiträge: 2,649 Member
    bearbeitet Juli 2020
    Optionen
    vombalkon schrieb: »
    Danke!

    Und ich muss für jeden verdammten 5-Zentimeterschritt, den ich mit den Händen tiefer gehen will, 1-2 Wochen kämpfen.

    Aber Hase: Es geht doch tiefer!! Und nur DAS zählt! Alle haben mal angefangen. Und es gibt noch genug Frauen, die noch nicht einmal eine Wiederholung am Tisch oder gar an der Küchenarbeitsplatte hinbekommen. Und es gibt auf der anderen Seite genug Frauen, die über Deinen Mann mit 10 Push Ups lachen würden... Im Kraftbereich ist halt alles verdammt RELATIV. Nimmt Dir nur den Ansporn und lass die Entmutigung für andere übrig. Jemand nimmt sich ihrer bestimmt an, wetten? Nur DU solltest es NICHT...

    Weiter so, Bienchen...Dann wird die Wabe auch groß und stark... ;)
  • ThomasBWE
    ThomasBWE Beiträge: 2,649 Member
    Optionen
    Lange Rede kurzer Sinn - das Gewicht welches ich beim Bankdrücken bewege empfinde ich als arg lachhaft - geht gar nicht - ist aber so.

    Ja der Schritt von der geführten zur freien Bewegung ist qualitativ ein Sprung, der gerne unterschätzt wird. Beim Bankdrücken wird nicht nur gedrückt, sondern das Gewicht auch ständig und in jeder Bewegungsphase zusätzlich balanciert. Man will es ja nicht irgendwohin kippen und/oder fallen lassen, nä?! Das kostet zusätzlich Kraft, die ich bei geführter Bewegung reinweg in den Druck gegen den Widerstand investieren kann. Das sind schon ein paar Prozent, die das ausmacht. ;) Aber beim Bankdrücken werden dadurch auch etwas mehr Muskeln beschäftigt, als beim Pressen in der Maschine... Maschinen haben aber auch ihre Berechtigung. Vor allem im Reha-Bereich....
  • vombalkon
    vombalkon Beiträge: 1,076 Member
    Optionen
    Dass ich mitschreiben muss, das habe ich schon ziemlich früh festgestellt.
    Erstens um nachzulesen, wie viele Wdh ich beim letzten Training geschafft habe. Damit ist schon mal von Anfang an klar: weniger kommt überhaupt nicht in Frage. Ich merke mir dann aber schon die Zahl plus 1. Vorher kann ich gar nicht fertig sein. Kann zwar sein, dass ich die letzte Wdh. nicht so richtig schaffe, aber wenn ich mir die gleiche Zahl merke, dann habe ich schon im Kopf "Uffz, fertig" und würde evt. die letzte halbe Wdh. gar nicht versuchen.

    Zweitens kann ich nachschauen, wo ich angefangen habe und mich über den Fortschritt freuen.

    Die App habe ich nicht, braucht man die?

    Dass es Leute gibt, die mehr als 10 Liegestütze hinbekommen, ist mir schon klar. Aber er trainiert das ja nicht. Wenn er Sport macht, dann geht er Laufen.

    Aber irgendwann kann ich das auch!!
    Sind ja nur noch 6 Stufen. Also 12 Wochen. Klingt irgendwie machbar.
  • deepWORKerin5
    deepWORKerin5 Beiträge: 1,370 Member
    Optionen
    ThomasBWE schrieb: »
    Lange Rede kurzer Sinn - das Gewicht welches ich beim Bankdrücken bewege empfinde ich als arg lachhaft - geht gar nicht - ist aber so.

    Ja der Schritt von der geführten zur freien Bewegung ist qualitativ ein Sprung, der gerne unterschätzt wird. Beim Bankdrücken wird nicht nur gedrückt, sondern das Gewicht auch ständig und in jeder Bewegungsphase zusätzlich balanciert. Man will es ja nicht irgendwohin kippen und/oder fallen lassen, nä?! Das kostet zusätzlich Kraft, die ich bei geführter Bewegung reinweg in den Druck gegen den Widerstand investieren kann. Das sind schon ein paar Prozent, die das ausmacht. ;) Aber beim Bankdrücken werden dadurch auch etwas mehr Muskeln beschäftigt, als beim Pressen in der Maschine... Maschinen haben aber auch ihre Berechtigung. Vor allem im Reha-Bereich....



    Jaha, vor allem weil ich schon überlegt habe, ob ich nicht rechts etwas mehr draufpacke, damit es links nicht so anstrengend ist, weil ich mich immer auf links konzentrieren muss, damit ich da nicht schwach nachziehe

    Komisch, kam so gar nicht gut an - just kidding - glücklicherweise bin ich mit der Fähigkeit gesegnet meine Muskeln einzeln anzusprechen (also mehr oder weniger, ich hoffe es ist klar, was ich meine), von daher klappt das ganz gut

    Die lange Stange fand ich zu Beginn schon voll schräg und schwer zu balancieren - aaaaaaaaaber... deshalb mache ich das aufrechte Rudern z.B. mit der LH vom Rack, damit ich eben die lange Stange ausbalanciere und dann mehr Spannung halten muss, ich könnte auch eine kürzere nehmen, aber das Gewicht wird dadurch auch nicht weniger, ob ich jetzt 30 kg in kurz oder 30 kg in lang hochziehe.


    Auf jeden Fall haben Maschinen ihre Berechtigung - ich bin auch ein Verfechter von der Ansicht, dass Anfänger oft besser an Maschinen aufgehoben sind, vor allem wenn sie keine Ahnung haben, wie sie die einzelnen Muskelgruppen aktivieren und dann da erst einmal gezielt an Haltung und Ausführung arbeiten, bevor sie das dann im Freihantelbereich machen.


    Das Bankdrücken macht auch viiiiiel mehr Spaß und fordert mich genauso, wie ich es liebe, hihi

    ;) außerdem habe ich dabei gelernt, dass ich mich über 2,5 kg mehr riesig freuen kann :P und was für mich noch viel wichtiger war/ ist, ist die Erfahrung, dass ich da nur weiterkomme, wenn ich "schwach" bin und Hilfe brauche.
    Ich arbeite mit Spotter und die letzte Wiederholung schaffe ich eben nicht mehr alleine - der Schattensprung für mich war riesig - der Grinseffekt aber auch.





    vombalkon schrieb: »
    Danke!

    Naja, man schielt halt doch manchmal zur Seite, was die Männer so machen. Mein Schatzi macht 10 Liegestütze einfach mal so. Und ich muss für jeden verdammten 5-Zentimeterschritt, den ich mit den Händen tiefer gehen will, 1-2 Wochen kämpfen.

    Mit Klimmzügen sieht es bei mir ähnlich mau aus.
    Die Welt ist einfach ungerecht.

    So, fertig gejammert. Ich habe mich für meine Verhältnisse schon gesteigert und selbst, wenn es nur so langsam weiter geht, sieht man schon einen Unterschied. Ich wurde sogar neulich von der Arzthelferin angesprochen, ich würde so fit aussehen. Da hab ich mich gefreut.



    Hee, nicht vergleichen - oder suche Dir Gegner, die Deiner "würdig" sind.


    Ich habe beim planken im stehen!!! angefangen und mich an der Multipresse abgestützt, von einem Liegestütz habe ich noch nicht einmal geträumt, frei nach dem Motto, konnte ich eh nie - und zu der Zeit bin ich gar nicht auf den Boden, geschweige denn wieder hochgekommen.


    Jeder "verdammte 5- Zentimeterschritt" - dass sind 50 mm mehr die Du runter kommst!!!!!!


    Und ...öööööhm ....Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut, hallo? Wenn Du dafür 1 - 2 Wochen kämpfen musst, bist Du in 4 Wochen mindestens 2 Schritte weiter ....ich kämpfe auch für jeden Klimmzug und brauche zum Teil gefühlte Ewigkeiten, bis einer mehr klappt - wichtig ist, dass eine Steigerung da ist!!!


  • vombalkon
    vombalkon Beiträge: 1,076 Member
    Optionen
    deepWORKerin5 schrieb: »
    Hee, nicht vergleichen - oder suche Dir Gegner, die Deiner "würdig" sind.
    Passende Gegner habe ich leider nicht.
    Ich hatte ein bisschen Hoffnung, dass meine Schwägerin in Frage kommt, weil sie sich letzte Weihnachten so einen Klimmzug-Turm gewünscht hat, oder wie man diese Dinger nennt.
    Im März hab ich mal vorsichtig gefragt, ob sie schon irgendwelche Fortschritte zu melden hat. Sie schaut mich an, als ob ich doof bin, so eine Frage zu stellen und winkt ab. Klimmzüge? Pffft.

    Scheint eher, dass das Ungetüm irgendwo unbeachtet rumsteht. Vielleicht nutzt es ja mein Neffe. Ich vermute aber, dass inzwischen die Bügelwäsche dran hängt.

    Meine beste Freundin kommt auch nicht in Betracht. Sie geht morgens ein paar Minuten auf den Stepper, zum Walken oder Wandern kann ich sich auch problemlos motivieren, aber bei Krafttraining, da beißt sie nicht an.

    Wenn ich ihr alles vorturnen würde, dann vielleicht schon, aber dafür müsste ich mich 3-4 Mal pro Woche mit ihr verabreden, das ist mir dann wieder zu viel Aufwand und die Gefahr, dass das Training dann x Mal ausfällt ist mir auch zu hoch.

    Das Durchhalten wird später noch schwer genug, wenn mein Arbeitgeber das Homeoffice beendet und ich wieder jeden Tag pendeln muss und außerdem nicht mehr in der Mittagspause trainieren kann.
  • ThomasBWE
    ThomasBWE Beiträge: 2,649 Member
    bearbeitet Juli 2020
    Optionen
    vombalkon schrieb: »

    Ich hatte ein bisschen Hoffnung, dass meine Schwägerin in Frage kommt, weil sie sich letzte Weihnachten so einen Klimmzug-Turm gewünscht hat, oder wie man diese Dinger nennt.

    Im März hab ich mal vorsichtig gefragt, ob sie schon irgendwelche Fortschritte zu melden hat. Sie schaut mich an, als ob ich doof bin, so eine Frage zu stellen und winkt ab. Klimmzüge? Pffft.

    Joar, kenn ick... Verbreitetes Phänomen.... Gemäß dem Motto, was kratzen mich meine guten Vorsätze von neulich?! :D

    vombalkon schrieb: »

    Scheint eher, dass das Ungetüm irgendwo unbeachtet rumsteht. Vielleicht nutzt es ja mein Neffe. Ich vermute aber, dass inzwischen die Bügelwäsche dran hängt.


    Zu geil...!! :D:D

    vombalkon schrieb: »

    Meine beste Freundin kommt auch nicht in Betracht. Sie geht morgens ein paar Minuten auf den Stepper, zum Walken oder Wandern kann ich sich auch problemlos motivieren, aber bei Krafttraining, da beißt sie nicht an.


    Auch das kenne ich.... Leider.... Ist schon schräg.... *schulterzuck*
    Am ende ist es mit dem Training wie mit dem Sterben....Jeder muss es für sich alleine tun... ;)
  • vombalkon
    vombalkon Beiträge: 1,076 Member
    Optionen
    Zweite Trainingseinheit.

    Die Zählerei ist das Schlimmste. Vorwärts, Rückwärts, Vorwärts, Moment wo war ich eben? smilie_frech_020.gif
  • ThomasBWE
    ThomasBWE Beiträge: 2,649 Member
    Optionen
    Bei den Leitern, nä?! Um auf Deine Frage zurück zu kommen: Nein, man braucht die App nicht. Nur zB gerade die Zählerei nimmt sie einem ab... 😎✌🏻
  • vombalkon
    vombalkon Beiträge: 1,076 Member
    Optionen
    Wie zählt die das technisch? Ich zähle laut und die App zeichnet auf?
  • ThomasBWE
    ThomasBWE Beiträge: 2,649 Member
    Optionen
    > @vombalkon schrieb:
    > Wie zählt die das technisch? Ich zähle laut und die App zeichnet auf?

    Nein. Die App sagt die Wiederholungszahl laut an. Man führt aus und quittiert die erledigte Ausführung auf dem entsprechenden Tastenfeld. Man hat da zwei zur Auswahl "steigern" oder "senken". Man quittiert praktisch so lange mit "steigern" bis man den persönlichen Umkehrpunkt erreicht. Dann quittiert man mit "senken". Die App reagiert in zwei Parametern. Zum einen steigt bzw dann sinkt die Wiederholungszahl entsprechend der Eingabe von Durchgang zu Durchgang. Und es wird die Zeit, die man für die aktuelle Ausführung benötigt gemessen und dementsprechend wird die Pausenzeit von Durchgang zu Durchgang angepasst.... Alles in allem recht komfortabel.... 😏
  • vombalkon
    vombalkon Beiträge: 1,076 Member
    Optionen
    Klingt nicht schlecht. Noch lieber hätte ich was für die Smartwatch am Handgelenk.

    Vorläufig versuche ich mal mit Zettel und Gekritzel klarzukommen. Vielleicht stellt sich ja eine Routine ein, die vernünftig funktioniert.
  • ThomasBWE
    ThomasBWE Beiträge: 2,649 Member
    Optionen
    Ich habe am Anfang auch gekritzelt. Aber dann habe ich die App genommen. Auf die 5 Euro kam es dann auch nicht mehr an... 😅🙈
  • deepWORKerin5
    deepWORKerin5 Beiträge: 1,370 Member
    Optionen
    🙈 Ich finde kritzeln praktischer, schöner und für mich stressärmer.

    Ich habe mir meine Pläne (3er - Split) in Libre getipselt, mit Hinweisen, Sätzen und Wiederholungsbereich.

    Die Tabellenfelder habe ich mir entsprechend der Übungen geplant (ich brauche beim rumänischen Kreuzheben, Bankdrücken und bei den tiefen Kniebeugen z.B. ein "riesiges" Feld, da ich da etliche (Aufwärm- ) Sätze habe, während ich z.B. bei den Waden nur ein kleines Feld benötige). Ich muss mir nur endlich mal eine Folie um die Pläne packen, da ich es regelmäßig schaffe - vor allem wenn ich die gerade neu ausgedruckt habe - da Flüssigkeit drankommen zu lassen. ;) Löcher sind bei mir eher die Regel als die Ausnahme, da ich den dann deshalb nicht neu ausdrucke.

    Und was einmal angelegt ist und ggf nicht mehr benötigt wird, kann ich dann eben auf einer anderen Seite parken ;)


    (ich habe auch ein schönes Trainingsbuch, nur ....wollte ich das mit dem angepassten Corona- Plan erst nicht nutzen und jetzt ...müsste ich den auch wieder ständig aktualisieren, zumal meine Notizen und Männeckes mit Haltungs- Ausführungs- Hinweisen da nicht so gut reinpassen)


    Bei den Apps habe ich noch keine gefunden, die mich zufriedenstellt und habe dann auch festgestellt, dass ich einfach lieber etwas in der Hand habe und "rumschmiere", statt einzutipseln - zum zählen der Sätze habe ich vorher ohne Calc- Tabelle immer "Thing Counter" genutzt - mittlerweile mache ich in meinen Feldern Punkte und spare mir das Hochzählen in der App.
  • ThomasBWE
    ThomasBWE Beiträge: 2,649 Member
    Optionen
    Es gibt ja viele Wege nach Rom. Aber gerade bei FoG ist es durch die Periodisierung des Programms und durch die verschiedenen Trainingsmodi natürlich recht passend die App zu nutzen. Es geht da nicht nur ums Zählen sondern auch die zugehörigen Timer Funktionen. Für die Leitern, die Intervalle, die Supersets und auch für die Tabatas... Ich habe mich daran gewöhnt, trainiere aber oft auch etwas Freestyle ohne Timer und App... 😊
  • deepWORKerin5
    deepWORKerin5 Beiträge: 1,370 Member
    Optionen
    Ich weiß B)

    Ich habe während der Zwangsschließung Zuhause diverse Dinge ausprobiert - und hier mag ich z.B. Zettel und Papier gar nicht, nervt mich einfach.... und der Luxus vom Timer ist dann auch ganz nett - zumindest wenn ich nicht immer wieder bestätigen / drauf drücken muss (argh 🙈 das vergesse ich dann gerne ... oder merke es viiiiel zu spät)
  • vombalkon
    vombalkon Beiträge: 1,076 Member
    bearbeitet Juli 2020
    Optionen
    Heute habe ich eine App für die Smartwatch ausprobiert. Da kann ich für meine Übungen jeweils die Zeiten eingeben.
    Wenn ich beim Zählen nicht auch noch auf die Uhr schauen muss, dann klappt es besser. Hab mich trotzdem wieder verzählt.
    Ich denk mir mal, das wird schon nicht so kriegsentscheidend sein, ob ich mal einen 2er doppelt mache oder ein 3er zwischendurch fehlt.