Mark Lauren - Erfahrungen, Mitmachen? - Seite 26 — German

Mark Lauren - Erfahrungen, Mitmachen?

Optionen
12122232426

Kommentare

  • deepWORKerin5
    deepWORKerin5 Beiträge: 1,370 Member
    bearbeitet September 2020
    Optionen
    Es gibt statt Handschuhen auch die Möglichkeit so Lappen /Schwämmchen/ Polster zu nehmen, ich kenne einige, die die benutzen, manche machen sich die aus Spültüchern selber, andere kaufen die, habe gerade keinen Link.

    Damit verhinderst Du wohl Schwielen, Blasen und Abrutschen - und für die Griffkraft wird es wohl "leichter"


    Ggf bringt Dir das etwas?

    Dann kannst Du auch nicht in den Handschuhen rutschen...


    Bzgl des nachgreifens...
    😜Ich hätte gerade in der Anfangszeit meistens noch ein bis zwei Klimmzüge mehr geschafft, wenn ich nicht abgerutscht wäre oder hätte nachgreifen müssen - irgendwann hat sich das verschoben, jetzt komme ich nicht mehr hoch, bevor meine Hände aufgeben (egal ob abrutschen oder nicht mehr vernünftig greifen können)
  • Sissi_Krems
    Sissi_Krems Beiträge: 302 Member
    Optionen
    @deepWORKerin5 okay, na ich werd mir das alles mal anschauen. Nachdem ich ja bereits seit 4 Wochen leise vor mich hin jammer, aber trotzdem weiter trainiert habe, wird das auch jetzt nicht zum Grund werden um aufzuhören :D
    Mal schauen was dann schlussendlich der wahre Grund ist - vielleicht ist es auch die Kombination aus fehlender Griffkraft und abrutschen 😏 irgendwann werde ich darüber nachdenken und darüber lächeln und schätzungsweise immer noch nicht den wahren Grund kennen 😂 aber ich werde nicht aufgegeben haben und das ist ja schlussendlich das was zählt, oder? 😜
  • deepWORKerin5
    deepWORKerin5 Beiträge: 1,370 Member
    Optionen
    😎Auf jeden Fall

    Aufgeben ist keine Option

    Es sich unnötig schwer machen, aber auch nicht unbedingt 😛- wobei ich da auch richtig gut drin bin 🤭


    Blasen beim greifen finde ich übrigens wirklich fies, vor allem wenn die offen sind (schon allein das Entzündungsrisiko ist nicht zu unterschätzen, wobei mich das bei offenen Schwielen auch nicht abhält... Ich wollte es nur erwähnen 🙈)
  • Sissi_Krems
    Sissi_Krems Beiträge: 302 Member
    Optionen
    Ja, unnötig schwer will ich es eh nicht haben, deswegen die Versuche mit den Handschuhen 😂

    Aber ansonsten bin ich hart im Nehmen 😂 ich halte am Laufenden wie es weiter geht 🙂
  • ThomasBWE
    ThomasBWE Beiträge: 2,649 Member
    Optionen
    Dann vielleicht durch unter einen stabilen Tisch gehen für die Zugübungen?? :|
  • Sissi_Krems
    Sissi_Krems Beiträge: 302 Member
    Optionen
    Ich habe keinen Tisch an dem ich das machen könnte. Wir haben nämlich eine kleine Wohnung und da steht ein Couch Tisch der sich ausziehen lässt und in der Höhe verstellen zum essen 😬 und da geht das nicht 🙈 deswegen bin ich sehr froh über den Fitnessraum im Keller unseres Gebäudes. 😏
  • Sissi_Krems
    Sissi_Krems Beiträge: 302 Member
    Optionen
    So, nach einer 11 Tagespause (Wehwehchen-bedingt) habe ich heute doch tatsächlich die 4. Woche und somit den 1. Zyklus abgeschlossen.
    Die Pause dürfte gar nicht soooo sehr ins Gewicht gefallen sein - ha ha Wortwitz - denn es ging erstaunlich gut, sogar tatsächlich mit kleinen Steigerungen.
    Eine davon war tatsächlich kein aufreißen der Blasen an den Händen, ich rutsche zwar immer noch, aber anscheinend ist meine Griffkraft zumindest soweit besser geworden im Laufe der 4 Trainingswochen, dass das jetzt relativ gut funktioniert. Es tut zwar weh, reißt aber zumindest nicht mehr auf B) und die restlichen Bedingungen sind alle gleich geblieben, aaaalso bleibt das die einzige logische Schlussfolgerung 😂 und Motivation 😅
  • vombalkon
    vombalkon Beiträge: 1,076 Member
    Optionen
    Mehr Griffkraft, na klar, was denn sonst!!!
  • Sissi_Krems
    Sissi_Krems Beiträge: 302 Member
    Optionen
    Ja, heute gleich mal ohne Handschuhe trainiert, weil mein Mann zusammen geräumt hat und wir leider nicht das gleiche Ordnungssystem haben 😂 also Griffkraft ist tatsächlich besser, ohne Handschuhe reißt aber sofort wieder alles auf 🙈 aber hey, ich war trainieren trotz fehlendem Equipment und bin in den Keller fast gerannt vor lauter "bevor das zu einer Ausrede wird, fang ma lieber an, dann ist es schneller wieder vorbei" 🤣 auf dem Weg nach oben, gleich mal den Hometrainer mitgenommen, denn im Kellerabteil hilft er halt mal gar nicht 😆
  • Sissi_Krems
    Sissi_Krems Beiträge: 302 Member
    Optionen
    Noch irgendjemand anderer aktiv an einem der Programme dran?
    Ich habe jetzt die Hälfte des "Frauenprogramms" durch und bin schon am überlegen was am Meisten Sinn macht, danach zu trainieren. Ist es sinnvoll noch einmal das "reguläre Frauenprogramm" zu machen oder für die Abwechslung wieder die 90 Tages challenge? Ja ich weiß, der Fokus ist ein anderer, auf der anderen Seite macht mir die Challenge extrem viel Spaß und das sollte ja zum Durchhalten ein Hauptfaktor sein (neben eisernen Willen und Disziplin 🤪) die Männerversion ist mir noch ein wenig zu steil - ich schaffe hier die Grundlagen noch nicht ganz. Das ist natürlich so das große Ziel, aber bis dahin brauch ich mal einen anderen Plan 😅
  • vombalkon
    vombalkon Beiträge: 1,076 Member
    Optionen
    Ich bin noch dran.

    Ich nutze das Männerbuch als Baukasten, ich habe nämlich auch das Problem, dass ich die Steigerungen, wie sie im Trainingsplan stehen, hinten und vorne nicht schaffe. Also tausche ich die Übungen so, dass ich auf einen grünen Zweig komme.

    Wenn du das Frauenprogramm nochmal machst, dann schau dir die Übungen genau an, und packe dort, wo es geht, eine Schippe drauf. Ganz genau das Gleiche würde ich nicht nochmal machen.

    Ich weiß nicht, wie die Challenge aufgebaut ist. Da kannst du doch bestimmt auch bei Bedarf den Schwierigkeitsgrad ändern, indem du die Übungen tauschst, oder fiesere Varianten machst.
  • Sissi_Krems
    Sissi_Krems Beiträge: 302 Member
    Optionen
    Ja, den Schwierigkeitsgrad anpassen war für mich jetzt eh logisch 😁
    Jetzt muss ich allerdings krankheitsbedingt zumindest 1 Woche pausieren - doofe Ärzte, obwohl die können auch nichts dafür.

    Jetzt habe ich ja noch zusätzlich Zeit zum Überlegen was ich tue. Mal sehen wie ich da tue...

    Das heißt aber du baust dir das ganz individuell zusammen? Das wäre natürlich auch eine Möglichkeit.
  • vombalkon
    vombalkon Beiträge: 1,076 Member
    Optionen
    Ja, ich verwende nur die Überschriften und sortiere mir dort die Übungen rein, die für mich passen.
  • ThomasBWE
    ThomasBWE Beiträge: 2,649 Member
    bearbeitet Oktober 2020
    Optionen
    vombalkon schrieb: »
    Ja, ich verwende nur die Überschriften und sortiere mir dort die Übungen rein, die für mich passen.

    So ist es eigentlich auch vorgesehen. Stur ein vorgebenes Programm wieder und wieder abzuspulen ist nicht zielführend. Die Grenzen, die man errreicht, müssen natürlich konsequent verschoeben werden. Entweder man macht von Training zu Trainig zB eine Wiederholung mehr bei einer bestimmten Übung oder passt den Schwieirgkeitsgrad positiv an. Wenn man sich zB im Kräftigungsmodus befindet (sozusagen klassisches Krafttraining ala 3x12) geht man immer bis zum Muskelversagen (bei jeden Satz). Und versucht, schon beim nächsten Training noch eine Wiederholung mehr rauszuquetschen. Die letzte Wiederholung ist ja immer die wichtigste! ;) Nähert man sich der !5-Wdh.-Grenze wird es Zeit, über eine schierigere Variante der Übung nachzudenken. Es gibt somit kein "danach" nach den 10 Wochen. Das Programm ist ja nicht fix. Es gibt ja nur den Rahmen, die Traingsmodi, vor. Ausfüllen muss man den dann natürlich selbst. Man kann 10 Wochen über Jahre an die 10 Wochen davor anschließen und trotzdem prima vorankommen. manist eigentlich nie fertig.

  • Sissi_Krems
    Sissi_Krems Beiträge: 302 Member
    Optionen
    Okay danke mal für die ganzen Hinweise 😊
    Ich fühle mich allerdings noch nicht in der Lage selbst zu entscheiden wann welche Phase Sinn macht. Deshalb momentan stur dem Plan folgen als Vorgabe meinerseits. Logischerweise mit den entsprechenden Verschärfungen der Schwierigkeitsgrade wo es möglich ist.

    Wie kann ich mich zum Beispiel orientieren ob ich jetzt das Pyramiden System, 3x12 oder doch lieber 10x3 trainiere? Also auch was wann am sinnvollsten ist... Nach Gefühl kann ich leider schon mal gar nicht gehen, denn mein Gefühl hat mir auch gesagt alles ist gut und ich liege jetzt im Spital, weil der Körper entschieden hat doch nicht alles gut 🙈 und die Psyche spielt auch noch mit - das heißt ich müsste schon von vornherein zumindest einen 2 - 4 Wochen Plan haben.

    Ich mach es mir vermutlich selbst schon wieder komplizierter als es ist, aber ich weiß nun mal dass ich nach Plan funktioniere und die Disziplin dann eine andere ist. 🙈
  • vombalkon
    vombalkon Beiträge: 1,076 Member
    Optionen
    Sissi_Krems schrieb: »
    Wie kann ich mich zum Beispiel orientieren ob ich jetzt das Pyramiden System, 3x12 oder doch lieber 10x3 trainiere? Also auch was wann am sinnvollsten ist...
    Wie gesagt, da übernehme ich die Trainingsmethoden und die Muskelgruppen aus dem Buch als Gerüst.

    Was ich am Anfang ziemlich schwierig fand: wenn ich bei den Intervallsätzen (3x12) Schwierigkeitsstufe X schaffe, welches ist dann die passende Schwierigkeitsstufe für Supersätze oder für Stufenintervalle. Deshalb wechsle ich zur Zeit auch nur wochenweise und verkneife mir die Wechselblöcke, wo bei jedem einzelnen Training eine andere Methode dran ist.
  • Sissi_Krems
    Sissi_Krems Beiträge: 302 Member
    Optionen
    also das heißt du gehst da schon nach dem Plan vor im Sinne von Woche 1 Tag 1 3x12, Woche 1 Tag 2 ist dann Supersatz, etc.?

    Weil das mache ich im Endeffekt ja auch und ich habe mich vielleicht nur nicht klar ausgedrückt :# Die Übungen an sich wähle ich aus, aber eben wann wie trainiert wird nehme ich aus dem Buch. Wobei es hier (zumindest in der Frauenversion) schon auch so ist, dass jeder Zyklus eigentlich nicht fix 4 Wochen vorgegeben ist, sondern nach eigenem Empfinden verkürzt oder verlängert wird. Das habe ich allerdings noch nicht ganz behirnt und deswegen jetzt momentan mal einfach strikt nach Plan die Art des Trainings eingehalten.
  • La_Six
    La_Six Beiträge: 286 Member
    Optionen
    Ich bin Anfang des Jahres gestartet, hab dann aber wieder ne Zeit lang im Studio an Geräten trainiert.
    Meinem Rücken scheint das Training mit dem eigenen Körpergewicht allerdings deutlich besser zu bekommen, deshalb bin ich nun wieder voll dabei. Konnte mich trotz Maschinentraining steigern. Liegestützen waren Anfang des Jahres geradezu unmöglich, inzwischen mach ich sie gern.....zumindest die ersten 10😜
    Klimmzüge gehn auch besser, allerdings kotzen ich immer noch fast bei der Anstrengung😅
    Ich trainiere super gerne mit der App von fit ohne Geräte!!!
  • Sissi_Krems
    Sissi_Krems Beiträge: 302 Member
    Optionen
    @La_Six danke auch für den Hinweis mit der App. Habe nach meiner Zwangspause festgestellt dass ich die Basis bereits vom Männer Programm schaffe und trainiere jetzt in der zweiten Woche mit Hilfe der App und hab das Frauenprogramm jetzt links liegen lassen 😂 Bis jetzt kann ich alle Übungen so machen wie vor geschrieben und habe heute eben, wie in meinem Thread bereits geschrieben, endlich Liegestütze geschafft. Also bin ich sogar guter Dinge die Progression zu schaffen die erwartet wird 😏 und wenn nicht, mach ich halt mit der vereinfachten Version weiter. Der Muskelkater ist ja ganz schön heftig am Anfang - hätte ich nie erwartet, da ich ja doch schon 2 Programme von ihm "durch" habe bzw schon länger diese Übungen mache.
  • La_Six
    La_Six Beiträge: 286 Member
    Optionen
    Das liest sich doch auch prima😊
    Wir bleiben dran😉🙋‍♀️
  • ThomasBWE
    ThomasBWE Beiträge: 2,649 Member
    Optionen
    Hut ab! Mädels, ihr seid Spitze!! 💪🏻☝🏻🤩🤩
  • vombalkon
    vombalkon Beiträge: 1,076 Member
    Optionen
    Ihr seid super!
    Ich bin zwar mit den Liegestützen immer noch nicht am Boden, aber komplett ohne Stress mit den Gelenken.
    Dann dauert es halt länger. Aber ich kriege euch noch!!